#40 Wasserstoff Zuschuss 5 Mio.€ bei Investitionen in Entwicklung

Shownotes

Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.

Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de

Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de

Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168

Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1

Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.

… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!

Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:06: Hallo zur neuen Aufgabe vom fördermittel Podcast und heute einen ganz bitte das Thema an Wasserstoffstrategie und der wartet ein Aufsichtsrat Wirkung mit meinem Praxisbeispiel an und zwar 5000000 weinprojekt.

00:00:19: Und dazu Schuss war 5-meo ich habe nichts gehört hier ist 100% Zuschuss möglich zum Thema Wasserstoffstrategie

00:00:26: das sehen wir uns in der Teil an Ich wünsche Ihnen viel viel Spaß dabei er ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel.

00:00:38: Und Geschäftsführer der Federkonstante.

00:00:41: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.

00:00:50: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.

00:00:59: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen.

00:01:08: Und über 11000 unternehmensprojekte davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.

00:01:19: Das Thema Wasserstoff ist ja wie er noch in den Kinderschuhen wenn man das aus Produktions und wenn man Umsatz nicht sieht da ist ja noch alles am Anfang und der Deutschen hat eine richtige Wasserstoffstrategie.

00:01:30: Sie hat bis 2023 Programm und auch schon ein Addon Programm bis 2030 aber eine bis 2023 Serien wie hier von rund 600 Millionen Euro Zuschuss.

00:01:42: Zum Thema hochinnovative technologieoffen Entwicklung im Bereich Wasserstoff

00:01:48: also alles was ich da mit Pummel vom blue Wasserstoff bis Wien Wasserstoff alles was dazwischen und drum herum sich kreucht und fleucht an möglichen Produkten Dienstleistungen Verfahren.

00:02:00: Der Fokus liegt hierbei einmal auf der Elektrolyse natürlich auch auf künstliche Photosynthese oder bis hin auch zur Batterie und Zellforschung.

00:02:08: Also technologieoffen alles zum Thema Wasserstoff für Sie wichtig es ist hier oftmals eine 100% Förderung.

00:02:17: Warum hat meine 100% Förderung auf so ein unbekanntes Thema gerade weil es noch so risikohaft ist und weil Deutschland ein Player.

00:02:24: Auf diesem Gebiet Wasserstoff auch in der Welt sein möchte sofern es denn zu einem richtigen Nutzungs Effekt kommt aktuelles Thema Wasserstoff.

00:02:33: Hier und da natürlich schon vorhanden aber groß in der großen ist für die Nutzung ist noch nicht so richtig Gang gesetzt worden.

00:02:41: Und auch die Umsetzung hat Energieträger ist noch nicht so optimal deswegen versucht man dort über verschiedene

00:02:48: förderart und Förderprogramme die richtige Konzeption zu finden und Unternehmen zu gewinnen die in das Thema rein investieren lange was investieren in der Reihe sonder Prozent Zuschuss bekommen wenn er die Menschen müssen ja erstmal was tun.

00:03:02: Seitdem ist erstmal Unternehmen überhaupt

00:03:03: Lust haben in das Risiko einzusteigen ihre Mitarbeiter auf das Thema Wasserstoff egal in welchem Bereich ich gerade genannt habe überhaupt sich

00:03:12: Fabi Erkenntnis Gewinne zu erschaffen

00:03:14: das ja alles so neu zum Thema Großindustrie zum Gehen zum Thema Energieträger dass da keiner sagen kann so und so muss das alles laufen

00:03:23: gib Unternehmen Deutschland die haben im Ausland jetzt schon Werke aufgebaut um Verfahren zur Wasserstoffproduktion er einzuleiten und wissen aber noch gar nicht ob daraus was wird

00:03:33: also wie sie riesen er so verdammt sehr Risiko haften Element aktuell wenn man das in Großproduktion nimmt aber grundsätzlich ist es ein wichtiges Thema.

00:03:42: Hat jetzt fragen Sie haben eine gesprungen von der Wasserstoffstrategie was ist eigentlich das und warum ist das alles so elementar wichtig.

00:03:49: Deutschland selber hat einen Wittich so eine Art Wasserstoff rate nennt sich auch so seine Innovationskraft zum Thema Wasserstoff.

00:03:56: Candid sind also honorige Menschen drinne diastema Wasserstoff vorantreiben DICE im Energiemix einige sagen ja die Zukunft der Autoindustrie ist Elektromobil.

00:04:06: Sanaaliya Abend aber das wird nicht in allen Bereichen funktionieren.

00:04:09: Wir werden hier Unterricht noch Verbrenner brauchen vielleicht ist auch das Thema wasserstofffahrzeug dann weiterentwickelt und es wäre auch ein Thema im

00:04:17: mobilmix mit Wasserstoff als Energieträger zu fahren und da merke ich schon dass der erste Ansatz darum viel ganz viele verschiedene Maßnahmen über 30 Stück nur zum Thema Wasserstoff.

00:04:27: Die in die vordere überführt werden contrena hier primär von 100 % Zuschuss und also immer von

00:04:34: 100% geschenktes Geld vom Staat wenn ein Unternehmen mit einer Hochschule zusammen oder Unternehmen alleine mit an Unternehmen und Hochschulen zusammen in das Thema Wasserstoff und da Innovationsentwicklung ein ein investieren wollen.

00:04:46: Nimmt ihm die Menschen aber das Geld kann auch gerne vom Startern kommen damit wir selber hier in Deutschland überhaupt richtig wieder nach vorne kommen in dem Thema Wasserstoff warum ist es so wichtig Wasserstoff kann als Energieträger laufen oder tue ich auch als Grundstoff für andere Thematiken

00:05:01: das gleiche aber auch ist indem sie mal die Windräder viele sagen ja toll dass wir Windräder haben aber die Energie kann man nicht dauerhaft speichert man könnte es auch Batterien nehmen aber sind ja so schwer die wollen sie die von der Nordsee nach Bayern bekommt

00:05:13: einige sagen wir haben ein Konzept wie man aus der Elektro Energie aus dem Bereich Wind halt über verschiedene chemische Prozesse Wasserstoff produziert falls die haben also eine Energiewandlung und können die an andere Stelle

00:05:24: dann nutzen.

00:05:25: Das sind nur so kleinste Beispiele die aktuell schon durchdacht sind da geht's viel weiterhin bis hin auch das und der Zahlen sie fest im Flugzeug Transportwesen was die mal Wasserstoff schon nicht mehr neu ist

00:05:37: gibt es verschiedene Projekte die das Thema CO2 Verbesserung

00:05:43: mit Wasserstoff im Bereich der aeronautica so Luftverkehr Einheiten aufsetzen wollen auf der anderen Seite.

00:05:50: Natürlich das Thema wofür ich das ganze Thema Wasserstoff dann später mal genutzt werden soll drehen wir von Verkehr nicht nur direkt remittiert auch

00:05:59: Anna fällt im LKW besser verwendet werden haben die dafür als Unternehmen Ansatz gibt's da etwas

00:06:03: Gibson sonderförderprogramm von der Europäischen Union der werden gerade bei der Schwerlastfahrzeuge zum Thema Wasserstoff geprüft weil man versucht natürlich die Schwerlasten anders gleichen Energie defizienten Bereichen außer

00:06:15: mit mir mit Brennstoffen dann auch aufzusetzen weiß vielleicht gar nicht funktioniert weil die Energie nicht ausreicht weil man die Batterie nicht unterbringen kann und sonstiges und andere bei hat sich die Industrie

00:06:24: Wasserstoff industriell natürlich jetzt auch nichts Neues gibt verschiedene Wasserstoff Hersteller aber wie kann man die Industrien nutzen.

00:06:31: Das muss erstmal industriellen so produzieren sie auch preiswert sind weil es da braucht es Forschung wie kriegt man da schneller und preiswerter hin damit wir überhaupt darauf umsteigen können und nicht bei den alten Energieform bleiben oder das andere ist der Thema Wärmemarkt

00:06:44: einsam ins Wasser wir werden mal zu tun na ja.

00:06:46: Wasserstoff kann auch als in den war ich Werbemarkt gefahren werden warum dann super tauschprojekt und Tauschobjekt in der Energie vom des Wasserstoffs das kriegen sie schneller von A nach B als irgendwelche Sommerwärme Dosen die von Anna petershaus werden sollen

00:07:00: und du redest immer weiter ganz viele verschiedene anwendungs Elemente gibt es dort und das ist halt ja fördertatbestand weil das Thema in den meisten Fällen auch so Neues

00:07:09: ganz konkret werden verschiedene Projekte gefördert mit verschiedenen Aufgabenstellung

00:07:14: das eine ist die Energieerzeugung habe ich schon gesagt darüber fällt auch die clean Direktive wie häkel das heißt also gibt eine Direktive die aussagt wir wollen das Einzelfahrzeug das Personal genutze von Ihrem Fahrzeug im Bereich Wasserstoff besser fördern.

00:07:29: Weil wir dann sagen es gibt dort keine negativen Auswirkungen von Schadstoffen in der Fortbewegung

00:07:35: er sagt okay warst du doch wissen bessere Transport bei und damit können wir die Fahrzeuge im schadstoffarmer G0 im Element ihren das wäre auch ein Feiertag bestanden.

00:07:46: Nächste weiß es auch die Weiterentwicklung als Kraftstoff nicht nur im Privatfahrzeug sondern man geht schon ganz auf Kirmes auf die Bahn übertragen kriegen wir das und jetzt halt sie fest auf das Schiff.

00:07:58: Übertragen es gibt jetzt schon Fahrzeuge auf der Bahn und auch im Hüftbereich die mit Wasserstoff arbeiten aber kann das auch global funktionieren wenn ich das global habe dann brauche ich ja auch eine globale Tanke sorgung.

00:08:11: Python Excel in Hamburg eine Wasserstoff Station steht unter Schiff kann Wasserstoff getankt werden und er will es unserem paolo irgendwie auftanken da ist halt einmal bei uns hier beim Teich.

00:08:19: Keine Wasserstoff Station das heißt allein das ist schon ein Forschungsprojekt die kann ich ja nicht global.

00:08:24: Die Wasserstoff Versorgung überhaupt gewährleisten was muss dafür getan werden wenn ich sage ja wir wollen Schiffe mit Wasserstoff fahren lassen wenn das eine ist der Willis andere für die Versorgung

00:08:34: allein das ist ein extra förder Regiment wo gesagt wird okay alles klar da wollen wir reingehen.

00:08:39: Nimm uns mal einen Zahlenbeispiel an und ich mag das gerne an den Zahn runter rechnen damit Siegen Gefühle für bekommt ist das überhaupt ein Thema für Sie hier unser weiter vorhalten denn hier nicht ein Beispiel ist es wie folgt.

00:08:51: Wir haben hier ein projektiertes Vorhaben

00:08:54: was heißt angenehmes rangegangen hat sich eine Problemstellung im Bereich Wasserstoff gesucht hat das mit den Förderstellen abgestimmt

00:09:01: Radio fahren wir behilflich das richtige Förderprogramm so herauszuarbeiten dass auch die Förderung in diesem Fall zu 100% stattfinden kann.

00:09:09: Wurde eine Kooperation dir Hochschule gefunden was daneben was wir betreut haben hatte nicht genügend eigene Personalstärke.

00:09:16: Um das Thema groß im Bereich Wasserstoff überhaupt umzusetzen da fehlten Laborbereiche Messgerätes muss man alles haben dann braucht man ja auch noch ein Testgebiet also Nürnberg war das 5000000 Euro.

00:09:28: 5000000 Euro was waren das 50 € das war nur dir ein Personalkosten in dem Unternehmen dass ich zu diesem Thema Wasserstoff.

00:09:37: Im Bereich eines HUK Parkmanagement überhaupt geprüft hat fest als die Aufgabe war wie kriegt man im Fuhrparkmanagement die Wasserstoff versorgen so hin dass permanent global auf einem Test Betriebsunternehmen.

00:09:48: Autarkes außer mit Wasserstoff zu fahren.

00:09:50: Habe ich ein Risiko Warum wenn du nicht permanente Wasserstoff Versorgung haben dann beim ihre Fahrzeuge stehen dann können Sie mir liefern wenn ich mir die fahren kann konnte dieses Produkt an dieses Unternehmen kann ich ihre Lieferketten einhalten

00:10:02: das wäre ja kaputt gegangen also muss mir erst dafür sorgen die Probleme zu lösen hier was es so da wo deine Crew zusammengestellt war fast zwei Jahre Forschungszentrum

00:10:09: diese Personalkosten in dieser Art von zwei Jahren waren fünf minuten Euro in dem Unternehmen zusammen mit der Hochschule.

00:10:16: Darf man die Ressourcen mit genutzt um nicht seine ganze eigene krude reinzustecken Warum ist ja ein Risiko Projekt das Ergebnis ist ja offen.

00:10:23: Wann schuldet der Förderschule zwar ein Ergebnis in Form von einer Aussage aber wenn es nicht funktioniert dann sahen das Geld ja nicht zurück.

00:10:30: Aber sie haben natürlich ein zwei Jahre Zeit investiert in ein Projekt was am Ende vielleicht gestoppelt weil es so nicht funktional ist das ist ja Ergebnis offenes Forschungsförderung System anders als wenn sie mobil bauen.

00:10:42: Wenn seine Förderung Zulage bekommt für Immobilie wenn es die Mobiliar an fertig und dann nutzen Sie auch sonst hätten sie nicht gebaut

00:10:48: bei solchen Projekten wird so jung und so komplett risikohaft sind ist es nicht verpflichtet zusammen wir müssen das Ergebnis erreichen dass es funktioniert war andauernd ergebnisoffen warum das würde meiner Frau gar nicht anfangen hier ist der Zuschuss also 100% dementsprechend genau richtig

00:11:02: 5000000 ist er der Zuschuss bei der Investition von 5 Millionen aus dem Unternehmen.

00:11:07: Jetzt sagen Sie sich vielleicht was 100% Förderung auf meine Personalkosten in dem Projekt eines risikobehafteten Wasserstoff voract ist wie wie kommt das denn wer erlaubt das eigentlich und das sind doch Steuergeldern wie du kann so ein zu vergeben das sind EU-Richtlinien

00:11:20: das ist nicht nur in Deutschland so sondern das ist mit der EU abgestimmt das heißt wenn Sie hier von Beihilfen Subvention und Zuschuss in dieser Höhe richten von 100.

00:11:28: Prozent da ist es ja so dass Sie vorab auch ein Teil schon investieren müssen sein sie aha ich brauch doch eines Geld ist da ja die kann ich von Null auf starten.

00:11:38: Bei dem Rechenbeispiel hier sehen Sie das ist zwar 5000000 Euro Zuschuss sind bei 5 Millionen kosten also an ich würde man sagen.

00:11:45: Super Sache brauche ich kein Kapital wir kriegen das aber immer erst den Zuschuss wenn sie schon bewiesen haben dass er einen Teil ausgegeben habe falls ihr braucht auch eine gewisse Menge Geld vorab.

00:11:54: In diesem Fall hat man da ist man davon ausgegangen dass ich mit Verzögerung der Auszahlung von Zuschüsse und Ergebnis Gewinn.

00:12:00: Man sagen geht die Hälfte sind zweieinhalb Millionen muss das Unternehmen quasi vorab erstmal irgendwo parken

00:12:06: habe ein Investoren gefunden aber mit der Förderbank noch gesprochen hat ein Förderkette genutzt ein Mann hat ein Potpourri anfordern Möglichkeiten vor abgeschaltet und dann in das Projekt einzusteigen und dann zu sagen alles klar wir können das so

00:12:18: Durchfall anders.

00:12:19: Jetzt sagen Sie mein Gott das ist ja doch komplizierter nein das klingt nur so warum das muss ich auch verschiedene Wochen verteilt sehen das wird erst das Thema Förderkredit angeschoben und zusehen ok kriegen das durch finanziert

00:12:30: parallel kommt die Planung der Mitarbeiter

00:12:32: parallel fange Gespräche mit der Hochschule an parallel hat man Verträge welche Dienstleistung noch eingefordert werden können und dann hat man Stück für Stück zusammen getragen wie ein Puzzle das Gesamtbild und dann hat man auch die Möglichkeit bei dem in diesem Fall Bundesministerium für Wirtschaft in Voerde Anzug zwischen zustellen warum dieser Zuschuss Dings Juni von ihrer Bank

00:12:51: das ist Ministeriums Ebene oder sogar EU-Ebene kondensiert auf den Geschmack gekommen sein sollen die Mensch das klingt ja mit rasanter kann ich ein neues Geschäftsfeld aufbauen

00:12:59: ist auch keine gewünscht dann gehen sie auf Höhe Fördermittel - testen.de können Sie Ihr ID eintragen Ihre Zahlungsdaten eintragen und auch ihre möglichen Investitions Position eintragen und dann erhalten Sie eine gibt's zurück auf das was sie da Vorhaben förderfähig ist

00:13:13: welche Förderarten ist ganz finanziert werden kann und wie lange das noch dauert und dann können sie ja Projekt einfach umsetzen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.