#62 Handlung erforderlich für Unternehmen
Shownotes
Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.
Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de
Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de
Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168
Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1
Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.
… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!
Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:06: Hallo 29 Folge vom fördermittel Podcast und heute einfach mal ein paar Gedanken
00:00:11: obwohl einfachstes gar nicht warum können wir zu mir Handlungsfelder für Unternehmen in Gegenwart und Zukunft also
00:00:17: Sie als Unternehmer und Entscheider sie vielleicht auch ein paar Sachen einstellen können die man paar Gedanken beleuchten die verschiedene Forschungsinstitute mal rausgeholt haben hier in Zusammenfassung auch von der KfW
00:00:27: Spannungsfelder aufgezeigt die in Zukunft wahrscheinlich oder auch schnell Gegenwart aktiviert werden sollten Aussicht auch des Wachstums von Unternehmen hier in Deutschland.
00:00:37: Bereits diese Handlungsfelder sind einfach besser zu beleuchten es gibt noch viele tolle andere auch aber die schauen wir uns gleich mal an damit Sie in Zukunft besser ihrem st Zons Planung vorantreiben können.
00:00:47: Wer ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel.
00:00:56: Und Geschäftsführer der Feder consulting.
00:00:58: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.
00:01:08: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen g.
00:01:16: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte,
00:01:22: mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen und über 11.000 Unternehmensprojekt.
00:01:29: Davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.
00:01:38: Ob sich einige Unternehmen noch in der Pandemie befinden und die ganzen Sachen die da so passiert sind abarbeiten oder auch nicht oder hole Kurzarbeit sind.
00:01:46: Eins ist sicher egal wie wir das sehen und wollen der Einschlag der Pandemie hat für viele einfach mal ein paar Schwachstellen offenbart.
00:01:54: Und das nicht nur bei Unternehmen soll noch in der Wirtschaft ich meine Sandale gesehen was da passiert ist und was auch nicht passiert ist also am Anfang,
00:02:02: des ganzen Geschehens aber daraus ergeben sich auf jeden Fall Handlungsfelder weil daraus Erkenntnisgewinn geschaffen worden sind
00:02:09: für Unternehmen ich bräuchte jetzt mal so synonyms Seite alles andere sozialpolitischen sonstiges steht mir gar nicht zu aber aus Sicht unserer Praxis für die werden letzten jetzt schon fast 18 19 Monaten hinter und 220
00:02:22: die sich damit beschäftigt haben also aus dem Unternehmen heraus was ich geändert hat wovor 18/19 Monaten vielleicht noch was anderes war als heute und was die Unternehmen heute machen und was Sie davon haben,
00:02:32: ob sie davon Impulse mitnehmen können dich der genau bei ihm seine Sache das meins jetzt auf der Einstellung dazu anzunehmen oder auch mal drüber nachzudenken auf jeden Fall reden hier von vielen Milliarden Euro
00:02:41: die sich irgend Gegenwartsform gerade in Investition befinden und es gibt Unternehmen die investieren aktuell gar nicht weil sie nicht wissen wohin oder
00:02:49: dass sich unser unsicher sind andere Unternehmen haben schon letztes Jahr mit uns zusammen wäre März April gleich wo das alles so will ich hier ja los geschossen kam und auch keiner wusste wo das Land gehen sollte.
00:02:59: Haben dann schon erste, ich scheine wie getroffen weiß aus Instinkt Eis aus
00:03:05: Vorsicht aus welchen Gründen auch immer und daraus ergeben sich auch wieder Handlungsfelder für uns weil wir daraus erkennen können was es erfolgreich gewesen was wir nicht erfolgreichen was kann man aus der Zukunft oder viel Zukunft davon lernt und davon wollen wir berichten ich hoffe es macht ihm sehr viel Spaß
00:03:18: nenne die Impulse gedanklich auf denk drüber nach und der wasser für sie hat oder nehmen und entscheide bedeuten kann und wo sie vielleicht hin wir investieren sollten oder müssen oder gar nichts machen und warum sie das nicht machen ist natürlich ihre Sache
00:03:29: hier ist keine Beratung wenn das ist einfach mal ein paar Sachen aus dem life leben
00:03:34: und Förderung Investition Unternehmen von Kleinunternehmen mittelgroße bis zum Konzern als erstmal bisschen starten also von dem Schwachsinn habe ich schon gesprochen
00:03:43: die Auswahl und die sich daraus ergeben haben müsse glaube ich irgendwie eben so daneben geschrieben das Thema heißt hat sich Jahre müssen resilienter werden und wir müssen agiler werden und das sind die anderen müssen wenn man das alles hört was man da macht dann muss man sie ziehen Teilen auf der einen Seite auf der anderen Seite
00:03:57: für das aber auch dazu dass wir natürlich uns fokussieren müssen hören müssen es nicht gar nichts aber das ist für viele jetzt erstmal angebracht,
00:04:05: alles Notwendige vielleicht mal zu überdenken was man so getan hat im Unternehmen strategischer Naturprodukt Portfolio Ressourcen Lieferketten sonstiges und sehr das ist auch das Thema
00:04:15: wo führt das erste stürzen und zwar diese Krisenfestigkeit aufzubauen.
00:04:19: Krisenfeste so ein zentrales handlungs Thema was die auf die KfW in ihrem guidelines oder Heinrichs fertig aufgebaut hast und über der Kaffee nachlesen immer verschiedene Positionspapiere und versiehst interessant warum
00:04:29: das macht er von dem Förderbanken Qualle von der Bundeswehr aber in diesem Fall bedacht wurde hat die eine Basis auf verschieden zur Studien
00:04:37: und ob das jetzt für sie auch zutrifft ist ja eine Sache wie sie darauf blicken ob sie das auch für sie ihre braune so annehmen möchten aber die Hauptfelder aus Sicht der KfW
00:04:46: dich mal mitgemacht und das ist die eben sagte Krisenfestigkeit ich mein das ist jetzt eher logisch als verwunderlich Klimaneutralität arbeiten also ein Unternehmen.
00:04:55: Oder in ganzen Bronson
00:04:56: Digitalisierung als drittes Globalisierung und natürlich auch der Zusammenhalt und die Finanzierung und der ganze Finanzunternehmen Sektor in Europa für viele aus diesem ganzen Schulen und Forschungsbereich hat sie
00:05:06: Krone Krise 1 sehr stark verdeutlicht die Dringlichkeit und die fort Schutz Geschwindigkeit zu erhöhen bei der Transformation in dem Bereich Digitalisierung
00:05:16: Köln Bücher mit der Corona Käse viel unternehmen Wesen die Stärke verschuldetes vorgeplant war und zwar für Sachen die relativ nicht so stark investiv vornerum viele Unternehmen haben sich aus liquiditäts gründen
00:05:27: verschuldet und das ja auch nicht freiwillig.
00:05:30: Dann diktiert hat ja keiner irgendwie wünscht und dementsprechend passiert natürlich jetzt folgendes Differenzierungsfähigkeit Unternehmens eingeschränkt
00:05:37: gleichzeitig wird aber gefordert alles muss klimaneutraler sicher werden klimaneutraler werden da muss mir digitalisiert werden also die Versicherungskosten steigen Ressourceneffizienz und auch noch irgendwie Rücksicht ich werden und so weiter und so weiter also
00:05:49: Verschuldung der Unternehmen vielleicht können wir zu wurde verschlechtert
00:05:53: also eine höhere für schulungs Mengen Unternehmens verhandeln vielen Unternehmen egal in welcher Größe nicht für alle Netze nicht pauschal aber für viele aber auf alle kommt das Thema Klimaneutralität Digitalisierung zu Tanzformation auf neue Geschäftsfelder warum
00:06:07: Winter Allwetter neue wie vernetzt und wenn ein Braunschweig sich ändert entzieht ja meistens der andere nach,
00:06:13: nimm Beispiel automotive Lieferer Handy vorne sagen wir machen noch E-Autos dann,
00:06:18: kann natürlich der Dieselmotor Hersteller fragen was er damit noch machen soll wenn in Zukunft noch Immunität irgendwie auf der Straße fahren soll.
00:06:26: Und weiß auch erst in und da kommen wir zum gedankenimpulse noch zum meinte dass er zur Einschulung dazu und war jetzt auch erst in 10 Jahren ganze Branche und Felder versuchen ja
00:06:35: sich damit auseinandersetzen was deine Zukunft passiert und wenn sich jetzt jemand sagt ok wir glauben dass in den nächsten zehn Jahren oder 2030 das Sohn so aussieht und dementsprechend finanziell Entscheidung trifft dann sind er von seinen Lieferanten seine Kunden seine Märkte,
00:06:49: sind so kleinsten webseite ja und wer ist heute irgendwie Entwickler große Prozessoren alles ist davon abhängig oder ist damit verbunden heißt keiner kann mir sagen ich bleib hier einfach stehen und mach mein Ding weiter wird schon funktionieren am mit Dinosaurier glaube ich gedacht wird aber nichts
00:07:03: jetzt können Sie sagen interessiert mich alles gar nicht erzähl mir mal weiter ich sage ja das mache ich auch aber an dieser Stelle mal kurz danach Ding Bereich.
00:07:10: Wo wollen sie in 2030 stehen ich glaube jeder hat aus dieser Pandemie etwas mitgenommen an Erkenntnissen an Gedanken eine haben Ängste also wäre natürlich auch kundige dass der Mensch wofür das ganze hin,
00:07:21: habe mich ein bisschen zu uns Entscheidung überdacht einige sind Rück zurückhaltender geworden einige sind progressiver geworden und sagen sich Mensch an die für uns neue Märkte aufgetan
00:07:30: aber eine Glaskugel hat da irgendwie keiner oder irgendwie dann doch weil irgendwie glaube wieder zu wissen wie es funktioniert ich weiß noch nicht wenigstens 10 Jahre aussehen aber ich weiß wenigstens 2-3 Jahre aussehen weil wir ganz viele Investitionsprojekte haben und da kann ich ihn genau sagen was sie nächstens Hadrian passieren wird,
00:07:44: von daher kann ich nur raten sich zu überlegen oder zu Rate nicht aber mal drüber nachzudenken.
00:07:50: Was wird passieren den nächsten Jahren die Verbraucher und wurden sie da der Frontrunner werden also wollen sie voran gehen oder wollen Sie sich immer wieder Fragen müsst ich bin schon wieder zu spät,
00:07:58: viele Unternehmen sogar die Kleine mit Unternehmen die sich mit den ganzen Corona Wirtschaftshilfe und quasi in großen Teilen vielleicht kompensieren konnten gibt so eine Zahl so rund.
00:08:07: Mai 221 das waren 64% der keine mittelunternehmen in Deutschland hat noch mit dem folgenden Käse zu kämpfen und haben sich irgendwie mit Coronavirus quasi Liquid E3 eingesaugt.
00:08:18: Das ist ja auch normal dann in dieser Fall gewesen damit aber eine Verschuldung weil es alles feuerkröte waren natürlich gibt's auch noch Zuschuss Bereiche und Ergänzungen Kombination aber am Ende wird das auf die Bonität aus,
00:08:29: und das können Sie auch nicht rekittke vom Auskunft sehen wenn ich meine geholt haben ein Tipp von mir gehen Sie mal auf firmenwissen.de dass eine Seite von der Kippe Foreman Onlineservice da können sie der Bilanzanalyse Bonitätsnote für rund 60 € kaufen
00:08:42: von Ihrem Unternehmen und dann sehen Sie was da drinne steht und bei den meisten wir drinne stehen ist von Corona Entwicklung betroffen das ist mal eine Verschlechterung ihrer Bonität
00:08:50: weil da mit einem anderen Kreditgeber und überhaupt ein Kreditgeber z.b. Drehbank signalisiert wert.
00:08:56: Pass auf dieses Unternehmen ist in einer Branche tätig in die von der Pandemie betroffen war das hat auch nichts Neues ich glaube der indivi alle von Betroffenen Problem ist da steht da drin,
00:09:05: das wiederum heißt natürlich dass die weitere Verschuldung von Unternehmen oder die Erwachsenen Finanzierungsmaßnahmen wesentlich aufwändiger werden für dieses Unternehmen.
00:09:14: Unter danke muss man sich einfach mal Gedanken machen und zwar bevor man investiert.
00:09:18: Selbst wenn es Förderprogramm gibt die das ganze ein bisschen Teil kompensieren es gibt ja Eigenkapital Ergänzungsprogramm Mietzuschuss und sonstiges.
00:09:24: Aber da muss man erstmal hinkommen wenn man nicht weiß als Unternehmer wo man hin will dann ist ja jede Investition irgendwie schon zu groß und von dieser Angst müssen uns einfach mal befreien oder auch von diesen überschwänglichen ausweisen der Investitionen warum es muss einfach stärker fokussiert werden auf das was,
00:09:39: der Unternehmenslenker jedenfalls sie glaubt wo es hinführt und das passiert am meisten darauf oder am besten.
00:09:45: Wenn die wissen welche Probleme wollen Sie mit Ihrem Unternehmen Lösung oder welches welchen Wunsch wollen sie den Kunden erfüllen.
00:09:51: Und was können sie damit quasi verbessern und das ist das Absatz Produkt alles andere Levante.
00:09:57: Kann ja nur auch wiederum auf Studien bezogen werden oder durch umfeldanalysen oder sie fangen Vertrieb oder Sie machen Kunden Umfragen das Thema messen.
00:10:07: Also müssen in Form von messbar ist es für viele Unternehmen eben nicht so, tagtäglich für uns etwas anderes wir arbeiten an dem Tag und eigentlichen Daten.
00:10:16: Eben Silva Studium also ich habe noch ganz viele Unternehmen.
00:10:20: Die an Umfragen intempo und teilnehmen sind ich immer alle aber viele davon und dementsprechend haben wir eine ganz anderes im Datenfeld indem wir unsere Entscheidung treffen wo es in Zukunft langgeht.
00:10:30: Die Frage ist eher was heißt das für Sie.
00:10:32: Wenn sich mal hat ihre Bonitätsauskunft angucken oder sich sogar ein Rating Ergebnis von ihrer Bank mal holen dann wären da schon Parameter drinne stehen das ist ein Tipp von mir ganz wichtig gucken sie auf ihre bonitätsunterlagen gehen Sie mit Ihrem Steuerberater Wirtschaftsprüfer die Bilanzen durch aus dem Jahr 220
00:10:46: sie müssen schnell fertig sein.
00:10:48: Und schaue mich mal die Parameter an und die Kennzahlen wie war es vor Corona denn das ist die Erwartungshaltung alarm Markt dass das wieder dorthin geführt wird.
00:10:57: Verwirrt in einem Jahr keine Rücksicht mehr haben ob sie von Corona betroffen sind das mag zwar jetzt hat ansich hören aber davon können Sie ausgehen denn.
00:11:07: Einige davon aus das können wir unseren Kunden dass das mit der Pandemie irgendwie immer mit somit war wann wird.
00:11:12: Dementsprechend müssen wir damit vom Leben ob es noch mal Doktor uns gibt so dass er dahin gestellt aber das Konsumverhalten hat sich ja geändert.
00:11:20: Schon bisschen Lufthansa an da könnte eigentlich jedem großen Ganzen jeder wieder fliegen macht aber noch jemand Serviceintervall 40% Last.
00:11:27: Waffenbaum Finger nicht und was machen die jetzt oder schauen sich an,
00:11:31: mit den Arbeitskräften irgendwie scheint im Handwerk alles zu fehlen in der Bäckerei im Restaurationsbetriebe in der Gastronomie tillerino sind die ganzen Leute hin.
00:11:38: Hoffe ich auch mal fragen hat es mit der Kurzarbeit zu tun suchen die die andere Jobs wurden die Handjob geschaffen worden kann auch keiner nachweisen aktuell Erich alle irgendwie zum digitalisierungsberater geworden weil es all digitalisieren wollen wollen wir uns nicht viel aber können gar nicht alle
00:11:52: also merken da sind auch so viele nebulöse Position die wir als Unternehmer gar nicht auch nicht mehr halten oder auch nicht mehr im Griff haben können aber müssen wir schauen wie wir unsere eigene Zukunft besser gestalten.
00:12:01: Ansprechen auf einen Daten aufsetzen Kurt um das ganze ist natürlich irgendwie nicht neu was ich jetzt sage aber es ist in Bezug zur Pandemie noch mal eine ganz andere Stärke die man da auf den Tisch legen muss als Unternehmer warum.
00:12:14: Wenn sich in ihrer Branche einige in den Investitionsschutz Haltung Köln frönen sagen nee nee lieber Mann oder liebe Frau oder liebes diverse ich warte mal noch mal ab.
00:12:24: Dann wird er durch die ganze Branche in so einer Art.
00:12:27: Vielleicht Teil Schockstarre versetzt warum stellen sich mal vor 100 Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe oder 100 Unternehmen aus dem digital versus oder Honda Unternehmen aus der Verfahrenstechnik oder aus dem Handwerk oder wo auch immer.
00:12:39: SMA 100 - 100 der Gruppe und davon sagen 80 immer.
00:12:44: Von 100 wir warten mal ab wir warten mal ab wir warten mal ab das betrifft schon natürlich die ganze Branche und auch die Kennzahlen dieser Branche.
00:12:52: Dann seid ihr könnt ihr 21 sagen super wart ihr mal ab wir gehen voran kann man alles sehen wie man möchte die Frage welche Chancen geben die daraus für Sie als Unternehmer bleiben sie bei dem wir warten mal ab,
00:13:02: Wanderer überhaupt oder gehen Sie voran progressiv das habe ich jedenfalls gerade wenn Sie den Podcast hören wollen sie investieren sieben Sitzen Podcaster nicht anhören auf jeden Fall geht davon aus Worms ist ein fördermittel Podcast da geht sie nicht darum dass Stillstand belohnt wird und nach vorne gearbeitet wird.
00:13:16: Wollen wir auch das Thema vielleicht hinter von indirekt über direkt betroffen das Gründungsgeschehen Deutschland rückläufig das eine ganz tolle Erkenntnis habe ich mal gedacht warum das ist dann ungefähr zehn Jahren rückläufig.
00:13:26: Das also keine neue Erkenntnis die Frage ist bloß was welche Gründe haben sich in der Pandemie neu dazu gesetzt.
00:13:32: Gibt es jetzt Menschen die sagen oh Mensch data ist was passiert da müssen wir was tun wir stellen neue Unternehmen auf oder haben sich zum Thema Digitalisierung deswegen Neugründung vorangetrieben weil die sagen hey super digital ist das neue tiptop,
00:13:45: unter wir wollen nur noch digital und Homeoffice und alles am Handy oder alles am Tablet oder alles am Laptop machen wir wollen so wenig wie möglich mit Menschen zusammen sein oder auch so viele oder da gibt's tausend Fragen aber eins ist sicher,
00:13:56: aktuell ist das Gründungsgeschehen Skifahren und ich glaube auch die aus meiner oder unser praktischer Sicht
00:14:01: die schlechte Versorgung und die bürokratische Antragstellung in der Pandemie von Unternehmen oder auch gerade von Gründern.
00:14:09: Hat bestimmt viele Menschen abgeschreckt das war kein Glanzstück muss ich ganz klar sagen sie denken Mensch der schon wieder so direkt ja klar wir haben viele Stellen auch nicht real mäßig also Ministerebene beraten dass die Condor schneller an das Kapital können,
00:14:22: die wurde nicht Folge geleistet Deichmann hat offen und was passiert natürlich.
00:14:26: Jetzt aktuell hat er wohnt andre gestellt das wo doch ausgezahlt und jetzt alleine haben wir schon Nordrhein-Westfalen ob man sich mal vorstellen.
00:14:34: 116000 freiwillige zur Rückzahlung
00:14:38: weil diese Menschen und diese Unternehmen dass man meistens Kleinstunternehmen Angst haben da irgendwie strafrechtlich verfolgt zu werden weil sie in ihrer Gründer und Jung Phase ja dimap das Förderprogramm man damals in der Pandemie notwendig oder sinnvoll war.
00:14:51: Oder Hauptantrag fähig war die haben also Angst dass das da irgendwie ein getrieben wird und hat die Polizei vor der Tür steht was.
00:14:57: Das hätte ich nicht aber die haben uns die Anfrage zurückgezahlt was heißt ihm fehlt Liquidität darin wir von 1,16 Milliarden Euro,
00:15:04: den zugeflossenen start jetzt hat sie fragen ob sie 1,16 Millionen Milliarden Euro Entschuldigung alleine in Nordrhein-Westfalen seit die Kaufkraft von 1,6 Milliarden Euro ist natürlich der Weg,
00:15:15: das hast du nicht nur noch morgen alles nach Plan 4 Wochen Rhythmus zu ausgezahlt worden letztes Jahr November Dezember schon aber zurückgezahlt worden da war schon der Aufruf die merken das hat also nicht alles
00:15:25: Auswirkungen nicht nur auf die Kaufkraft der Region sondern auch auf andere Gegebenheiten stelle ich mal vor das war ein theologisches startup.
00:15:31: Und die stellen für leichte das Wachstum auf Standby stellen keine Leute ein und komme mit ihrer Technologieförderung oder mit dem Starter Programm nicht nach vorne weil die sagen naja und fehlt ihnen das Geld Investoren wollen Aufstehen mich richtig oder so bis niedergeschlagen sag gibt 1000 Gründe
00:15:46: die Frage betrifft sie das Arbeiten die mit Gründern zusammen kennen sie Menschen die Gründen fragen sich mal vielleicht können Sie den anders helfen.
00:15:54: Vielleicht machen sie Netzwerk auf warum es wird ja auch ihre Zukunft Einfluss haben auf sie andere Menschen da was machen wir haben auch so einen zweiten Startup ab also wir haben das auch gemacht,
00:16:03: und mache das sehr starke pro bono Beratung also gebührenfrei weil natürlich da viel Wissen fehlt
00:16:09: ist ja klar als ich angefangen habe vor 25 Jahren hätte ich gern auch mal solche Leute gehabt und ich um ihr mir erzählen was man machen kann also wäre natürlich sehr interessiert daran dass der Wirtschaft in der allgemeinen gut geht und das passiert nur wenn es Unternehmen gut geht weil mein Unternehmens gut geht aber das Unternehmen gutgeht
00:16:24: und wir Arbeitsplätze schaffen in neuen Arbeitsfeldern oder in bestehenden Arbeitsverhältnis also bestehen Arbeitsplätze übersetzen dann geht's allen besser und nur dann haben wir alle Wachstum.
00:16:33: Es wird nichts passieren wenn wir Arbeitsplätze abbauen.
00:16:37: Kinder vergessen gerade die Digitalisierung frisst auch viele Arbeitsplätze auf das können wir mal einfach nur so sagen es ist ja auch so nachweislich und dafür müssen neue Arbeitsfelder geschaffen wird.
00:16:46: Da kommen wir schon zum nächsten viele wollen ja was einstellen vielleicht können Sie auch dazu als Unternehmer und sie haben keine Fachkraft.
00:16:52: Das heißt wie widerstandsfähig sind sie eigentlich gegen die Abwanderung von Mitarbeitern heute Gedanken drum gemacht.
00:16:57: Was passiert wenn die noch ein zwei Leute kündigen weil die immer ein besseren Job bekommen oder weil die keinen Bock haben oder whatever was für ein Grund auch immer wäre die Land sind sie gegen Abwanderung von fahren Führungskraft.
00:17:06: Oder noch schlimmer sind sie selber das beste Pferd im Stall und sagen dass Regel ich schon das kommt wenn sie schon weg weil kannst du mir das habe ich auch mal ein paar Jahre gedacht.
00:17:16: Untertasse tut er nicht gut die kann einfach damit nicht wachsen rumsitzen selbstlimitierende Faktoren wenn das ankommt Station zur Pandemie stellen stell mal vor sie haben irgendwie einen kleinen Ausschlag von so ein Virus und da sind sie immer nur ziehen 14 Tage Fechner schwach.
00:17:30: Und nicht nur schwach betroffen aber kann nicht so richtig Power geben sind zu Hause kurieren sich aus nichts schlimmes ja kein Krankenhaus und so alles ist easy aber trotzdem müssen die fit.
00:17:38: Dann fielen die 14 Tagen Unternehmen und das ist schon schwierig.
00:17:41: Man abhören das Geld Urlaub machen sollten wenn sie auch so viel arbeiten also die merken die Pandemie ist natürlich kann man irgendwie vorhanden irgendwie schon.
00:17:49: Auch in den Köpfen also indem ihr an den bewussten und Unterbewussten Sektoren unter Menschen Gehirne und das wirkt sich dauerhaft aus die Frage ist wie sind Sie darauf vorbereitet und was haben sie aus den letzten Monaten und Jahren gelernt.
00:18:01: Ich war gerade an dieser Stelle schon mal wieder sind sie eigentlich mit einem sag mal Nancys Zielbild oder.
00:18:09: Nancy ist Unternehmens Parameter im Bereich von Residenz Digitalisierung green energy.
00:18:17: Wenn Sie möchten und auch greenfinance also sind sie eigentlich auch nachhaltig aufgestellt das Unternehmen das Unternehmen mehr egal wie groß also Lupo Nero oder als Konzern.
00:18:27: Wird sie dann überhaupt richtig mal in ihren tiefen tiefen Wurzeln widerwillig so fix dass das nächste mal anders aussehen könnte.
00:18:35: Doch die nächste Pandemie in der ewig ein Strich durch die Rechnung machen können Sie ein 2 Jahre ihre Mitarbeiter und ihre Produktionskosten Gewinne darstellen für zwei Jahre an die Liquidität für zwei Jahre ich weiß es wird einiges schocken die Frage war die Frage.
00:18:50: Muss doch erlaubt sein und die Frage müssen sich auch selber stellen was machen wir nächste Mal wenn das jetzt keiner mehr bedingt und sagt mir es wird schon funktionieren der war sicher Sage vom von Malz verloren sagst du auch nächstes.
00:19:01: Warum wenn eins klar geworden ist dann das Liquidität.
00:19:05: King is cash is king mehr Liquidität hat in letzten anderthalb Jahre als 18 Monaten 19 Monaten der hat jetzt eine ganz andere Ausgangsposition der hat meistens keine Verschuldung.
00:19:17: Wir haben auch nichts davon genommen wir brauchten das auch nicht wir hatten Aufträge bis sonst wenn wir dann froh dass es abzuarbeiten weil wir so viel Aufträge hatten dafür sind ja sehr dankbar.
00:19:26: Aber wir haben ja auch schon an den Anfängen unserer Gründung weniger Leute gehabt oder weniger Aufträge das haben uns auch verarbeitet das haben sich auch Arbeit die Frage ist wie die die Zukunft aus können Sie einfach mal ein zwei drei Jahre stabil stehen.
00:19:36: Ohne Wirtschaft 11. und ich dementsprechend ohne Aufforderung von außen die die ein ich gar nicht haben wollen überleben können denn die ganze Welt Aushilfen die haben dem Unternehmen genutzt weil sonst kann ich überlebt hätten.
00:19:49: Leute kaufen nicht ein Arbeitsplätzen Weckfunktion geht raus der ist ja weiter global
00:19:55: die Frage ist also was habe ich daraus gelernt nur um wenn jetzt viele sagen ja das ist aber auch hart komme ich meinen Gedanken dazu ne wenn wir uns als Unternehmer keine Gedanken machen wie das regelt
00:20:06: geregelt wird in Zukunft dann sitzen wir ja genau zwischen den Stühlen da ist ja so ein Spannungsfeld.
00:20:11: Sein sollte wenn wir nicht transformieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen also residenter machen das Thema Digitalisierung nicht auf die Agenda packen.
00:20:19: Das Thema was wirst du schwarz Ressourcen Energie für Umweltschutz Klimaschutz Klimaneutralität.
00:20:25: CO2 Reduzierung aufsetzen und unsere Finanzierungsmöglichkeiten auch auf dieses Thema Nachhaltigkeit stürzen oder seiner umrüsten mit der Zeit dann wird das natürlich schwierig für uns alle werden
00:20:36: alles wird uns alle miteinander verbinden und es wird anfallen dann nicht so super super super gehen.
00:20:41: Aber das nur an diesem Punkt war zum Nachdenken ich habe schon viele Punkte mal angesprochen dass ich habe ja gesagt haben Sie irgendwelche Unternehmen ihrer Gegend also die vielleicht bei Ihnen liefern.
00:20:51: Produktion Material.
00:20:53: Energie Digitalisierung Mitarbeiter für legal und ich ihres Rotwild ansprechen und sind die stabil genug also können sie mit denen die nächsten zwei Jahre bei der nächsten Pandemie auch noch durchhalten.
00:21:03: Altes wenn sie stabil stehen und da durch den ich da Bier kann man Netzwerke Arbeit kann man sich quasi wieder in der Wagenburg zusammensetzen und sagen bei der nächsten Pandemie schaffen wir unsere eigene Wirtschaft.
00:21:13: Mark gleich hoch Klinge Wasser Wasser warum
00:21:16: immer starke Zulieferer oder Firma Lieferanten Industrien Deutschland am10sc Sektor der steht ja nur das kann man ja auch jeden Tag sehen vor gigantisch tiefgreifend Umbrüchen
00:21:26: das Thema oder der Grundstoffindustrie wie Stahl Chemie die sind ja mit grundlegend Umstellung von Produktionsprozessen beschäftigt den ganzen Tag.
00:21:34: Da werden neue Technologien eingesetzt das merken wenn ich jeden Tag wenn ich jeden Tag das irgendwie im Fernsehen oder auf engen nutu Kanal gezeigt werden aber es passiert ja.
00:21:43: Die Frage kennen sich da aus wissen was in ihrer Branche passiert wenn sie was in Rand brauchen passiert an den sie vielleicht andocken,
00:21:50: wissen die was mit den Mitarbeitern diesen runporn passiert wissen Sie was mit dem Mitarbeiter nerium Branche passiert da Zukunftsschau Diez
00:21:57: gibt's dann Netzwerke wo sie sagen wenn ich wo geht das eigentlich hin sie müssen nicht alles alleine machen aber da muss man sich schon für interessieren sondern was so drei vier fünf Jahre voraus ist,
00:22:05: gibt ja genügend zu Funkuhr Zukunftsforscher die mögen nicht immer alle richtig sein darum geht's gar nicht aber die hat natürlich Impulse die beschäftigt sich den ganzen Tag mit irgendwelchen verrückten Zukunft Sachen
00:22:14: wäre sehr sinnvoll mindestens einmal im Jahr oder im halben Jahr sich mit Ringen Menschen auseinanderzusetzen oder deren Bücher zu lesen deren Videos zu gucken oder deren Podcasts hören.
00:22:23: Um sich mal ein paar Impulse zu hören sei Mensch das kann ich davon ableiten auch aus diesem Podcast heraus kann ich ein gesagt also entweder ich bin hier Handwerksbetrieb oder
00:22:32: pferdeschlachterei oder wir haben Fahrt planen oder wir sind im Großkonzern das ja alles allgemein ist ja naja wenn Sie einen pulsion.de mitnehmen soll ich hören Sie einfach noch mal genauer zu ruhen,
00:22:43: und überlegen was das für Sie bedeutet war die bis ja schon gesagt habe ich habe mindestens jetzt schon drei Impulse genannt die sie auf jeden Fall jedes Unternehmen in Deutschland jedes sofort betrifft finanzielle Widerstandskraft betrifft jeden.
00:22:55: Umwelt betrifft ihn wir sind sie da aufgestellt und was weg ist Bild geben Sie dann Mitarbeitern wieder wie sie mit der Umwelt umgehen im Unternehmen mit ihren Produkten in Prozessen
00:23:03: und ich habe auch gesagt dass die mal Fach und Führungskräfte ist entscheidend für uns alle das Thema digitalisieren müssen auch für alle für einige sein interessiert mir nicht jetzt ok dann Podcast abschalten und irgendwas anders machen aber.
00:23:13: Hier geht's einem Podcast um auf die Zukunft der hat ja vorher so ein Level zu Großunternehmen der fördernden Podcast die heißt ja nicht umsonst so warum fördermittel sind für Unternehmen Wachstum.
00:23:23: Mit Veränderung mit neuen Prozessen mit neuen Verfahren nur so können wir neue Arbeitsplätze generieren wenn alte wegfallen und die fallen ja Stück für Stück weg.
00:23:32: Mache ich auch Gedanken vielleicht wenn du Lust haben darüber nachzudenken also Gedanken machen um dann drüber nachzudenken mein ich will nicht so.
00:23:40: Diese ganzen neuen Sachen die da drauf neuen Form von haben wir noch nicht so gemacht kommt jetzt neu ja oder habe ich schon was von gehört aber müssen Sommer noch mehr kümmern die ganzen Sachen ich rede mal nur zum Thema klimafreundliche Innovation riesen fordert Thema.
00:23:54: Und da gibt's erstmal um einen Segment das sind sich Entwicklung von Grün Technologien das ne riesen Handlungsfeld.
00:24:00: Da werden grüne Technologien entwickelt riesen Zuschuss bis hoch zur Europäischen Union 70% Zuschuss in seine Millionen investiert in der 700000 € geschenktes Geld vom Staat.
00:24:09: Nicht nicht witzig sondern das erst warum weil die EU die ganzen haltungsheld natürlich auch abgestimmt haben Einzel Mitgliedstaaten und da sind wir nun mal beim Thema drin Technic also green Technologien heißen alles das kann idesign Digitalisierung Hausbau alles.
00:24:24: Und dann kommt sie auch dazu dass dieses das klimafreundliche Wirtschaften also die die Anwendung der der Technologien in der Wirtschaft die müssen ja erstmal noch mal geschaffen werden nur weil etwas neu auf dem Markt kommt heißt nicht dass auch noch genutzt wird das heißt da stehen wir aufklärungs Prozesse
00:24:39: in der Bevölkerung uns gegenüber na wird angesagt nee mache ich nicht
00:24:42: einige sagen wir haben mache ich allein das ist schon im Geschäftsfeld diese grüne technologie quasi in Kommunikations Übermittlung liebe 4. zu tragen da werden viele Unternehmen Schwierigkeiten haben ihre Produkte zu vermarkten weil das was wir jetzt brauchen ist nicht das was ihr heute mit Menschen.
00:24:56: Er möchte einige bleiben halt ewig so dem Gegenwart und gestrigen System stecken und die wollen sie nicht mehr anpassen da ist das nur noch 30-40 Jahre zu leben haben und sagen da ändere ich mir nicht mehr,
00:25:06: kann ich im Umfeld bei uns auch kein Problem muss man einfach so stehen das ist ja auch jeder Mensch ein eigenes Glück soll,
00:25:12: aber die Frage ist als Unternehmer wie kriegen sie das mit ihren Mitarbeitern geschickt dass die dann Teil der Zukunft werden die müssen sie irgendwie abholen da muss man ja erstmal erklären wo sie hin wollen.
00:25:22: Wie wird also das was wir da alle Plan als Unternehmer Pin vom Rechner in der Produktionshalle am Werkbank mit bau-steine-erden mit 1000 Sachen wie kriegen wir das mit der Wiener Theater mit dem höhentechnik wie auch hin
00:25:32: doch nicht dieser überhaupt können Techniken wie wird das mit der CO2 Pfändung wie wird das im Hausbau wie wird das in der Produktion wie wird es in der Tischlerei wie wird das in Lebensbereichen food.
00:25:40: Wie viel wie wird das in innovation in Technik in Pioniergeist.
00:25:46: Und das ist ja eine Frage der Unternehmer muss sich damit ja jetzt beschäftigen das müssen wir ja jeden Tag damit das morgen Wirklichkeit wird.
00:25:53: Und wenn Menschen sagen ja die machen das gleiche wie immer wir produzieren Blechdosen die Blechdose ist immer eine Blechdose ist manchmal Grippe manchmal gerade kommt der Banderole um Deckel zu Gurken und Erbsen und Mais rein und dann war es doch gesagt das wird gerade da wird viel geguckt.
00:26:08: Das sehen wir halt nicht jeden Tag als normale Bundesbürger weil sie jeden Tag irgendwie zu sehen ist aber
00:26:12: da wird halt geguckt CO2 da wird Nico wie kriegen das schon hin wie wie machen wir die Supply Chain Wiki mir die verketten besser geregelt müssen wir irgendwas aus dem Ausland holen muss es in Zukunft zu sein ja nein können wir Kostenvorteil aus dem Ausland weiter nutzen.
00:26:25: Oder müssen wir hier in Deutschland irgendwas machen geht das überhaupt in Deutschland welche Kostennachteile hätten wir schaffen damit Arbeitsplätze zerstören welche wie wird sich das Ganze aus,
00:26:33: warum tun Raben zu fassen weil ich eigentlich dachte der Handlungsfelder aus dem schönen gibt's ja so fünf verschiedenen ich habe jetzt mal die ganze Zeit auf dem wirtschaftlichen Bereich oder mal rum geritten und das Thema
00:26:42: Digitalisierung im Kühltechnologie Klima Sommer verstärkt angeguckt und Data trifft sich auch das gesamte Unternehmer fällt die Frage ist also jetzt so zum Abschluss.
00:26:51: Sind Sie bereit so weit zu denken wir doch keiner weit gedacht hat und das Thema Digitalisierung noch Fieber da voranzutreiben haben sie Schnittstelle mit ihren Lieferanten haben sich Mütter mit ihren Kunden.
00:27:01: Haben sie eine eigene Applikation wenn nicht warum nicht.
00:27:04: Brauchen die keine wollen sie keine geht das nicht geht das doch das total Fleckentferner vorkommen dafür Canada ja es gibt für Applikation also für Apps auf dem Handy die sie selber entwickelt online Picasso zu fördern.
00:27:15: Gibt es irgendwelche Techniken die man verwenden kann damit man besser mit dem Kunden CO2 neutraler kommunizieren kann schreiben Sie noch Rechnung für Papier Gibson Förderprogramm diese Medien durch reduzierte fällt weg von Papier machen sie noch Flyer.
00:27:27: Ein Gesamtjahr Flyer sie wieder voll im Innen sind voll super da ja wie wird das hergestellt ne mit welchen Rohstoffen wird gearbeitet
00:27:33: muss das so sein wie es jetzt ist warum die Kunden erfahren dass er auch alles mit der Zeit
00:27:38: gerade der generationsübergreifende Nachfrage Anteil beim Blech Menschen mit 20 ist anders in der Bewirtschaftung von Produkten als mit 25 mit 37 35 und 40 und 45567
00:27:49: also ist das Generation mäßig auch angepasst ihre Produktion Strecke greifen sie damit diejenigen an positiv,
00:27:56: aber schaffen die Damen Bedarf woraufhin ich landen wollen oder fragen sich warum haben wir weniger Umsatz stell mal an die Kundengruppe nachdenken so geht das immer weiter weiter weiter weiter und dieses Handlungsfeld ist vorangetrieben und dann machen wir jetzt auch Schluss durch die Pandemie weil vielmehr digitalisiert wurde.
00:28:11: Menschen haben viel mehr gelernt mit Apps zu arbeiten in der Luka app z.b. einige wollen das nicht 1 Jahr ist noch so fein gearbeitetes training ist an diese Sensibilisierung von digitalisierten Prozessen.
00:28:22: Das Video Kreuzer ist eine App nutzen sei es einfach weniger sonderpostkarten schreiben oder weniger zur Post gegangen ist oder sowas.
00:28:29: Das ist etwas was fixiert wurde und die Frage um welchen Kern dreht sich Unternehmen wenn sich da mal Gedanken machen was kann man da jetzt drauf setzen.
00:28:37: Und dann daraus resilienter zu werden dann sind wir auf dem richtigen Weg und das ist das was ich ihn auf jeden Fall mitgeben wollte warum dann sicher schlaue Menschen total viele Gedanken gemacht.
00:28:45: Dann sollten wir es als Unternehmer auf jeden Fall mal nutzen lesen und vielleicht ist ein Podcast noch mal hören weiterempfehlen von ihren andere Unternehmer und dann zusagen Mensch.
00:28:54: Da waren zwei beinpulse dabei die reichen mir schon da kann ich von ganzes Jahr mit arbeiten und da muss ich jetzt erstmal in die Umsetzung kommen also das soll sie gewesen sein hier war der Kai schimmelfeder sie merken Handlungsfelder heißt das mit umsetzen.
00:29:05: Und dementsprechend gibt da um Investition und um Großinvestition warum es geht nach vorne nächsten Jahre und dafür wünsche Ihnen viel Erfolg und deswegen ist das so wie es gesagt habe umsetzen heißt investieren mit den richtigen,
00:29:19: Förderbereiche also bis dann lieber der Kai schimmelfeder ich wünsch dir was,
00:29:23: wenn Sie wissen wollen ob ihre geplanten Investitionen förderfähig sind und wie sie zu den richtigen Förderprogrammen kommen dann gehen Sie auf die Website www Fördermittel - Test.
00:29:34: Punkt de.
00:29:36: Dort können Sie Ihre Projektdaten an das Team von Feder Consulting übermitteln und erhalten dann ein Ergebnis zu den möglichen Förderprogrammen gesendet.
00:29:45: Viel Erfolg und eine gute Zukunft.
Neuer Kommentar