#46 Innovationen von externen Impulsen nutzen und erfolgreich werden
Shownotes
Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.
Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de
Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de
Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168
Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1
Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.
… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!
Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:08: Hallo 29 Feuerwehr vom fördermittel Podcast und heute der
00:00:12: 3. teil und damit aber auch der abschließende Bereich jedenfalls in den Podcast zum Thema innovativ Unternehmen gestalten nach vorne kommen also wie können Unternehmen quasi über ihre eigene Ressourcen.
00:00:24: Produkte Geschäftsmodelle oder auch Prozesse optimieren oder ob es mal entdecken was könnte man für die Zukunft machen um einfach zukunftsfähiger zu werden.
00:00:34: Das schauen wir uns gleich an.
00:00:35: Wer ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel und Geschäftsführer der Feder consulting.
00:00:46: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.
00:00:56: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.
00:01:04: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte.
00:01:10: Mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen und über 11.000 Unternehmensprojekt.
00:01:17: Davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.
00:01:23: Wie gestern ja schon den zweiten Teil und davon und dritten Teil gehabt sie haben wir uns im ersten Bereich um die Rahmenbedingungen kümmert an dem zweiten zu mehr um das Thema
00:01:33: wie können Sie mit Ihren Mitarbeitern mit den internen Ressourcen und das Thema Innovation nach vorne dreimal so wie kommen sie auf Ideen die kommen sie auf Geschäftsprozesse wie kann man das verbessern wie kommt man dahin welche Ressourcen kann man anzapfen und heute letzter Partner erstmal für diesen Bereich der
00:01:47: Entdeckung da gibt's noch ganz viele Module bei uns aber das ist erstmal denn wenn Sie ein haben sind riesen Einstieg,
00:01:52: ich glaube auch eine riesen riesen mehrwertig in Podcast warum wir nutzen dieses System mehr seit Jahren für unsere Kunden und die mit ihm sprechen noch erfolgreich damit also
00:02:01: heute also external Innovationspotenzial in nutzen was sind das für externe Potenziale und das kann man so in drei Blöcke zusammenfassen einmal gibt's die Kundenkontakte,
00:02:10: da gibt es Lieferanten da gibt es Netzwerke aus diesen drei quasi Kanälen kann man auch das Thema
00:02:16: Innovationen wir Fluten im Unternehmen auch da Widerworte und physischen Verfahren Prozess aber einfach mal nur sagen ja wir können ja mal paar Kunden fragen oder wir können ja mal ein paar die Verhandlung fragen
00:02:25: auch das wird dann irgendwann
00:02:26: Sande verlaufen also da wieder ein Prozess anfassen es gibt ja genügend Beispiele ich habe es ihr schon gesagt was man machen kann ein paar möchte ich dazu nehmen dass er der gezielte Kundenkontakt.
00:02:36: Die und die Frage auch nach neuen Produkten Dienstleistungen wünschen und Prozessen wünsche ne der Zukunft das ist das elementare sehr so kundenzufriedenheits Prüfung erfassen da sind die mit dem was sie was sie jetzt Anbieter sie kauft ansehen zufrieden.
00:02:50: Fitinn eine Produktmerkmal Einheit also irgendwie eine in Feature was fehlt da irgendwas oder
00:02:55: erwarten sich mehr davon das könnte man dann natürlich wieder in der Fördermittelberatung aufnehmen warum dieses was da fehlt dem Kunden fehlt
00:03:04: als Feature dass wir ja eine Weiterentwicklung ihres bestehenden Produktes was heißt auf ihren bestimmt Produkt.
00:03:11: Und sich Feedback auf dem Kunden und hätten die darüber eine Weiterentwicklung die Weiterentwicklung ist eins von vier großen Bereichen der Förderung für Innovation oder das Thema auch wenn sie es Service und Wartungsarbeiten haben Kunden in China tätig unter.
00:03:24: Die haben halt Wartung vor Ort also deutsche Maschinenbauer haben nach China geliefert produzieren etwas und diamanten Wartungsteam vor also eine kann natürlich fragen wenn ich das klar in meiner Wartungsarbeit in meiner Checkliste
00:03:36: wird der wartungsarbeiter Kontakt aufnehmen
00:03:40: oder ein Anreiz bieten dass der Kunde China oder so wo auch auf der Welt durch in Deutschland sein Feedback abgibt für Mister zufrieden kann man was verbessern natürlich ist es auch mal ein Risiko warum einige seiner ja wir haben nicht so perfekte Dienstleistung oder nicht so super drauf.
00:03:54: Dann ist das doch jetzt der Zeitpunkt zu sagen Mensch das sollten wir vielleicht mal ändern Warum wie soll die Zukunft werden und es jetzt nicht anfassen selbst also
00:04:01: das sind alles Sachen die dir aus wo Unternehmen heraus mit den externen Kontakten kommunizieren können können die Gaiden selbst da können Sie eine Webseite oder ein Internetbereich machen das kann man wertschätzen aufnehmen
00:04:11: und auch nicht sagen ja wir machen sofort neues Feature draus und dann die sagen es ist ein sammlungs Prozess wir wollen die Zukunft generieren und so weiter und dann haben sie natürlich auch dementsprechend Feedback von ihren Leuten,
00:04:21: ganz großer Bereich sind messen,
00:04:23: auf dem Standbild haben sie in Kleinstadt haben den großen stand er da kommen Menschen vorbei die können Sie zum Gespräch einladen ja wir machen gerade eine Umfrage was können seine abrupten verbessern sind Sie schon Kunde bei uns
00:04:34: was möchten Sie in Zukunft generieren wo wollen sie hin auch da wieder mit noch nicht interessierten aber noch nicht Interessenten vielleicht dass sie nicht ganz weil ihre Kunden anfangen sie können also fremde
00:04:44: die auf der Messe sind dann brauche ich müsste ich Maschinenbau oder im Handwerksbereich oder in der IT oder in der Software also es gibt tausende messen auf der Welt
00:04:54: eine Nummer Deutschland nehmen ist ja ein riesen Messestandort und wir haben Kunden die sind nur auf die Messe gegangen um sich Feedback zu holen also quasi eine Marktanalyse zu generieren.
00:05:04: Wenn wir ganz schön teuer.
00:05:06: Kann ich dann stand Hinstellen mit Ihrem Logo drauf ordentliche Mitarbeiter ausgebildet mit der ganzen Planziel Opti und dann was wollen wir hier reichen machen nur Lied für Produktverbesserung.
00:05:16: Ja was wären sie bekommen ja dann kriegen sie Informationen und Punkte verbessern können,
00:05:19: und da sind natürlich nur auf der Messe die auch mal ihren Senf dazu geben ich sagst du auch ein Biss ist ja es ist nicht immer alles schön und man kann nicht alles umsetzen.
00:05:27: Aber wenn sie von außen sich Ressourcen nutzen können auf einer Messe dann gibt man da mal was ich 30 40 000 2.300 mit 1000 € oder auf 345 Millionen vermisse aus und dann sieht es denn das.
00:05:39: Für immer entsprechen ihre Unternehmensgröße wir haben Kunden da kostet eine Messe eine Woche lang zwei Millionen Euro und nur die Messe.
00:05:46: Oder die Fläche der Aufbau Abbau und der Stand auf der Messe da ist noch kein Personal bezahlt und kein Hotel bezahlt und kann erst noch keine Party,
00:05:54: warum werden lassen dann Maschinen einfliegen allein die Flugkosten Kosten schon 200000 €
00:05:58: warum die wollen da Maschinen verkaufen also es wäre wieder hinstellen ja da werden die Maschinen hinstellen und dann kann man Menschen danken dir unser neues Feature was sagen sie dazu ist noch ein Prototyp was würden Sie denn das positiv negativ sie merken auf einer Messe kann man gigantisch viel machen,
00:06:12: nicht nur Leeds generieren und sagen ja wir waren ganz tolle lieb zunutze da könnte man auch jemand aus der IT mitnehmen oder aus dem Minus bei Untermensch willst die nächsten fünf Jahre aus,
00:06:22: das heißt also die planen jetzt schon die nächsten Entwicklungsstufen gedanklich voran und sprechen halt mit Menschen auf der Messe oder machen selbst Messe Rundgang.
00:06:31: Viele Länder kopieren leider in Deutschland gute Mittelständer und produzieren samy billiger und schlechter gibt es ja genügend Beispiele wo ich nicht aufzählen die Frage ist das können Sie auch lernen können Sie selber bei anderen Ländern gucken wo sind die dran.
00:06:45: Kann man da mal fragen kann man kooperieren.
00:06:47: Global denken gläserne global zusammenarbeiten also ist eine große Fragen oder sie für den Verfahren ein dass sie regelmäßig aus einer Gruppe von Kunden im Quartal eine Arbeitsbesprechung haben.
00:07:00: Dass die laden die ein auch nur Sekunden fahren auf eigene Kosten hin Vitalhotel und essen und machen dann Workshop draus Arbeitsbesprechung,
00:07:09: und dann heißt das was heißt ihr Unternehmen heißt XY dann sind die XY im Jahre 2030.
00:07:14: Was erwarten wir davon uns welche Features was wollen wir machen haben sofort ein Feedback von Menschen.
00:07:20: Sitzler hunderte kann passieren sitzen R8 kann passieren Tetzner drei kann passieren sie vielleicht tausende ok für ein bisschen groß aber sie merken,
00:07:28: wenn Sie das progressiv nach vorne treiben und das in einem regelmäßigen Turnus fahren wenn er wird sich das hat wieder ein. Auf ihr Image warum sie können wieder Fotos machen und sie können per Berichte machen die können sie haben unser Arbeitsbesprechung gemacht im Hotel XY.
00:07:42: Am schönen See Abends nettes Gespräch aber 800 am Tag haben sie gearbeitet mit ihren mit ihren Kunden
00:07:48: um die Zukunft zu gestalten zu Ihrem Produkt sie merke zum ersten Teil waren wir so in der Raumstruktur das war vorgestern gestern haben wir uns nur den internen Bereich Mitarbeiter geguckt und auch so ein paar Fachgeschäfte und jetzt sind wir im externen Bereich.
00:08:02: Nix mit Arbeitnehmer das sind Kunden oder Interessenten die ihnen einfach mal sagen oder auch nicht einfach langsam steht auch ganz Kritik voll was da was da gerade laufen soll wo das Produkt hingehen muss oder welche anfordern auch die Kunden wiederum von ihren Kunden wieder ge,
00:08:17: wie bekomm ich denn sie vor da sie haben da 20-30 Geschäftsführer oder Techniker und Geschäftsführer von ihren Kunden.
00:08:24: Und dieser wissen sie Müller Scholze xy-frau weißt du ich Meier die haben bei uns auch mal ne Umfrage macht und unsere Kunden hätten gerne das und das und das ist das nicht ein Thema für Sie das heißt sie helfen ihren Kunden dass deren Kunden glücklich werden.
00:08:39: Na was denn das für ein tolles Produkt also ich würde es kaufen großes Thema die Kuh noch aktiv einzubinden ist der nächste Block zum thema Kunden warum,
00:08:47: sie greifen das vielleicht auf die machen vielleicht einen eMail-Newsletter nur für spezielle Kunden oder ich habe sonst hauen die gebaut und informieren die per E-Mail die ich sagte gerade so zu den Workshop oder die machen das ganz einfach.
00:08:59: Und haben halt nicht eine Party und nicht eine Kartennummer und nicht in Essen zusammen sie haben einen online meeting.
00:09:05: Das ist nicht so schwer einzuhalten im sie Teams dem gesungen hat sie auch nutzen GoToMeeting was ist alles gibt da draußen für tolle Sachen.
00:09:14: Und dann sagen sie okay wir machen das online da muss keiner weg reisen es kostet nicht viel Geld die Woche kein Essen bezahlen kein trinken.
00:09:20: Aber ich würde trotzdem meinen Kunden die mir helfen das machen wir ja auch ne wir schicken den halt was Nettes ich sage jetzt nicht was aber die schicken den Halt im Vorfeld was warum ich möchte dass die daran teilnehmen und wir sind immer so wir geben halt dafür rausbekommen sehr viel zurück und können unsere Kunden glücklicher machen
00:09:35: die kriegen auch nicht alle perfekt glücklich ja darum geht's nicht aber wenn wir keine Impulse von außen aktiv anfordern dann passiert auch nichts 2. Punkt großer Bereich
00:09:43: sie machen das ganz anders sie haben keine regelmäßigen Turnus anhalten und dann sehr vielleicht einmal im Jahr weil sie merken Kiel das ist zu viel Aufwand ist zu groß Ideenwettbewerb einmal im Jahr ausschreiben.
00:09:53: Eine Person wird dazu auserkoren in Ihrem Unternehmen zusammen sie Pilotprojekt Ideenwettbewerb was muss man grundsätzlich machen und dann die USA noch nie gemacht ist dann kannst du ganz entspannt,
00:10:03: das erste Jahr machen Sie es mal so ganz ruhig mentir eine Kraft sagt wir haben die Diemel für Verb das heißt Ideenwettbewerb wen schreiben wir an ja wir schreiben die 100 größten Kunden an okay oder wer hat die hanuta dafür Teile also E-Mail-Verteiler die schreiben mir an.
00:10:16: Romero natürlich wir Kunden die haben oder Sie schreiben nur 10 an so Thema ist Ideenwettbewerb unser Unternehmen so erfolgreicher werden wir wollen dir glücklicher machen XY Unternehmen 2030
00:10:27: oder 3035 oder was sie auch haben wollen es heißt jetzt 2021.
00:10:31: Die EU 2030 oder 10 Jahre weiter welche Ideen hätten Sie gerne die wir umsetzen sollen.
00:10:38: Dreht sie fragen also ihre Kunden was in nächsten 10 Jahren an die passieren soll also erst auf der Kundenbindung Element Uhr warum die Kunden dürfen jetzt also mitgestalten erwähnen würde ich auch sonst fragen meine Kunden natürlich wieder sonst
00:10:49: warum die Jimin Feedback was was die gerne hätten und wenn sie Kunden schon fragen was sie gerne hätten können seitdem ich beim Verkaufen das heißt das relativ einfach den Vertrieb da dem sprechen auch drauf zu setzen,
00:10:59: oder ihren Tennisabteilung als Umfrage ehrlich gesagt Ideenwettbewerbe ich auch gesagt machen das ganz anders sie haben da auch darauf keine Lust seine okay dann machen wir was ganz anderes sie machen z.b. so ein Entwicklungs Roadshow.
00:11:13: Was heißt die nehmen einen trockenen als die Techniker oder Ingenieur oder was auch immer
00:11:17: Mit vielleicht Department Diplom-Kaufmann zusammen warum das soll natürlich auch kaufmännisch Hand und Fuß haben Zukunft zu erkennen Nirvana Entwicklung werden und sie den sich sich 345 Standorte in Deutschland.
00:11:29: Oder Sie machen es online und sagen ja wir präsentieren immer das Unternehmen 2030 hätten in ihrem Mann dazu welche Entwicklung können sich dann vorstellen das heißt sie holen sich ihr Kundenfeedback in so einer Roadshow ab 345 Termine offline oder online.
00:11:44: Jetzt nicht Ideenwettbewerb und dann sie liefern schon etwas.
00:11:47: Name darfst du nicht gehen Wettbewerbes die haben nichts und die Kunden die von ihm was und das was ich jetzt gesagt habe sie zeigen etwas was sie geplant haben das vielleicht zu 40 50% fertig ist und dann fragen Sie Ihr Kunde das heißt sie ziehen sie ganz früh in das Produktentwicklung Szenario mit ein.
00:12:02: Also ich würde das
00:12:04: wir machen das sowieso warum weil kriegen wir uns mal alles zu trocken was wir machen aber natürlich sind unsere Weiterentwicklung sehr stark auch quasi beeinflussen unseren Kunden von der Kunden Größe
00:12:13: vor 25 Jahren haben wir Praktika machen 100000 € Mindestvolumen das machen wir natürlich mehr warum weil wir gemerkt haben es ist auf Dauer unwirtschaftlich für uns und für den Kunden weil wir im kein großen Mehrwert liefern könnte er war zwar auch da aber das haben ist er mal abgeschaltet
00:12:26: heute gehen wir intern nur noch aufregt über 1000000 Euro warum intern extern Anfragen ab 150000 € warum ab da können wir gut Mehrwert liefern
00:12:34: nach Weißig Schriftlichkeit rentiert Rendite und sonstiges aber 1000000 ist der Vorsprung so groß dass der Kunde hat will ich auf jeden Fall haben.
00:12:41: Falls ihr Fragen ja auch unsere Kunden wo wollen sie hin das können wir Ihnen anbieten dass uns da steht aktuell zur Verfügung haben sie darauf Lust und daran mitwirkt 1,
00:12:49: Kunden Einbindung großer Block habe ich gesagt 2. Block größer Bereich ist auch die Kenntnis der Lieferanten nutzen was ist das denn jetzt schon wieder also nicht nicht die
00:12:59: der Lieferant hat vielleicht auch ein Problem bei sich Problem nicht als negatives Wertstück sondern.
00:13:04: Der hat vielleicht ein ablaufprozess oder der hat Kunden das ja Ihr Lieferant ja da sind sie auch Kunde und der hat jetzt andere Kunden die haben Probleme.
00:13:12: Ihr Lieferant hat ja irgendetwas was die kaufen und das verkaufte auch anderen,
00:13:17: vielleicht hat er damit Probleme oder erhöht von Problemen anderer Unternehmen und das spiegelt der ihn wieder
00:13:23: dann könnte man eine gemeinsame Lösung kreieren ein neues Produkt auf dem Markt jetzt in einer Geschäftsprozess anderes Verfahren aufsetzen das heißt also sie nehmen die Kenntnisse ihres ihres Lieferanten
00:13:33: und sag mir nicht alles klar das probieren wir uns zunutze da finden wir eine Lösung nächster Punkt wäre gibt es die fangen in Lieferanten bei der liefert sie ja an.
00:13:42: Was hatte ich mit dem LKW oder mit dem Sprinter oder mit wissen es ist kein auch ein Berater sein oder mit Material oder sie haben einfach Lieferanten Software Hardware Verfahren völlig egal.
00:13:54: Und mit dem reden sie einfach über laufende Prozesse dann wird er ja seine Sichtweise schildern und daraus entstehen wieder Impulse.
00:14:02: Aber wenn Ihr Lieferant nicht fragen dann kommt ihr auch nichts zurück ganz großes Thema wenn sie innovativ sein wollen dann brauchen Sie ja auch in der Lieferanten die innovativ sind.
00:14:12: Das heißt dann würde ich dir ja mal fragen wann sie was planen Sie ein zu 2030 wenn da nichts kommt wäre ich schon vorsichtig.
00:14:20: Warum ein Unternehmen das beim Lieferant ist und keine wischen für 2030 hat das ist ein Risiko wir hatten auch schon Podcast mit dem Risikomanager.
00:14:30: Dann Burkhard ein paar Folgen vorher würde ich noch mal angucken wenn Sie also lieferantenrisiko jetzt entdecken fällt der bleibt in seinem daily business stecken wie wollen Sie denn in Zukunft ihre Unternehmensgestaltung innovativer aufsetzen wenn Ihr Lieferant in der Vergangenheit stecken bleibt.
00:14:45: Würde ich mir mal überlegen ob das die richtige Lieferant ist oder mit ihm reden und sag ja ich habe daran das Problem als Kind dafür keine Lösung
00:14:52: bis wir euch das noch nicht erzählen dass wir haben wir gedacht wir sagen erstmal gar nichts
00:14:56: suche jemand keine Vision 2030 gleich aus dem Sommer draußen aus dem Stand herzaubern kann heißt nicht dass eine hat nicht keiner hat ich würde auch noch mal tiefer einbauen und sagen alles klar,
00:15:05: wie sieht's denn aus können wir da mal reden darüber haben wir haben auch innovative Ansätze über neue Produkte entwickeln neue Geschäftsfelder erschließen wir und neue Märkte angehen wir wollen neue Verfahren entwickeln neue Prozesse und dafür brauchen wir gut in die Voransicht Jappy als klar.
00:15:18: Dann könnte man ja auch wieder mit den Lieferanten gemeinsamer Brainstormings machen da hat er was von auf Handy laden in 1,
00:15:25: Hotel Workshop Raumbasis Seilgarten draußen in der freien Natur oder sonstiges oder schön irgendwo am Wasser das gibt tausend location
00:15:32: musst einfach den Kopf frei kriegen und seine sowie Rendern mehr dass das Setting also weg aus dem Unternehmen neutrale Lage nicht beim Lieferanten nicht bei Ihnen oder nicht mit ihrem Lieferanten oder nein die Vorhandensein ihre Kuh
00:15:44: sie bestimmt wieder dran teilnimmt sie Landi ein schick und ordentlich vielleicht auch
00:15:48: mündlich und seine wissen Sie ich habe die vorgesehen bei uns im Brainstorming Workshop wird sie gerne persönlich einladen als das ne wird Schätzung und B Herz endlich ein Vorteil da sagt ja keiner ab.
00:15:58: Warum Serie Lieferant wenn sie im wird Fall erklären was da passieren soll hat er eine Vorteil warum er sieht wohin Sie wollen und können sich wahrscheinlich auch die adaptieren.
00:16:05: ADFC fahren bist du natürlich dankbar sein zu sagen, teilt habt ihr das ja super wieder voll dabei,
00:16:10: Kundenbindung heißt auch gleich auf der anderen Seite brauche ich in lieferantenbindung sie brauchen ja den ganzen Fluss der muss ja geregelt werden was wissen sie dass wenn sie in ihren Kunden sagen wo toll sie hin wollen und was sie als innovatives machen wollen und haben wir kein Lieferant wieder mitsingen können.
00:16:24: Alles das Thema mit Lieferanten
00:16:27: man kann also zum Thema Drachen alleine schon deine Tage drüber reden wenn sie so einen innovationsworkshop mal machen wollen sprechen Sie uns gerne an das ist für Sie
00:16:35: elementar ich hoffe Sie haben sowas schon und wir machen das regelmäßig auch zur Produktfindung warum manchmal haben Unternehmen Ideen komme nicht weiter und da wir sehr viele Vergleichs Bereich haben und das natürlich merken dass bei uns hinter strukturierte Prozesse.
00:16:50: Warum.
00:16:50: Na ja wir fangen ja nicht mal wieder von vorne an wir machen das hunderte Male im Jahr und sie machen es gleich zum ersten oder zum zweiten oder zum 50 zum zehnten Mal und wir können dann guter Partner sein dass sie sagen die hole ich mir mal für einen Tag rein lass es machen System hier integrieren aber das nur nebenbei.
00:17:05: Und dann geht der natürlich Förderprojekte wie merke ich bin da ganz offen warum das was ich sehe da sage was Sie vielleicht machen können das machen wir auch wenn ich mit ihm nicht Rede
00:17:13: und sie nicht animieren mit uns zu reden dann werden das wohl kaum tun da bin ich alleine auf der Welt sind werden sie vielleicht noch andere Kontakte haben also ich würde Sie bitten bei solchen Sachen Innovation.
00:17:23: Prozesse Geschäftsentwicklung in einem gewissen Rahmen also wenn es ein paar 100000 € kosten werden würde mal irgendwann bei ihnen weil sie merken dass wir da waren schon groß braun
00:17:31: dann dass sie uns frühzeitig fahren sein können wir das immer noch integrieren können Sie uns da helfen dann sind wir auf jeden Fall im ersten Gespräch schon mal bei hin und sagen hadern wir 3 4 5 Tipps wir liefern immer guten Content ab,
00:17:41: Sigg Mixer. Also dann haben wir jetzt also im großen Bereich Lieferanten abgeklappert,
00:17:46: wie dachtest können wir noch tiefer aufbohren kommt halt auch für Unternehmer von nächster Punkt und das der letzte Punkt dann ist er auf die Fall gleich vorbei aber nicht sofort aber gleich Netzwerk so ein Unternehmen hat irgendwie eine Verbindung zum Verband.
00:17:59: Oder hat Verbindung zur Hochschule warum sie stellen vielleicht Werkstudenten ein oder Sie haben doktorandenbetreuung
00:18:06: oder Sie stellen Diplom-Informatiker von der Hochschule 1 oder sie stellen die Dom Betriebswerte einen oder Sie haben Master Küsse oder Sie haben Bachelor die kommen ja irgendwoher,
00:18:16: die bringen ja nur hau mit und da schließt sich der Kreis da hatte er gestern gesagt fragen wir mal jeder Mitarbeiter wo waren die dann schon was haben die denn da gemacht,
00:18:24: gibt es irgendwelche Tipps in welchen Netzwerke sie noch integriert werden müssen oder wollen Sie im nächsten langweiligen Verband mit ihm wieder sich irgendwie.
00:18:32: Ich sag so echt so die letzte Gegenwart und Vergangenheit Situation auf die Schenkel klopfen sandboa was hatten wir für ein tolles Jahr.
00:18:38: Das interessiert doch niemand was Sie für ein tolles Jahr hatten also schon klar Bilanzen Gewinne alles fantastisch die Frage ist wo wollen sie hin
00:18:46: das hören Sie öfter von wo wollen sie in 2030 stehen also frage ich doch natürlich in Netzwerken nach und wenn ich nicht weiß was Netzwerk ist oder wo ich eins habe frage ich Menschen die Netzwerken arbeiten alle reden von Networking Netzwerk und machen,
00:18:58: sie können sich
00:18:59: und jetzt da kann ich das Stunden was machen gehen Sie eine Gruppe auf LinkedIn in ihrer Branche holen sich erste Impulse gehen sie auf Facebook gehen sie auf Xing egal wo Sie hin basteln da sind Menschen die irgendwie was diskutieren wollen oder nicht
00:19:12: einige Gruppen sind auch echt schon tot einige sind nicht richtig da und so ist alles nicht so super einfach ich weiß eine Frage ist das eine erste Einstieg ja die können ihr Handy nehmen gehen in der Gruppe rein und sagen hey ist ja jemand mit dem ich reden kann
00:19:23: ganz einfach kostet gar nichts los wenn sie zuhören und sei froh ich habe keine Zeit ich sauer.
00:19:28: Das mit keiner Zeit für dich auch nicht lustig warum sehr ihr Unternehmen wenn sie jetzt keine Zeit investieren für die Zukunft werden sie keine Zeit irgendwann haben das mal zu genießen.
00:19:36: Bringt Netzwerken offline wie online Riesenthema dann haben Sie vielleicht Normungsgremien also gibt es irgendetwas bei der IHK wo die mitarbeiten können weil wenn etwas genormt wird heiß ist ja auch das soll für die Zukunft quasi etabliert werden und das müssen die alle gleich dann halt welche Probleme entstehen daraus.
00:19:51: Komm wieder für sich sehr was aus dem Samsung Moment da können ein Produkt verbessern oder neun Geschäftsprozess aufsetzen.
00:19:57: Ich hätte mal von Verbesserung für unseres Verbesserung Weiterentwicklung weil sie fragen was hat das alles mit Innovationen zu tun weil jedes Mal wenn sie etwas weiterentwickeln könnten fördermittel.
00:20:06: Prozedur durchgezogen werden,
00:20:08: Tyson es kann dafür Förderprogramme geben wenn Sie das Projekt mit dem Anfang und Ende bedienen mittlerweile draufsetzen die Kosten kalkulieren dann gibt es halt 45-50 70% Zuschuss auf die Personalkosten der Weiterentwicklung.
00:20:21: Für Ihr Produkt oder Dienstleistung oder Geschäftsmodell oder Prozessor
00:20:25: Nomos remove-item haben Sie irgendwelche Fachverbänden oder sind sie in irgendeinem was ich im Maschinenbau Verband Elektro Verband Hartberg Bereichen ich meine richtige Klassiker wo man immer hingeht und sagt ja wollte wollen was ist denn was trinken ein bisschen Spaß und Kollegen haben
00:20:39: das können sie gerne machen.
00:20:41: Ich hätte von Profi Ebene 10 Jahre vorausdenken totale verrückte Leute die sagen bei euch Dingen aber irgendwas aus ich habe jetzt ein irgendwas gesehen muss um dran arbeiten Erfindergeist Innovation Antrieb Drive auf die Straße bringen wo ist die Zukunft müssen wir den Baum umstellen.
00:20:55: Und nicht so ja ja können wir auch mal machen ich weiß ich bin für direkt aber dieser Workshop den haben wir mal vor 15 Jahren angefangen das war das so eine zwei Stunden im Pool Session
00:21:04: heute kann man das kwasica über den ganzen über die ganze Woche gestalten um das Thema wie werden wir innovativer 2030 2040 zu implementieren
00:21:13: nettes Team dafür dass ich nur darum kümmert Unternehmen nach vorne zu treiben.
00:21:17: Weil wir das halt ja täglich machen macht uns riesen Spaß, können wir merken sie ja schon dann sind sie auch vorne.
00:21:24: Wenn die vorne sind dann sind wir bei Ihnen und dann sind wir mit vorne wenn sie vorne sind,
00:21:29: gehen wir gerne mit ihm mit dann gibt's so gibt es irgendwelche was ich.
00:21:35: Haben Sie vielleicht ein BGM Modell ja sonst hat sie was hat jetzt betrieblich und jetzt mir nicht mehr damit zu tun ist er ja da geht's ja um die Zukunft der Arbeit.
00:21:42: Sie will das ist ein betriebliches Gesundheitsmanagement der geht in die Zukunft der Arbeit zumindest mir Zukunft der Arbeit geht geht's um Arbeitsprozesse wenn es um Arbeitsprozesse geht dann musste er vielleicht eben wie eine intelligente Gruppe drumherum sein die sich um die arbeitet Zukunft auch Gedanken machen
00:21:57: was heißt der werden Verfahren Prozesse Abläufe vielleicht geändert dann sagen Sie was hat das Innovation zu twittern hab.
00:22:03: Vielleicht müssen Sie in Zukunft Prozesse weiß ich umgestalten und daraus besteht ein Problem und das könnte ein neues Produkt sein.
00:22:09: Na das war bei dem direkt wieder dieser hier aber so ist das weit um die Ecke gedacht oder Sie haben.
00:22:15: Gib Kindergarten anders hatten dachten Innovation zu tun sehr da sind ja Menschen zusammen.
00:22:21: Die haben ein Problem erstmal rum die wollen ihre Kinder unterbringen das ist nicht das Problem sondern die haben vielleicht sonst keine Kindergartenplätze daraus entstehen ja wieder andere Abhängigkeiten.
00:22:30: Wie fahren die eigentlich zu ihrem Kindergarten hin.
00:22:33: Wir kriegen das mit dem Zeitmanagement hin und dann sie was hat denn das mit meinem Produkt zu tun daher mehr sie sich um die Menschen kümmert die mit ihren Produkten in der Herstellung oder in der Nutzung zu tun haben,
00:22:44: dass du mir kriegen sie einen Pulse Warum irgendwelchen Sachen regt sich ja die Menschheit immer über etwas auf
00:22:51: das sind so kleine steps das sind so Krümel zum Keksen ich weiß aber bevor sie gar nichts haben würde ich ja mit Menschen mal reden die hat ihr Zeitmanagement abstimmen müssen auf jeden Wand Familie Abhängigkeiten.
00:23:03: Oder Sie haben eine Arbeitsgruppe zur Minimierung von Müll warum darf ich das haben wir beim Kunden installiert.
00:23:11: Warum stärkt da wir machen was ganz anderes die Puppe die produzieren eigentlich.
00:23:17: So im Holzgewerbe so Leimbinder und war sie alles Wissen Tischlerei irgendeine große Streik das heißt die die produzieren so Sachen die man Dächer abfangen kann.
00:23:26: Und ich hätte von 10 15 20 m Leimbindern also Riesendinger werden dann mit dem Tieflader verfrachtet und so weiter so die haben ja Holzabfall dort gehabt.
00:23:35: Dann haben die sich eine Gruppe genommen mit Studenten und einem festen Mitarbeiter und dann haben die wochenlang über Gebühr du hast können das mit dem Holzabfall machen haben die sich auf der Hochschule.
00:23:45: Noch jemand geholt und Professor der hat mal so geguckt Mensch wie läuft das dann nicht alles ab und so daraus wurden ganz viele Verfahrens Veränderung auf dem Tisch geschrieben erstmal ein teamtheorie ich weiß.
00:23:56: Davon wurden 90% nicht umgesetzt aber drei Ideen was dieses Unternehmen noch am Produkten machen könnte aus dem Holzabfall kombiniert mit recyceltem Holz Bereichen.
00:24:06: Das hat neues Glück gegeben sie merken oder soll man weiter weg ich sage ja aber auf solche Weiden Wege Folgen ganz selten Konkurrenten.
00:24:14: Nutzen eine Innovation die dann einfach überhaupt nicht mehr lange hält weil die dir nichts zwischen wieder nachmachen kann
00:24:19: also ein längerer Entwicklungsweg heißt auch dass die Mitbewerber und Konkurrenten vielleicht nicht folgen können das heißt für sie Marktposition Verbesserung und Marktführerschaft an sind sie weich der Frontrunner und können irgendwas was macht.
00:24:32: Wie merken das könnte man riesig aufbauen.
00:24:34: Natürlich kann sie mit 1000 Sachen reparieren und können das Zusammenfassen und so damit sie merken sowas wo ist denn so das ähnlich sah da gibt's gar kein Ende ich.
00:24:43: Bin ein Freund davon dass unsere Strukturen zu fassen damit es nicht ausufert und nicht irgendwie immer sich seines eigenen Wege sucht soll heißen wenn sie mit Menschen arbeiten bekommt der Menschen dazu noch mehr Menschen irgendwann wird das so ein Arbeitskreis wo kann ich mehr weiß was endlich los ist.
00:24:57: Ich empfehle immer wir haben ich habe gesagt dass wir haben denn das sounding Board,
00:25:01: ja es gibt ein sounding Board Innovation das heißt da sitzen die Feder Consulting 2030 oder 2040 und es gibt ein sounding Board.
00:25:10: Verfall Prozessverbesserung Monster werden das sind zwei verschiedene Gruppen das aber ist immer noch down im Wort
00:25:15: und das können Sie in denen z.b. carpet Innovation Beirat oder Sie haben einen innovationsbeirat oder ein Innovationskreis oder Sie haben Dialog Innovation 2035 XY Musterunternehmen.
00:25:29: Das heißt also wenn ihr Musterunternehmen also Unternehmen heißt Musterunternehmen heißt es gleich innovationsrat Musterunternehmen.
00:25:34: Die können das ganze als eine Form passen und sagen dieser Ration framen dieser dieser Low-Cut zehn Leute oder 12 Jahren
00:25:41: lustiges Dutzend und es hat immer nur 12 also a machen sie den Platz eng und damit ist es auch klar wenn der nächste geht kann nur einer reinkommen.
00:25:51: Warum Lebensveränderung Beispiele Entwicklung 1000 Sachen zieht weg kündigt 1 aus Mitarbeitern besteht oder wir sagen unsere Novation Skat hat drei Bereiche wir haben vier Mitarbeiter für Lieferanten und m4a.
00:26:05: Führungskräfte z.b. oder.
00:26:07: Wieso zusammen sagen das vorher ganz klar und kultivieren das auch und da schließt sich der Kreis ich habe eine erste Fall gesagt Mensch wenn wir da keine Rahmen Struktur bilden wenn es nicht gelebt wird wenn das nicht irgendwie.
00:26:18: Mit einem Tattoo Antennen Signieren im Logo versehen wird also mit einer ganz kleinen Vermarktung des innovationsbereich ist dann dann wird es irgendwann in 30-40 Tagen sterben also müssen das ganze mit einem P ein Produkt sehen,
00:26:30: was müssen wissen die gar nichts aber sehen uns als Produkt an und das ist ein Teil ihres Antrieb für die Zukunft.
00:26:35: Können sie halt innovationsbeirat Gründen der hat halt Wert 12 Leute ist so und so aufgeteilt den können Sie auf Ihre Webseite stellen das zum Thema PR.
00:26:44: Das zum Thema Außenwirkung da können Sie vielleicht mal Gäste einladen in den Innovationspreis Rad und die können ja sogar Verein drauf bilden.
00:26:52: Die hat sogar eintragen lassen und es wieder Fördergelder für uns aber es ist nicht unser Thema aber sie werden das kann man natürlich alles gestalten wenn man möchte somalida Schulschluss,
00:27:00: das waren drei Teile drei super also ich fand es super duper Tour nicht weil ich das gesprochen habe dann weil ich gemerkt habe mein Gott.
00:27:08: Wir sind während der Zeit der Vampire Dinge kommen noch die wir auch noch machen könnten aber das muss man auch erst das zeitlich schaffen also aufgeschrieben auf jeden Fall so uns.
00:27:16: Wünsche eine schöne Zeit steht dir ersten Schritt um.
00:27:18: Ich würde mal sagen sich überlegen sich wie das dann Dinge heißen soll wie für Leute die da reinstecken wollen dann haben sie ein innovationsbeirat für Ihr Musterunternehmen also das war der Kai schimmelfeder Ich wünsche Ihnen viel Spaß und wir hören uns dann natürlich wieder bei nächsten Folge.
00:27:33: Wenn Sie wissen wollen ob ihre geplanten Investitionen förderfähig sind und wie sie zu den richtigen Förderprogrammen kommen dann gehen Sie auf die Website www Fördermittel - Test.
00:27:44: Punkt de.
00:27:45: Dort können Sie Ihre Projektdaten an das Team von Feder Consulting übermitteln und erhalten dann einen Ergebnis zu den möglichen Förderprogrammen gesendet.
00:27:55: Viel Erfolg und eine gute Zukunft.
00:27:57: Music.
Neuer Kommentar