#53 Digitalisierung - So wird es und so geht es mit Förderprogrammen
Shownotes
Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.
Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de
Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de
Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168
Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1
Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.
… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!
Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:04: Hallo der neuen Folge vom fördermittel Podcast und heute haben wir einen Mitschnitt gemacht aus dem Thema vom Live-Talk über linkedin das was wir als richtiges Format Jahren bei LinkedIn YouTube und Facebook
00:00:16: da sind wir live dabei da können uns ja Zuschauer Fragen stellen und das Thema hier war
00:00:21: digitalisierung, kritisch beleuchtet wie das die Unternehmen sehen wo wir eingestehen was für Förderprogramme gibt und zwar aus einer ganz anderen Sicht dir bisher so nicht gezeigt haben also.
00:00:30: Spaß dabei.
00:00:31: Wer ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel und Geschäftsführer der Federkonstante.
00:00:42: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.
00:00:52: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.
00:01:00: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen und über 11000 Unternehmensprojekt.
00:01:12: Davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.
00:01:20: Herzlich willkommen ein weiteres Mal zu unserem live Talk ich freue mich ganz besonders heute wieder mal auf den Austausch mit Kai Schimmelfeder und natürlich auch mit dir oder ihnen lieber Teilnehmer dialife mit dabei sind,
00:01:34: schreiben uns gerne die Kommentare Ihre Fragen,
00:01:37: und wir versuchen damit drauf eingehen Thema heute ist Digitalisierung in Unternehmen und natürlich was kann man dort machen im Bereich der Fördermöglichkeit im Bereich der Zuschüsse die man vielleicht beantragen kann.
00:01:50: Digitalisierung ist Persien sehr sehr spannendes Thema finde ich weil wir haben ja gerade unter anderem in der Corona Phase erlebt was es bedeutet wenn man nicht auf der Höhe der Zeit ist wie ist es dir denn da reinstecken kann.
00:02:04: Wir haben ja noch mal nachgelegt also an an digitalen Equipment wir sind ja schon ausgerüstet gewesen somit mit video call Rom und Gruppenraum Tür für Meetings hatten Forum Suhl.
00:02:17: Habe noch andere Software genutzt haben uns dann aber auch auf zum eingeschossen weil es die meisten Unternehmen einfach in der Nutzbarkeit hatten
00:02:25: also musste ja schnell gehen einige war noch nicht so stark mit Zoom unterwegs ich weiß es gibt auch Teams und tausend andere Sachen aber das haben so 80 90% unser Kunden genutzt und deswegen dann mal aufgerüstet.
00:02:37: Noch ein bisschen tapen aufgerüstet auf sonst normaler Prozess also sowieso regelmäßig da drin ist weiß für uns jetzt keine große Veränderung.
00:02:46: Aber ich hatte ja auch das Glück dass ich in diesem Metier schon lange unterwegs bin aber wenn man sich auf die deutschen Unternehmen das so anschaut auch im Vergleich international,
00:02:57: dann gibt's da ja verschiedenste Studien das ist immer so ein bisschen schwer zu greifen was ist alles digitalisierung.
00:03:04: Aber die Vermutung ist doch glaube ich ziemlich deutlich dass wir in Deutschland da definitiv nicht eins der führenden Länder sind oder.
00:03:13: Ja das ist leider so
00:03:15: und das ist jetzt nicht meine Meinung so das sind ja auch die Vergleiche wie du schon sagst aus globalen studieren oder auch aus europäischen Studien die wieder sagen wie steht Europa im Vergleich zu Amerika oder zu zu asiatischen Bereichen wir sind ja in Deutschland wieder unter gebrochen auf dem europäischen Bereich
00:03:33: auch nicht gerade so
00:03:34: und Bruder uns mal so offen zu sagen und sind da sind einfach viele Investitionsstau Projekte in den kleinen Unternehmen aber auch in den mittelständischen Bereichen weniger im Großkunden oder groß kommt sie einfach.
00:03:47: Albali natürlich ganz anders arbeiten auch global vernetzt sind aber der größte Teil hängt hinten dran das kommt einfach mal viele Techniken gar nicht genutzt werden.
00:03:56: Ja soll irgend die IHK Studie von 2021 hat ja unter anderem auch danach gefragt was sind denn eigentlich die Motivationen für Digitalisierungsprojekte.
00:04:08: Und ich habe hier ein paar Informationen mal,
00:04:12: die ich ganz spannend findet zum einen geht natürlich um strategische Unternehmensentwicklung es geht um sowas ich Kostensenkungspotenziale natürlich da denkt jeder Glaube ich dran,
00:04:22: geht um Kundenbindung ja ja aber was was ich total vermisse in dieser Auflistung und das wundert mich ein bisschen
00:04:29: wie ist es denn mit neuen Arbeits Konzepten ist das nicht mehr das Thema geht's nicht darum dass wir hier ein Problem haben mittlerweile Führungskräfte in der Region der Firma zu bekommen und deswegen vielleicht gut beraten sind auch überregional alles zu tun um das Samstag arbeiten.
00:04:44: Das ist super. Also viele vergleichen ja auch digitalisierung mit Innovationen also mit neuen Geschäftsmodellen,
00:04:53: das trennt die Förderung ja noch mal,
00:04:56: also aus unserem fördermittel Bereich kann das ja trennen und die unter dem trenne das auch also für die meisten ist das Thema Digitalisierung nur irgendwas auf einer Prozessebene von bestehenden analogen Prozessen Wandlung im digitale Prozesse oder
00:05:09: sag mal langweilige Arbeit von früher wird jetzt in den digitalen Raum verbracht
00:05:14: und da heißt es noch nicht dass wir in digital als wenn Unternehmen Digitalisierung insistieren dass Zahnwachstum sprunghaus passiert das passiert bei den wenigsten.
00:05:25: Und auch die Attraktivität von Arbeitsplätzen.
00:05:29: Das ist dann Sofa schöner Nebeneffekt bei den meisten nicht beeilen bei den meisten und das wiederum zeigt auch das da,
00:05:36: immer noch nur das nötigste investiert wird also es gibt ganz wenig Unternehmen die das Thema Digitalisierung als 1,
00:05:44: als eine Zukunftsaufgabe sehen zwar gegenwärtig investiert.
00:05:49: Aber auf die Zukunft ausgerichtet 3D Druck es gehört die Kaffeesteuer Test mit digital issn digitalisierungsprozess und das Alter mich dass das alle nutzen obwohl sie schon könnten die gucken erst aktuell immer auf die Prozesse die dich.
00:06:03: Quasi digitalisieren lassen die Siphon analog haben oder blockchain oder einem Cyber Security das sind alles Sachen,
00:06:12: die machen die Unternehmen so dass es gerade mal so machen müssen viele also 8.10 machen das gerade Notwendigste.
00:06:21: Wahrscheinlich liegt es auch daran dass viele gar keine Ahnung davon haben welche Chancen sie hätten sich auch überall quasi einen Projektstart versüßen zu lassen durch fördermittel und vielleicht sogar auch durch Zuschüsse Geld dass ich nicht zurückgeben muss,
00:06:35: das finde ich aber besonders charmant ja aber ja welche Förderungen gibt's denn aktuell die so besonders interessant sind.
00:06:43: Also die Lieferung Trend verschiedene weicher auf also a teilweise in der Größenordnung der Unternehmen alles gibt's Förderprogramme da kann man unternehmen bis 100 Mitarbeiter kann man Antrag stellen.
00:06:55: Und dann soll die Bilanzsumme nicht mehr als 20 Millionen Euro sein und der Umsatz auch nicht mehr als 20 Millionen Euro kommen ungefähr 90% der Unternehmen hin.
00:07:04: Die meisten haben schon Fördermöglichkeiten da geht sie mal um Webseiten Zuschüsse also ein webseite updaten Cyber sicher machen gegen Hacker Angriff schützen
00:07:13: Prozesssteuerung Schnittstelle an ein CRM System Unternehmen anbinden das ist da so der sogar kleinste Bereich dass es einschulungs Förderprogramm,
00:07:22: korrekt hat dann seine Summe von 33000 € also was unternehmen da insgesamt investieren will also der kleines Projekt,
00:07:29: und dann ist der Zuschuss 50% das sind 16500 € wie gesagt das ist eher so ein Frühstücksprogramm.
00:07:35: Nicht despektierlich gemeint dann mit 33000 € kann ich jetzt keinen großen Sprung machen auch wenn der Zuschuss 16 einhalb ist
00:07:43: da gibt's da andere Förderprogramme bei 100000 € und 50.000 Zuschuss also Projektgröße 100.000 Zuschuss 50% sind 50000 das ist aber auch noch nicht das was wir beide eingangs so angesprochen haben wo kommt denn mal das wo wir wirklich in die Vollen starten wo wo reden wir denn mal von
00:07:59: 1000000 und größer und dieses Projekte oder Förderprogramme in verschiedenen Bundesländern da ist der Zuschuss 50%
00:08:08: wenn das Projekt auch eine Millionen Euro hat oder gibt es ein Zuschuss von 500000 €.
00:08:12: Ein Versprecher wenn es im Unternehmen um interne prozessveränderung geht's dass das fängt an bei Vermeidung oder Reduzierung von Medienberichten
00:08:22: musst mal ganz einfach zusammen da fängt das schon andere digitalisierung und geht hin bis zu einer Prozessentwicklung,
00:08:28: und das sind natürlich dann Projekte wo die Mitarbeiter also die Personalkosten werden da gefeiert.
00:08:34: Macht ja auch schon nicht so selten so letztendlich ist aber dann gibt es noch ein weiteres also noch eine weitere Stufe und dann höre ich da erstmal auf das ist von Förderkredit aber die gibt es aktuell am 0,01% und GEZE bis 25 Millionen Euro
00:08:49: nur für das Thema digitalisierung.
00:08:51: Über welchen breiten Fenster sprechen wir einen Tag wie geht's wie lange dürfen denn solche prägte quasi bemessen sein damit man dieses Geld dort war sie einsetzt.
00:08:59: Alles das kleine was ich eingangs sagte dieses,
00:09:02: Projekt bei 33000 Euro Größe und 16005 ergo Zuschuss das soll innerhalb von sechs Monaten im Regelfall abgearbeitet sein,
00:09:10: wird das sollte man auch schaffen wieder nehmen das ist ja nicht so viel Volumen das zweite was ich gesagt habe das nennt sich digital jetzt das hat so eine zum Losverfahren da da ist meiner Beantragung schon paar Wochen gebunden das ist schon nicht so.
00:09:24: Optimal von der Förderung hier das hat auch was mit dem Wirtschaftsministerium zu tun die sind auf der online also sagt mit online beantragt habe ich mir ausgesucht.
00:09:33: So da ist aber ein Losverfahren das dauert schon 3-4 Monate manchmal und dann hat man ungefähr sechs Monate Zeit auch da bis zu einem Jahr das umzusetzen,
00:09:41: also bisschen mehr Geld bisschen mehr Zeit und dann haben wir das Projekt bei 500000 € Zuschuss.
00:09:49: Also bei dem schon bei der Laufzeit von maximal 36 Monaten
00:09:54: dann merkt man ok warum dauert das so lange na ja ein Projektvolumen von 1000000 Euro das ein Zuschuss von 500000 € bekommen wo es gibt fuzzy analog in digital zu verwandeln gesamte Geschäfts veränderungs
00:10:08: Abläufe das geht ja nicht innerhalb von sechs Monaten da brauchst eine Vorbereitung jemand Übungsphase Prüfphase deswegen geht's darum,
00:10:16: 3 Jahre und das andere Bild ist es offen,
00:10:21: oder geht's nur um Förderkredit da ist der Unternehmer frei in der Zeiteinteilung hat ja eher was mit der Refinanzierung zu tun.
00:10:28: Heißt es der in vielen Projekten dass es darum geht mehr Mitarbeiter Innsbruck zu integrieren oder zu beschäftigen oder ist das nicht zu händeln alles ist nicht verbunden mit erzwingen dann Arbeitsplatzschaffung,
00:10:41: was gab es an früher mal das haben wir aktuell nicht da seid seit 17 Jahren schon nicht mehr in den Förderprogrammen ist nicht zwingend vorgesehen sie müssen einen Arbeitsplatz schaffen es gibt Förderprogramme.
00:10:53: Da gibst du was aber den Familien an gibt's das nicht jetzt gerade digitalisierung weil es da nicht um erstmal es geht darum nicht erstmal um Wachstum das ist ja der.
00:11:03: Möchte dass der Zweck auch der vordere ist hier nicht wir schaffen euer Arbeitsplatz sondern wir sichern die bestehenden und passen die Geschäftsprozesse digital an.
00:11:12: Dass er über die ganze Wertschöpfungskette wird das da macht oder ist es da machbar hat nichts mit neuen Arbeitsplätzen zu tun okay aber muss es dann immer etwas sein wo ich eine,
00:11:21: zumal innovative Prozessverbesserung etabliere oder kann es letzten Endes einfach auch eine Optimierung der vorhandenen Infrastruktur sein.
00:11:31: Bricht ihr Haufen ja neue Hardware neue Software.
00:11:34: Dass das geht in einigen Programm in dem in dem erstgenannten dem Kleinen geht das nicht wer das ist ja nur eine Auswahl von den vier genannten Punkten neben dann noch hunderte andere Förderprogramme aber in diesem im Regelfall kleineren Programm geht nicht um die Hardware,
00:11:47: gibt auch zuschussprogramme in zehn 20000 Größe.
00:11:51: Also Euro Grüße wo es um Hardware geht aber nicht um den klassischen hatte weiß und er so um ID Cyber Hardware.
00:11:59: Also Markt jetzt zur Sicherheit nicht für den Standard ausbauen Standard Regularien wenn sowieso nicht gefördert alles muss immer etwas sein was nicht quasi der Regelfall ist,
00:12:11: aber nicht also sage ich tausche wieso meine Rechner aus dann gibt es dafür keine Zuschussförderung das könnte man in einem Förderkredit machen
00:12:18: danke dafür ist der auch gedacht aber die von mir genannte Ruhe Förderung von über also von 500000 € da gibt es auch Hardware Förderung aber zB für Sicherheit oder für neue implementierte Prozesse die einer höheren Sicherheit bedürfen.
00:12:31: Unze.
00:12:33: Das hat etwas damit zu tun mal gesagt für Hardware und Software dass das Unternehmen einen Sprung machen kann es hat damit keine zwingende Innovation.
00:12:43: Zu tun sondern wir reden erstmal von normalen Abläufen die dann nur digitalisiert werden klingt sehr einfach aber ist der Komplex ja also,
00:12:52: mir hat mal dass ich ihm mal erzählt im Rahmen dieser ganzen Förderung die auch Gerona bedingt vom Staat war sie aufgesetzt wurden es wäre sogar möglich unter bestimmten Voraussetzungen,
00:13:02: Investitionen in Online Marketing Maßnahmen mitfinanzieren zulassen,
00:13:09: finde ich erstmal natürlich auch sehr spannend wird wahrscheinlich für jeden interessant sein der versucht sein businessOnline nach vorne zu bringen gleichzeitig aber auch die Frage wie zuverlässig sind solche Programme und muss ich dann nicht riskieren
00:13:20: dass ich vielleicht das Geld ausgebe und übermorgen wird es Programm Rücken wirken wieder gern hat und nicht guck in die Röhre meinst du jetzt so Facebook Apps und sowas alles ja genau.
00:13:30: Dafür gibt es keine Zuschüsse 100% gibt es keine wenn diese Aussagen betrifft ist einfach völlig falsch.
00:13:38: Habe schon ganz viele Fälle gelassen auch für Folgen wenn man eigene Sachverständigenbüro.
00:13:43: Und bekommen ja auch regelmäßig genau also deswegen frage ich nach was du genau gemeint hast gibt es Fördergeräte.
00:13:50: Also rückzahlbare Mittel die kann man für alles mögliche verwenden aber es gibt aktuell kein Förderprogramm wo eine Facebook.
00:13:59: Kampagne bezuschusst wird man kann sie mit fordert hinten vorfinanzieren das ist nicht das Problem,
00:14:05: dann sind Betriebsmittel Aufgaben die Werbung Marketing die kann man immer vorfinanzieren mit fördert kneten also im Regelfall egal wie groß Unternehmen ist auch online marketing aber die Aussagen.
00:14:15: Doch die Facebook Werbung bezahlt wird das führt leider ganz schnell in die Nähe Subventionsbetrug.
00:14:21: Und Silvia verneine Sachverständigenbüro und arbeiten darf und Staatsanwaltschaften zusammen und führen solche Aussagen von anderen sag mal bin ich diesen Beratern auch dann der Verfolgung zu.
00:14:33: Ja das ist wirklich glaube ich schon mal ganz ganz wichtiger. Offensichtlich kann man ja auch viele
00:14:41: vielleicht gut gemeinte aber schlecht mit d'expertise belegte Ratschläge hören und kann dort eben auch ziemlich auf die Nase fallen.
00:14:49: Mal angenommen ist ja sehr schädlich aber der Unternehmer weiß davon nichts vertraut vielleicht irgendeine Werbung.
00:14:56: 5 Mal gesehen hat als er eigentlich stimmen nein muss nicht unbedingt stimmen.
00:15:02: Wie kann ich das denn im Vorfeld ausschließen also dass ich hier jemanden der quasi auf den Leim gehe der mich berät und eigentlich doch nicht kompetent.
00:15:11: Einfach mehr vor miteinander fragen und dich das Förderprogramm nennen lassen,
00:15:16: gibt es in der keine Geheimnisse das machen wir auch also jemand sagt ja das habe ich ja toll erklärt erklären was fördern will ich doch nicht da kann ich die ganze Beschreibung schicken weil du sie ja nichts Geheimnis
00:15:25: oder ich sag die webseite machen wir immer das alleinige das ganze Wissen ja raus ist das ist nicht mein Wissen das hat ja das Programm ist ja vom Staat oder von der EU und das ist auf jeden Fall einsehbar
00:15:39: egal welches Programm
00:15:40: also in dem Bereich indem wir jetzt sprechen ist das immer einsehbar das geht der andere in komplexer aber nicht in dem Genitalbereich dann ist das nicht sofort einsehbar aber man kann sich das schicken lassen immer offen warum
00:15:55: das muss ja der Unternehmen auch unterschreiben.
00:15:57: Da könnten. Warum jedes Förderprogramm an der liegt ja im Regelfall sobald eine Beihilfe in hell.
00:16:06: Induktionsgesetz und das wiederum wird alles gibt mir jetzt für Subvention und Beihilfe und Zuschuss und Förderung und dass wir das gekoppelt mit dem Subventionsbetrug Paragraphen 264 strafgesetzbuch.
00:16:17: Das Ding ist es zu harten schrecklich aber nee nee nee ist alles positiv warum es gibt eine Liste von Position die kann jeder Unternehmer abschicken,
00:16:24: hör auf das was ihm angeboten wird überhaupt da reinpasst und wenn er schon beim Lesen feststellt dass das was irgendein Berater erzählt in diesem Paragraphen passt dann hat er Berater einfach mal,
00:16:34: gearbeitet also es gibt ja nun wirklich doch eine ganze Reihe Förderungen du selbst kennst dich glaube ich allein für mit 5000 Förderprogrammen aus
00:16:43: sie kann nirgends alleine nicht alleine in der Zeit haben uns weiter spezialisiert deswegen haben wir euch ja neu verschiedene Abteilung also Bereiche die schwerpunktmäßig arbeiten wir bieten fast ganze Spektrum an aber nein also
00:17:03: die Mitarbeiter sind in der Spezialgebiet noch besser wie ich.
00:17:06: Das heißt aber doch für jeden Unternehmer der wird sich die Frage stellen wie finde ich für mich passende Förderprogramme und wie komme ich da dran wie stelle ich die Anträge also wie sieht der Prozess in der Zusammenarbeit mit euch aus,
00:17:17: also alles relativ einfach wir haben ja die seite fördermittel - testen.de,
00:17:23: Fördermittel fes.de das ist einmal ein Reiter Kaiser runter Webseite der könnte auch Fehler consulting.com klicken
00:17:30: dann kommt man auch dahin aber werde wurde mir das Testmode ist einfach einfacher zu merken so also wenn ist aber uns da gibt es ein Formular zum Runterladen des gebührenfrei
00:17:39: fragen wie Unternehmen ihre Daten ein also wo soll überhaupt investiert werden das Elementarwesen Bundesland welche Straße äh nein sagen da die Straßen so unwichtig ich sag nee wenn sie hamburg-insel Berlin im sie andere Bereiche da ist die rechte Straßenseite voller für die Liege nicht.
00:17:54: Sein sie ist das ein Witz ist ein eines kommt einfach so da gibt's einfach mal von der Förderung dann Eingruppierung
00:18:02: morgenphantasie nicht alles kann will ich die Straßenseite sich schon verändert das merken heute schon bei der Telekom oder bei der bei Vodafone ein sonstiges die eine Sache Straßenseite hatte dass ich 50 Mbit und Jan hat nur 25 m in Erinnerung,
00:18:14: wo ist mit Forderung auch kommt auf die Straßenseite manchmal deswegen wollen wir den Standort wissen weil die Forderung darauf runtergebrochen bin dann die Größe vom Umsatz Gewinn diese Mitarbeiter warum
00:18:23: das Fragen die Förderprogramm ab damit wir eine auch nicht Aussage treffen können fahren wie die Daten auf alle 5 Minuten gemacht ja brauchen nichts anderes diese,
00:18:32: zum panrepel viel ankreuzen kriegt da Kernchen ab dass ich fünf Minuten ist es fertig und schicken dann bekommt der Unternehmer eine Antwort zurück.
00:18:42: Weil meine Nachfrage welche Förderprogramme sind machbar für das von ihm geplant Investitionsvorhaben und dann ist erstmal glücklich.
00:18:49: Und dann sagt er ja will ich machen aber nicht alleine oder sagt nee können Sie das machen dann machen wir die kommen zur Umsetzung Beantragung Finanzierungs Kofinanzierung Zuschuss Mittel Fakturierung Zeitplan können wir alles machen das ist unser daily business das machen wir ganzen Tag.
00:19:03: Jetzt habt ihr ja trotzdem denke ich eine notwendige Selektion getroffen mit wem ihr zusammenarbeiten könnt und wollt weil auch eure ist die zeitlichen Ressourcen sind ja mehr als beschränkt.
00:19:14: Ja was passiert wenn ich jetzt feststelle ich passe jetzt quasi nicht,
00:19:20: in euer Beuteschema Anführungsstrichen,
00:19:31: es kann sein dass es zwar gute Förderung Möglichkeiten gibt aber vielleicht bin ich einfach zu kleiner Fisch für euch was mache ich denn dann.
00:19:40: Im Regelfall wir leiten ja immer die Information sowie sofort gebührenfrei zum Thema also diese Förderdatenbank also wenn jemand sagt ich möchte es selber aus mal sehen dann sagen egal wie groß foerderdatenbank.de das ist die Webseite von botschaft.
00:19:53: Ist nicht direkt beim BMW aufgeladen sein die pflegen das als das wird das Mysterium,
00:19:58: liefert Inhalt und andere auch Zuträger auf dieser foerderdatenbank.de Seite da kann sich mal vor informieren,
00:20:05: Und wenn er sagt ich habe irgendwie nur 50000 € weil wir starten habt eine Viertelmillion Euro Investitionsvolumen heißt also wenn Unternehmen sagt ich habe eine Maschine oder ich habe digital process oder ich habe Umweltschutz in hierfür tanzmaschine Unternehmenskauf was auch immer oder OGP Wegberg
00:20:18: und das sind halt nur 200000 € dann sind wir raus
00:20:21: wir sind halt sehr klar an mindestens 150000 € hoch warum dann können wir den Vorteil auch so generieren dass der Kunde mit Spaß hat.
00:20:29: Er muss irgendwas muss er bezahlt werden und unser Honorar fängt dann an überhaupt nicht mehr sichtbar zu sein wenn es Investitionsvolumen der für die Millionen Kuss ist der jetzt kleiner
00:20:40: dann sagen wir hier foerderdatenbank.de oder jetzt hier in dem Interview und dann guckt er selber hin
00:20:47: die kleinen Programme sind meistens auch selbst Handy einfacher zu regeln weil vieles kann über online Webseiten schon hochgefahren werden dann kostet das mehr Zeit das will ich nicht verhehlen also sind auch die meist unternehmen Sie davon genervt heute zum ersten Mal machen
00:21:00: aber ich sage immer deine Investition.
00:21:04: Schaffen kleine Vorteile große Mission schaffen große Vorteile und manchmal ist einfach besser größer zu investieren,
00:21:11: und zu Fragen antwortet keiner zu machen und selbst zu machen ich weiß es dann einige aber ich habe nur 30000 € Projekt sag dann kriegen sie auf jeden Fall auf der Webseite vom BMWi auch so umgesetzt weil die guideline also die,
00:21:24: Umsetzungshilfen sind da sehr ausführlich manchmal musst du ein bisschen recherchieren aber wenn man das kann man da machen das ist jetzt nicht rocket-science also das ist jetzt nicht dass man sagt ich auch dafür ein Studium,
00:21:34: Lisa Röpke in der Größenordnung kriegt man das also Unternehmen auch ein mag ich hier und da ein bisschen Gedanken Kraft brauchen aber das würde ich jeden Fall empfehlen das dann selbst zu machen.
00:21:46: Welche Fehler werden denn trotzdem sehr häufig gemacht also was sollte man auf jeden Fall vermeiden falsche Angaben falsche Angaben ist ein ganz großes Thema was heißt also entweder sind die Ortsangaben falsch die Eigenkapital Angaben falsch
00:21:58: oder sind es die zu uns Vorhaben ist falsch in der Kostenkalkulation
00:22:02: da gibt's zwei Varianten die haben die der Unternehmer hat andre gestellt also jetzt mal ohne uns wenn wir das machen passiert das nicht
00:22:09: habe jetzt absichern aber wenn das der bin ja selber macht dann passiert folgendes oftmals nimmt sich so genau.
00:22:16: Und sag nicht kann noch abwarten bis die Forderung Zusage macht Dani das ist ganz neu auf 264 subventionsgesetz wieder das gleiche mit Abgabe der Anträge der wahrheitsgemäße Zustand zu versichern.
00:22:28: Salz mit Absendung online oder print und der Unterschrift auf den Unterlagen hat der Unternehmer alles wahrheitsgemäß anzugeben und ich meine alles.
00:22:36: Warum darauf wird die Forderung runtergebrochen von der Förderstelle um die muss ich auch irgendwas verlassen warum kommt ja keiner von der förder Behörde prüft das nach.
00:22:46: Außer an Unterlagen wir haben die Unterlagen nicht mit dem zusammenführen und stimmen was jemand in die Formular eingetragen hat bei den Förderstellen.
00:22:54: Dann gibt's in Diskrepanz das finde ich ganz schrecklich sie dann kommt auch wenn ich das Gesetz zu Tragen darauf wird auch der Unternehmer hingewiesen und wer unterschreibt im Regelfall auch diesen.
00:23:05: Ich habe diesen 264 Paragraph zur Kenntnis genommen da sind irgendwie 14 Uhr Position die einen ganz sensibel werden lassen das ist nichts Gefährliches da steht bloß drauf,
00:23:15: bitte das machen bitte das lassen wir das machen dass lassen das machen dass lassen das machen das lassen das ist ganz offiziell deutsch da ist auch nicht schwierig zu verstehen da muss doch kein Rechtsanwalt rein da steht bloß bei Rot bitte stehen an.
00:23:28: Bei Grün dürfen sie gehen und wenn man sich dran hält ist das Wien guidelines dieser Leitfaden das unterschreibt der Unternehmer auch und dann merkt man wie ich schon finden sagte wenn er irgendwelche halbgaren Berater Information draußen
00:23:40: kann ich mir diesen Paragraphen annehmen muss sowieso unterschreiben außerdem sicher mich selber ab wenn das nicht passt für mich einfach,
00:23:48: der richtigen Berater an das den anderen einfach beiseite legen also Gier frisst Hirn in harter Spruch aber ist.Die viele Unternehmer die sagen dann machen wir es halt so wie das möchten
00:23:57: naja aber jetzt nicht machen weil da sind wir dann raus und wir machen so hier immer regulierten Sachen gar nicht.
00:24:05: Und Datierung Falschangaben finden wir ganz schrecklich für sofort bei uns zum auf Lösungsvorgang und schlimmsten Verlauf zu einer Verfolgung warum es straft sich ein Unternehmer selber.
00:24:15: Tut sich ja keiner mit und guter Berater weiß darauf auch hin also wir weisen immer.
00:24:21: 50 mal drücken also damit das auch nicht die Fehler machen.
00:24:31: Aber die hat die meisten also eigentlich kann man gar keine Fehler machen außer das falsche Formular zu verwenden ich sagte eigentlich warum die Anfragen sind relativ klargestellt also wenn da,
00:24:42: eine Angabe gemacht werden soll wie viel Mitarbeiter dann ist das sogar ne Beschreibung weil wie berechnet man einen Mitarbeiter,
00:24:47: und dann hört nicht despektierlich gemeint weil andre man nicht weiß wer mit aber da sein sollte nach einigen Teilzeitkräfte.
00:24:54: Wann wird gesagt wenn Sie den Teilzeitkraft haben wollen wir sowieso berechnen steht dann deine Stimme drin also ist jetzt nicht etwas was man mich heran arbeiten muss um das wieder drinne.
00:25:02: Lesen machen Wulff als Berater Fragen oder sogar vorab und Berater fragen und dann kann man das alles machen also es kommt.
00:25:12: Bei der Berücksichtigung aller.
00:25:15: Dazu man sich dann irgendwelche Zimmer Straftat ähnlichen Begebenheiten begibt das passiert nur bei denen die es absichtlich machen.
00:25:24: Gib mir das Lied drei
00:25:27: gib mal hier auch eine ganze Reihe an an Unterstützungen und Förderungen wo ich mir vielleicht manchmal gar nicht mehr so ganz sicher bin war das jetzt eine Beförderung oder ist es einfach nur ein Vorteil den ich genossen habe Herrn wie weit darf ich denn vor der Programme kombinieren.
00:25:40: Kann man das so pauschal beantworten pauschal nicht aber so wenn digitalisierungsprozess das haupthörer was wir haben das fließt der immer miteinander ein da kann ich ja verschiedene Förderprogramme nutzen.
00:25:48: Unze hat doch mit openSUSE subventions werden zu tun heißt es gibt zur maximale verzerrungs gerade warum sonst Zuschuss ist ja ein Wettbewerbsvorteil und hat eine hohe Stimme.
00:26:00: Wenn mein Mitbewerber das nicht bekommt habe ich ja nen Vorteil da wo du hast 500000 € im Vorteil sein einige Worte Unternehmer hat schon 100000 Zuschuss bekommen da andere nicht.
00:26:10: Muss mal zu sagen es gibt bei solchen Projekten verschiedene Verordnung die dann diese Wettbewerbsverzerrung auch kalkulieren und die fängt meistens erst so aktuell also for Corona war sie bei viel Million jetzt ist sie bei 7,8 Millionen.
00:26:25: Also wenn jemand 7,8 7,5 Einschulung 7,5 Millionen mit ein bisschen Reserve sind dann 7,8 aber Salzmann inoffiziellen wird also 7,5 Millionen gibt es verschiedene Rechenwege dazu aber die Sonne 7,5,
00:26:38: mit 7,5 noch ein Zuschuss bekomme bin ich in noch innerhalb der Wettbewerbsverzerrung und dann kann ich viele Sachen kombinieren geht nicht immer alles.
00:26:45: Von den Zoom her viel aber von dem Förderprogramm stehen die manchmal einige aus hat er wieder digitalisierung vieles möglich dass man kann ganz tolle also Förderprogramme.
00:26:57: Kann man ganz toll mit Zuschüssen kombinieren man kann zB den digitalisierungsgerät zur Vorfinanzierung und dann damit auch wieder zuschussprogramme zu beantragen.
00:27:07: Aber muss nicht immer aus dem einen Cashpool ausziehen das als Tipp heute ganz besonders warum den digitalisierung gibt bekommt man ab 0,01%.
00:27:16: 0,01% also wer da nicht dieses Mittel nutzt und sein einen Cashflow einsetzt er hat ja betriebswirtschaftlich vielleicht noch mal ein paar Fragen zu beantworten 0,01%.
00:27:29: Ja das ist ja dann brauchen wir um 10 Uhr nicht mehr reden das ist der Untergang.
00:27:37: Kann ich denn letzten Endes einen einem Konzept so aufsetzen dass ich im Prinzip ne 100% Fremdfinanzierung mit Zuschüssen kombiniere ohne dass ich komplettes Eigenkapital reinsetzen.
00:27:50: Also von der von der Verordnung her geht das ja kommt das dann die für die die Bank machen den förderkind ausreicht die Zusteller Zuschuss Stelle ist es.
00:27:58: Nur Halligalli Zuschüsse gefragt kannst es durch finanzieren.
00:28:02: Dann sagen sie ja habe ich hier ich habe hier 500000 € von der Bank geholt das Geld ist da nach die Förderschule für den Zuschuss super.
00:28:09: Wenn man kein Geld hat ist immer schwierig warum man muss ja erst investieren.
00:28:13: Einstellen vorne Zuschussantrag investiert man das drinne dass man Geld hat und dann sagt man am Ende so und meine Maßnahme ist beendet ich wäre es mein Zuschuss haben
00:28:21: und kannst auch quartalsweise abrufen so aber hier hat die Migros das Projekt ist wir hatten ja schon verschiedene Zeitabläufe es ist ein großes Break von einem Jahr dann hat man so quartalsweise abrufe.
00:28:31: Aber ich muss erstmal vorher in Leistung gehen weil sie braucht das Geld vorher,
00:28:35: will ich habe Cashflow oder ich nutze digitalisierungsgerät und meine digital Maßnahmen vorher damit Kot zu finanzieren seit sich womöglich in Tirol Euro.
00:28:44: Oder nur 500000 € oder sowas oder zwei Monat fünf Minuten wieder bis 25 € drauf habt dann Cash genug auf dem Konto und kann dieses digital Projekt umsetzen,
00:28:53: und dann kann ich halt versetzen hinten den Zuschuss auch noch nutzen ich kann das natürlich kombinieren da logisch geht nicht bei allen.
00:29:02: Also Mama hat ja wieder in Tampa Grenzen aber ich sagte im Kern ist die Summe Grenze bei 7,5 Millionen das sollte für.
00:29:10: Nur 90% der Unternehmen das mal reichen.
00:29:13: Ich glaube wir haben über die Chancen sich da ergeben schon im 1 oder lange im Pool zugegeben auch in einem der früheren livedocs ist glaube ich klar geworden dass es ihr oft auch um einen Katalysator quasi für den zukünftigen Unternehmenserfolg gehen kann.
00:29:27: Aber komm doch noch mal auf die Risiken zu sprechen ist ja auch da,
00:29:31: unter anderem so dass ich mich darauf verlassen kann wenn ich eine Zusage habe zur Förderung und Zuschüssen dass ich damit wirklich planen und rechnen kann oder gibt's da auch noch rechts lässt sie sich von dieser Seite der Regelungen
00:29:43: der Gremien wieder hinterlegen oder welche Anja angeblich muss ich durch die Fallstudie Aussagen entweder ist es ein Zuschuss der,
00:29:51: per Zuwendungsbescheid zugeordnet Wert ohne Rücksichtnahme auf Haushaltsmittel.
00:29:57: Das ist in neun von zehn Fällen der Fall das heißt ich kann der der Zuschuss die das Papier wurde und dazu noch Bescheid drauf verschriftlicht ist.
00:30:07: Und wo drauf steht sie bekommen ja 500000 € Zuschuss.
00:30:11: Oder zweihunderttausend 100.000 was auch immer dann unter keine bedingte Rücknahme Möglichkeit hat also Victor und dann sage ich gleich dann ist das Texten ist das Blatt Papier alt 500000 € wert.
00:30:22: Inzest packen warum kann man anrufen dann gibt es aber ein anderes Verfahren z.b. Bundesland sagt die Anfrage Menge ist so hoch.
00:30:33: Und wir glauben nicht dass alle Unternehmen das nutzen werden und dann machen wir ein Passus rein und sagen die Haushaltsmittel unterliegen der.
00:30:42: Nutzung alle Anträge unter dem Motto ist das Geld weg ist er Zuschuss nicht mehr vorhanden was heißt die versuchen damit die Geschwindigkeit hochzuhalten der Umsetzung.
00:30:53: Kann man auch vorher sehen das weiß man alles vorher alles beantragen ist kein Überraschungseffekt gibt wir raten davon ab außer es ist ein echtes safety Mittel also es gibt Förderprogramme die haben diesen Passus,
00:31:06: sind aber letzten 25 Jahren noch nie ausgelaufen also war noch nie ende.
00:31:10: Was gibt Förderprogramme da kann das so stoßweise kommen gerade bei digitalisierung sehr großes Thema ja oder soll ja weiter ausgebaut werden,
00:31:18: da sind hier ein und zwei Förderprogramme die diesen Passus haben und deswegen hatten wir auch immer dazu aus eigenen Mittel das gesamte Projekt starten kann.
00:31:28: Damit falls es mal zu einer Zuschuss Reduzierung kommen könnte die kann auch nur total so anteilsmäßig sein sondern nehme ich das UI,
00:31:35: ich habe nur 100% fest Mietzuschuss gerechnet.
00:31:38: Und jetzt gehen wir daran quasi illiquid und pleite das darf natürlich auch nicht sein aber deswegen hatte die Förderschule diesen Passus immer an Dich in allen aber in einigen Programmen muss man sich vorher überlegen was steht da genau.
00:31:51: Sie geraten wie auch immer vor zur Fördermittelberatung es ist halt kein Job für Zuschussgeschäft das ist halt
00:31:57: Profiliga da muss man sich auch nicht bedienen wenn man unternehmerisch tätig ist muss man sich mit Experten zusammen setzen also musst nicht aber es empfiehlt sich einfach von aus Risikogesichtspunkten,
00:32:07: und dann kann man das Risiko auch steuern.
00:32:10: Nur einfach bin in die Nase rein zu pumpen und sagen wird schon funktionieren würde ich bei Förderung nie machen es irgend geht immer absicherungs Tatbestände herzustellen aber im Regelfall ist.
00:32:22: Immer genug Geld da kann er sich aber auch mal verspäten also sind die dritte Variante das Förderprogramm da sind der Haushalt ist irgendwie falsch kalkuliert worden hatten wir auch schonmal ganz selten.
00:32:33: Komplett alle 23 Jahre mal vor aber dann kann man immer noch im Nachgang dann die Forderung bekommen die man vorne zugesichert bekommen hat.
00:32:42: Hat Posten Haushalt Entscheidung über den Jahreswechsel meistens dann so ein Problem das und einmal dass ihr November das Geld alle ist und wer nur kommt ein neuer Haushalt Zuschlag.
00:32:51: Also vorher kündigen vor beraten lassen dann ist doch alles gut.
00:32:55: Gab es bei euch in der Vergangenheit dann auch vor dass manche vielleicht nicht an etwaige steuerliche Auswirkung gedacht hatten und das dann irgendwie von dort aus der Keule Rücklagen ist.
00:33:07: Alle medicon die wir haben nicht also das wäre ja der mit dem Steuerberater des Kunden und das ist wir haben Checkliste für sowas also,
00:33:15: ja natürlich Prävention für sowas weil der Unternehmer weiß das nicht kennt der Star war der kennt es meistens auch nicht weil es irgendwo versteckt in der innere Stimme irgendwas steht außer es ist offensichtlich,
00:33:27: deswegen sichern wie das immer ab.
00:33:29: Das war unser und komisch was wir durch haben sind Anfragen die so einem Fall viel Wissen unterlegen sind.
00:33:39: Und mit einmal kommt da irgendwas der Klassiker ist Zuschuss wenn ich 500000 € Zuschuss bekomme.
00:33:45: Dann ist das im Regelfall ausserordentlicher Ertrag das heißt ich muss 500 € versteuern.
00:33:51: Das soll keine Einnahme aus dem Geschäftsbetrieb sein dass es halt ein ausserordentlicher Ertrag also außerhalb an der operativen Geschäftstätigkeit und war dies dann trotzdem mit den Steuern des Unternehmens zu belegen.
00:34:03: Schlimmstenfalls vielleicht 30% kann ja sein er hat die mir die ganze Anlage läuft das heißt dass ich dann Geld ab.
00:34:10: Da kann ich auch das ist aber das aber schade jetzt das hat ja auch eine Sache.
00:34:17: Wann fließt das Geld ab das liest ja meistens ab wenn das Jahr vorbei ist.
00:34:23: Zeit in der Zeit wo ich in Toulouse genutzt habe habe ich ja meist keine Steuersenkungen drauf hat die mich das Geld auch abrufen.
00:34:28: Wann ich die Zuwendungsbescheinigung schafft den Steuertatbestand sondern der Abruf und der Eingang auf dem Konto und damit die Verbuchung in die Geschäftsunterlagen.
00:34:37: Das ist wegen Arbeitnehmern Steuerberatung zusammen und sagen alles klar da dass er machen wir voll Checkliste.
00:34:44: Also großen Projekten erzwingen 56 1000 € vielleicht nicht untersagt außerdem war ja schnell wieder oder Mitarbeiter mit dem Bauch redet hier dann interessiert mich gar nicht Sander.
00:34:53: Du kannst mal ein Anfang das auch immer in die Planung ein immer alles was geht warum ist er einfach ok gehört ja zum Unternehmen dazu muss ja eingeplant werden.
00:35:03: Schalt auf da sieht man wieder aufs richtige Timing kommt es an sowohl bei den Anträgen wie auch bei dem gesunden weiteren Planungen Cashflow ist immer ein wichtiges Thema ohne dem geht's nicht.
00:35:15: Und ja ich denke es ist einfach doch ein ein Projektthema wo man sich Experten an die Seite holen darf und.
00:35:23: Da ist glaube ich ein super Angebot dass wir hiermit dir regelmäßig schon mal so ein paar Impulse austauschen können und ich freue mich sehr die Zeit ist mich schon wieder um dass du hier nächste Woche an der Stelle mit einem weiteren Thema aus diesem Feld weitermachen.
00:35:36: Wenn Sie wissen wollen ob ihre geplanten Investitionen förderfähig sind und wie sie zu den richtigen Förderprogrammen kommen dann gehen Sie auf die Website www Fördermittel - Test
00:35:47: punkt de
00:35:49: dort können Sie Ihre Projektdaten an das Team von Feder Consulting übermitteln und erhalten dann ein Ergebnis zu den möglichen Förderprogrammen gesendet.
00:35:58: Viel Erfolg und eine gute Zukunft.
00:36:01: Music.
Neuer Kommentar