#56 Elektromobilität: Batteriezellenentwicklung

Shownotes

Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.

Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de

Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de

Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168

Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1

Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.

… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!

Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:06: Hallo 29 Folge von Fördermittel Podcast heute das Thema Elektromobilität und zwar da der Spezialbereich.

00:00:14: Batteriezentrum Batteriezellenentwicklung Recycling nachhaltige Produktion zum Thema Batteriezellenentwicklung von mitgebrachten wär abgeschlossen haben.

00:00:24: Unter der war sehr groß werden habe ich rund 10000000 Euro hatten wir das am Ende zusammen mit im Unternehmen.

00:00:29: Um der Zuschuss ist aber sehr sehr hoch und das wollte ich ihn mitbringen damit da noch mehr Spaß dran haben sich da ein bisschen jetzt mit beschäftigen Warum Nachhaltigkeit geht uns alle an und ob das mit den Batterien in Zukunft so weitergeht das weiße als gar keiner deswegen gibt's auch Fördergelder für

00:00:44: denn sonst weiß ja keiner wie die Zukunft sonst mobil weiter laufen soll also bis dann.

00:00:48: Wer ist Mister Fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema Fördermittel.

00:00:56: Und Geschäftsführer der Federkonstante.

00:00:59: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen Fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.

00:01:09: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.

00:01:17: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als Fördermittel Experte.

00:01:23: Mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen und über 11.000 Unternehmensprojekt.

00:01:29: Davon können Sie jetzt profitieren hier ist der Fördermittel Podcast mit Kai Schimmelfeder.

00:01:36: Und damit wir uns nicht auf die Auto Subvention konzentrieren oder sie denken aber wir machen jetzt hier PKW Förderung nein wir kümmern uns in dieser Sendung und das davor.

00:01:46: Und das dazugehörige und das danach

00:01:48: von den Autos die vielleicht mal in der Masse in Deutschland und auf der Welt mit dem Thema e Mobilität in den Kontakt kommen das heißt wir können uns um das Thema Batterieentwicklung und Forschung.

00:02:00: Autonomes fahren Elektrizität Netzwerk und Infrastruktur und natürlich auch das Thema die Stärken der Wirtschaft ums Kette oder die Digitalisierung und auch die Netz

00:02:10: Integration hier in Deutschland denn die ist ja noch ganz schön ich mal würde sagen dann schwach ausgebaut.

00:02:16: Wetter überall propagierte sonst E-Fahrzeuge kaufen um die Umwelt zu schützen soll auch CO2 neutral alles sein aber gleichzeitig fehlt uns doch noch eine ganze Menge an Sicherheit um von A nach B zu kommen und ein großer Teil davon.

00:02:30: Liegt einfach darin

00:02:32: dass wir noch nicht die richtigen Batterien haben sind teilweise zu schwer oder die Rohstoffe werden einfach umweltschädlich abgebaut da gibt es ganz ganz ganz spannende Förderprogramme für um diese einzelnen Position mal aufzuräumen.

00:02:49: Garde das Thema Batterieforschung zudem wir heute ein Beispiel uns mal ansehen ist ein elementares und zwar geht es darum herum die Wiederbeschaffung der Herstellung von.

00:03:00: Batterien und dann die Wiederherstellung von recycelten Batterien aber auch von den ganzen Stoffen die irgendwo abgebaut werden müssen oder auch das Thema der Ladeinfrastruktur denn

00:03:12: wer stellt die alle auf wer wartet ihr eigentlich wie kommt der Strom eigentlich an die ganzen Ladesäulen wenn Sie ein Zuhause haben dann wissen die das Relief einfach geht aber um ein ganzes

00:03:22: deutsches Autobahn und Landstraße Netz mit Batteriesäure zu versorgen die dann auch noch schnell laden können um dann auch noch alle Autos zu versorgen die da in Zukunft noch Millionen stark auf die Straßen kommen sollen darüber gibt es noch

00:03:35: will ich sagen lückenhafte Planung und gleichzeitig hat aber die Förderung hier in Deutschland mit den EU-Förderprogramm und auch deutschen Fördermitteln dafür gesorgt

00:03:45: das verschiedene Förderprogramme ganz speziell für das Thema

00:03:50: E-Mobilität aufgesetzt werden um Dame diesem Thema auch weiteren Vortrieb überhaupt zu ermöglichen und damit

00:03:57: viel mehr Geld in die Entwicklung von den verschiedenen Bereichen aufzusetzen.

00:04:04: Soundmatters Detail Thema der Batterie Förderung an und auch die Entwicklung neuer Batterietypen oder auch das Recyceln.

00:04:13: Von bestehenden Batterien wenn es ist ja immer wichtig zu schauen dass du einen Lebenszyklus von Batterien optimal auch unter den CO2

00:04:22: Bereiche ne berücksichtigt wird

00:04:24: denn es nützt ja nichts wenn wir irgendwie Millionen von Niederwasser ergo brauchen um Rohstoffe zu bekommen die in der Batterie rein sollen und am besten ist es dann alles fantastisch und alle finden das auch super mit der Batterie aber am Anfang haben in irgendwelche Ländern irgendwelche, Raubbau stattgefunden und um wem

00:04:42: vorzubeugen.

00:04:43: Hat alleine Deutschland mit der U bis 2022 also sich nicht so lange Zeit ein Sonderprogramm für die Standortentwicklung der Batterie Forschung und Förderung in Deutschland von einer

00:04:57: Milliarde Euro aufgesetzt.

00:05:01: Diese Milliarde Euro wird dafür verwendet die verschiedensten Möglichkeiten von z.b.

00:05:08: Batterieentwicklung oder auch das Teil was die Umwelt drumherum besser aufzusetzen besser zu schützen den CO2 Gehalt neutral hier zu laufen aber dementsprechend nichts sagen wir produzieren mehr CO2 für eine Batterie als wir dadurch durch die E-Mobilität

00:05:26: einsparen können das würde ja in sich auch nicht logisch sein deswegen versucht man mit verschiedensten Unternehmen ganz gezielt in das Thema Batterie Förderung und Forschung ein zulaufen warum werden also unternehmen.

00:05:39: Und dauert meistens die Mitarbeiter also deine Projekt aufgesetzt Mitarbeiter werden gefördert

00:05:44: in einem Unternehmen die sich nur zum Thema Batterie Entwicklung Zellentwicklung Zellforschung dort beschäftigen und dann haben sie im Regelfall verschiedenste Million und jeden Fall ja diese Milliarde Euro.

00:05:59: Nur für dieses Thema der Personalkosten Bezuschussung den es werden ja neue Verfahren entwickelt neue Produkte.

00:06:07: Das gleiche gilt auch für den Bereich der Lösungsmittels für die.

00:06:12: Nachhaltigkeit von der Mobilität das heißt man sitzt nicht nur auf das Thema E-Mobilität in diesem Förderprogramm sondern es geht auch darum z.b. die Speicherung von Energie also wir

00:06:24: können ja aus Regina Synergien Sachen transportieren an Strom von der Nordsee bis nach Bayern aber es braucht ja auch noch Zwischenspeicher.

00:06:32: Denn es ist ja so wenn kein Wind weht an der Nordsee dann wird da kein Pump produziert oder wenn zu viel Wind wird wird sehr viel Strom produziert und der kommt da nicht bis sonst wohin nach Bayern z.b. oder in die Haushalte ums Eck also braucht man Batterien nicht nur für die E-Mobilität sondern auch für das.

00:06:47: Speichern von.

00:06:48: Energie und das ist auch ein förder Thema das daran anschließt oder damit sogar verbunden ist und die Einheiten gehen sogar so weit runter dass man sagt

00:06:58: wie können wir z.b. uhrenbatterien sie merken fängt ganz leicht an besser machen so dass wir da auch CO2 neutraler arbeiten dass die Energie besser genutzt wird bei der Herstellung von Batterien und auch bei der Abgabe der Energie

00:07:11: Leistung verstehe das mal sehr sehr technisch aber dient dazu dass unsere Umwelt im allgemeinen besser versorgt werden von und selber weil wir haben doch sehr viel Raubbau betrieben ich glaube letzten 100 Jahre und jetzt versucht man das durch verschiedene Förderprogramme zu kompensieren.

00:07:27: Schauen wir mal ein Beispiel eines Unternehmens an welches wir betreuen und zwar geht's hier wirklich um die Thematik

00:07:33: batterieherstellung bessere Ladekapazitäten bessere CO2 Zügen also weniger Material bei gleicher Effizienz an der Batterie längere

00:07:44: lademenge das heißt also längere Einwirkzeiten von E-Mobilität Fahrzeugen bei gleich schnellerer Ladung das sind ja immer die großen Themen wenn ich nicht schnell genug laden kann habe ich sehr viele Zwischenstopps.

00:07:55: Oder ich muss irgendwie lang an einer Ladesäule warten und dann kann diese Ladesäule nur einmal benutzt werden und dann dauert es vielleicht eine halbe Stunde aber so lange will er normalerweise keiner tanken wenn er

00:08:04: bezahlt also irgendwie normal Tank das analoge Typen du nutzt also versucht natürlich auch das zu verbessern und das also eine riesen mögliches wörderfeld was ich vielleicht mal ansehen sollen auch überlegen Sie vielleicht lebt das Unternehmen darf ja noch teilhaben zu können also die Förderung ist der offen

00:08:20: also Beispiel 10000000 Euro

00:08:24: bei den zehn Millionen Euro müsst die Zons Volumen hatte das Unternehmen die seebar das hat noch mehr Geld aber okay wir wollen für diese Förderung ca 10000000 als Projekt auf.

00:08:34: Und diese zehn Millionen setzen sich wie folgt zusammen unternehmen Selbert 1000000 Euro da reingesteckt als hat gesagt wir stellen für 1000000 Euro er geht zurück um das Thema Batterieentwicklung Batterieforschung voranzutreiben

00:08:48: da kann von der Uhr sein die Batterie bis hin zur E-Mobilität in diesem Feld war es ein Förderprogramm für die.

00:08:55: E-Mobilität zur Verbesserung von Batterie Herstellungsprozessen damit das besser in Fahrzeugen funktioniert und wir besser mit der Immunität vorankommen.

00:09:04: Dann ist man als wenn der Vater Bank gegangen aktivieren das Thema mit der Förderprogramm hatte ich umsetzen wir haben 1 € selber ins Budget gestellt wir hätten hier gerne ca drei Millionen an Förderkredit

00:09:16: und das Zeug hat ja 10000000 das kann man Beispiel erkennen dann haben wir also von den zehn Millionen diamio noch Eigenkapital und die drei Millionen an Förderkredit

00:09:25: die Vorteile von dem Vater Kind sei gleich noch mal nur dass sie mal die Grundfunktion sehen wie sieht das Risiko Verhältnis mit dem Entwicklungsergebnisse besser zusammensetzt

00:09:34: also geht man jetzt in das Förderprogramm rein und man weiß von den zehn Millionen werden maximal in diesem Fall 60 % das sind 6000000 Euro rund

00:09:45: an Zuschuss gegeben und Zuschuss heißt nicht rückzahlbares Geld also von den zehn Millionen sind 4000000

00:09:53: vom Unternehmen und aus dem Vater kriegt der müsste ja zurückgezahlt werden wenigsten Jahre und der Zuschuss der im Kern die Risiko Entwicklung abfedert ist hier 6000000 sprich.

00:10:05: 60% von den zehn Millionen des Gesamtprojektes zeigst du dein Anfang und ein geplantes Ende.

00:10:13: Und die Zeiten dazwischen die das Personal braucht also von Anfang bis Ende sind hier auf ca 10 Millionen tituliert 1 € Eigenkapital 3000000 Förderkredit und 6000000 ist der Zuschuss

00:10:25: und wie das im Detail Ablauf läuft das sehen wir uns dann noch mal.

00:10:32: Sie kann er sagen das klingt ja alles einfach eine Million auf dem Tisch liegen dann noch drei Minuten Euro Förderkredit und dann noch 64 und Zuschuss das mache ich ja auch

00:10:39: dazu ein paar Insider und Hintergrund Impulse damit Sie auch den vorbereitungs Bereich und auch die Abwicklung besser für sich nutzen können ich könnte auch ein anderes Projekt sein muss ja nicht eben bonitäts sein aber ähnlich gelagerte Projekte

00:10:54: sind vom Ablauf her wie folgt sie brauchen die eine Vorfinanzierung heißt wenn das Volk 10000000 Euro hat und sie davon primär.

00:11:02: Die Personalkosten mit sagen dann reicht dieses 1 € Eigenkapital diese 3000000 Euro fördert geht gar nicht aufs warum der Zuschuss wird immer vorne beantragt bevor das Projekt startet

00:11:13: und der dann fangen sie an wenn sie will wenn sie Zuschuss zur Zusage haben und dann zu wenn ich Bescheid in Hand halten und seinen Jahres erst gefördert ja das können Sie abrufen das Geld

00:11:22: dann müssen sie mit ihrem Kapital und deswegen ist der Förderkreis so richtig die Millionen Euro und die drei Millionen sind quasi der Teil der Vorfinanzierung der Personalkosten die bezahlen da die Mitarbeiter dass das entwickelt wird ja Nein Forschungsleiter Entwicklungsleiter Innovation sleiter Herrensitz von was ich 20 30 40 50 100 200 man Energieniveaus frägt sein soll ist ja jetzt nicht relevant und es kommt auch drauf an wie das Break gestaltet wird

00:11:45: dann fahren sie ja den Menschen den Lohn.

00:11:48: Und wenn sie das gemacht haben dann geht man im Regelfall quartalsweise hin und sagt das haben sie dann den Menschen bezahlt

00:11:55: Arbeitsverträge die haben Lohnleistung die haben Arbeitnehmer Bruttoleistung was ist der förderfähige Anteil und da muss man einfach sehen okay sie haben 16 Leute in einem Teil beschäftigt über einen Monat

00:12:07: und wir haben alle 5000 € verdienen um das Mauern zu mache ich weiß eigentlich mehr nicht weniger also arbeitnehmerbrutto 5000 mal 10 Leute sind 50000 €.

00:12:17: Und die Forderung hier ist ja 60%.

00:12:20: Das ist also von den dementsprechend zehn Leuten mal 55060 sind 50000 € sind 30000 € Zuschuss der kommt aber erst wenn sie hinten bezahlt haben

00:12:32: weil sie müssen immer wieder den Zuschuss Quali vorfinanzieren damit sie ihn dann erst beantragen können aus dem schon genehmigten Förderprogramm und dann damit Ihr Konto wieder aufzufüllen.

00:12:44: Auch du diesen vorher gibt es also eine sogenannte Vorbereitungsphase in der das geplant wird wie lange soll das Ganze dauern.

00:12:51: Wenn wir sagen das kann ich ja nicht wissen und das dauert dieser doch wir müssen einfach mal ein Anfang und ein Ende festsetzen Warum Probleme haben eine Algenart je mehr Zeit Sie eingeben desto mehr Zeit nimmt sich das Problem auch also setzen Sie ein imaginäres Zeitfenster.

00:13:05: Der Menge an Menschen zusammen die dafür Fach in der Lage sind das Problem grundsätzlich zu lösen das heißt also Menschen mal Monate mal die lohnleistungen dann kommen sie auf ein grundsätzliches.

00:13:17: Personalkosten Volumen und dann können Sie das in die Planung setzen können Sie Mittel beantragen dann können Sie das mit den Fall der kräht doch mit Eigenkapital vorfinanzieren.

00:13:27: Und wenn Sie wissen wollen ob auch ihre geplanten Förderprojekte förderfähig sind egal ob Elektromobilität oder Unternehmenskauf Digitalisierer sonstiges dann gehen sie auf www

00:13:37: Fördermittel - testen.de.

00:13:39: Kann sich ein Formular runterladen das ausfüllen und senden und dann bekommen Sie eine Aussage über die Förderfähigkeit die Summe ihres geplanten Vorhaben.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.