#79 Nachhaltigkeitskriterien bei Investitionen
Shownotes
Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.
Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de
Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de
Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168
Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1
Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.
… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!
Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo der neuen Folge vom fördermittel Podcast und heute das Thema nachhaltige Investition oder
00:00:10: hört
00:00:11: die Nachhaltigkeit Faktoren zur Vergabe bei Investition egal ob mit förder kriegen oder auch bei anderen Förderprogramm oder auch bei Hausbrand kneten warum
00:00:20: seit 2008 gibt's das Thema Nachhaltigkeit in dieser Investitionsfinanzierung in Deutschland ist ja schon von der
00:00:27: von Nation Systematiken übernommen wurden alle schon ewig alt aber trotzdem ist es so neu für die meisten deswegen lass uns mal in einem Live-Talk vor die Flinte genommen die was gesagt und das.
00:00:38: Bei mir jetzt er ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel,
00:00:48: und Geschäftsführer der Feder consulting.
00:00:50: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.
00:01:00: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.
00:01:08: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen und über 11.000 Unternehmensprojekt.
00:01:21: Davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.
00:01:29: Herzlich willkommen Kai schimmelfeder heute wieder im Live Talk und wir haben heute einen.
00:01:36: Sehr langfristig orientiertes Thema würde ich fast meinen nämlich es geht um die Nachhaltigkeit bei Investitionen mit Fördergeldern.
00:01:44: Das ist das Stichwort ESG steht für environment social Governance ich muss ein bisschen auf meinen Spickzettel spielen weil ich muss ehrlich sagen ich finde diese Begriffe Wertschöpfung
00:01:55: nicht so ganz einfach das immer auswendig zu können ist das gar nicht dass jeder weiß GSG ist das,
00:02:01: ein Begriff der ständig verwendet wird wahrscheinlich in deiner Welt ja oder.
00:02:06: Nein auch nicht bei uns also wir haben das natürlich immer auf dem Schirm aber für die meisten ist das noch zu weit weg obwohl es schon auch,
00:02:14: wenn botenfahrer Krediten seit 2008 hinterlegt es also ist jetzt nicht neu.
00:02:20: Also dass das Thema was dahinter liegt das erklärt sich das hätte ich durch die Ausformulierung also ESG für environment social Governance das heißt es geht wirklich um.
00:02:32: Nachhaltigkeit.
00:02:34: Und damit auch in der Bewertung von Finanzierung oder Fördergeldern Anfragen darum wie nachhaltig ist denn das ganze auch zu verstehen was dort mitfinanziert werden soll.
00:02:45: Bei Kicktipp welchen Kriterien greifen denn da wirklich was versteht man denn da warum wird gemessen.
00:02:53: Also als erstes ist alles kommt von den veränderten der OECD Staaten die sich zum Thema Nachhaltigkeit auf dem ganzen Globus und der Nachhaltigkeit natürlich so ein Rahmen gegeben haben also schon schon vor langer langer Zeit.
00:03:06: Das war es sehr 96100 Lissabon Prozess um den Klima Kriterien installiert worden aber ich mache mal gesprungen da vorne das ist in den meisten
00:03:17: Vater Bereichen wird es immer nachjustiert also wir sehen alleine dieses Jahr von der BaFin oder letztes Jahr von der Bundesbank nach steuerungs Kriterien und das heißt das ist immer noch so ein Ex Entwicklungsprozess
00:03:29: also nicht Entwicklung von wir wissen hier was wir tun sondern das wird aufgrund der Erkenntnisse die mit diesem esg-kriterien gewonnen werden immer weiter nachjustiert
00:03:38: also dann ist das einfach so davon weil du kannst nach Kriterien eine drei Hauptkriterien environment so schon dabei hat und da drunter.
00:03:47: Gibt es noch keinen offiziellen gesetzlichen nachverfolgbar in Rahmen es gibt so eine seine guideline
00:03:57: die auf verschiedenen Bereichen dementsprechend sich mit Gluten beschäftigt in der mach mal ein Beispiel wir haben keines Beispielen wann es Serverfarm,
00:04:07: betreut.
00:04:09: War mal acht Millionen Euro und in der Planung, durch die Stromkosten zu Tage da klar und der Förderschule ist dann weil die sich mit der Thematik Serverfarm nicht Hasi ausgekannt haben muss man auch nicht
00:04:21: und ob das dann zu erläutern also wie man Kunden zur Förderband zur Förderschule für Zuschüsse und dann ist in dir die hohen Stromkosten aufgefallen aber die haben gefangen die sind Stromkosten so und dann haben wir das erläutert und während dieser Erläuterung
00:04:34: was da eigentlich passiert in dem Geschäftsmodell haben die so vor wieder oben ich alles klar.
00:04:39: Wo kommt denn der Strom her und dann los dieses Thema ESG weiter ein.
00:04:44: Am das ist das heißt dann wurde gefragt woher kommt der Strom ist der relativ oder was passiert da was ist mit der Wärme ne Computer Serverfarm am meisten so große Wärmefunktion und so sind die da eingestiegen
00:04:56: also es gibt noch nicht einsetzen es gibt eine Ratingagentur deine Nachhaltigkeit Ratingagentur sowie es auch Bilanz Rating gibt
00:05:04: aber daran müssen sich gerade an Urlauber das ist die geben aktuellen guide sind guidens vor und die sind halt unsere Sachen da geht aber auch hin mit wie ist der Wasserverbrauch oder mal so ganz Vorfahren in seinem kfw-förderprogramm steht
00:05:18: wenn Sie eine Baumaßnahme haben dann müssen Sie nachweisen dass sie diesen nachhaltig recycelt haben das ist also ganz Tochter Faktor kann aber auch hingehen bis zu Auflagen
00:05:27: und dann kommst springen wieder in den Olymp Führungsbereich dass die Unternehmensführung das der auferlegt wird
00:05:34: die Abbauprodukte sieht die sich vielleicht irgendwie haben Ressourcen schonen oder in den AB Seitenbereich zu involvieren.
00:05:42: Also es gibt jetzt nämlich nicht nur um die Produkte die ökologisch nachhaltig oder sozialverträglich sein sollten.
00:05:50: Sondern es geht wirklich auch in das Gesamtunternehmen ist es gibt Kino unternehmen wenn wir mal da auf das Thema Fördergelder runterbrechen,
00:05:58: ja da wird im Regelfall nachgehakt wofür ist die Finanzierung das ist glaube ich ihm klar wenn wir sagen wir machen Innovation und da ist was ich einen Zuschuss oder eine Vorfinanzierung beim Förderkredit.
00:06:09: Da gibt es in den Antrag stellen im Position also in den Unterlagen schon den verwirkt außerdem
00:06:15: genaue Alleinsein ein. Wo drauf steht das Mittel kann nur genutzt werden wenn folgende Sachen berücksichtigt werden und dann kommen da halt verschiedene Sachen
00:06:25: was da noch nicht steht ist dieses Förderprogramm steht unter ESG Kriterien,
00:06:30: die sind wie folgt und dann kommen da halt drei ovulations Werte von environment social Governance sondern da das noch nicht fixiert ist also noch nicht so,
00:06:41: passivform Gesetzgeber fixiertes und wenn ja geschickt haben ist halt das Thema.
00:06:46: Müllvermeidung der Kernenergie schonend und damit das nicht auf Kosten anderer geht kommt bei vielen Auslands überaus Investition kommt sofort das Thema Kinderarbeit.
00:06:57: Öffne Auflage da wird der Auftraggeber der Unternehmer sofort ja mal in einen Rahmen gepunktet wo da wo draufsteht sie müssen nachweisen dass sie halt keine Kinderarbeit nutzt also das ist denn das Social parkwarte,
00:07:09: genau oder das gibt denn in verschiedenen Beispiel,
00:07:15: Das gibt's das ist ja so Malus System da gibt es aber auch ein Bonussystem Zweispänner grw-förderung das ist dann zuschussprogramm in regionalen Fördergebieten hier in Deutschland
00:07:25: da gibt es in ganz Europa und das in ganz Europa gibt sind die Geissens auch alle ähnlich und ein Punkt davon ist sie können mehr Zuschuss bekommen wenn sie ein Konzept einreichen das Familie und Beruf nachhaltig
00:07:38: in Kombination zur Nutzung.
00:07:40: Weiblich wie männlich ja oder auch diverse also transienter sonstiges bisexuell Umrechner dass da kein Ausschluss entstanden und das dein Modell stattfindet im Unternehmen dass das berücksichtigt dass das komplett.
00:07:53: Diversity mäßig umsetzt.
00:07:56: Dann gibt es auch es gibt schon so einen Vorsprung das gibt mir mal so ein Rückblick gibt ja auch einige große Firmen die damit auffallen.
00:08:05: Zumindest kommt es mir so vor dass sie wirklich auch stark mit dem Thema der Nachhaltigkeit werben.
00:08:10: Ja wenn ich allein daran denke diese riesengroße unternehmenscampus von Apple der Rhein sich aus regenerativen Energien bedient auch bei jedem.
00:08:20: Prozess bei jedem Produkt das Thema Nachhaltigkeit wird immer dort mit adressiert für kleine Unternehmen ist das wahrscheinlich noch nicht immer Prio 1.
00:08:30: Wie ist denn da deine Farm hast du vielleicht sogar auch ein Referenz Geschichte wo jemand relativ spät erst dich entschieden hat okay ich muss mir auch noch mal was einfallen damit das Ganze nachhaltiger wird.
00:08:41: Ja
00:08:42: dass das was ich von mir das selber fahren sagte das ist ja relativ offensichtlich damit Strom verbraucht die wo es Ablehnung gab
00:08:51: und wo ist dann bei der verbesserten Konzeption des Geschäftsmodells wir eine Zusage gehabt sowas gibt es öfter,
00:08:58: weil die Unternehmensführung sich dieses Thema Nachhaltigkeit in den ganzen Facetten die es da gibt noch nicht so richtig gestellt hat
00:09:07: die haben einfach weiter produziert wie sonst auch dann gab es eine Anfrage bei der Förderstelle das war ein sehr komplexer Vorgang über Produktionsmaschine.
00:09:17: Für Kunststoffe Angebote Kunststoff verpress für die Autoindustrie.
00:09:24: Die haben halt Kombiinstrumente quasi gemacht und und Freundschaft ist und sowas also das Interieur,
00:09:29: das wird ja alles zu geliefert im Regelfall und dann wird das eingebaut und da da der Kunststoff also die haben sich halt nicht Gedanken gemacht wo kommt der Kundschaft hier was passiert den Reststoffen
00:09:37: wann Investition sehr groß und diese Förderbank des Landes hatte einen sehr starken führungs
00:09:45: normal Anspruch zum Thema wir wollen bundesweit das beste fördert sie tut werden was permanent auf dem Thema Nachhaltigkeit auch seine Punkte vergibt
00:09:54: darf aber keine offiziellen Punkte gibt haben wir es unserem Softcase Antragsverfahren gehabt alles fest während der Antragstellung wurden halt die Auflagen benannt
00:10:03: und dann gabs nachdem.
00:10:06: Warum wurde zu viel Strom verbraucht es wurde mich nachhaltig gewirtschaftet dass das Abwasser wurde nicht recycelt das hat dieser Betrieb seit 40 50 Jahren
00:10:14: normal gemacht aber sie haben sich halt nicht upgedatet das war auch jetzt auch nicht das Thema da war auch nicht die Verschmutzung aber.
00:10:21: Die Firma gesagt nee da wollen wir einfach meine konzeptionelle Unordnung haben wie sieht denn das die nächsten 5 bis 10 bis 20 Jahre aus wie haben sich denn das da vorgestellt ne Geschäfts und hatte sich halt keine tiefen Gedanken gemacht wie dass ich in 20 Jahren darstellt.
00:10:35: Ist ja hier und da nicht so einfach aber wer weiß was in 20 Jahren für Autos produziert werden was für Cockpit was der Kunde hatte was für Materialien,
00:10:43: Ronon war das will ich diesem Jahr verzögert,
00:10:45: diese Produktions Mission vorzunehmen wurde dann halt überall da wo der hat Gutachter eingestellt er das Gutachten gemacht hat für die Abwasser früh 20 Uhr ist Upcycling der Abfallstoffe aus dem Fachbereich und so weiter sofort dann hattest du dann den wirklich.
00:11:01: Nachweisen dass das andere Kunststoffe verwendet das musst aber vor mit dem Auto Nutzer also mit dem Konzern der abgestimmt werden da geht doch um Sicherheitsaspekte euer Gefährdung Abschluss das ist ja immer nur so ein.
00:11:14: In der Förderung der dann aber eine riesen Kette nach sich zieht wenn ich gerade im Pulli vorbei ich bin es hat ein Jahr gedauert es war hat bestimmt 3000000 Euro Verlust gemacht.
00:11:24: Derzeit oder nicht richtig die Forderung vor Anfragen getreten wurde und der hat natürlich weiter produziert
00:11:31: das ist ja mal so aber die Investition oder nicht stattgegeben dann hast du dich ein Jahr gedauert und die haben will ich dann über erfüllen oder zusammen die haben dann will ich,
00:11:41: der perfektes Konzept entwickeln lassen mit einer Architekturbüro Einheit über Energietechnik Beratung
00:11:47: dann haben wir das halt nach 1 Jahr später gemacht weil das war sehr sehr anstrengend antworte war noch sehr hoch die habe ich seitdem auch nie wieder so gesehen.
00:11:54: Das heißt also unterm Strich gesehen wenn ich frühzeitig nicht von über dieses Thema mit Gedanken mache dann spart es unterm Strich Geld weil ich,
00:12:03: vielleicht eben Dinge schneller durchplanen kann und gleichzeitig auch schneller in den Prozess bin bis ich dann die Fördergelder auch bekomme.
00:12:12: Ja wir wäre bei Mission größer Natur raten wir das schon ab also nicht bei der Millionen oder zwei oder drei darfst den kriegt man noch mit Bordmitteln hin weil es ja nicht so riesen Produkt also nicht so reden Investitionsvolumen wird es aber höher
00:12:26: greift sofort bei uns auch selbst and ESG Formular also wir haben dafür ein Prozess mein Gewissen ab 5000000 Euro.
00:12:34: Kommt natürlich schnell die Frage auf wie sieht an Dich Zukunftsplanung aus was verwenden Sie für Rohstoffe wie ist das Arbeitszeitmodell wie werden die Personal Darsteller Schande für eine Kultur oder das ganze hinter
00:12:46: vergiss nicht viel unternehmen dass das entscheidend sein wird aber das ist schon seit 2008 entscheiden musst es wird immer weiter verschärft und einen letzten ein zwei Jahren ist das halt so weit nach oben geschwemmt worden in den Fokus.
00:12:59: Der Finanzabteilung einzeln Förderstellen dass das jetzt einfach.
00:13:02: Zum Tages Standardwerk gehört das werden wir eben das Thema mantled Automobilindustrie.
00:13:10: Und ich könnte mir vorstellen dass es Themen gibt und Bereiche gibt wo grundsätzlich Moment eine positive Grundeinstellung ist.
00:13:18: Und Einschätzungen was eben die Nachhaltigkeit angeht was ist mein ich damit.
00:13:22: Können wir vorstellen alles was in Richtung Elektromobilität abzielt wird tendenziell wahrscheinlich Moment eher durchgewunken als wenn ich jetzt auf verbrennermotoren bin.
00:13:32: Ohne dabei zu hinterfragen was ist denn mit dem Recycling und wo kommt der Strom her oder wie ist das dann der Stille ja leider das sprichst du.
00:13:40: Etwas an was uns auch immer nachdenklich machen wo wir unsere eigene Gedanken zu tun für unsere entscheide haben also wir beraten sind für geschäftsführer Vorstände für lange reichende oder weitreichende Entscheidung Planung die vielleicht ein zwei Jahre uns vor der Investition
00:13:55: Nutzung sagen wie auf was muss man es einstellen dass er das dass du angesprochen hast und versucht ihre Tarnung gibt es leichtere Wege gibt es einfache Sache
00:14:03: und da wird leider,
00:14:06: aber aus unserer Sicht wenn wir das mal an der Gleichstellung Betracht also er gleich schon alle Projekte mir ist genau das was du sagst es wird halt an einigen Projekt Position.
00:14:15: Weniger nachgefragt weil vorne in Anführungsstrichen.
00:14:22: Nachhaltigkeit Ausdruck mitgeführt wird das Thema E-Mobilität das halten ja irgendwie die meisten für ein total tolles nachhaltiges Thema.
00:14:32: Ja gibt's das die Studien für dass das nicht immer so ist aber wir gucken zu welchem Zeitpunkt kommt sie Studio und was wird er beleuchtet.
00:14:41: Und aber das passiert sehr sehr oft das nicht alles was vorne wie Nachhaltigkeit aussieht am Ende Nachhaltigkeit ist aber weil es vor so toll nachher liegt geschrieben wird oder weil es auch so eine
00:14:52: im Sommer eine Wortform gefunden hat Immobilität gehört dazu wird an vielen Stellen gar nicht nachgefragt.
00:14:58: Bismarck wieder Strom produziert wird der in die Batterie kommt damit das Auto fahren kann.
00:15:03: Das heißt letzten Endes bin ich da doch auch ein wenig davon abhängig wie ein gewissen Ethik Verständnis da hinterlegt oder eine Einschätzung die vielleicht sogar auch politisch motiviert ist
00:15:15: inwieweit kann ich mich denn da überhaupt drauf einstellen wenn ich jetzt auf 20 Jahre planen soll,
00:15:20: das ist da wir haben da so einen entschuldigen Prozess dafür bei den Investitionen die da wahrscheinlich drauf man mal quasi sensibel anspringen sollten wenn wir also Entscheider beraten die solche Investition Vorhaben
00:15:34: so der Klassiker sind so sensibel Worte wie Stromverbrauch Müllvermeidung.
00:15:41: Arbeitszeitmodelle Wasserverbrauch Wasserverbrauch.
00:15:46: An wenn da steht ihr dann wir sind nachher die für unsere Kunden unterwegs wenn das schon in einem Unternehmensbeschreibung steht dann musst du auch was kommen.
00:15:53: Oder wenn da steht im wir schaffen wir haben ein Beispiel das ist der Wasserverbrauch halt in der Regel der Branche sehr hoch und unser Kunde hat es geschafft ein Verfahren zu entwickeln
00:16:03: vor uns nicht mit unserem vor uns das jetzt weiterentwickelt werden soll auf europäischer Ebene damit er Wasser verbrauchen 70% für die gleiche Produktion eingespart damit wird.
00:16:12: Was soll ich denn sagen da war jemand Muster Fleisch und Knochen scheiß da muss das nachher dich Konzept,
00:16:18: Wiesn werden und nicht durch eigene Recherche sondern da müssen externe Gutachten zeigen ja ja das ist so weil die Förderbank da sein also wenn sie vorne werfen dann musst du auch für dich was kommen.
00:16:28: Oder deswegen das Zeug zu deinem Frage mit dem elektromobilitäts System aktuell fragt ja keiner.
00:16:36: Ich will das jetzt nicht verteufeln aber es gibt da einen einen Elektro an wenn man ein Konzern der Elektromobil herstellt der hier in Deutschland Werke oder jetzt mein erstes Werk Bauten groß ist und der gleichzeitig werden da Hektar von Wald abgeholt.
00:16:51: Damit das Werk da steht kann und dann wird erst erzählt zum Thema Nachhaltigkeit und da der Faktor soziales ja wir schaffen da was ich 25.000 Arbeitsplätze.
00:17:02: Und jetzt endlich mal 25 sonst nur so zum aufziehen.
00:17:07: Was das erste das hat sich schon Unterschied und aus welchen Gründen ist mir jetzt erstmal egal aber die sind ja so rein gegangen
00:17:14: oder es wird dann mit einmal festgestellt oder die Rohstoffe die müssen wir aber an Gebieten abbauen mit den Ländern wo wir an ich gar kein Handeltreiben weil die gar keine Nachhaltigkeitszertifikat haben.
00:17:24: Und dann wird mit einmal drüber hinweg gesehen.
00:17:27: Wo das wo der Rohstoff herkommt wieder produziert wird das will ich jetzt gleich mal besprechen dann würden wir hier stundenlang über diesen Strang reden und es war doch nicht fertig vor sondern.
00:17:36: Auf der einen Seite haben diese Kriterien die auch von den Vereinten Nationen getrieben werden wo sich auch alle Länder die daran angeschlossen sind aus dem Sprechen zu Untergangs oder der Innenseite als sie führen müssen aber es gibt halt immer wieder solche Prozesse,
00:17:49: die dann sich Oma Noroviren Verfahren Mensch,
00:17:52: wir haben es ein prank mit dem Kunden das haben wir jetzt auch nicht abgegeben ist doch gefordert worden und auf anderer Stelle werden dann über viele Sachen hinweg gesehen wo wir sagen Mensch hätte man noch mal auch von der Förderschule tiefe Einblicke
00:18:05: dann wär noch anrufen fördermittel und zwar die kleineren die du gesprochen hast ja die kleineren Unternehmen mit fördermittel ausgestattet werden kann weil die sich ja nicht so stark Gedanken machen können.
00:18:15: Auch nicht kann warum ein Handwerksbetrieb vor Ort kann jetzt nicht für zehn Jahre oder für 20 Jahre Plan vielleicht die Unternehmensnachfolge aber der hat das ist ne,
00:18:25: das ist ja so so feingliedrig dann würden wir auch nicht erwarten und dass er verlangt auch aktuell keine Bank muss mal ganz normal sagen Einspannung hier zu verbreiten
00:18:33: ZDF kein Handwerksbetrieb gefragt wann die Hessen mobil baut Bastian 20 Jahren plant und dann kann er krank gucken das wird dann schon geguckt wie die mobil gebaut werden weil es da wieder für ein Zuschuss gibt
00:18:43: der nachhaltig ausgelegtes ja aber das Geschäftsmodell wird dort nicht im kleinste und Kleinbetrieb so stark hinterfrage beim Großkonzern.
00:18:51: Was heißt du sie definitiv auch für Kleinbetriebe für Selbständige wichtig das ist Thema sich anzunehmen.
00:18:58: Auf jeden Fall nicht nur um millionenschwere Investitionen sondern wo fängt es an Napf ab welcher Volumen der Größe muss man sich da Gedanken machen aus deiner Sicht.
00:19:07: Grundsätzlich sagt sie will die Waffe dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und auch die Bundesbank in jede Investition.
00:19:13: Optifibre nicht ob der finanzieller nicht hat sich dem Thema Nachhaltigkeit zu stellen das machen natürlich nicht alle und ich sag natürlich warum das Thema ist zwar schon 1 13-14 Jahre in den deutschen Finanzinstituten drinne.
00:19:28: Aber es gibt ja kein Prüfer.
00:19:31: Wie so vieles in Deutschland gibt es in Italy lustige Richtlinien und Verordnungen aber es wird nicht alles so durch tiefgreifende getestet.
00:19:40: Und das finde ich schon mal schwierig also wenn ich vorne eine Forderung stelle dann brauch jemand der das prüft das passiver nicht und deswegen,
00:19:49: Dammann zweischneidiges Schwert ich würde als Unternehmer oder wir machen das ja selber immer auf dieses Thema absetzen also wir würden wir machen ja schon seit jetzt
00:19:58: Hallo neues OS 11 12 Jahre investieren wir in nichts mehr wo wir nicht auch so einen Umwelt Nachhaltigkeit Klima und
00:20:06: SGKK Faktor haben also mit dem ersten jetzt geh am richtigen die wir in Deutschland gesehen haben haben wir nicht nur unseren Kunden gesagt was zu tun ist oder
00:20:15: was sinnvoll wäre von dem haben doch auch selber gemacht deswegen wissen wir aus der Praxis was man kann.
00:20:20: Und es macht auch eigentlich kein großes kein mehr auf wann es macht mir Gedanken ja aber.
00:20:27: Das kann man ja in die Philosophie aufnehmen man kann das auf der Webseite präsentieren man kann sich wirklich auch im Wettbewerb und dann kommen wir zum Vorteil auch schonmal.
00:20:35: Absetzen weil die Kunden oder ein Großteil der Kunden schaut ja schon bei wem kaufe ich das Produkt.
00:20:43: Definitiv nicht die Produkte gibt
00:20:45: und ich habe bei der gleichen Preisgestaltung oder beinahe vielleicht minimal hören Preisgestaltung wenn es sein muss oder Weisung einer geringeren Preisgestaltung das Beispiel mit dem Wasserverbrauch ist für dich auch dazu dass Kosten gesenkt werden kann
00:20:58: heißt ja nicht immer dass Nachhaltigkeit teuer ist wann geht man hier klar nachweisen dass unsere Kunden kostengünstiger produzieren sie Hansen fördert bekommen
00:21:05: Ersatz der Kunde guck schon drauf an immer mehr und wenn ich als Unternehmer nicht entscheide,
00:21:11: dass das im Thema ist in den unseren Arbeitsprozessen dann hat er ja zwei oder mindestens zwei dann mal.
00:21:19: Bis anhin Schauplätze aber schon zwei Kampfgebiete seine Mitarbeiter und seine Kunden.
00:21:26: Und von sich selber seine Familie mal abgesehen und von seinen Verwandten aber wenn natürlich die Mitarbeiter das nicht lustig finden was da produziert wird dann werden die vielleicht nicht mehr lange da sein,
00:21:35: oder man bekommt keine guten Mitarbeiter na das kann ja auch ein Thema draus du sagst es ich will jetzt nicht sagen dass das schon.
00:21:44: Passiert ich mache ein kleines Beispiel wir haben Anbieter fürs Podcasting unterwirt gefragt wo kommt wo sitzt der Server und wie wird er betrieben misslichen Strom.
00:21:57: Dann wieder von 3,50 € vielleicht irgendwie was das kostet nicht viel im Monat.
00:22:02: Können wir ihn ja gar nicht von mir ohne besondern da wird ja der Nutzer von dem Podcast aus ich habe es jetzt letztens erst im Feed gelesen da fragt der.
00:22:10: Podcast Hoster ja ich möchte einen Podcast umwandeln da wo ich jetzt bin die haben kein Nachhaltigkeitszertifikat und ich möchte meinen Podcast auf einem Podcast Hoster also als Podcast Hoster darstellen
00:22:21: ja dann nachher dich ist oder an und extremes Beispiel alle reden von Bitcoin ist ja doch keine Verteufelung muss was ist.
00:22:30: Da brauchen wir uns doch über Nachhaltigkeit jetzt es gibt nachhaltige Konzepte.
00:22:35: Norwegen gibt's das warum da werden die Bitcoin Rechner fürs mining und sonstiges in die
00:22:40: ehemalige Abbau halten in der kühlen Tiefe von 200 Meter versenkt also werden aufgestellt also hörst und auch immer weniger Strom da wird also danewitzer produziert
00:22:54: aber sie wird halt anders verwertet.
00:22:56: Monster Fahrzeug und Erwärmung denken 1 Infrastruktur weil es draußen so kalt ist da geht's um 0° 4° 5 Grad darf ja nicht einfrieren also dann merkst du dass der Kreislauf schon sehr sehr sehr dicht es gibt aber auch genügend Serverfarm oder auch Bitcoin Farm oberirdisch
00:23:10: und dann merkst du ok wenn man sich Bitcoins kauft und hört dann bei der oder stellt die Frage nicht die kommt nie passiert das eigentlich.
00:23:20: Dann merkst du ja wir Menschen sind halt oft zu mir wir sehen halt ein Auto von das Auto haben gesehen wird oder von BITKOM haben wir wollen Haus haben das toll aussieht wenn wir nicht langsam anfangen zu hinterfragen.
00:23:31: Bis zur letzten Sommer bis zum letzten Molekül was was bedeutet das eigentlich was ich da kommen soll mir oder kaufe oder investiere dann haben wir immer in gelb.
00:23:42: Und glaube das wird immer so sein das wird ja nicht die ganze Welt jetzt an Menschen nicht mit einmal umdrehen und sagen genau wir kaufen nur noch nachhaltige Produktion alle müssen nachhaltig produzieren das geht ja auch nicht überall perfekt.
00:23:54: Aber ich finde schon gut dass es stop an Ausschlusskriterien gibt die kann sie hat ja auch Ausschluss getan was nicht gefördert wird.
00:24:01: Ja also ich denke der Einzelne muss für sich selbst immer über den scheiden auch welche Werte hat er und ist er bereit dafür vielleicht sogar auch mal mehr auszugeben,
00:24:14: muss ja nicht immer der Fall sein und wenn es um das Thema Förderung geht dann ist er sich für mich da auch die spannende Frage gibt's denn vielleicht sogar spezielle Fördertöpfe die ich dann nur für nachhaltigkeitsprogramm anzapfen ja ja
00:24:27: das also aktuell jetzt haben wir ja quasi so Oktober 221.
00:24:34: Seit Juli diesen Jahres gibt es ja das Thema Nichtwohngebäude Förderung also oder auch Wohngebäude Förderung jetzt gucken wir mal auf die Nichtwohngebäude also gewerbliche.
00:24:43: Immobilien,
00:24:44: Verwaltungsgebäude Bürotrakt in die neu gebaut werden oder die saniert werden oder Einzelmaßnahmen Heizung haben also von der Heizung über Fenster über Klima über Kälte über Wände über Haustüren bis hin zum Dachausbau
00:24:59: und auch Neubau alles haben wir ja das 1. 7 diesem Jahr dieses zuschussprogramm das Zuschüsse,
00:25:06: in Thema Nachhaltigkeit setzt da ist der Grundsatz schon in die nachher nicht gibt kein Zuschuss,
00:25:14: und zwar ja schwarz oder weiß es wird gar nicht gefördert was nicht nachhaltig ist.
00:25:20: Jetzt meine Spezialgebiete mobil und das kann jeder beantragen
00:25:24: alles geht bis 25 Millionen Euro auf die Investition also sollte schon größtenteil abfedern und der Zuschuss ist 22,5%
00:25:32: 22 x 15000 von 1000000 Euro 225000 € Zuschuss davon haben wir ein paar Praxisfälle jetzt hat sie mir halt im in Gewerbebauten.
00:25:41: Gibt's aber auch für Privatnutzer aber wir machen ja nur unternehmen also von da ist das Thema und dann haben wir natürlich ganz großes Thema Umwelt gib mir ein Zuschuss Stelle da steht schon in der ersten 5 Wochen dreimal das Wort Nachhaltigkeit,
00:25:55: aber da kann man gar nicht mehr reden wir von nachhaltig bauen nachhaltig Architektur nachher die eine Wirtschaft irgendwo das klingt ja klassische alte Themen die gibt's ja schon seit Urzeiten er gibt die Niedrigenergiehäuser auch für den Pirat oder so dass man was anderes also den Gebäuden ist oder was anderes
00:26:10: da geht einfach um die Zukunft investiert werden und da die danke so viele alte Häuser also alt Immobilien in gewerblichen Betrieben haben,
00:26:20: und die aktuellen 100 wir bräuchten 150 Jahre bei der aktuellen Geschwindigkeit ohne Förderprogramme um diese ganzen Gebäude nachhaltig umzurüsten.
00:26:30: Oder 50 und dann hat sich die EU mit der Dame Deutschland zusammen ganzer Verlauf oder Bestandes zu lang zu alt
00:26:37: ihr müsst ein bisschen mal in die Puschen kommen muss mal das Hallo zu sagen und dann haben die dieses Förderprogramm aufgebaut und sogar hier jetzt gehen wir richtig rein das hat auch seine Wirkung getan wir hatten den ersten 4 Wochen 120000 Anträge.
00:26:48: Oh ja ist das
00:26:49: ana kokic da bewegt sich was wir haben ja nur in Anführungsstrichen 3,69 Unternehmen und davon haben 40% Immobilie also für 1,2 Millionen das heißt im ersten Monat schon 10% Immobilien in der Antragstellung.
00:27:03: Das habe ich ein super Erfolg muss man da sagen wir auch tolle Sachen wo ich sagen wenn das haben alle begriffen die wollen jetzt investieren darf er nicht vergessen,
00:27:10: damit er Geld in die Hand genommen und der Zuschuss ist nur die Kofinanzierung,
00:27:14: ja es gibt immer sagt es gibt also alte Sachen das Thema Architektur Innovation gibt von von der Deutschen Stiftung Bundesbahn der deutschen bundesumweltstiftung gibt es ein Förderprogramm.
00:27:24: Ja neun Felder sind nicht nur um Innovationen umwelt-technik Dean an die Neuenfelder eins davon ist innovative Architektur.
00:27:33: Wie kann ich z.b. vorhandene Rohstoffe besser nutzen oder wie kann ich.
00:27:39: Norma landesförderprogramm phone Ansicht dass das ne das ist Nachhaltigkeitsforschung.
00:27:45: Das heißt schon so das Wort dass ihr wisst schon seit sechs und sieben Jahren das programm und werde nie ausgeschöpft.
00:27:53: Noch nicht ein Jahr ausgestellt worden da merkst du jetzt heißt das Programm schon so.
00:27:57: Rufe trotz nicht ausgeschöpft also auf der einen Seite gibt Förderprogramme und aber auf der anderen Seite gibt es dann aber auch zu wenig Unternehmen die genau da rein investieren,
00:28:06: sehr brav ist das eine und das Angebot ist das andere.
00:28:11: Kann ich letzten Endes auch ich war mal plastische Modernisierung nicht gleich so nehmen vornehmen also was ich meine ich damit.
00:28:17: Das was ja fast alle Unternehmen haben ist eine IT Infrastruktur in der Telekommunikations Infos.
00:28:22: Kann ich auch da sagen okay ich achte jetzt einfach mal ganz dringend drauf wir verbrauchen weniger Strom die Produkte müssen mehrere Seite face sein ich kaufen leicht nicht mehr klassische Mobiltelefone sondern kauf dort auch welche wo ich den Akku austauschen kann ruhig alles in Einzelteile kriege,
00:28:36: ist so etwas dann über förderfähig quasi dass ich das gesamte Break damit abdecken kann oder wie groß geht die wie weit geht die verloren.
00:28:46: Aber es gibt ein voller Programm kann man 50%,
00:28:52: bin absoluter Höhe sind 500000 auch wenn das also wenn das Programm und das prägt 101 1000000 hätte Zeit haben Unternehmen mit dass ich 40 50 Leuten und habe Nachhaltigkeit Wandel Programmheft hingesetzt meiner Crew.
00:29:05: Wir wollen,
00:29:06: wie du gesagt hast die Aspekte mal beleuchten Strom Recycling Nutzbarkeit von Geräten Upcycling Recycling in den Wirtschaftskreislauf zurückführen von unseren Mobiltelefon Festnetztelefon von Computergehäuse dann ist ja ein riesen Zelt.
00:29:21: Und dann sagen die okay alles klar bin ich mal dass man ist Analyse.
00:29:25: Was haben für Stromverbrauch und so weiter und weiter und weiter und erkundigen sich dann am Markt gibt es eine bessere Variante der ständig Feste gibt es bessere Variante
00:29:33: unter dann ist ihre Prozesse vielleicht ändern oder oder oder was heißt also es findet ein Wandel statt im Unternehmen gar nicht zu neuen Prozessen sondern von der Kultur her.
00:29:41: Unverbrauchter von der Mülltrennung von Wasserverbrauch.
00:29:46: Von der Geräte Verwendung von der Langlebigkeit der Geräte von der Material Entscheidung.
00:29:52: An die Geräte also was du gesagt hast was was mache ich das kann ich das Handy wieder verwenden kann ich die Materialien verwenden oder wo kommt das ganze her und da gibt es einen Wandel Förderprogramm zur Transformation
00:30:06: auf diesem Level das heißt also von alt nach total nachhaltig und ich würde Nachhaltigkeit gerade sturdy Förderung die maximale Förderung 500000 € Zuschuss.
00:30:16: Bei einem Volumen von 1 € also wenn das Frank 1 € hätte hätte es für 100000 € Zuschuss dann fragt man sich als Zuhörer und Zuschauer.
00:30:24: Das ist ja ganz schön viel Geld.
00:30:26: Wie teuer 1 € sagen einige dass Tag Portokasse Micha neu aber für die meisten keine mit Unternehmen ist so ein Projekt schon ganz schön groß
00:30:35: warum man darf nicht Erding Mitbewerber
00:30:40: der fährt genauso aufgestellt ist ja sie um das Thema gar keine Gedanken macht investiert da gar nicht rein und spart sich das Geld und kauft die Flechten was ich im Sportwagen,
00:30:50: also du siehst das ist ja auch schon eine Entscheidung,
00:30:53: die dann zu einer Kapital Belastung führt aber und jetzt kommt zur der weitere Griff global gibt halt genügend Studien die sagen und dann nehmen die nicht in die nicht nachhaltig wirtschaften werden in Zukunft am Finanz mag nicht mehr finanzieren.
00:31:06: Und heute schon enteilen so ich habe davon ein paar Beispiele genannt da gabs die Anforderung da musst du halt nach geregelt wer da gab es im Jahr Wartezeit aber es wird sich verschärfen.
00:31:15: Wir merken das ja quasi schon mal jetzt nicht monatsweise also einmal ein paar Tage in der Verschärfung.
00:31:20: Und der Verdichtung der Anforderung an die Finanzierung Sachen Beispiele für so eine Verschärfung.
00:31:27: Also wir haben jetzt gerade ein regionales Projekt gemacht sind 8000000 EUR für eine kühl Halle.
00:31:32: Und die haben das Förderprogramm hat halt eine Auflage.
00:31:39: Erstmal um den Antrag stellen zu können muss man die Auflage vorab schon erfüllen entweder ist sie schon im Gange oder man hat ein Gutachten mit einer geschäftsführenden Haftung.
00:31:47: Dass das was da geplant ist am Nachhaltigkeit umgesetzt wird und das gleich so stark rein dass wenn die Geschäftsführung das was da geplant ist auf dem Zettel.
00:31:55: Zum Thema Nachhaltigkeit in diesem Fall ist es halt eine andere Systematik zur Kühlung von Lebensmitteln.
00:32:02: Zur Reduzierung von Transportwegen und zur nachhaltigen Tierbehandlung und zur Integration der Landwirte.
00:32:12: Wie die Produkte KTM aufziehen hegen pflegen und versorgen Alter wurde das gesamte die ganze Zeit Jane bis hin zur kühl Halle,
00:32:22: oder halt beleuchtet oder musst du die Leute werden irgendwann die Auflagen waren so stark oder die,
00:32:27: Praxisbeispiele so dass der Zulieferer in das Nachhaltigkeitskonzept integriert werden muss mit festen Rechen Parametern und die Geschäftsführung hat hier nachhaltig und über die weitere geschäftsführung.
00:32:41: Alles ist jetzt quasi ein Status der weiter gehalten werden muss von der Geschäftsführung welches auch mal wenn dieser Geschäftsführer der jetzt aktiv ist geht übernimmt der andere Geschäftsführer der danach kommt die gleichen Kriterien.
00:32:52: Das heißt nicht das Unternehmen haftet oder an die Geschäftsführung haftet auch zur Umsetzung.
00:32:56: Und das ist schon sehr sehr stark eingerissen und der Zuschuss ist zwei Millionen Euro bei 8 Millionen ist und die Kriterien parametric also wird das gesamte System muss auch jährlich nachgewiesen werden auf eigene Kosten des Unternehmens.
00:33:11: Das jetzt nicht viel wenn man einmal geredet hat aber hier ist es so wird es nicht eingehalten gibt es einen heiligen pereo also Einheilungszeit von aktuell 90 Tagen.
00:33:22: Wenn der Zeit gehalten hat werden aufgefordert innerhalb von vier Wochen das ist sehr schade,
00:33:28: na dann merkst du schon ok ja weil dann gibt's in Subventionsbetrug warum das ist ein Kaff in all seiner Auflage der Förderstelle zu sagen okay alles klar das machen wir über Sache aber da dass dieses diese Produktionshalle.
00:33:40: Wie steht der 20-30 Jahre.
00:33:42: Die Technik wehrt sich an aber die Halle steht da Meier und weil die lange weil das Investment so lang ist sagt sich die verarschen okay und dann holen wir das auch natürlich nachhaltiger noch beleuchtet haben was machen wir da eigentlich der kommt da hin dass er darauf
00:33:56: mit welchen Fahrzeugen arbeiten sie Alter da musst du schon sehr viel Papier schwarz gemacht werden und zwar mit Unterschrift der Geschäftsführung was heißt Eisbahn habe ich.
00:34:05: Da habe ich letzten engsten Konto niedliches Controlling was ich mit Internet ihren muss.
00:34:10: War der offensichtlich in deinem vorhin genannten Beispiel ich habe mit 25009 Arbeitsplätzen und es werden nur 10 Uhr dort gab es das anscheinend nicht.
00:34:19: Nee an dem Po ist es noch schlimmer da gab's da gibt's noch nicht mal aktuell Förderzusagen.
00:34:25: Das ist schon lustig bei dem Projekt da ich frag mich ja so ich weiß nicht was das Land da macht aber das ist schon schon bedenklich.
00:34:34: Okay also man sieht das Thema ist offensichtlich auch mit vielen Facetten hinterlegt aber offensichtlich wird es einen Dauerbrenner bleiben und wahrscheinlich.
00:34:45: Ja so wie du sagst dich permanent verschaffen und somit für jeden Unternehmer für jeden selbständigen ein relevantes Thema sein.
00:34:53: Und da wir beraten sich mal bei Google wenn man weiß was bringt mir das jetzt heute hier zuzuhören dann seien wir ja Mensch also erstmal sensible Impulse
00:35:03: eine Geschäftsführung die sich nicht um diese esg-kriterien kümmert als environment social Governance wir haben noch nicht so gut wir haben jetzt gerade eben nur bis Unternehmensführung gerade mal angeteasert dann fällt es der gigantisch
00:35:14: es gibt einfach Google, eingeben esg-kriterien und da kann man sich mal ein paar Stunden beschäftigen und dann wird einem als Geschäftsführer und Entscheider,
00:35:24: wenn man sie doch nicht mit dem Thema beschäftigt hat hier und da ein paar Lampen aufgeben da muss man jetzt nicht in Panik verfallen
00:35:29: aber wenn ich weiß das Unternehmen und ich bin Geschäftsführer Vorstand und wir investieren regelmäßig ob ich jetzt A B oder C Vorstand bin also a level bilevel Erzählerin und Konzern z.b. da ist das regelmäßig da gibt's halt so einiges gebe Auftrag.
00:35:44: Aber in der klassischen Mittelstand starke von Familienbetrieben kommt ist das auch nicht überall ist es in vielen schon vorhanden da steht oftmals auf der Webseite drauf.
00:35:53: Da muss man was ich mal nachgucken ist das auch wirklich dann auch gelebt oder stehst du auf der Website oder am besten in die ganzen großen Hallen und man vorne reinkommt.
00:36:01: 50 Jahre sind wir an Bord und die Gesellschaft famila dritte Generation Familie und dann fragt man nach was ihren zum Thema RSG wissen und dann kommt da nichts an der Sache ich Mensch.
00:36:11: Mache einfach vor dieser Tafel ab die sowieso lächerlich weil das Wasser drauf steht mag sowieso nicht an die Mitarbeiter finde Sonne lustig ja Weise angeregt.
00:36:19: Ich könnte da ja wieder mit Leben füllen,
00:36:21: ja das ist ja das Thema deswegen werden wir gerufen sein Mensch das können wir dann machen wir haben Investitionen vor gesagt als erstes weil das ist ja nicht unsere Meinung sondern die Erfahrung aus unseren Projekten zeig
00:36:31: stell mal vor du hast so eine tolle nachhaltigkeits Tafel da irgendwo im Eingangsbereich stehen und du kommst ihm nicht mag und dann nicht nach Bretzenheim ist auf der Webseite drauf so jetzt kommt der Förderantrag.
00:36:41: Ihr kommt doch Fotos rein da kommen Beschreibung mein Profil rein Vision run Mission Rhein von Alsheim unterstehen so kibaz wie Nachhaltigkeit Familie und Beruf gleichgeschlechtliche Anerkennung blablabla NASA,
00:36:53: song das ist natürlich dass du durch ein super Spielfeld Anführungsstrichen für den Vater schon gesagt sie kann sich mal klären was wieder machen.
00:37:01: Also wenn ich etwas Hammer Walk your Talk wenn sie sagen sie nachhaltig dass ihr mich das nicht wenn sie sagen ich bin nachhaltige diesen drei Punkten wie kann ich beweisen dass ich such mir das nicht mehr auf,
00:37:10: alles andere bearbeiten ja ist ja nicht so schlimm aber nicht so eine luftplan raushängen wenn ich sage das ist sehr direkt ich weiß es den hart aber unsere Kunden wissen das warum,
00:37:20: es kommt ja nichts zukünftig zu einer Finanzierung
00:37:23: wenn ihr Unternehmens Lenkung das Thema Nachhaltigkeit nicht fest in dem Exoto also diesen investitionsprozess in der Post in dem Fall in den Produktionsprozess
00:37:32: in den mitarbeiter Prozess von der Fabrik Routing hier bis zur Ausstellung von der Versorgung.
00:37:38: Altersbereich von Familie und Beruf von Mülltrennung von Recycling das sind alles Sachen also der gesamte Komplex.
00:37:46: Das muss ein Unternehmen in Zukunft auf jeden Fall auf der Agenda haben die Briefe entspricht halt der Größen da nimmst aber es geht keiner mehr dran vorbei.
00:37:55: Gehalt in Banken in der Förderstellen wird ja quasi schon per Gesetzgeber in Zukunft viel mehr die Verantwortung übertragen.
00:38:03: Anfragen zu prüfen auf verschiedene solcher Position der Nachhaltigkeit.
00:38:09: Also ich denke es ist klar geworden es ist ein sehr vielschichtiges Thema man ist gut beraten sich damit zu beschäftigen und tatsächlicher wie baut man aber nicht,
00:38:19: und auch nicht nach dem Motto vorzugehen fake it until you make it das kann sich sehr sehr stark auf die Füße fallen und Indien sind sehr guter Impuls sich da wirklich ernsthaft,
00:38:33: Und nachweisbar mit den Dingen nach außen zu zeigen die man auch wirklich untermauern kann,
00:38:39: Unterfranken sind will ich jetzt einfach sagen herzlichen Dank an dich Kai und ich freue mich schon heute Mittag Thema wenn wir nächste Woche wieder zum Thema Förderung,
00:38:49: eine andere Facette beleuchten so machen wir das ich danke dir vielen Dank.
00:38:54: Wenn Sie wissen wollen ob ihre geplanten Investitionen förderfähig sind und wie sie zu den richtigen Förderprogrammen kommen dann gehen Sie auf die Website www Fördermittel - Test
00:39:06: punkt de dort können Sie Ihre Projektdaten an das Team von Feder Consulting übermitteln und erhalten dann eine Ergebnis zu den möglichen Förderprogrammen gesendet.
00:39:16: Viel Erfolg und eine gute Zukunft.
00:39:20: Music.
Neuer Kommentar