Alle Episoden

#1 Maßnahmenbeginn - hier startet der Fördermittel-Podcast

#1 Maßnahmenbeginn - hier startet der Fördermittel-Podcast

25m 4s

EINBLICK IN: Was Unternehmen vor Fördermittelantrag wissen müssen, um die richtigen Förderprogramme nutzen zu können. Der Fördermittel-Podcast hebt ab mit dieser Folge zum Maßnahmenbeginn. Ohne Kenntnis vom Maßnahmenbeginn kann der Förderantrag von Unternehmen scheitern.
Die se Folge gibt Einblick zum Start eines Förderprojektes.

Förderprogramme Eigenkapital... in 10 Tagen geht es los

Förderprogramme Eigenkapital... in 10 Tagen geht es los

3m 0s

Finanzierungsreichweite von Unternehmen kann mit Förderprogrammen wesentlich vergrößert werden. Beispiel: Mit Eigenkapitalergänzungsprogrammen oder öffentlichem Beteiligungskapital aus Förderprogrammen. Das eigene vorhandene Eigenkapital kann damit verdoppelt, oder verdreifacht werden. Double Equity oder Tripple Equity - so werden Förderprojekte strukturiert

23 Tage noch bis zum Abheben vom Fördermittel-Podcast

23 Tage noch bis zum Abheben vom Fördermittel-Podcast

14m 37s

23 Tage noch bis zum Abheben vom Fördermittel-Podcast für Unternehmen. In dieser Folge berichtet Kai Schimmelfeder welche Struktur der Fördermittel-Podcast hat, welche Themen Woche für Woche veröffentlicht werden und welche Mehrwerte dargestellt werden.
In dieser Folge kommt die Rubrik "Praxisfälle" zur Vorschau. Eine Maschine mit 10 Mio.€ Investitionssumme bekommt aufgrund der richtigen Fördermittelberechnung einen Zuschuss in Summe von einer Million Euro.

Fördermittel, Fördergelder und Zuschüsse für Unternehmen - Ihre Zukunft

Fördermittel, Fördergelder und Zuschüsse für Unternehmen - Ihre Zukunft

2m 47s

Über 1.8 Billionen Euro gibt es in den Fördertöpfen der Europäischen Union. Zusätzlich gibt es über 150 Mrd. Euro an Fördergeldern im Bundeshaushalt. Alles zusammen ist in über 5.100 Förderprogrammen organisiert. Wie Unternehmen an diese Fördertöpfe herankommen und erfolgreich Förderanträge stellen, erläutert dieser Podcast.
Digitalisierung, Unternehmenskauf, Gründung, Startup, Umweltschutz und Energieeffizienz, künstliche Intelligenz, Investitionen im Inland und Ausland, Innovation, Entwicklung und Forschung, und viele Bereiche mehr - alles Themen für die Zukunft von Unternehmen.
Ob Handwerk, Produktion, Fertigung, Zulieferer, Dienstleistung, Maschinen und Anlagenbau, etc. - viele Bereiche, in denen Unternehmen auf Förderprogramme zurückgreifen könnten. Aber: Förderanträge müssen vor der Ingangsetzung...