Alle Episoden

#51 Zuschuss Förderung 1,8 Billionen Euro

#51 Zuschuss Förderung 1,8 Billionen Euro

14m 32s

Welche Förderarten gibt es und was haben Unternehmen von den Fördermitteln. Welche Fördermittel gibt es und welche Förderarten können wir genutzt werden.
Unternehmensförderung mit Fördermitteln für mehr Erfolg

#50 Growth  Mindset

#50 Growth Mindset

35m 22s

Mindset für Mega Wachstum, das ist die Folge 50 im Fördermittel-Podcast von Kai Schimmelfeder von feder consulting. Wo wollen Se in zehn Jahren stehen und auf was wollen Sie zurückblicken?

#49 Nachhaltigkeit Fördermittelprogramme für Investitionen

#49 Nachhaltigkeit Fördermittelprogramme für Investitionen

31m 41s

Nachhaltigkeit, Green Energie, Co2-Reduzierung, Ressourcenschutz, Ressourceneffizienz, Energieeffizienz, Reduzierung Kohlendioxid, Wasserstoffstrategie, FONA, Nachhaltigkeitskriterien, Umwelt, Soziales, Unternehmensführung, Environment, Social, Governance. ESG-Kriterien, Mittelverwendung, nachhaltige Investitionen, KFW-Umweltprogramm, Bundesprogramm Energie und Wirtschaft, KMU-Innovativ Klimaschutz, Kälte- und Klimaanlagen, Karbonisierung, Brennstoffzellen, Wasserstoffstrategie, Abwärmereduzierung, Stromeinsparung, Industrieanlagen, Unternehmen, Mittelstand

#48 Unternehmenskauf - Marktinterne Info ausnutzen

#48 Unternehmenskauf - Marktinterne Info ausnutzen

35m 45s

Unternehmenskauf mit Fördermitteln finanzieren. Fördergelder nutzen und Förderprogramme beantragen. Kai Schimmelfeder erläutert die Marktdaten zum Unternehmenskauf und liefert Lösungen zur Umsetzung der Kaufpreisfinanzierung.

#47 Zuschuss Produktionsbetriebe Co2-Reduzierung

#47 Zuschuss Produktionsbetriebe Co2-Reduzierung

14m 14s

Unternehmen, die in das Thema Co2-Reduzierung investieren erhalten Zuschüsse, Fördermittel und Fördergelder. Kai Schimmelfeder, der Fördermittel-Experte erläutert mit der Fördermittelberatung, wie Unternehmen an diese Fördermittel kommen und wie diese beantragt werden können

#46 Innovationen von externen Impulsen nutzen und erfolgreich werden

#46 Innovationen von externen Impulsen nutzen und erfolgreich werden

28m 4s

Innovationsentwicklung von Produkten, Prozesse, Dienstleistungen und Geschäftsprozessen wird mit Zuschüssen und anderen Förderprogrammen gefördert. Aber wie nutzen wir externe Impulse für die Innovationsförderung in Unternehmen?

#45 Innovationsbereitschaft fördern - Aufbau innovatives Unternehmen

#45 Innovationsbereitschaft fördern - Aufbau innovatives Unternehmen

32m 19s

Innovationsbereitschaft fördern und damit innovative Produkte, Dienstleistungen und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Was ist zu tun, um die Bereitschaft der Mitarbeiter zu fördern, selber Teil des Innovationsprozesses zu sein. Was sind Potentiale der Innovationsförderung?

#44 Innovativ von innen - So geht das

#44 Innovativ von innen - So geht das

31m 48s

Innovativ, wie geht das? Welche internen Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um eine Kultur der Innovation zu begründen. Was müssen Unternehmen machen, um Impulse und Verbesserungsvorschläge, sowie innovative Schlüsselkenntnisse zu erschaffen. Kai Schimmelfeder, der Fördermittel-Experte führt durch den Bereich der Innovation von innen heraus und schafft die Grundlage für Unternehmen, die innovativer bzw. innovativ werden wollen.

#43 Handwerk Experten-Info Geiles Handwerk

#43 Handwerk Experten-Info Geiles Handwerk

12m 47s

Kai Schimmelfeder, Mr. Fördermittel und Experte in der Förderberatung als Gast in der Mission Geiles Handwerk von Schöpker. Handwerksunternehmen, Handwerksbetrieb bekommen Fördermittel, Fördergelder und Zuschüsse für Investitionen. Ob Digitalisierung, Gewerbeimmobilien, Maschinen, etc. Hier ist die neue Folge vom Fördermittel-Podcast

#42 Gründung Investitionsliste taktisch erstellen

#42 Gründung Investitionsliste taktisch erstellen

13m 25s

Investitionsliste bei Existenzgründung, Neugründung, Spin Off oder Unternehmensgründung erstellen. Wie geht das taktisch, strategisch, Planung, Umsetzung und Beantragung von Fördermitteln. Fördergelder, Zuschüsse und öffentliche Förderprogramme zur Finanzierung der Gründung nutzen und beantragen.