#80 Gründerwoche Special 2021

Shownotes

Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.

Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de

Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de

Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168

Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1

Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.

… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!

Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo der neuen Folge vom fördermittel Podcast heute entspannen insights

00:00:09: die nächsten Tage warum ab morgen ist die Gründerwoche die global and rudolf-schön-weg auch also auch die weltweite Gründerwoche oder.

00:00:18: Vom 15.11 bis 22.11 und der warst du da machen und welche

00:00:22: Insidertipp sie bekommen egal ob sie jetzt Gründung sind weil sie haben vielleicht schon gehört Gründung ist nicht nur vor Gründung oder nachgründung sollen auch vielleicht ein bis zwei bis fünf bis Zahlweise zehn Jahre nach Gründung das heißt also

00:00:36: egal da, auf jeden Fall per inside die sich auf jeden Fall auf jeden Fall anhören sollten also das.

00:00:43: Gleich er ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel.

00:00:52: Und Geschäftsführer der Feder consulting.

00:00:55: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.

00:01:05: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.

00:01:13: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen.

00:01:22: Und über 11000 unternehmensprojekte davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.

00:01:34: Genau also was denn machen wir nächste Woche oder

00:01:38: jetzt ab morgen heute Sonntag und dementsprechend ein paar Zahlen es war für sie damit du da mal rein springen können das Thema rum es gibt ja auf den Kaffee Gründer Monitor oder auch von H&M in Bonn

00:01:51: Institut für Mittelstandsforschung verschiedene Zahlen und da sind so verschiedene Zahlen.

00:01:56: Die sind halt echt verschieden deswegen sage ich das auch normal weil die einfach verschieden interpretiert werden doch anders genutzt werden bei einigen Zahlen die sie lesen da sind die Freiberufler nicht drinne warum der steht da was weiß ich

00:02:08: 200 sind aktuell 134 000 620 das exakte Zahl bringst gewerbliche Anmeldung.

00:02:15: Im Haupterwerb da fehlen die ganzen Freiberufler oder auch vielleicht die im übernahmen zuzügl oder die wandlungs Gesellschaften die fehlende Hansen.

00:02:25: Und immer die gesamte Zahlen nenne für 2020 sind wir bei 658 000 77000.

00:02:34: Die du könnte alle zu merken sie ja wieder das nachher Zundert 34628 ist das für ein krankes oder ja das ist einfach

00:02:42: nun Tipp schon mal vorab auch als Gründer oder auch einzelnen Nutzer dieser ganzen Zahlen man muss halt genau hingucken aber man muss gar nicht anmachen sie sollten wenn ich für Tim interessieren, da tiefer eintauchen und dann haben sie auch die richtigen Zahlen auf dem Tisch.

00:02:56: Warum viele Entscheidung Werdener getroffen und menschel bin ich mit meiner Gründung noch richtig oder kann ich überhaupt gründen oder ist er so schwierig oder auf was basieren diese Studien eigentlich

00:03:05: bei nicht allen wird alles vor angenommen bei einigen z.b. bei der ifm Studie ist das Thema Gewerbeanmeldung und Steueranmeldung.

00:03:14: Führt dann zusammen auf 658 1717 Yamaha sieht wie viel Abmeldung gibt das eigentlich vielleicht auch noch mal relevant.

00:03:23: Und Abmeldung gab es 2020 538 1601.

00:03:29: Das ist noch ein Plus Teiler von 120 000 in dem Gesamtbereich wenn wir uns auch noch mal die Zahlen angucken zum Thema Haupterwerb.

00:03:39: Dann sind es 100 224.000 Abmeldung Hauptbewerb und fahrt 34 das heißt wir haben im Pool Düsseldorf von rund 10 11000 €.

00:03:49: Das nicht viel Deutsch von Haupterwerb die restlichen machen so nebenerwerbsgründung oder Gründung die halt nicht zu einem Haupterwerb führen sollen oder können.

00:03:59: Und

00:04:00: dass ihr ähm bricht sogar die 234000 € runter und zwar sagen die nennenswert nachhaltige Haupterwerb werden ungefähr so 80000 sein

00:04:11: von den zweien 34 sie merken ganz oben stehen 658 davon Haupterwerb.

00:04:18: 234 000 das auch noch je nachdem wie sie die Studie lesen oder wie sieht die Interpretationen übernehmen aus der Studie und dann davon noch mal runter auf 80000 sind wir.

00:04:28: Ihm dann im nennenswerten Haupterwerb und das natürlich die Gründer dir noch Arbeitsplätze schaffen und verschiedene Wismar Umsatz wirksame Position in Deutschland erreichen.

00:04:37: Gleichzeitig mit ihnen zum Einstimmen weil sie ja gehören werden was wir diese Woche das machen so aus dem Oktober gab es eine Studie von die hat Samsung beauftragt mit dem Marktforschungsinstitut YouGov die haben.

00:04:50: Zusammen 15 zu knapp 1500 Menschen gefragt in der Studie sind in der Welt veröffentlicht dass sich die Generation Z die Janet das sind die 18 bis 24 Jährigen.

00:05:02: Das sind die die sich also auch um das Thema wird Zukunft kümmern

00:05:05: da können sich 46% vorstellen eigene Startup zu können sie wurden speziell US-Startup gefragt hat Polen jetzt da schon wieder da ist ist sie merken wir sind sehr genau bei Studien die haben nicht die Definition dargelegt was ein Startup sein soll

00:05:18: normalerweise ein Startup ein Technologie und jedes disruptives Verhaltensmuster das heißt also das kann nicht man Töpferladen um die Ecke sein dass ich despektierlich gemeint aber das könnte ich zum Start ab da wir aber nicht alle wissen.

00:05:29: Weil diese Studie leider nicht so genau öffentlich gemacht wurde in den Details in Ergebnissen schon warum das will ja auch Samsung werden ist ja klar

00:05:37: und die Welt ist einfach nur weiter gebraten das ist leider oft zu empfehlen Medien David einfach so ein paar Highlights raus geballert und der Redakteur oder der Solist hat sie damit kann ich die Farbe verschärft und dann kommen so halbgare Nummer darauf mit mir fahren

00:05:49: evopäd die Qualität im Journalismus manchmal auch Herbert das ist aber bestellen falls da sind also halbgare Sachen aber interessant ist wenn wir uns das mal weg

00:05:57: packen von dem Start-up Begriff ist ja wurst ob jetzt normale Gründung oder Unternehmenskauf oder technologiegetrieben von den.

00:06:05: 1500 Seminar hoch kalkuliert also 46% eigene Unternehmen und dann sagen von diesen 46, das muss man sich mal vorstellen Stress zusammenbricht

00:06:14: 69 % fühlen sich nicht in der Lage.

00:06:20: Oder können sich das überhaupt technisch nicht vorstellen wie eine Gründung funktioniert und wie man ein Betrieb führt.

00:06:27: Aber noch mal die haben 1500 gefragt und davon ich mach's mal jetzt rund ja die Hälfte.

00:06:33: Kann sich das nicht vorstellen selbst nicht ich zuhören das nicht so schlimm die andere Hälfte kann sich das grundsätzlich vorstellen.

00:06:41: Aber von dieser Hälfte sind 7 von 10 70% von den 750.

00:06:49: Er heißt also 200 denen sich in der Lage von 1500.

00:06:54: Sich damit weiterzubeschäftigen weil sie intellektuell vorgebildet sind das hat nichts mit Bildung zu tun auf dem Andersen an die sind irgendwie in der Schule im Umfeld sind da die mir sprechen mit verbunden.

00:07:04: Da haben wir aber noch nicht das Wissen dazu.

00:07:07: Also die haben nicht gefragt sind Sie bereit dazu weil das wissen also an die können das alles nur forschen die haben alle gesagt die haben davon gar keine Ahnung aber 200 von den 1500 können sich jetzt sagen ok wir würden es da auf den Weg machen.

00:07:19: Das muss man sich mal vorstellen Armut Zeugnis eine für Deutschland wenn wir von 1500 Menschen zwischen 18 und 24 in der heutigen Welt wo online alles ratzifatzi gehen kann.

00:07:29: Und ich kann auch persönlich nicht verstehen warum einige Salat dazu schwierig mit Gründung und die Papiere dass es Quatsch mit Soße wer hat das kann man ratzfatz machen dann muss man auch nicht immer auf irgendwelche Zeitschriften oder Online-Medien die Scheiße bürokratischen so

00:07:42: lützenberg das geht in 34 Tagen ist dann fertig dann so schnell sich mein Konto eröffnet.

00:07:47: Die meisten immer schon dadurch nie ein Konto zu eröffnen wenn sie Handicap haben dann kommt er zu uns also die merken wenn Sie sich das mal so anhören wenn die Seele wäre jetzt in gründungs Gedanken sind.

00:07:57: Dann gehören sie ja schon fast schon zu der Elite weil von 1500 sind es 200 also von 57 sind es 100.

00:08:05: Also von 75 sind es 10.

00:08:08: Das ist übrigens eine kleinere oder eine gute Quote aber sie ist immer noch zu klein um das Saldo aufzuhören also aufzuladen Quader oder zu kompensieren das in nächsten Jahren Unternehmen aus dem Markt red.

00:08:20: Das heißt wenn wir in der gründungs Politik und sich

00:08:23: Extreme verändern und verbessern dann werden immer weniger und das ist jetzt schon so in letzten 10 Jahren aber dann werden noch schneller noch weniger Unternehmen am Markt sein

00:08:31: aber da also im Grunde hat heute die die macht heute Abend die macht mich

00:08:36: und auf jeden Fall das werden deswegen sind wir seit über zehn Jahren das haben wir zu tun ja wir haben ein eigenes Gründung Setup hier Samsung oder Workshops für Gründer und zum Gründer wird von erstmal alles das was noch nicht richtig fit ist im Zimmer Unternehmertum ob

00:08:52: dann ja vor der Gründung ist oder ein Jahr nach der Gründung ist mir erstmal egal Hauptsache kriegen wir wissen aufgeladen damit der besser laufen kann warum

00:08:58: ich hätte mir vor 25 26 Jahren als ich dir gestellt habe jemanden die gewünscht

00:09:03: der so viel Power hat nie wieder selber alle und der uns mal einfach will ich gebührenfrei wenn man ja auch da diesen Podcast gebührenfreie haben sie Workshops für Gründer gebührenfrei also in solchen Spezial Dialogen nicht immer aber in speziellen Termin das mal da dran hätte ich viele Fehler vermieden.

00:09:17: All das machen wir die Woche ein großer Fehler ist Planung

00:09:21: also wie komme ich überhaupt auf meine Kostenplanung das ist ein großes Thema und das nächstgrößere Thema ist wie kompensiere ich eigentlich

00:09:28: die Kosten durch Eigenkapital feste werden auch diese Woche ganz speziell mit Eigenkapital beschäftigen wie funktioniert das Praxisbeispiele wo kriege ich Eigenkapital RAW nicht genügend selber Capital habe das gibt's da einen für Beteiligungskapital aus Förderprogramm.

00:09:41: Ensaladas Santo Sand ist das heißt wie kommen wir ohne Gesellschafter Verfassung an weitere Finanzierungs Reichweite.

00:09:47: Gibt es vielleicht schon Venture-Capital-Gesellschaften Förderprogramm kann ich jetzt schon mal vorweg er in seiner klaren sollen wir den Podcast oder nicht machen also ich glaube es kommt Freitag oder Samstag noch.

00:09:57: Dass sie das dem Teamgründung das muss nicht alles da Tabs sein wir können auch Teamgründung machen

00:10:01: also wir haben Praxisbeispiele landwirtschaftliche Gehöfte die haben Teamgründung außen analog Bereich für Printmedien die dann digitalisierungsprozess integriert haben wir haben Beispiele die Woche wo Startup sich hoch disruptiv mit analoge Unternehmen zusammengetan haben

00:10:18: um quasi beide von das profitieren die einige hatten das Know-how die anderen hatten die Reichweite die ganzen Ressourcen und das ist ja auch immer ein Riesenvorteil Thema deinen Blicken der ganz tief rein und dann natürlich haben wir noch ich habe eine Liste gemacht was wir diese Woche machen da kann er Vorschlag für eine Woche schaffen Startup technologie ist ein Praxisfall

00:10:35: die Wohnung habe ich schon gesagt wir gucken uns um Kapital für Gründung an das ist dann

00:10:39: llama double equity Samson Eigenkapital verstärkungs Programm aus der Förderung wir haben kleine Gründung so 50000 € ma SBB ich weiß es machen wir im Regelfall ja nicht aber wir wollen da machen

00:10:51: Tür öffnen damit sie sich damit auch wohler fühlen wenn dieser Mensch ist mir zu groß hier.

00:10:56: Bei Fehler kommt Aldi oder auch wenn er schnüffelt das erzählt es war so Millionenbeträge er die haben ja alle mal klein angefangen und ich auch und kann sie mir aber großes Ding ist entscheidend

00:11:04: das wollte ich dass sie es auf jeden Fall glauben Klein-Klein das hat noch nie funktioniert warum die können an einem Kieselstein auch keine Statue bilden da brauche ich schon Hinkelstein für deswegen.

00:11:14: Ich denke immer in größeren Steinen damit man daraus schöne Statuen machen kann also schöne Unternehmen machen kann aus kleinen Kieselsteinen kann man auch was machen zusammenkleben und so aber richtige Sprünge ist immer schwierig.

00:11:25: Und dann gucken wir uns noch an will ich mich total Gesellschaften im Detail.

00:11:29: Kombinationsmöglichkeiten mit für gerade für junge Unternehmen die meistens wenig Sicherheiten haben dass das Stichwort wie kriege ich Sicherheiten so hin strukturiert dass mir irgendwie Capital zuschließen kann wie kann ich das kombinieren.

00:11:42: Und dann sind wir eigentlich mit der Woche auch schon durch also das sind so sieben quer Themen 3 Praxisfälle in der Woche

00:11:48: und mal gucken vielleicht immer noch ein bisschen Material übermittelt dass ihr es auch noch nutzen können also lass uns eine Menge einfallen und ich wünsche auf jeden Fall viel Spaß wenn das Thema Gründung für sie in irgendeinen Fall überhaupt interessant ist dann ziehen die die Woche durch

00:12:01: heiseres hartes Know-how werden sie scheinlich auch nicht mehr kostenlos bekommen warum sie jeden Tag machen wir den Podcast dann finden für die Gründerwoche und dann freuen wir so tief wenn es ausnutzen können und wenn die Fragen haben dann kommt auf uns zu also das

00:12:15: war es bis hierhin und wir hören uns morgen frisch mit der ersten Folge auf der Gründerwoche.

00:12:20: Wenn Sie wissen wollen ob ihre geplanten Investitionen förderfähig sind und wie sie zu den richtigen Förderprogrammen kommen dann gehen Sie auf die Website www

00:12:30: fördermittel - testen.de dort können Sie Ihre Projektdaten an das Team von Feder Consulting übermitteln und erhalten dann eine Ergebnis

00:12:40: zu den möglichen Förderprogrammen gesendet viel Erfolg und eine gute zu.

00:12:45: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.