#61 Produzierendes Gewerbe Top 5 Förderprogramme
Shownotes
Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.
Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de
Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de
Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168
Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1
Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.
… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!
Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:06: Herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom fördermittel Podcast heute das produzierende Gewerbe und die Top 5 Fördermitteln dafür warum ohne produktionsgewerbe kommen wir irgendwie eigentlich im Leben weiter und deswegen ist diese Branchenpreis Einheiten die ganze Wirtschaftszweige dazugehören.
00:00:20: Extrem wichtig für uns alle und da da wieder Mission vorangetrieben werden ist auch da das Thema fördermittel natürlich sofort nutzbar und das von sonst gleich.
00:00:30: Wer ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel.
00:00:38: Und Geschäftsführer der Federkonstante.
00:00:41: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.
00:00:51: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.
00:00:59: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte.
00:01:05: Mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen und über 11.000 Unternehmensprojekt.
00:01:11: Davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.
00:01:18: Martin ist gerade was geht an mich das an und Bier was habe ich davon was gehört dazu.
00:01:22: Das schauen wir uns mal hier jetzt in einer Auflistung auch an und ich spreche dazu ein paar Worte für Sie warum.
00:01:28: Das produzierende Gewerbe das ist wahrscheinlich total unsichtbar und trotzdem brauchen wir es am meisten am Tag und Nacht
00:01:34: da fängt ja schon an beim Abbau von Steinen und Erden und sage was sind Erden ist das Muttererde nein das sind auch seltene Erden das geht aber auch hin bis zum Thema der Produktionsbereiche für die Rohstoffabbau Einheiten das heißt also alles was Sie vielleicht um sich herum haben im Hause.
00:01:51: Seist mein Kühlschrank der muss ja produziert sein ja genau oder Backsteine in der Wohnung oder in dem Haus wo sie leben die sind ja auch produziert aus Rohstoffen
00:02:01: oder irgendwelche Behälter wie Gläser das Geschirr ist auch produziert ihre Lebensmittel sind produziert
00:02:08: Wetter in der Rohstoff für drinnen die dann zu Lebensmittel fair und bearbeitet worden sind und so geht das ganz natürlich Stück für Stück
00:02:15: weiter Spritzen des Gewerbes aber auch Energieversorgung und auch das klassische Baugewerbe
00:02:20: wenn sie Hochhausbauten sehen sind da Rohstoffe drinne das heißt die Dämmung muss ja irgendwie produziert worden sein die Gerüste sind produziert worden die Kabel sind produziert worden die Lampen sind produziert worden und die merken das ganze um sich herum ist eigentlich viel viel viel von dem Thema
00:02:37: produzierendes Gewerbe und im Detail ist es sogar so dass die Marmelade auf Ihrem Tisch auch das produzierende Gewerbe verursacht hat.
00:02:45: Denn diese Woche lade hat ja mal Rohstoffe gehabt meistens Früchte und die sind dann zum Ladekabel worden das Glas wohin die momentan sich befindet dass es natürlich auch produziert worden sie merken also die sind viel näher dran an den produzieren Gewerbe als sie wahrscheinlich bewusst ist.
00:02:59: Und die Unternehmen.
00:03:01: Die diese Sachen produzieren die sind natürlich förderfähig warum wenn die Unternehmen keine fort und bekommen können sie nicht vielleicht schnell genug wachsen und dann ist irgendwann man die Marmelade aus oder Glas ist kaputt es kommt kein neues weil keine Produktion hergestellt werden kann.
00:03:14: Was ist aber alles förderfähig oder in welchem vestiti own werden denn fördermittel verbracht im produzierenden Gewerbe und das erste was dem was nicht einfällt sind
00:03:23: genau die Maschine wird es ganz spezielle fördermittel die ich gucken uns gleich in den Teilern
00:03:28: aber natürlich auch das Thema genau Energie effizient produzieren was heißt ganze Produkt und Lebenszyklen Ketten von Produkten müssen vielleicht in die effizienter aufgebaut und hergestellt werden und gerade für das Thema Energieeffizienz und dafür das Thema CO2 Einsparung also auch wie das Thema Klima.
00:03:47: Erderwärmung dafür gibt es verschiedene fördermittel hinzu kommt auch das genau das Thema Innovation.
00:03:54: Beim Thema Innovation im Gewerbe für Produktion ist natürlich das Thema die neue Produktentwicklung kostet ja viel mehr Geld
00:04:02: als wenn das Brot nachher fertig ist und dann über verschiedene 1000 stückwerke Abverkauf fährt und das Thema Innovation ist sehr risikoreich warum es fehlt ja auch in die Zukunft hinein investiert
00:04:14: animations Produkt könnte ja sein eine neue verfahrenseinheit für das Thema von Lebensmittelherstellung und dann müssen wir erstmal Menschen aktiviert werden im Unternehmen die dann das neue Buch das neue Verfahren
00:04:27: herstellen und solange man kein Ergebnis hat ist das ja erstmal eine Investition in ein Wagnis hinein am Ende könnte ja auch
00:04:35: das so bedeuten für das Unternehmen dass es gar kein Ergebnis gibt außer ein schlechtes Ergebnis das heißt das funktioniert es gar nie.
00:04:41: Und dieses Risiko sind nicht alle Unternehmen bereit zu tragen oder können es auch eigentlich nicht alle tragen warum wenn ich genügend Geld vorhanden im Unternehmen.
00:04:50: Dann können Unternehmen nicht immer sofort innovieren also etwas Neues auf den Markt.
00:04:55: Und dann kommt es halt zu Produkt Staus das heißt es wird immer an alten Produkten weiter gearbeitet aber es werden keine neuen Produkte erstellt
00:05:03: wenn keine neuen Produkt erstellt werden dann sind irgendwann auch die Arbeitsplätze gefährdet und das merken die schon wieder genau wir haben die Fördermenge durchaus zum Arbeitsplatz Schutzgeist Unternehmen bekommen Förderprogramme damit innoviert wird.
00:05:15: Gerade im produzierenden Gewerbe und gerade dann wo Menschen arbeiten damit das Unternehmen diese Arbeitsplätze ausbauen ausbauen kann und dementsprechend auch erweitern kann.
00:05:25: Weitere Messi Zons Position im produzierenden Gewerbe sind natürlich genau
00:05:30: Hallencup also Immobilien mit Verwaltungstrakt oder auch mit Produktionstag die müssen ja irgendwo in einer Immobilienangebote hergestellt werden ob es nun Backsteine sind oder Fahrzeuge Kühlschränke Kabel Lampen oder Lebensmittel
00:05:44: Unternehmensbereiche sind vom Konsumgüter sind Verbrauchs und Gebrauchsgüter.
00:05:48: Natürliche gaben es wird ja was produziert und das muss ja irgendwo hergestellt werden und diese großflächigen meistens Produktionsgebäude und Verwaltungstrakt dazugehören produzieren ja sehr viel Energie oder nebensächlich wer prüft uns Energie auf.
00:06:01: Weißes musste irgendwas an Wärme produziert werden oder Energieverbrauch also L-Küche Energie und wie wird ja dann irgendwann wieder in die Umwelt abgegeben weil man nicht alles verbrauchen kann bei dem Produktionsprozess bei dem Herstellungsprozess deswegen gibt es.
00:06:15: Genau deswegen gibt es bei den thematischen Bereichen der Immobilien
00:06:20: Energieeffizienz Zuschüsse muss man der Teile noch mal an was wir da gemacht da werden quasi die verbessert Energie Werte von Immobilien hervorgehoben und dafür gibt es dann Zuschüsse.
00:06:31: Und was dürfen wir auch nicht vergessen im produzieren Gewerbe Sachsen oftmals Familienbetriebe oder Gründer Unternehmen sogar also Unternehmen die schon vor 70 18/19 100 Jahren gegründet haben das in der Familie weitergegeben haben
00:06:43: Unterschiede jetzt an genau die Unternehmensnachfolge und selbst dafür gibt es im produzierenden Gewerbe fantastische fördermittel.
00:06:51: Sommer und der eins der Innovationsführer Produkte anführt Proteine Gewerbe und sich ritzen das ist so das zentrale Innovationsprogramm für den Mittelstand da gibt es für die Personalkosten.
00:07:02: Die ein Unternehmen verbraucht für die Innovation also für die Produktentwicklung für neue Produkte die auf den Markt sollen Zuschüsse bis 45%
00:07:10: auf das Gesamtprodukt das heißt also man setzt ein Anfang und ein Ende also daneben sagt sich wir wollen uns Bruck entwickeln das sollte ca 10 Monate dauern wir setzten da was ich zehn Leute ein oder 8 oder 5 oder 20 komm doch das
00:07:23: Beckdorf an und dann sind in den 10 Monaten mein wegen 500 000 euren Personalkosten verbraucht, vielleicht ein paar Sachkosten dazu fern und bei externer Produktionseinheiten wo man vielleicht Material dazu braucht
00:07:34: Und jedenfalls ist das Volk vielleicht bei C&A was ich 550000 € rund der nächsten 10 Monaten.
00:07:42: Und der Zuschuss wäre hier 247500 Euro warum ist das so exakt das ist der maximale Zuschuss für sein Innovationsprojekt das heißt Sie bekommen vom Staat
00:07:53: 245 1000 € 500 also ca 45 % auf die entstandenen personalsachen Trip Kosten hinzu was würde das fürs Unternehmen.
00:08:02: Pyrenäen bedeutungsvolles die Personalkosten sind also quasi fast zur Hälfte aus staatlichen Zuschüssen.
00:08:09: Kompensiert das wiederum heißt natürlich das Unternehmen viel geschmeidiger das Projektstart und umsetzen kann weil quasi jeder zweite Euro in dieses Projekt er geführt wird.
00:08:21: Aus den Zuschüssen kommt und Zuschuss sind nicht rückzahlbar das heißt das Risiko hat sich quasi für das Unternehmen halbiert.
00:08:30: Sparda Liquidität und es hat natürlich viel mehr Vorteile warum das n fertige Produkt wird dann noch mal weiter gefördert das ist ein anderes Förderprogramm aber die gesamte Kette lässt sich halt über die Förderprogramme
00:08:43: bezuschussen falls das Risiko wird kompensiert war man ja in die Zukunft investiert.
00:08:50: Ein anderer Vorderbereich ist z.b. bei Halle Neubauten oder Gebäudekonstruktion dort gibt es für das produzierende Gewerbe je nach Region in Deutschland.
00:09:01: Gibt es nicht überall aber doch in vielen und den meisten Regionen Deutschland floriansee Zuschuss sind aus der Gemeinschaftsaufgabe das sind.
00:09:08: Mittel die dazu dienen die jahresnettoeinkommen aller
00:09:13: Mitarbeiter in Deutschland nicht von Ihnen oder vom Unternehmen soll von im Allgemeinen zu erhöhen das heißt hier wird in regional also in strukturschwache Gebiete
00:09:22: eine besondere Förderung aktiviert als Zuschuss bei Bauten von Immobilien Verwaltungsgebäude oder auch Produktionsstätten
00:09:31: und da das meistens der kostenintensiv ist
00:09:34: Gutmann Beispiel Aufstände Vollborn Halle von sich zwei Millionen Euro, um Verwaltungstrakt von 500 bis 800000 € dazu noch ein paar andere Kosten und das Ganze rund zu machen sein wenn man 3000000 Euro unter es wären ein regionalfördergebiete vielleicht die Möglichkeit auf 30 % Zuschuss
00:09:52: dann hat diese drei Millionen Investition eines Unternehmens für vielleicht weil ich die marmeladenproduktion oder Kinderwagen Produktion oder was auch immer 900000 € Zuschuss
00:10:01: das heißt die eigentliche Kostenbelastung ist da nicht mehr 3000000 und muss irgendwie refinanziert werden sondern nur noch in Anführungsstrichen ca 2,1 Millionen
00:10:11: Euro 9000 € wäre der Zuschuss bei 30% auf 3000000 EUR wenn Sie Fragen Mensch war macht das nicht jeder.
00:10:19: Der ergibt sich über regionale Förderprogramme und B wenn ich jeder sofort und Produktionshalle bauen aber dass du mal hingestellt als Beispiel man könnte also 30% der Investitionskosten als Zuschuss bekommen.
00:10:31: Ist ja in diesen Gebäuden auch noch was drinne genau die Produktionsmaschinen und die wiederum sind für sich alleine genommen schon in Investitionsgut.
00:10:39: Das heißt dass die Maschinen zusätzlich sofern sie denn auch.
00:10:44: Mein Ding auf die Energieeffizienz abgestellt sind fest neue Maschinen haben bessere Energieeffizienz Werte seit sie haben weniger Produktion von CO2.
00:10:54: Aus Wärme und Strom und dementsprechend passiert hier folgendes Maschinen die energieeffizienter gebaut sind und sie dann von dem Unternehmen gekauft werden bekommen einen Zuschuss bis zu 40%.
00:11:05: Auf die Investitionssumme und darauf den förderfähigen Anteil.
00:11:10: Soll heißen eine Maschine kostet vielleicht zwei Millionen Euro und der Energie effiziente zuschussanteil ist vielleicht dass ich 800000 €.
00:11:19: Und davon dann 40 % wären rund 320 000 Euro
00:11:24: was heißt das eigentlich Invest von 2000000 wird für doziert um 320000 € und somit hat das Unternehmen quasi nur und 1,68 Millionen investiert
00:11:36: bei gleicher Produktions Stärke bei gleicher Menge von Autos von und Produktion von
00:11:41: unternimmst Produkten das heißt 4R steigt die Rendite an und das ist auch der Vorteil des ganzen das Unternehmen wir sicher gemacht die Arbeitsplätze werden genau geschützt ausgebaut aufgebaut und es werden Tschechen neue Produkte damit auch einen Mark Getriebe.
00:11:55: Ein anderer Teil ist das Thema Beteiligung sollte es an Wachstumskapital fehlen im produzierenden Gewerbe weil das da gerade sehr investives aller wird sie viel Geld bewegt da müssen große Summen in die Hand genommen werden gibt es verschiedene Förderprogramme aus den staatlichen Beteiligungsgesellschaften ja es gibt
00:12:10: staatliche mit halbes Gesellschaften meistens des staatliches Risikokapital und der Vorteil
00:12:16: für die produzierenden Unternehmen und Gewerbe hier in Deutschland ist das dort keine Gesellschaftsanteile verkauft werden sondern es ist eine
00:12:23: war die Capital Partnerschaft auf Zeit wo die staatlichen Förderprogramme
00:12:28: Eigenkapital ähnliche Instrumente in das Unternehmen geben damit das Eigenkapital stärker wird
00:12:34: damit steigt die Refinanzierung Reichweite die Lebensdauer auf Unternehmen wird erhöht die
00:12:39: Arbeitsplätze wenn wieder gesichert und dementsprechend merken sie schon das ganze hat auch einen gesellschaftlichen Auftrag damit das ganze nicht einfach nur immer so rausgegeben wird das Geld es müssen ja auch Ziele verfolgt
00:12:49: und Erfolge gefeiert werden.
00:12:51: Natürlich braucht es für solche Investitionsvorhaben Planungsunterlagen Zeitplanung Geschäftsunterlagen Planung Finanzierungsplanung aber auch die fördermittel Planung und wenn Sie wissen wollen
00:13:01: welche Förderprogramme für ihre geplanten Investitionen möglich sind was Sie als Unternehmer im produzierenden Gewerbe für Vater Chancen nutzen könnten wenn sie wüssten welche sind gehen doch einfach auf fördermittel - testen.de
00:13:14: Vodafone Formular da können sie ihre geplante Investition eintragen und an und senden und dann bekommen Sie die Informationen zu den förderfähigen Kosten umgehend an Sie gesendet.
00:13:25: Music.
Neuer Kommentar