#44 Innovativ von innen - So geht das
Shownotes
Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.
Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de
Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de
Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168
Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1
Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.
… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!
Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:06: Paluten und Folge vom fördermittel Podcast heute.
00:00:10: Mega Thema warum wie wird man nicht innovativ als Unternehmen oder wie wird man als innovatives Unternehmen noch innovativer das.
00:00:18: Dner der heutigen Folge und wir kümmern uns dabei um die Bedeutung der Innovation von Unternehmen selber also ich krieg das nicht im Unternehmen überhaupt transportiert auch die
00:00:27: Führungskultur im Unternehmen hängt der stark von ab oder bessert beeinflusst das ganze sehr stark sowie auch das Thema der Fehler contour das schon muss einmal an und.
00:00:36: Image wer innovativ sein will muss erst nach draußen transportieren das auch innovatives da schonmal jeden Fall im nächsten schönen Set an und deswegen =
00:00:45: Wer ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel.
00:00:53: Und Geschäftsführer der Feder consulting.
00:00:56: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.
00:01:06: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.
00:01:14: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen.
00:01:23: Und über 11000 unternehmensprojekte davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.
00:01:33: Genau und wie schon versprochen das Thema der.
00:01:39: Gestaltung von Rahmenbedingungen für Innovation ist der Ursprung des Ganzen also will nicht heute auf morgen innovativ oder
00:01:45: Unternehmen zu uns kommen die noch weit weg können was Ionen sind oder die bei anderen Kollegen gesehen haben wie wir innovative Projekte bedienen dann fahren Sie mal Mensch wir machen das eigentlich diese Unternehmen wie wie im Krimi innovative Produkt oder Dienstleistung
00:01:57: Prozesse auf dem Tisch und wie geht das Ganze das erste ist ja die müssen erstmal überhaupt Bedingungen im Unternehmen schaffen also strukturellen.
00:02:04: Und seine Offenheit dafür auch also vom Betriebsklima her für neue Ideen das heißt gibt's Ansprechpartner und sonstiges dafür haben sie überhaupt vielleicht ein Büro für immer dienen oder haben sie eine Mensch der Ansprechpartner für innovative Ideen es also gibt es irgendeine führungs
00:02:19: Kräfte Einheit Mensch oder EZ oder nur Forum wo ihre
00:02:25: Mitarbeiter sagen können hey wir haben dann Ansprechpartner unterlasse über meine ideenlos und werd sie muss auch mal klar gemacht werden dass allen Beschäftigten klar ist dass Innovationen
00:02:34: ein Prozess ist oder auch neue Ideen Prozesse anstoßen damit man dann mit neuen Produkten neuen Prozessen Geschäftsmodellen oder mit neuen Leistungen wettbewerbsfähig bleibt.
00:02:44: Erster Schritt ist die Bedeutung von Innovationen für Ihr Unternehmen sind erstmal zu fixieren und am besten auch allen Mitarbeitern klarzumachen in der Schriftform vielleicht haben sie
00:02:53: Unternehmensbroschüre wird zum Thema interner Bereich zur innovativen Gestaltung des Unternehmens oder sie haben die Strategie
00:03:00: also ein Teil der Schräge muss nicht alles öffentlich machen aber einen Teil dazu geht einmal dokumentiert und ein Mensch für uns im Unternehmen gehört innovativ sein und ihr Ideen zu verwirklichen und sowas alles gehört zum Erfolgs Prozess dazu um
00:03:14: unsere Arbeitsplätze in Zukunft zu sichern und immer noch Mark relevant zu sein
00:03:18: was heißt die erste Klärung muss sein dass die erstmal die Beschäftigten überhaupt egal ob sie ein Mann Betrieb sind also einen Mitarbeiter haben oder 10000 dass die erstmal klarkommen und sagen ja das gehört zu unserer Kultur dazu dass wir sind innovatives Unternehmen.
00:03:32: Das ist erstmal vom Sommerfest von Mainz ätherischem aufzusetzen
00:03:36: das heißt auch dass vielleicht in der Unternehmensstrategie das Thema neue Produkte neue Dienstleistung neue Marktsegmente adidas alles was die Zukunft sichern soll dass das da auch verankert drin ist.
00:03:47: Wenn man das dann darin verankerte wenn die das da drin wieder geschrieben haben dann hat das ja nur response auf die Beschäftigten die lesen das
00:03:54: oder es wird dir in deinem Video dargestellt oder sie haben das Recht in meinem intern Podcast für Unternehmen also eine sehen der Podcast und wenn das da zum Thema gemacht wird dass das zur Strategie also zur Weiterentwicklung eines gemeinsam in Bildes von der Vision zur Erfüllung funktioniert.
00:04:08: Funktionieren soll fallen die dann werden wir tue ich auch offener
00:04:12: innen keimen wenn Menschen nicht erklärt wird dass das ein Prozess ist der permanent tagtäglich im Leben eines Unternehmens
00:04:20: vonstatten geht dann geht das einfach dran vorbei dann wird das nie passieren da muss man einfach immer wieder von außen Impulse holen das kann man am anderen Podcast machen aber aus dem.
00:04:30: DRAM erstmal raus zu sagen wie wir haben hier eine grundsätzliche Rahmenstruktur in Rahmenbedingung geschafft im Unternehmen dass das auch verankert das erste Wichtigste überhaupt
00:04:40: ohne seine Verankerung in den Leitlinien oder in einem visionboard oder in ihrer Charta des Unternehmens wie es auch nennen wollen
00:04:47: offenbar Code of Conduct gesehen in der großen
00:04:50: mittelständischen Produktionshalle da wussten alle wie es innovativ jeder Mitarbeiter kann hierzu Person XY gehen in den innovationsrat oder kann er hin gewählt werden oder kann das seine Meinung äußern und dementsprechend auch da
00:05:03: ganz offen mitreden aber dazu brauchen sie halt nicht Kultur also einen Rahmen der das ganz im Unternehmen auch festhält damit das auch geliebt wird das kann aber auch bedeuten dass die Mitarbeiter wissen
00:05:14: weil das immer so auch geliebt wird
00:05:16: dass die Kundenwünsche die an den Flyer den Vertrieb herangetragen werden oder an das Marketing oder die per E-Mail reinkommen oder die auf eine Veranstaltung von Kunden geäußert werden so wünschen also klassische Kundenwünsche nein ich habe nicht mal daran gedacht oder warum hast du nicht so und so oder ich habe da mal das anders oder so
00:05:32: das kann manchmal ich weiß
00:05:33: lästig sein klingt ganz hart aber ist so warum es gibt Unternehmen die haben halt 10 20 30 000 Kunden und natürlich ist das natürlich ganz andere Masse dann auch an Kontakt.
00:05:43: Aber das kann man ja alles filtern
00:05:45: das kann man Gaiden das Mikrofon einrichten also wenn man will und innovativer Schüler werden will kann man auch mit 10.000 Kundenanfragen zum Thema broke Verbesserung
00:05:55: innovation was machen nur wenn ich das natürlich den Beschäftigten nicht erstmal öffne und sage liebe mitarbeiter egal was der Kunde äußert
00:06:02: ich hätte gerne drüber eine Nachricht und dann sammeln wir das und dann machen wir daraus mal Workshop Barcamp Laden Kunden ein sie merken in Story dealer.
00:06:10: Ich habe von außen Impulse und kann mich auf die Kunden weiter einlassen nächster. Ganz elementar ist das auch geliebt wird dass das Produkt was man hat die Dienstleistung.
00:06:20: Nicht in Stein gemeißelt das heißt eine ständige Verbesserung der Produkte Dienstleistungen Prozesse ist gewünscht es muss ja irgendwo stehen.
00:06:28: Wetter. 3 auf der auf der Agenda des Unternehmens zur Innovation da steht dann halt
00:06:32: wir sind an der permanenten Verbesserung unser blute Dienstleistung und Prozesse interessiert wenn sie der Anregung haben dann schreiben Sie mir hier kommt ihr zu mir gehen sie dahin hier ist unser point of innovation oder wie sie auch nennen
00:06:46: auch da wieder wenn da kein Call-to-Action ist wenn da keine Anschrift fruchtpulpe so allen Ansprechpartnern da ist der dafür auch steht und sag ja ich bin ihr Ansprechpartner.
00:06:55: Ja was soll denn der Mitarbeiter machen wenn sie Mitarbeiter nicht als Chef als Entscheider als Vorstand wenn die da keine Lösung anbieten kann der sich ja nicht artikulieren.
00:07:04: Doch nichts da.
00:07:05: Wenn das geklärt ist dass das alles geht dann kann man noch mal den Grund oder auch immer Division dazu untersetzen warum man kann sagen damit sichern wir den Wettbewerb das ist also keine Kritik an den eigenen Produkten dienstleistungsprozessen sondern das ist eine wettbewerbssicherung.
00:07:19: Das heißt jeder der da dran Teilhabe hat und der daran Bock hat also hat offen zu sagen irgendwas zu verbessern oder Ideen zu verbessern Vorgänger zu verbessern der sichert
00:07:29: das Unternehmen die Zukunft ab das geht einmal für den Wettbewerb also das heißt Vorsprung gibt's ja auch in Audios an Auto.
00:07:36: Audi zum Malen auf Forst und Technik hat die man Leitspruch und Anna haben andere Lautsprecher sich deiner forschen sonstiges aber entscheiden ist das kann man ja auch richtig fliegen mit Leben unterlegen.
00:07:48: Man kann vielleicht extra Workshops im Unternehmen machen so dass auch die Beschäftigten merken hast das ist hier im Unternehmen ernst ist na meine mein unteres ihr den dann Kundenwünsche interessiert das soll zur Wettbewerb Sicherung auch DIN
00:07:59: das gleiche ja mit den Arbeitsplätzen weil wenn der Wettbewerb nicht mehr auf dass ein Unternehmen drücken kann weil meine Haut juckt hat dann ist der Arbeitsplatz auch gesichert
00:08:06: unter das wiederum erhöht dann aber auch oder soll er hören besser gesagt aber nee
00:08:11: Entität wird dann verstärkt dass die Arbeitgeber Aktivität erhöht umgestellt wird zu heißen Anziehungskraft im Unternehmen die zukunftsorientiert sind wenn ich also meiner
00:08:21: kackt richtiges Unternehmens wenn ich meiner Karte meinen Code of Conduct wenn ich in meiner Vita in meinem ganzen Leben in weiß ich nicht das lebe als Unternehmen.
00:08:29: Und nicht nur irgendwie in Lippenbekenntnisse na ja das ist gibt auch leider auf dem steht irgendwann erwandern der Passi da gar nichts wenn man das erlebt und das als Kultur hat.
00:08:38: Dann ist die Attraktivität als Arbeitgeber natürlich viel höher stellen immer höhere ja wir haben so Facharbeiter Probleme wir kriegen so wenig Leute wissen Sie was daheim. Ist langweilig und dann nehmen,
00:08:49: aber die man wohl nicht zu langweilig Unternehmen die wollen zu unternehmen die Zukunft vielleicht mal verändern können oder Fäden fallen aus Big drauf geben ein Teil des ganze innovationsfähig werden.
00:08:59: Muss nicht der Rocket sein dafür muss ich gleich nächstes Facebook haben aber wo wollen Sie lieber sein in einer modernen Umwelt in einer modernen Umgebung mit Menschen die auch nach vorne gerichtet sind
00:09:11: oder wollen Sie in einem Unternehmen arbeiten wenn du selber als Arbeitnehmer werden wo wollen sie arbeiten in einem langweiligen Ewiggestrigen Unternehmensprozesse kann mir kaum vorstellen.
00:09:21: Dann großer Block nehmen also der Kultur das war jetzt gerade.
00:09:26: Interner Rahmen Block fürs Unternehmen selber da sind ja Menschen drinne die das wie schon gesagt habe irgendwie auch beleben müssen.
00:09:32: Muss ja vorgelebt werden fest werden hiervon Führung das heißt eine innovationsförderliche Führung muss erstmal Einhalt gebieten.
00:09:40: Wenn ich jetzt gerade sage ja da liegt so eine was ich da ist ein Code of Conduct oder
00:09:44: understanding among randome oder wie es auch nennen oder Arbeitspapier oder Sie haben da irgendwie Tafel im Unternehmen hängen oder ja wir innovativ mag das da ja stehen und wie sagt das ist ja oftmals nur ne der Text an der Wand
00:09:55: wenn die Führungskräfte.
00:09:57: Nicht den Raum haben die Unternehmensleitung und Division daraus mitzunehmen an die Schnittstelle der klassischen beschäftigt
00:10:06: oder in kleineren Gruppen auch alle zusammen kann ein Handwerksbetrieb sein mit fünf Mitarbeitern dann ist der Chef ja auch die meistens die einzige Führungskraft und hast gleich noch Mais oder baut wenn aber nicht alle aus der Führung.
00:10:17: Die andere Mitarbeiter anhalten ihre Ideen zu artikulieren oder oder überhaupt erstmal einzubringen einfach mal nur so eine Schnapsidee
00:10:25: wir kommen auch dazu wenn das nicht geliebt wird und das unterstützt wird und das motiviert wird und das immer wieder angesprochen wird das kann man regelmäßig machen regelmäßig machen ekelhoff Regelmäßigkeit ja.
00:10:36: Unternehmen die sagen jede Woche 12 Uhr eine Idee von jedem Mitarbeiter kann man ja zur Kultur machen oder einmal im Monat.
00:10:44: Aber auch da wenn man das nicht einführt das kommt ja nicht von alleine
00:10:48: kann ich ihn aus letzten 25 Jahren sagen die Unternehmen die wir betreuen bei innovativen Prozessen da haben wir wenn das noch nicht vorhanden war solche ewig geht also immer wieder erkennen Regelmäßigkeiten in extremsten Formaten.
00:11:02: Oder auch teilweise langweiligen 15 minuten Gesprächen weil das haben wir was soll das bringen da hat er es schon so manche delete auf dem Sprung also es muss gelebt werden von der Führung und dass die Default aus viele Unternehmen haben mehr Unternehmensziele.
00:11:15: Sanja die wohnt da und dahin das kann damit auch verankert werden zu sagen wir wollen dauernd dahin und dabei sind neue Ideen erwünscht
00:11:23: also zur Erreichung unserer Ziele sind wir darauf angewiesen dass alle Beschäftigten regelmäßig ihre Meinung kundtun ihr ideen darstellen in Form eines Forums oder den Kasten gab es früher das heute bisschen langweiliger Conrad Elektronik machen
00:11:37: die Richtung rechne Webseite ein wo die Mitarbeiter anonym oder auch nicht anonym wieder diese gerne hätten überhaupt erst mal Ideen artikulieren und zwar nicht in Schönschrift und tolle Bilder sind einfach Mani die reinschreiben leisten Ventil bieten im Raum mieten.
00:11:51: Ihr direktes Beschäftigungsfeld also die Mitarbeiter die das Unternehmen ja tragen wo die sich quasi gedanklich Luft machen können
00:11:59: positiv und ihr Ideen zu Papier oder elektronischen Form zu bringen oder ein E-Mail zu schreiben
00:12:04: sie richten im Forum einen der geschlossene Gruppe was ich bei Facebook oder eine geschlossene Gruppe verlinken oder Sie haben eigenes dataforum das geschlossen ist aus dsgvo gründen.
00:12:13: Aber sie merken wenn das Werkzeug nicht liefern kommt ja da auch nicht so rein dann ganz elementar.
00:12:18: Wirklich sehe ich als Berater oder wie hier alle immer wieder wir gehen ja ganz oft durch seine Werkhalle
00:12:23: oder bei kleineren Betrieben durch durch die Werkstatt oder bei Größe Betrieben übers Betriebsgelände und der geht nicht mehr die einzigen Berater die mit allen Leuten reden.
00:12:32: Warum ich will ja wissen was da gerade so für ein Geist herrscht dann frage ich mich immer warum machen wir das eigentlich und warum machen das nicht vielleicht die Führungskräfte der Chef mal selber im Gespräch mit dem.
00:12:43: Leuten die einfach wird am Protons Band stehen oder die die Farbe an die Wand klatschen oder die Reifen montieren oder die Holz verarbeiten oder die Kabel verlegen in der Wand
00:12:53: wenn man da einfach mal über die Probleme spricht dann noch wir können uns einen Arbeitsprozess besser sein Schlüssel von Alicante Arbeitsprozess besser sein für das werden wir zu mehr Spaß danach sollten wir ändern
00:13:03: dann kommt da irgendwas muss nicht gleich eine riesen Rocket seien Sie diesen aber da kommt was nicht dass kultivieren okay cool schreibe ich auf ne dann muss man das auch mal zeigen ich habe jetzt aufgeschrieben du.
00:13:13: Ich komme auf dich drauf zurück ja und dann kommt man auf die Person zurück
00:13:17: und zeigt ihm damit auch die Wirtschaft zum dass die Idee aufgehoben ist und vielleicht passt es in irgendein Puzzlestück rein und man hält dann die Person auch auf dem Laufenden was damit passiert ist der wiederum erzählt es anderen und dann merkt Allee das ist echt ernst deep die wollen das echt wissen.
00:13:31: Rede nicht nur so an die machen das wirklich kann ich da die Energie vorstellen dass da passiert im Unternehmen.
00:13:36: Da brauchen sie von Ovationen Impulsen gar nicht retten Mark ist auch nur von 100 Impulsen eine gute Idee sein die sie dann nutzbar im Unternehmen verwirrten können aber wie kommen sie auf die anderen 100 um festzustellen was von 100 die super Idee ist.
00:13:50: Na ich brauche erstmal Menschen mit denen ich reden kann in vielen Betrieben wird das gar nicht ist das ja keine Kultur
00:13:56: daran sieht ja die anderen sind so cool sind immer so innovativ na ja vielleicht haben die einfach mit ihr Menschen.
00:14:01: Nix da. Ist alles geht hier als um die um die Ideen Erfahrung der Mitarbeiter ja im Arbeitsprozess von zu Hause egal wo die Erfahrung herkommen.
00:14:09: Oder was sie gesehen haben ja oder haben die irgendwas Neues gesehen oder haben die sich den Science-Fiction-Film angeguckt und haben die Devi was man im Unternehmen davon übertragen könnte.
00:14:17: Das machen ja auch viele andere Unternehmen die gucken sich irgendwelche SciFi Videos an irgendwas was aus Amerika kommt oder sonst vorher und dann Sansibar die haben da irgendwelche super super Tricks gebaut wie könnte man dachte jetzt nicht Realität nach vorne ziehen.
00:14:32: Na ja das ist aber schon theoretisch ich sah naja es fängt irgendwo an irgendwo fängt hier an nächster.
00:14:38: Dass die Woche für Handlungsspielraum was habe ich zum Person anzudeuten also ein beschäftigte die ich sage ja wir wollen dazu Ideen haben
00:14:44: also Anja meiner Arbeitszeit in meiner Freizeit könnte man ja wer hat gesagt im Forum anbieten weil sie brauchen Handlungsspielraum die brauchen vielleicht mal einmal im Monat eine kreative Stunde
00:14:54: na die hat ne ganze Stunde ich sag hast du schon schade überhaupt eine Stunde zu begrenzen ich würde das eher sagen was ich aufzugehen ist nach Hause.
00:15:01: Stunde oder zwei und nächste Woche bringen Sie mir einfach mal ein paar Ideen vorbei
00:15:06: ich hoffe dass sie da Spaß dran hatten hier ist noch ein Gutschein umgehend mit Ihrer Frau noch was essen oder mit wem dieses aufmachen wollen auf jeden Fall der Motivation ne wird Schätzung vorab dann kommt da was nicht was es meldet sich ja nur jemand der auf wahrscheinlich eine Idee hat
00:15:20: Verbesserungsvorschlagwesen vorschlagen Dienstleistungs Vorschlag und das honorieren mit einer Tür auf dann machen wir ja auch.
00:15:27: Finde das vom Himmel sondern das sind paar man oftmals zum blinden Fleck hat wenn man immer was gleich macht dann muss man einfach mit Menschen reden die was anderes machen und die sehen das auch anders
00:15:36: und du kriegen sie einfach immer neue Sachen über 1 2 3 4 5 6 Monate kriegen sie ein Haufen Unterlagen ein Thema was wir gerne haben sogar Größe unternehmen wenn das so
00:15:45: Bierflaschen silodenken nämlich hier die Marketingabteilung und das sind hier 20 Mann und hier ist die per Peilung steht auch noch mal 5 Mann und hier ist das HR Büro da sitzt auch noch mal vier man das der Personalchef und so und dann so am besten noch so auf Stockwerke geteilt oder
00:16:00: im Rahmen Parametern also alle getrennt in sag mal aufbringen und dann so aus jeder Abteilung hätte ich gern den freiwilligen
00:16:06: der Lust hat mit uns in den Workshop zu machen wir fahren da raus ins Hotel lecker Essen ja kann man machen oder wir fahren Card vorher oder das dient ja der Ideenfindung des lockeren Geistes man muss ja erstmal ratio nemo ein bisschen trennen Kopf.
00:16:19: Also a verschiedenste Bereiche zusammenbringen und dann nicht als Kritikpunkt in anderen angehen wenn man irgendwas verbessern will sondern als Ideenschmiede.
00:16:28: Als Wettbewerbsvorteil als Arbeitsplatz Sicherungsmaßnahme das auch als Kultur so pflegen bisschen habe ich ja vorne gesagt wenn man im Unternehmen vor mit dem beschäftigt nicht über die Bedeutung von dem Wort schon gesprochen hat dann traut sich ja keiner was zu sagen allerdings ohne ja ich will ja nicht auffallen
00:16:42: ganz Elementarist bei solchen Forum oder Ideen innovationsdialog oder
00:16:46: wie sieht das auch nennen ja oder interner Ideenwettbewerb oder schreiben Sie ein Preis aus arkanwissen Steuerberater Besprechens gibt eine steuerliche Förderung dafür all solche Dinge
00:16:56: oder und Innovationstempo es gebe rein und machen wir auch ganz oft so als Workshop dann werden wir eingeladen als fördermittelberater gar nicht im Kern Feld Innovation sondern wir sehen die Dinge anders
00:17:06: dann schieben wir ein paar Dinge voran und dann sagen wir dabei auch das habe ich auch schon mal überlegt und dann transportieren wir das gemeinsam nach vorne warum wenn es von der Unternehmensleitung.
00:17:16: War die geebnet wird das auch nicht jede Idee gleich realisiert werden kann aber es trotzdem wird schützend übernommen wird dann gehen natürlich auch alle Beschäftigten davon aus.
00:17:25: Dass jede Idee irgendwie den Betrieb voranbringen kann denn nichts ist isoliert zu betrachten wenn die eine Idee nicht komplett fertig ist aber sie passt zu einem anderen Prozess er ist doch super warum machen wir das nicht zusammen machen es besser schneller.
00:17:37: Man muss nicht immer alles rocket-science machen.
00:17:39: Großer Fahrt ist aber auch dass ein Anreizsystem geschaffen wird und kein Anreizsysteme schaffen mit wirst du gerade erzählt er diese mal 2 Stunde früher nach Hause
00:17:47: kommunardin spiele zurück was wird er beschäftigte meistens machen der bleibt nicht nur zwei stunden Idee hin und dann der hängt sie was ihn nachmittags 450 Stunden ran ist mit seiner Frau oder seiner Familie oder seinem.
00:17:57: Was ich Kumpel irgendwie beim Bierchen oder beim Alster oder beim das Wasser Tee oder Kaffee oder beim Weinchen
00:18:03: und dann sinin die da mal rum warum die wollen ja was abliefern weil dann zwei Stunden früher nach Hause geschickt worden und man bisschen Überlegung zu machen dann überlegt er fährt noch ein Samstag noch ein Sonntag da wird mehr Zeit investiert als die zwei stunden überhaupt.
00:18:15: Da will ich ein Chef so machen das ja auch der Kellner und Blumenstrauß und eine Flasche Schampus oder eine Frau dass ich die Gedanken gemacht habe kann ich in den besseres passieren als Mitarbeiter sich Gedanken machen wenn man das will.
00:18:24: Wir wollen das hier jeden Tag ja ich habe immer Zeit für Menschen mit Ideen.
00:18:28: Aber hier im Internet bereit jeden Tag bisschen alle freue ich mich warum geht schneller Gewässer warum keiner uns ist ja perfekt dann nächstes große tema.al Ideen
00:18:38: wie eingangs mal gesagt bei der Bedeutung der Kulturen bekommen ein Feedback und zwar nicht ein Feedback ob gut oder schlecht sondern danke dass ich dir Gedanken gemacht haben habe ich aufgenommen.
00:18:47: Habe ich hier und hier in der Bearbeitung Passion den Status werden wir soundso verwenden oder haben wir noch mal zurück gestellt aber danke dafür warum würden wir gerne weiter verfolgen wenn du noch Ideen haben bitte sehr hängen sie sich da rein springen Sie mich an ich wäre dankbar wenn sie auf mich zukommen ich bin ihr an.
00:19:03: Also eine Dockingstation herzustellen ist ja wohl nicht ganz so schwer wenn Sie also Fragen läuft das muss er das machen für Novation ja das ist noch gar nichts.
00:19:10: Das ist ja nur der hat den Rahmen erstmal herzustellen da ist ja noch gar keine Idee geflossen.
00:19:14: Rede nicht mal von extern von Faktoren das ist ja erstmal nur alles nur die Rahmenbedingungen die Struktur zu schaffen
00:19:21: damit das erstmal ins Leben gerufen wird damit Menschen merken Unternehmer das ja toll das scheint hier aber nur dahin zu gehen
00:19:29: Hallo großer. Ist.
00:19:31: Doch die Führungskräfte sind auch diese Maßnahmen die dafür notwendig sind das in eine Innovationsförderung zu überführen auswerten und zwar nicht bewerten und auswerten in Form von Noten geben und sagen dass er gut ist aber schlecht sondern die lässt sie das überhaupt integrieren.
00:19:46: Und dieses Feedback der Integration das ist natürlich ein wertvoller Tatbestand für den der die Idee mal für Timo eingebracht hat es geht nicht darum zu zensieren.
00:19:56: Sondern das zu ermöglichen zu implementieren sich Gedanken zu machen wie können wir damit jetzt das Thema vorantreiben wenn es nicht geht.
00:20:05: Dansando Case geht aktuell so nicht wir müssen darüber überlegen aber nehme mit.
00:20:10: Komm wir damit zur zur Schnittstelle darüber sind sich Innovationsfreude Nichte Fehlerkultur verdammte Konzept dazu sie merken das schon das ist jetzt ja nicht irgendwie aus dem Himmel gewachsen dann haben wir viele Jahre gearbeitet.
00:20:20: Also Innovationsfreude Fehlerkultur muss ein Bestandteil er Bestandteil der Amelie muss also heißen.
00:20:26: Erstmal muss klar sein dass Fehler Probleme Rückschläge in dieser ganzen Rahmenbedingung normal sind also ich meine es mit will ich völlig normal.
00:20:36: Der totale neutrale Lage da wird nichts Pool Techniker die solltet erstmal angenommen und das ist das ist okay so und dann hört es erst mal auf da kommt nicht sofort mit Feedback.
00:20:46: Da kommt dann im weiteren Prozess ich von erzählt habe aber am Anfang steht erstmal von der Fehlerkultur her alles easy kein Problem.
00:20:54: Auch wenn wir da zwei Stunden über nachgedacht haben wir das nichts draus geworden oder zwei Tage oder zwei Monate alles okay beim hätte nicht über nachgedacht wäre ja der Gesamtprozess kann in Gang gekommen
00:21:04: dann gibt's auch auch so Misserfolge denn wenn irgendwas nicht funktioniert hat z.b. da ist vielleicht ein Dialog zu Innovationen gestartet und da ist nichts rausgekommen ja das ist ja auch ein Ergebnis
00:21:15: Geschlecht noch nicht so erfolgreich aber es ist ein Ergebnis was kann man wieder besser machen wann fängt also schon in dem Prozess selber an.
00:21:21: Innovativer zu werden oder besser zu werden funktioniert dazu werden um dann am Ende bessere Ideen oder Impulse zu bekommen.
00:21:29: Die 1. für die 1. und Imbiss ruckeliger werden das probiert man ähnliche Rahmen außerdem verschiedene Formate aus
00:21:36: wie ich gesagt habe ein ganz schnell einige wollen vielleicht nur E-Mails haben weil sie sind 20000 Mitarbeiter und einige was ich ein Handwerksbetrieb mit 20 Mitarbeitern der kann da halt einmal im Monat sagen pass auf.
00:21:47: Ich plane hier freitags ein diesen Freitag der Arbeit wenn ich dann da setzt und alle zusammen ja erstmal auf dem Tisch
00:21:55: lecker wird noch ein Bierchen oder was Wasser Tee Kaffee wird auch gebraucht wäre ja den wohl noch fahren müssen und nicht oder muss mal auf hier aufpassen als Arbeitgeber und dann denk mal drüber nach und wer da nicht mitmacht.
00:22:06: Kein Zwang warum es gibt Menschen die einfach keine Ideen sondern schlimm diese dass sie nicht schlecht.
00:22:13: Aber wenn wir keinen Raum bieten für alle und zwar gleichermaßen als Arbeitgeber dann finde ich wieder einige ausgeschlossen oder bevorzugt und das darf nicht passieren und das muss auch vor allen klar sein.
00:22:24: Egal welches Format sie haben es sind alle dabei aber es müssen die alle mitmachen es muss nicht in die Idee haben ist einfach so.
00:22:32: Ganz großer flight Impuls dazu dieses out-of-the-box denken das heißt nicht den Arbeitsprozess die man hat weiter denken sondern mal ganz quer zu denken
00:22:42: wie würde das vielleicht eine Störung vor sind in einem Handwerksbetrieb und einfach zu machen Elektro
00:22:47: falls die Ständer Stütze auf Umleitung zu verlegen oder haben wir diese Schwabbel Dosen hat diese feuchtraumdosen oder Lampen oder was auch immer oder sie müssen Industrie haben so und jetzt sagen Sie mal Mensch.
00:23:00: Wenn ich jetzt Kranführer wäre ja wie geht wie gucke ich denn auf die Situation.
00:23:05: Oder ich verletze meine Lage von einem Kind und sag Mensch ich bin jetzt nur Meter groß.
00:23:11: Wie sieht das aus meiner Sicht aus und Sie können das vielen sie können also Vorspeise Spektive ja augenperspektive Vogelperspektive dann kann man sagen wie sieht das was wir machen eigentlich aus anderen Blickwinkeln aus.
00:23:23: Mag nicht viel bringen aber das Denken erstmal darüber anders zu sichten.
00:23:28: Schafft schon den ganzen Rahmen das dreht schon mal das Gehirn auf rechts links kann man viele theologische Tricks anwenden ja ist jetzt nicht wo der Inhalt des ganzen Podcast hier aber die mag aha ich kann mich mal in andere Situation versetzt mach das gleich in anderer Sache.
00:23:42: Oder was würde passieren wenn ich Adresshändler alles was ich mache müsste linkshändig machen müsste dann stellt man sich im Kopf vor was passiert da.
00:23:50: Dann fangen die Gehirnzellen sich anders zu bewegen haben oder ich frage mal jemand ob der Buchhaltung wie der eigentlich sieht wie wir mit unserem ganz Elektrowerkzeug arbeiten
00:23:59: und dann nicht als Kritik sondern wie sieht er das eigentlich was was denkt er sich dabei und nicht zensieren sondern nur kommentieren.
00:24:07: Und dokumentieren nicht zensieren nicht negativ von einfach sagen also vorne Sachlage ich sehe das so und so und dann nicht Feedback auf Feedback geben sondern einfach aufnehmen.
00:24:18: Nicht Feedback auf Feedback geben also nicht wie man sagt aber das will ich aber doof ja dann ist es lieber auch doof nee nee das ist einer Meinung.
00:24:26: Ohne negativ zu werden ohne persönlich anzugreifen sind vor festgelegt und er wird das aufgeschrieben fertig aus.
00:24:32: Auf eine Karte oder warte doch machen wollen auf dem Zettel oder auf dem Flipchart und dann wird es gesammelt wenn das kultiviert wird dass alle wissen wir reden nur über die Sache
00:24:40: das dauert vielleicht ein paar Wochen Monate vielleicht manchmal ein paar Jahre dann haben sie aber eine grundsätzlichen sondern Workflow für das Thema so wird man innovativer so wird man besser schneller sonstiges.
00:24:51: Als immer so als Abschluss Rahmen für diesen heutigen Podcast mich noch ein bisschen aus der Nummer PR Schiene was wissen das Beleuchten und paar Insider geben manchmal hilft es auch und passt aber auch ein Pflichtprogramm ich dazu sagen wenn man erstmal auch.
00:25:06: Nach draußen nach draußen ist ja nach draußen kommuniziert wir sind ein innovatives Unternehmen.
00:25:12: Vires branchenübergreifend werden angesagt der Wald sind wir innovativ
00:25:16: ja wir erstellen was ich elektroschaltschränke oder wir sind Schweißbrenner das heißt also wir starten wir schneiden Stahl hier schreiben für Schiffe zusammen
00:25:28: oder wir sind ein Kran Betriebsunternehmen was ist denn daran innovativ.
00:25:32: Ja muss man von der Führungsetage schon mal erwarten können das dann bei novative setzte zusammengesetzt werden.
00:25:38: Du das dann steht auch wir haben eine Nation Spektrum jetzt kann man ja das nach draußen tragen was er mit dem intern vorbei hat.
00:25:45: Regelmäßig setzen wir uns in unser Mitarbeiter zusammen und immer tiefer und Sekunden zurück.
00:25:50: Dann steht das schon mal in so einer Imagebroschüren oder auf der Webseite ja oder die laden sich regelmäßig.
00:25:56: Redner 1 und Thema Innovation oder die machen Workshops zu Innovationen mit externen bekannten was ich Zukunftsforschung
00:26:05: oder Sie haben das Thema prozessveränderung von einer ganz anderen warte
00:26:11: die laden sich jemand ein aus einer Branche der nichts mit ihrer Braut tun hat das dokumentieren sie auf der Webseite mit der Begründung wir wollen uns an anderen Prozessen messen lassen
00:26:21: und deswegen haben wir so einen Crossover so ein branchenfremden der unsere Prozesse mal beleuchtet und darüber machen wir ein Workshop damit Sie unsere Kunden
00:26:30: und unser Mitarbeiter immer mit innovativen Prozessen in Verbindung stehen sie kann ja einen Podcast starten ja so dann sagen ja das ist jetzt unser Innovation SPORTCARS heißt sie suchen sich eine Stelle raus und sagen wir sind was ich sag mal ganz Bäcker Betrieb steht nur Brötchen her.
00:26:44: Dann könnte auch mal trotzdem sagen wie wir im Inneren fällt aus in Emden im Arbeitsprozess mit innovativen Maschinen.
00:26:52: Die Prozesse gestalten damit unsere Kunden die leckersten Brötchen herbekommen
00:26:56: ohne ist das Material in die überhitzt werden sonstiges ja wir Arbeiter mit Sensorik und dann merken sie an das könnt ihr innovativ sein und so ist jetzt vielleicht ein bisschen theoretisch ich weiß aber sie merken das fängt schon an der Bodenschwelle an
00:27:08: zusammen was sie draus machen
00:27:10: Soja hiraad Volkmann Podcast zum Thema fördermittel dazu führen dass sie innovative Ideen generieren warum ich erhoffe mir damit dass sie ihr Mann zu uns kommen oder auch schon früher und sagen Mensch ich habe das nie Idee die wollen wir umsetzen.
00:27:22: Sie merken damit wir ganz direkt je mehr Unternehmen innovative Prozesse starten desto mehr.
00:27:27: Hoffentlich kommt ihr zu uns und daher lass uns das mit einem Projekt fördern es kostet 300000 € und seine Supermann Förderantrag draußen
00:27:34: deswegen beschäftigen wir uns soviel damit wie kriegen wir unsere Interessenten oder Kunden dazu mehr Innovationen voranzutreiben oder auf bestehenden Innovationen aufzusetzen.
00:27:43: Also ganz entscheiden ist das auch noch mal per nach draußen überhaupt Marketing das muss geliebt werden
00:27:49: vielleicht gibt es einen Flyer den sie ihren Kunden schicken wollen sagen wir haben uns jetzt auf die Agenda gesetzt bis 2000 und x wollen wir zwei
00:27:58: oder drei innovative blabla alle Produkte.
00:28:03: Alarm eines Produkte Dienstleistung Prozesse entwickeln und sind eingeladen und dabei zu unterstützen und zu begleiten wir wollen dass Sie das Beste was wir am Markt herstellen können als erster bekommen.
00:28:16: Das könnt ihr auch zur Kundenbindung beitragen.
00:28:18: Also dann kundenrat sich einrichten oder sonst sounding baut wir haben bei uns heißt das sounding Board von interner Bereich bei uns da besprechen wir solche Sachen regelmäßig und
00:28:29: damit das Ganze funktioniert braucht es halt diesen Rahmen also ich rede aus eigener Erfahrung was ihm jetzt gesagt habe das funktioniert hervorragend
00:28:36: wo sind unsere Sachen entstanden wird in der TV-Show
00:28:39: oder wir haben live broadcasting gemacht oder wir haben ganze Produkte entwickelt auf die doch Patent da haben die sie von der Konzeption hat an der senntisten in Iris wissen aber damit sie merken wir machen das ja selber so
00:28:51: zwingt ja auch da vom Himmel Licht an oder ganz gespannt die können sich ja mal aus der Hochschule ja Doktoranden einladen
00:28:59: und der kann über seine Doktorarbeit berichten wenn es zu ihrer Branche passt ja wir hatten doch daran bei einem Kunden eingesetzt Maler der haben wir dann besorgt Holzwirtschaft
00:29:09: gib den bayerischen Raum mit tolle Hochschule für und dann haben wir uns den nächsten Doktoranden geholt der hatte irgendwas mit mit Umweltschutz unter und Holz gemacht und den haben wir dann.
00:29:20: Für mehrere holzunternehmen die wir damals betreut haben.
00:29:24: Habe heute auch noch aber damals haben wir das Innovationsprozess gemacht dann hat er mal über seine Doktorarbeit berichtet über natürlich nach vorne gerichtet.
00:29:32: Ja die war ja bis jetzt ja auch etwas Neuem auf und wollten mehr machen und die Impulse daraus konnte den gleich spiegeln der trackfeedback bekommen aber die Unternehmen auf der Holzwirtschaft haben auch ganz neues Morocco.
00:29:44: Also bin in Wien gewesen und das ist natürlich ein super Tier das kostet nicht so viel Geld Zeit und Raum.
00:29:52: Essen Getränke Mitarbeiter einladen Kommunikation ja ich weiß macht ein aufhören aber wir sind ja hier dabei haben wir wollen wir innovativer werden.
00:29:59: Also die Kooperation mit einer Hochschule mit einer Uni mit anderen Experten sich einladen gemeinsam machen vielleicht schreibt man dann per Text drüber
00:30:08: wann sie wieder fertig ist nervig dass du nach draußen tragen soll das war ja so die soll mal auf der Zauberkiste hier gesagt wie kriegen sie in der Öffentlichkeit auch eine Wirkung auf ihre Innovationen Handy noch gar nicht stattgefunden hat na dann müssen das mal draufsetzen das wieder was wir vorhaben das soll ja nicht verstecken
00:30:23: wir wollen ja Feedback von den Kunden darauf generieren also müssen es ja denn da draußen auch tragen sie merkt da schließt sich der Kreislauf die fangen vorne mit der Kultur an.
00:30:30: Und Enden quasi damit dass sie sagen key wir haben hier im Forum das läuft alles Führungskräfte alles Tico Taco.
00:30:36: Und die PR sorgen auch dafür und dann wird das nach draußen getragen aber das machen wir am anderen Podcast und.
00:30:43: Dann sitzen die quasi dann im Outlet das heißt also von den Innenbereichen jetzt gehen wir dann in den Außenbereich rein wie kriegt man von außen Impulse was kriegt man da noch mit rein
00:30:53: das hat die Schnittstelle heute also hier der Fall damit Podcast wie wird man innovativer wie wird man einfach Entwicklungs freudiger wo kriegt man die den her, es hat Ihnen viel Spaß gemacht wirklich um Bewertung freuen
00:31:03: oder um Feedback per E-Mail dass wir wissen dass Sie Ihren Zahn getroffen haben warum wenn sie innovativer werden dann,
00:31:09: sehen uns vielleicht bald wieder unter werden eine schöne Kundenbeziehung.
00:31:13: Ich sage schon Dank ich wünsche dir was hier bei der Kai schimmelfeder.
00:31:21: Wenn Sie wissen wollen ob ihre geplanten Investitionen förderfähig sind und wie sie zu den richtigen Förderprogrammen kommen dann gehen Sie auf die Website www Fördermittel - Test.
00:31:33: Punkt de.
00:31:34: Dort können Sie Ihre Projektdaten an das Team von Feder Consulting übermitteln und erhalten dann eine Ergebnis zu den möglichen Förderprogrammen gesendet.
00:31:43: Viel Erfolg und eine gute Zukunft.
B. Hansen
‧