#73 Digitale Veränderung oder Untergang
Shownotes
Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.
Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de
Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de
Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168
Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1
Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.
… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!
Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:07: Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Paderborn kaufen heute mal.
00:00:11: Was bedeutet eigentlich für Unternehmen oder speziell doch nicht so voll für Sie wenn Sie das Thema digitalisierung vernachlässigen also wenn sie sich nicht an nach möglichen weiteren Veränderung stellen denn digitalisierung ist ein laufender Prozess und ich nun einmal Projektierung,
00:00:24: und da habe ich ihn mal ein paar
00:00:25: Highlights mitgebracht Adam und zwei Praxisbeispiele an und Förderbereiche Note 2 Förderprogramme mit jeweils Zuschuss einmal 16516 1500 das andere ist 200 € Zuschuss.
00:00:36: Aber viel wichtiger ist dass der Einstieg in diesem Thema das Thema.
00:00:41: Veränderung hat und zwar welche Wirkung hat es eigentlich für Sie in Zukunft wenn die da nicht drauf gucken ganz entscheidende Podcast Izzi.
00:00:49: Wer ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel.
00:00:58: Und Geschäftsführer der Federkonstante.
00:01:01: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.
00:01:10: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.
00:01:19: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen.
00:01:28: Und über 11000 Unternehmensprojekt.
00:01:31: Davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.
00:01:38: Digitalisierung der digitalisierung ist das was die meisten noch nicht richtig umgesetzt haben in deutschen mittelständischen Betrieben ob klein ob groß egal warum.
00:01:48: Sonst würde es gar keine Förderprogramme dafür geben denn Förderprogramme für die digitalisierung sollen die Unternehmenslenker und Entscheider dazu motivieren noch mehr in digitalisierung zu investieren haben ein paar.
00:02:00: Praxisbeispiel heute mitgebracht aber auch eine Übersicht
00:02:03: der möglichen Förderprogramme damit sie daran teilhaben können ihre geplanten zukünftigen Investitionen im Thema digitalisierung auch dementsprechend fordern zulassen schauen wir uns eine erste Chart an warum nicht so wichtig ist
00:02:16: in das Thema digitalisierung zu investieren in hier eine
00:02:21: Absaugung an Zeit und auch an Veränderung und für viele heißt das Thema Digitalisierung ja auch Veränderungsdruck und nicht alle möchten Dich verändern viel unternehmen sagen Mensch.
00:02:31: Das haben wir immer schon so gemacht da müssen wir nicht etwas digitalisieren unsere Kunden wissen ja wie wir arbeiten Produkte können die auch alle stadtsoldat alles ja warum soll ich diese digitalisierung so mitmachen.
00:02:40: Darf soviel ist das Handy ja schon das Endstadium der digitalisierung aber für die meisten daneben beginnt ist dort erst.
00:02:46: Und damit sie dementsprechend auch auf das Thema Digitalisierung und die Förderprogramme zugreifen können schauen wir uns diese Chart weiter noch mal in den teils an digitalisierung ist für viele ein Investitions oder sogar.
00:03:00: Innovationssprung das klingt jetzt wahrscheinlich sehr sehr hochtrabend aber entscheiden ist doch wer nicht digitalisiert.
00:03:07: Der lässt ja die Wettbewerber im gleichen Markt weiter voranschreiten die schon digitalisiert haben den digitalisierung heißt ja auch Standardprozesse.
00:03:16: Standard Prozesse zu automatisieren.
00:03:20: Die Invalidität bleibt auch gar nicht auf der Strecke beim Thema Digitalisierung nachdenken ja viele alles was in duel ist was zwischenmenschlich ist.
00:03:28: Wird ja auch die nächsten Jahrzehnte noch so bleiben Digitalisierung meint auch die Wirtschaft von Verbesserung in Unternehmen
00:03:35: und dafür die Investition sind förderfähig die Investition sind nicht dafür gedacht Arbeitsplätze im Kern abzubauen zu verlagern zu optimieren aufzuwerten.
00:03:45: Die Menschen mehr Spaß an der Arbeit zu machen das ist für uns auch das Thema Digitalisierung und fördermittel zusammen.
00:03:51: Entscheidest also wer nicht digitalisiert wird auf einem wirtschaftlichen Plateau hängen bleiben
00:03:56: und der Wettbewerb wird diese Unternehmen automatisch überholen die müssen ja auch gar nicht anstrengen denn Unternehmen die digitalisieren sind ja in der Wirtschaft vom schon besser und können sich hier und da vielleicht auch ein Investitions Fehler leisten
00:04:11: der ja mal passieren kann wenn sie schon vor den Wettbewerbern digitalisiert haben soll heißen die Wertschöpfung Unternehmen die digitalisiert haben ist ja höher,
00:04:20: wann ist der wird Faktor höher dort sind vielleicht die Liquidität Mittel auch vielleicht noch besser ausgestaltet weil dort schon Prozesse automatisiert wurden und in den Unternehmen die nicht zu digital aufgestellt sind wir uns einig müssten im Bezug zum Wettbewerb
00:04:35: sind ja schon in der zweiten dritten Reihe gelandet die können ja schon im Wettbewerb nicht mehr mithalten und müssen zwangsweise irgendwann.
00:04:44: Nur noch über den Preis verkaufen
00:04:45: ja es mag Ausnahmen geben in Spezial Bereichen aber im großen Ganzen ist doch das letzte private Mittel Anna Produkte zu verkaufen
00:04:54: den Preis zu senken und damit werden doch Unternehmen zerstört also ist doch schon viel besser für Unternehmen zu digitalisieren und das Plateau,
00:05:02: aus der Analogie heraus zu verlassen und mit Investitions Sprüngen weiter in die Zukunft zu wandern und auch dort dann wird Schöpfung.
00:05:11: Zu betreiben das ist das Thema Digitalisierung und das sind auch die Gründe warum es Zuschüsse.
00:05:17: Und andere Förderprogramme bei Investition von Unternehmen im Bereich der digitalisierung gibt
00:05:23: es sollen die Postbote Täter das Wachstum von Unternehmen weiter unterstützt werden es sollen vielleicht auch neue Berufsbilder entstehen die vielleicht auch heute noch gar nicht gibt
00:05:32: und es sollen auch bestehende Unternehmensbereiche so Bestand haben können dass sie auch noch in der Zukunft
00:05:39: eine Wertschöpfung generieren können es soll auch die Arbeitsplatzsicherheit verbessert werden der nur Unternehmen die ja auch in die Zukunft investieren werden dort ja auch
00:05:48: Produkte absetzen können Unternehmen die jetzt in der Gegenwart stehen bleiben und sagen wir mache ich ja nichts mehr an Veränderung wir bleiben so wie wir sind,
00:05:56: die werden ja auf Dauer gegen den Markt bereinigen.
00:05:59: Bewerb nicht bestehen können außer dann irgendwann Kosten zu sparen und aus meiner Erfahrung kann ich ihm sagen ein Unternehmen ist kein Sparschwein,
00:06:07: das muss immer investiert werden und es muss immer gute Fortbildung für Mitarbeiter geben denn dann sind auch die Mitarbeiter motiviert haben sind in ihrer Aufgabe und ein Teil davon ist ja auch die Zukunftssicht
00:06:18: dann ein Mitarbeiter wird jemand Fragen wird mein Unternehmen wo ich heute arbeite noch in 10 Jahren Bestand haben.
00:06:24: Das heißt die geschäftsführende Gesellschafter Vorstand und Aktionäre sind dafür verantwortlich Unternehmen weiter nach vorne zu treiben.
00:06:32: In das Thema der Digitalisierung und dafür gibt es verschiedene Förderprogramm.
00:06:36: Die Förderprogramme die ist da in diesem Bereich gibt alles heute mal zum Thema digitalisierung sind natürlich Förderkredite
00:06:42: was versagen sie das ist ja Kredit wie auch von Hausbank reschny ist was ganz anderes warum hier wird teilweise auf der zukünftigen Personalkosten Basis ein Fördervolumen auf Kredit
00:06:53: Basis ausgeliehen muss heißt ein Unternehmen dass ihr digitalisierung investieren möchte könnte sagen wir haben hier für die nächsten zwei Jahre ein
00:07:01: Investitionsvorhaben vor wir planen einen Personalkosten Volumen von 45 800000 €,
00:07:08: dann sieht dieses Förderprogramm vor dass ein digitalisierungs Kredit der Förderbanken Deutschland dann sieht dieses Förderprogramm vorm auf der Personalkosten Basis
00:07:17: dort ein Kredit auszuschütten natürlich müssen Unterlagen eingereicht werden zur Tragfähigkeit seines muss der Zukunftsfähigkeit sein aber hier geht es um nicht haptische Kosten,
00:07:26: sie merken schon würden wir eine Maschinen Förderung als Beispiel haben dann haben wir ja etwas anzufassen aber hier im Thema Digitalisierung und das macht es auch für die klassischen Banken so schwer das zu finanzieren ist es ja nicht haptisch sie kann es nicht anfassen
00:07:39: wenn Sie also mit einem Kreditgeber reden sagen ja wir möchten Thema digitalisierung investieren Software wir wollen in virtuelle Netzwerke investierende Cloud Service machen dann wird die da fragen key welche Sicherheiten haben sie in was wären sie denn hab
00:07:51: hab dich investieren ist das ein Haus ist das eine Maschine ist das ein Auto und LKW ist das Flugzeug dann kommt der Unternehmer das ja wir arbeiten mit Software.
00:07:58: Und dann merkt spätestens der letzte das ist natürlich mit Besicherung und mit Finanzierung schwierig einfach was man nicht anfassen kann was man ja oft gar nicht sehen kann.
00:08:08: Zu finanzieren und dann damit die Zukunft zu erreichen.
00:08:11: Und deswegen hat man hier spezielle Förderprogramme aufgelegt ein weiteres Beispiel ist aber auch eine Zuschuss Situation Familie dem paar Beispiele mitgebracht aber hier noch mal vorab.
00:08:21: Gib deine zuschussprogramm das bis zu 16500 und respektive bis 50000 € Zuschuss also geschenktes Geld vom Staat an den Unternehmer gibt.
00:08:33: Um damit der in diesem Bereich der digitalisierung auch investiert und entscheiden darüber ist das hier auch wieder der Antrag vorgestellt werden muss.
00:08:40: Und das Thema Digitalisierung wie alle anderen Investitionsplanung auch vorab beplant werden müssen damit es dann.
00:08:47: Über die Antragstellung überhaupt zu einem Zuschuss kommen kann
00:08:50: Grenzen gibt es auch Eigenkapital Programme oder auch wie schon angesprochen Bürgschaften und ab sicherungsprogramme es gibt fantastische
00:08:59: Digitalisierung Zuschüsse die heißen auch wirklich so nicht nur Innovation Soder Investitionszuschüsse sondern auch für dich Dieter sie aus Zuschüsse damit auch hier die Wirklichkeit der Investition auch dargestellt werden kann
00:09:12: nimm ihr uns mal ein erstes Beispiel hier ist es ein Unternehmens Investitionsvorhaben für Unternehmen bis 100 Mitarbeiter ich habe noch ein anderes Beispiel gleich für Unternehmen die wesentlich größer sind aber hier mal ein kleiner Einstieg Unternehmensgröße.
00:09:26: 8 x 10 Mann oder Frau 30 Mann 50 Mann aber hier dieses Förderprogramm ist speziell ausgerichtet auf Unternehmen.
00:09:34: Bis 100 Mitarbeiter warum.
00:09:37: Die Deutschen haben einfach ein Problem so hat die Analyse auch von den Förderwahn gegeben schnell genug in Digitalisierung Prozesse zu investieren und den größten Problem Anteil machen Unternehmen bis 100 Mitarbeiter.
00:09:49: Und leider noch nicht zur up-to-date die große Industrieunternehmen und man gibt hier Förderprogramme auf um quasi Motivation rein zu drücken in die Unternehmen in Form von einem Zuschuss zur Investition.
00:10:03: In die Digitalisierung gibt es drei Bereiche die bezuschusst werden einmal das Thema der Dienstleistung und Geschäftsprozesse das heißt hier wird ein.
00:10:12: Zuschuss gegeben wenn ein Unternehmen den
00:10:15: den Vertriebsprozess den Geschäftsprozess aus der Analogie hin holt also aus der analogen Welt in das Thema digitale Abbildung von Geschäftsvorfalls es wird aus dem klassischen vielleicht Mensch zu Mensch Vertrieb hin zu einem
00:10:28: Online-Vertrieb umgerüstet was ist ein Zuschuss Thema das ist ja nicht viel zu tun aber es ist ein Zuschuss Thema für der zweite Bereich ist.
00:10:37: Digitale Markterschließung das heißt viele Unternehmen gerade von Unternehmensgrößen bis 100 Mitarbeiter haben das Handicap
00:10:43: dass sie nicht genügend in den sozialen Medien vertreten sind dort nicht auffindbar sind dort nicht sichtbar sind und das ist ein Teil der digitalisierung und der wird bezuschusst und der dritte Part ist natürlich ganz wichtig ne Hacker-Angriffe
00:10:56: IT Sicherheit hier wird das Thema
00:10:59: Hardware Sicherheit und Netzwerksicherheit bezuschusst aus wenn Unternehmen in das Thema Sicherheit für digitalisierung investieren wurmt das heißt also Hacker Abwehr Firewall ob hard oder Software dann wird das
00:11:12: bezuschusst hier ist der Zuschuss 16500 € und das heißt hier geht man von 50% Zuschuss aus
00:11:19: so kann sie zurück rechnen wenn ein Projekt bei einem Unternehmen 33000 € netto Kosten verursacht hätten sie hier einen Zuschuss von 16500 €.
00:11:29: Wie findet ein etwas Kleines Programm aber ein super Einstieg für Unternehmen bis 100 Mitarbeiter.
00:11:35: Und was gibt es für digitalisierung spider Programme für Unternehmen die auch größer sind oder die auch nur 50 Mitarbeiter haben oder 10 und größere Summe investieren wollen
00:11:45: dass er die beiden Parameter wird das Unternehmen des größer oder das Investitionsvorhaben ist größer dann habe ich ihn hier ein Beispiel mitgebracht zum Thema
00:11:54: Wirtschaft Fußketten Ausbau in Unternehmensnetzwerken.
00:11:57: Der Vorteil hier ist dass auch die nicht haptischen netzwerkerweiterung was heißt nicht Netzwerk von RT Struktur sondern Unternehmensnetzwerke,
00:12:05: das können Investitionen Unternehmensgruppen sein also Mutter-Tochter Verhältnis also zu einer Holding Struktur oder auch Joint-Venture Bereiche.
00:12:13: Das sind alles Besitos Position die bei der digitalisierung oftmals nicht berücksichtigt werden weil sie ja in Haus umgesetzt werden.
00:12:22: Soll heißen wenn Unternehmensgruppen Unternehmensnetzwerke die sonst bisher locker zusammengearbeitet haben.
00:12:28: Meist durch Rechte Gegebenheit in Holding Suturen oder auch nicht rechtlich in Joint-Ventures in Bereichen der lockeren Zusammenarbeit oder in der Wirtschaft Fusskette von.
00:12:38: Blechbearbeitung bis hin zur Automobilkonstruktion oder von einem Schaltschrank hin bis zu einer fahrstuhlsteuerung oder von einer Lebensmittelproduktion hin bis zu einem fertigen Endprodukt in diese Thematik.
00:12:51: Ein Thema ist dass Sie interessiert dann sind Sie genau richtig beim Thema wie schaffe ich Förderkredite
00:12:57: Und Förderzuschüsse zusammen in ein Digitalisierungsprojekt
00:13:01: und hier ist das Beispiel so dass die 250000 € als kleinere Mission hatten und der Zuschuss ist 100000
00:13:09: Europa 1000 € bei 52000 € Investition hat sich ein sehr großer Anteil und wie sie das bekommen können und ob sie förderfähig sind das können Sie testen indem Sie auf diese Webseite
00:13:21: wenn Sie wissen wollen ob ihre geplanten Investitionen förderfähig sind und wie sie zu den richtigen Förderprogrammen kommen dann gehen Sie auf die Website www Fördermittel - Test.
00:13:33: Punkt de.
00:13:34: Dort können Sie Ihre Projektdaten an das Team von Feder Consulting übermitteln und erhalten dann ein Ergebnis zu den möglichen Förderprogrammen gesendet.
00:13:43: Viel Erfolg und eine gute Zukunft.
00:13:47: Music.
Neuer Kommentar