#58 Immobilien gewerblich fördern lassen
Shownotes
Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.
Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de
Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de
Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168
Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1
Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.
… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!
Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!
Transkript anzeigen
00:00:05: Herzlich willkommen zu der neuen Ausgabe von fördermittel Podcast heute das Thema Gewerbeimmobilien und zwar wie man bei 5 Millionen Euro Investitionssumme.
00:00:14: 20 % Zuschuss bekommt oder wie wir auch andere Praxisbeispiel umgesetzt haben das heißt hier reden wir vom Tilgungszuschuss bei neu gebauten in Bereich der.
00:00:24: Nichtwohngebäude also betrieblich genutzte Unternehmensbereiche nichtwohngebäude ist ganz wichtig noch eine Wohngebäude verdauen aber wir machen hier nichtwohngebäude also betriebsimmobilien
00:00:35: Wer ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel
00:00:43: und Geschäftsführer der Feder consulting.
00:00:46: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.
00:00:56: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.
00:01:04: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte.
00:01:10: Mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen und über 11.000 Unternehmensprojekt.
00:01:16: Davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai Schimmelfeder und zwar einmal das Thema Neubau.
00:01:26: Gibt es zur Zeit wird ab Juli 2021 der Zuschuss Bereich für die Tilgung verbessert
00:01:34: das heißt gibt ein Tilgungszuschuss auf die Rückführung in Rück Finanzierung für eine Immobilienfinanzierung und zwar halt sie fest.
00:01:44: Bis zu 2000 € den Quadratmeter und zwar maximal 30 Millionen Euro Tilgungszuschuss also
00:01:52: da können sie große Gebäude bauen wenn Sie möchten und das Thema Sanierung von bestehenden Gebäuden wird hier unter bestimmten Regularien auch mit l-2000 Euro
00:02:03: pro Quadratmeter gefördert auch da maximal 30 Millionen Euro gesamter.
00:02:09: Tilgungszuschuss und natürlich dann auch Einzelmaßnahmen wenn es sagen ah ich will keinen Neubau haben und ich will auch keine gesamte Sanierung meiner gewerblichen genutzten Immobilien vorne im sondern ich möchte
00:02:23: einfach das Thema Einzelinvestition machen also nur eine Heizung nur dass da nur die Fassade dann singt zwar der Zuschuss der Tilgung pro
00:02:32: glaub mir da auf 1000 € aber die Gesamtsumme ist immer noch.
00:02:36: 15000000 Euro maximal pro Vorhaben seit wann sie groß Immobilien haben ist das proimmobilien jeweils eine.
00:02:46: Antrag Maschine,
00:02:47: und der Tilgungszuschuss bei diesen Einzelmaßnahme ist 20 % und bei den Neubauten und in der Sanierung bis zu 22.5 geschweige denn bis zu 50%.
00:03:02: Und was für eine Teil heißt für einen Neubau mit einer 22,5 prozentigen Teams Bezuschussung da schauen wir uns gleich.
00:03:09: Meinte Teil von Beispiel Projekten an aber hier noch mal so ein paar Feinheiten dazu was da eigentlich mechanisch abläuft von der Förderung.
00:03:18: Simon aus ein neues Gebäude von vielleicht nur 1 Millionen Euros und kleines Gebäude.
00:03:25: Und dann haben sie rund 20 % und paar zerquetschte mehr an Tilgungszuschuss das heißt die Zahlen nicht 1000000 Euro zurück sondern nur 800000 €.
00:03:36: Man könnte als Immobilieninvestor sagen Menschen.
00:03:38: Dass er schon mal eine Rendite von 20% auf die Immobilie und genauso können Sie das quasi sehen die ist zwar nicht 20% pro Jahr.
00:03:46: Aber auf die Laufzeit das heißt wenn sie über 10 Jahre so eine Immobilie haben dann haben sie bei 20% Bezuschussung und wenn sie nur das durch 10 Jahren 20 % / 10 sind 2.
00:03:57: Schon mal eine Renditeerwartung Verbesserung von 2 % das mag rechnerisch nicht alles sehr perfekt klingen aber am Ende ist es so sie kaufen für 1000000 Euro und bezahlen nur 800000 € zurück.
00:04:10: Und bei den Jungs geworden ist das eh nicht sie investieren also in bestehende Gebäude der gewerblichen Nutzung ob sie hingehören oder ob sie selber nutzen oder ob sie sie auch fremd vermieten ist hierbei egal wenn keines dass sie in bestehende Gebäude
00:04:25: investieren und zwar zum Thema der Energieeffizienz
00:04:28: und da ist halt der Zuschuss maximal 50% auf die Ziehung des der höchste Satz nehme Nummern Regelsatz von 40% auf eine Maßnahme in der Sanierung ihres gewollt ist und wir geben.
00:04:41: 1000000 Euro aus dann hätten sie 400000 € Tilgungszuschuss
00:04:46: das heißt wenn Sie diese Maßnahme komplett veranlassen würden sagen ich nehme meinen vater Kredit von 1 € auf dann wäre der Tilgungszuschuss bei 40 % Förderung 4,
00:04:56: 100000 € fest die Zahlen 400000 € weniger zurück das heißt
00:05:02: am Anfang nehmen sich 1000000 Euro und am Ende haben sie nur 600500 € also 600.000 zurückgezahlt 400 € war der Zuschuss also das keine gigantische Forderung ist.
00:05:15: Dann weiß ich auch nicht als wenn sie Handwerksbetriebe haben oder wenn Sie beruflichen Nutzer haben das
00:05:21: Beispiel Freitag noch mal extra auf dann macht es schon Sinn zu überlegen Mensch okay ich kann meinen bei Teil dazu beitragen das Thema Energieeffizienz in Gebäuden
00:05:31: in Deutschland an deutschen Standorten verbessern denn selbst die Einzelmaßnahme und darin wir von der Heizung von Wänden von Dächern.
00:05:38: Oder auch von verschiedenen Verbindungsleitung in dem Unternehmen in dem Gebäude sondern nimmst sind ja Bezuschussung fähig also wer jetzt da nicht sich ran macht.
00:05:48: Der muss ich anfangs haben hat das Thema Energieeffizienz noch nicht richtig verstanden denn jeder kann seinen Teil dazu beitragen und der Staat Vater das Ganze aus den verschiedenen Fördertopf.
00:05:59: Schauen wir mal so einen soften Rahmann in dem das Projekt umgesetzt werden könnte was wir gleich noch mal in hardfacts auch noch mal beleuchten werden und zwar haben wir ein Unternehmer.
00:06:09: Datum Gebäude in dem seine Mitarbeiter arbeiten und möchte auf bestehendem Grund ein Neubau aufsetzen.
00:06:18: Dienstleistungsgebäude also Quallen Verwaltungsgebäude.
00:06:21: Und dementsprechend haben wir hier eine Planung von neun Millionen Euro auf dem Tisch liegen heißt der Architekt Statik und alles ist schon durchgelaufen dir verschieden gesagt haben ihr Angebot abgegeben daraus ergibt sich eine Gesamtplanung von rund.
00:06:35: 9000000 Euro netto erster Tipp da
00:06:39: wie würde man von uns aus gesehen als Fördermittelberatung noch mal eine Mehrwertsteuer Zwischenfinanzierung noch mal an dienen soll es heißen um dem Unternehmen noch mögliche finanzielle Vorteile zu verschaffen da würden wir hier von den 9000000 Nettokosten
00:06:53: die Mehrwertsteuer noch mal draufsetzen und sagen Keks rund an flexibel Mitteln wären vielleicht noch mal 1,52 Millionen Euro über der als 90 Tage revolvierend an zur Verfügung zu stellen damit natürlich die Bruttokosten auch bezahlt werden können und nicht nur der Nettobetrag überhaupt überwiesen werden kann.
00:07:13: Das noch mal so zu den Feinheiten bei solch großen Projekten das man noch genügend liquide Mittel dabei packt um das Ganze nicht ins Stocken zu geraten zu lassen
00:07:20: also 9000000 auf bestimmten Grund hättest Grundstück ich auch nicht fördern lassen können am hätte es mit einem anderen Förderprogrammen in einer anderen Art und Weise
00:07:29: auch noch gefalle bekomme das Grundstück in diesem Fall also nur das Thema der Gebäudestruktur im Hochbau.
00:07:37: Weitere Details
00:07:39: also neun Millionen Euro auf einem Grund dann soll das Ganze auch noch in die Fenster mit umgehen also ein Teil für mit und Fremdvermietung und das ganze ein Dienstleistungsbetrieb hätte auch ein Handwerksbetrieb sein können ein Produktionsstätte oder ein Herstellungsbetrieb das hier sekundär.
00:07:54: Neun Millionen Euro mit einem Teil von Eigenkapital + Förderkredit für die in die Effizienz + den Zuschuss wer hat die rächende Teil zwischen uns im nächsten
00:08:03: Beispiel an entscheidend hierbei ist dass es um den Umweltschutz und die damit verbundene Energieeffizienz geht damit das Ganze auch in Zukunft.
00:08:12: Nicht du an einzelnen Standorten bundesweit umgesetzt wird hat man solche hohen Förderung wie Sie uns gleich ansehen werden in den Markt geschickt damit die Motivation ist.
00:08:21: Neubauten vielen Hilfecenter auszusetzen oder bestehende Gebäude besser zu sanieren oder auch in Einzelmaßnahmen wie zB Heizung.
00:08:31: Oder ruf errorum oder verschiedene beschickungsanlage von Heizelementen dann in die Förderung zu bringen warum,
00:08:38: wir müssen hier in Europa besonders aber auch in Deutsch schon besser das Thema Energieeffizienz umsetzen und da haben wir noch ganz viele alte Bestände.
00:08:46: Deswegen versucht man hier von der Bundes Seite aus mit dem Rahmenprogramm für die Energieeffizienz in Nichtwohngebäuden
00:08:53: deine quasi Motivation einzubringen besser zu investieren in Hefe Tinte ausgesetzt zu werden und damit auch zukunftsfähiger am Standort Deutschland zu wirken.
00:09:05: Die Rahmendaten für so ein Projekt im Detail also die hardfacts die beleuchten wir jetzt mal und zwar bei dem Track von neun Millionen Euro.
00:09:13: Liegen aus dem Unternehmen 1000000 Euro Eigenkapital vor.
00:09:17: Dieser Variante mit dem Förderkreis um dem im Bundestag EWTN Programm ist das halt wichtig warum hier wird eine TUS Bezuschussung auf einen Förderkredit geregelt.
00:09:27: Den sie für den Neubau oder die erinnerungsmahl fahren gesamten oder für die einzelbetriebliche Einzelmaßnahme nach vorne bringen woanders investieren wurden soll heißen.
00:09:37: Wenn Sie alles an Eigenkapital selber hätte.
00:09:40: Dann wäre eine andere Förderschule dafür verantwortlich mit ihnen Zuschuss zu bearbeiten oder sie bräuchte anderen fördermittelberater oder einen gleichen aber einen anderen Vater Stelle warum wir reden jetzt hier beim Thema Tilgungszuschuss
00:09:53: von einem Vater Kredit bei dem sie weniger zurückfahren.
00:09:58: Weniger zurückzahlen heißt in diesem Fall rund 20 % auf die Voerder Kreditsumme die für diese Immobilie von neun Millionen
00:10:07: gebraucht werden Assistent von den neun Millionen noch acht Millionen vaterkit gebraucht
00:10:10: das heißt der Tilgungszuschuss zielt auf die acht Millionen und nicht auf die neun Millionen dass wir ein anderes Förderprogramm in diesem Fall habe ich also 8000000 vor der geht aus dem Energieeffizienzprogramm und daraufhin dann die 20%.
00:10:24: Maximaler Tilgungszuschuss sodass am Ende von den acht Millionen.
00:10:30: Nur nur anzusprechen 6,4 Millionen zurückgeführt werden warum hinbekommen 1,6 Millionen Euro,
00:10:38: Tim Zuschuss wenn sie sich an die Rahmen dieses Förderprogramms für das Thema Neubau halten können.
00:10:47: Die 1,6 Millionen Euro Tilgungszuschuss reduzieren natürlich erheblich den Rück Finanzierungsaufwand aus dem Unternehmen für diese Neubau Immobilie,
00:10:58: soll heißen wenn man diese neun Millionen Euro nimmt und hat eine und eure Eigenkapital
00:11:04: darf dem Unternehmen ja sowieso schon aus dem Gewinn oder special zugestanden hat dann haben sie ja doch die,
00:11:10: Spion Rück Finanzierung und davon sind es nur 6,4 Millionen also die 1,6 Millionen Anzügen Zuschuss heißt sie haben dass sie Jahr für Jahr während der Laufzeit.
00:11:19: Auch 20% weniger an Refinanzierung also an der Rückzahlung für die
00:11:26: Fördergelder für das Gebäude verwenden das heißt sie haben grundsätzlich ein sehr starken Rendite Vorteil
00:11:33: wenn du es als Immobilien wirst du sehen und das selber nutzen wollen warum es wäre so als wären sie irgendwo mieten würden und schlagartig senkt sich die Miete um 20% auf 80% abfällt die haben einen Vorteil von 20 %
00:11:47: bin ihrem Cash Flow bezogen auf diese Immobilieninvestition was braucht es aber auch dazu es braucht dazu eine Planung braucht dazu eine richtige,
00:11:57: ganz Kalkulation saarpark beantragen ja und ich weiß noch bürokratisch aber entscheiden ist ja dass man den Antrag stellt weil ohne Antragstellung gibt es ja dann auch keine Förderung.
00:12:10: Natürlich ist auch hier das Thema Maßnahmenbeginn elementar wie bei allen fördernd Regen muss bevor die Investition ob gestartet wird die Maßnahme also der Förderantrag gestellt werden.
00:12:22: Das weiß ich gleich was heißt Denmark wann beginnt gibt's da irgendwie eine feste Frist oder ein forms Bereich nein im Kern kann man sagen sobald er seine Leistungsvertrag.
00:12:31: Der unterschrieben wurde das heißt sie beantragen für Immobilie z.b. ein Generalübernehmer oder Unternehmer dann ist das ein leistungsübergang warum sie haben fremde dritte Person oder Unternehmen dazu beauftragt diese Immobilie zu bauen.
00:12:45: Würde man erst dann einen Förderantrag stellen wäre die Förderung dahin.
00:12:50: Strom die Maßnahmen hat begonnen und mit dem Maßnahmebeginn versucht sich die Förderung warum sie haben den anreizeffekt nicht berücksichtigt unter anreizeffekt ist der ist weg,
00:12:59: dass sie vorher sich mit dem Thema der Förderung bevor die Investition überhaupt geplant wird noch mal beschäftigen mit dem Förderprogramm die dazu notwendig sind,
00:13:09: die geplante Investition förder gerecht überhaupt zu beantragen.
00:13:14: Das wiederum heißt dass wenn Sie weitere Förderprogramme nutzen wollen oder auch andere Förderkredite oder auch andere mit Sicherungsmaßnahmen oder sogar vielleicht eine andere Finanzierung von wem wollen sie immer vorher in die Planung gehen müssen
00:13:28: damit sie vorher auch wissen welche Förderprogramme sind wie in welcher Form möglich.
00:13:36: Und wenn Sie wissen wollen welche Förderprogramme für Ihre Investition Seife Immobilie oder Maschine ist sinnvoll aber Immobilien.
00:13:43: Dann nutzen Sie einfach die WWE Fördermittel - testen.de Seite www.pottermore.de - testen.de.
00:13:49: Dort können Sie auch vorhaben noch mal skizzieren dort erfahren Sie auch weitere Daten zum Thema Förderung und dann können Sie auf eine Antwort hoffen und sagen
00:13:57: ist mein Volk förderfähig oder.
00:14:00: Music.
Neuer Kommentar