#35 Künstliche Intelligenz als Zukunftsvorteil? Fördermittel und Fördergelder als Treiber
Shownotes
Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.
Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de
Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de
Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168
Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1
Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.
… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!
Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:06: Hallo der neuen Folge vom fördermittel Podcast und heute aus der Rubrik vom Fördermittel Magazin also aus der Fernsehsendung die wir möchten Dich ausstrahlen haben wir in das Tino mitgebracht
00:00:16: Künzi Intelligenz online sagen was anderem zu tun einmal ist das Thema könnt ihr Intelligenz so wichtig dass wir das ineinander zu nahe Strategie ich in Deutschland haben da geht es um.
00:00:25: Digitalisierung als Treiber können wir uns ergänzen
00:00:28: Radikalisierung machine learning da geht's um intelligente Wertschöpfung da geht's aber auch um die Schaffung neuer Arbeitsfelder warum diese neuen Techniken die Geister sind aber im neu integriert werden in den deutschen Arbeitsmarkt oder auch schon verbunden werden das ist natürlich das Wachstumsfeld der Zukunft und deswegen
00:00:46: muss einfach daran gearbeitet werden da geht's aber auch weiter wir schauen uns an was ist in der Logistik dabei in der Mobilität in der Produktionstechnologie und allen diesen Bereichen natürlich kommt auch das Thema
00:00:55: Daten und IKT als informations und Kommunikationstheorie nicht zu kurz aber das ist auf jeden Fall das was wir uns ansehen spannende folge ich wünsche ihm Spaß dabei und wir uns am Ende.
00:01:05: Wer ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel
00:01:13: und Geschäftsführer der Feder consulting.
00:01:16: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.
00:01:26: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.
00:01:34: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen.
00:01:44: Und über 11000 unternehmensprojekte davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.
00:01:56: Willkommen zur neuen Ausgabe vom fördermittel Magazin und heute.
00:02:00: Das spannende Thema künstliche Intelligenz und falls Sie die Fragen was hat ihr Unternehmen oder was am Unternehmen mit dem Thema könnt ihr sie hier zu tun
00:02:08: dann schauen wir uns heute im Verlauf der Sendung an die Förderprogramme wie das Ganze funktionieren kann damit auch Ihr Unternehmen von dem Thema könnt ihr Dirigent profitieren kann aber auch wie die die Zuschussmöglichkeiten dort sind oder auch wie durch Finanzierungsprogramme
00:02:23: überhaupt die Möglichkeit gestalten Liquidität für das Thema künstliche Intelligenz im Unternehmen freizuhalten.
00:02:30: Tomfort die ersten grundsätzlichen Punkte an die das Thema könnte die ganze überhaupt betrifft.
00:02:38: Was könnte aus Ihrem Unternehmen zum Thema Künzi die ländlich alles gehören.
00:02:41: Da geht das Thema sprach Auswertung in ganz großes Thema falls Sie sich mit der Sprachübermittlung beschäftigen Unternehmen oder in Zukunft beschäftigen wollen das gehört schon das voller Thema der künstlich Intelligenz
00:02:54: oder wir haben Prozess Beispiele mit Gerichtsverfahren wo Autounfall hier Geschehnisse über Künzi die Legenden.
00:03:03: Quasi geprüft werden und dort vorausschaubar Unfallszenarien entwickelt werden um dann das Autofahren sicherer zu machen.
00:03:12: Hat man vorm türlich bei Gericht oder Bauch wieder Unfallforschung gar nicht alles an Daten verarbeiten können das ist heute ein Thema im Auto sicherer zu machen um auch das autonome fahren sicher zu machen gehört natürlich das Thema.
00:03:25: Auto Unfallforschung ganz gut man die ganze Intelligenz wenn sie vielleicht Zulieferern Bereich Automotors sind kann das für sie ein Ansatzpunkt sein sollte investieren und sich mit Förderprogramm
00:03:35: bezuschussen zu lassen um dann auch ihre Produkte weiter vielleicht in so einen KI Projekt zu überführen.
00:03:41: Oder auch das Thema arztdiagnosen da gibt es heute schon sehr viele werden weltweit ärztenetzwerke schon genutzt
00:03:49: die immer wieder die gleiche Operation quasi aufzeichnen lassen Bewegung des Arztes quasi dann auch kontrollieren lassen steuern lassen und dann rechnet im Hintergrund eine Künzi Siemens also ein Programm aus was vielleicht mögliche Fehler sein können bei der und der Vorgehensweise
00:04:06: und dann dem Patienten noch besser zu helfen wir sehen immer das Thema können Sie die ganze Zeit was mit.
00:04:11: Vorausschauende Berechnung zu tun auf Basis vergangener Daten und diese Daten in weiß ist
00:04:18: Millionen Milliarden Fach empfanden das ist die müssen auch vorhanden sein sonst könnte man ja gar keine vorausschauend planen und diese ganzen Arbeiten die notwendig sind um so einen können Sie Intelligenz Thema aufzusetzen
00:04:29: das ist halt auch ein vaterthema und deswegen wird es auch genutzt.
00:04:35: Ein weiteres Beispiel ist das Thema Kennzeichen Kennzahlenvergleich und auch Kennzeichen Vergleiche und zwar Kennzeichen in Bilanzen oder auf die Kennzahlen in Bilanzen wenn die von Millionen von Unternehmen verglichen werden lässt sich über eine künstliche Intelligenz herausfinden
00:04:51: an welchen Stellen man unternehmen Schrauben muss und ganz offen zu sagen
00:04:55: um dann vielleicht bessere Gewinnsituation herzustellen oder eine bessere Zukunftsfähigkeit mit den bestimmten Produkt
00:05:01: die auf einer mega Datenbasis gerade eruiert worden herauszufiltern
00:05:07: was heißt hier werden voraus ohne vorausschauende datenberechnung vollzogen um halt Unternehmen auch in die Zukunft zu führen das nutzen bereits Unternehmen die sich mit dem Thema dort beschäftigen.
00:05:19: Augustinus natürlich auch Spielzüge also Taktik und Strategie Züge im kann man aus Schach lernen für Hanse schon gehört
00:05:26: gibt da verschiedene Computer ab die ich schon gegen Schachweltmeister gewonnen haben oder auch das Brettspiel go dass man wesentlich viel schwieriger ist als ein Schachspiel hatte von einem Computer eine Gewinnsituation erhabenes heißt AWO die besten go Spieler der Welt zusammengezogen und die können Sie Intelligenz hat gewonnen.
00:05:44: Und zwar und das ist halt das entspannte daran mit einem Spielzug ging keiner Maler Go-Spieler genutzt hätte das heißt hier hat die Künstliche Jens schon die
00:05:53: Moment die Intelligenz überwunden und hat einen Spielzug gearbeitet der dann zum Gewinn geführt wurde und das ist etwas was man sich die könnte ganz hervorbringt sie bringt neue Wege neue Blickpunkte für Unternehmen in die investiert werden soll.
00:06:08: Und falls Sie fragen was ich so von Förderprogramm erzähle dafür gibt es sogar eine sogenannte nationale Strategie künstlich der Dickens also der.
00:06:17: Deutsche Staat möchte das in das Thema weiter investiert wird hat dafür sich von der Europäische Union Zuschüsse freischalten lassen die für
00:06:25: Unternehmen in Deutschland zur Verfügung gestellt werden um das Thema künstliche Intelligenz voranzutreiben warum macht man das warum gibt es Förderprogramme für Unternehmen den das Thema könnt Intelligenz investieren und zwar in mannigfaltiger breite fest ich habe schon
00:06:40: Beispiele von Unfallforschung automotive Spracherkennung vorausschauende kalkulations Parameter all das denn förderthemen und das ist ja nur die Spitze vom Eis.
00:06:48: Die für Unternehmen in die Förderung überführt werden können warum ist das so.
00:06:53: Auf einmal ist der Treiber dieser ganz intelligente intelligente sich das Thema Digitalisierung alles wird oder viele für digitaler werden viel mehr Datensätze aufgearbeitet.
00:07:03: Auch gespeichert und die meisten Daten sind irgendwo auf irgendwelchen Servern und bieten total tolle Erkenntnis gewinnen aber sie werden nicht richtig genutzt
00:07:12: das heißt da liegen hier datenfragment und Dahle da Fragmente und da liegen Ergebnis und Darling Ergebnisse.
00:07:18: Und zwar eine künst Intelligenz die dann quasi als es für ein Programm eine Software quasi wenn man das so.
00:07:24: Darstellen möchte Kandidaten quasi prüfen herauslesen ob es Gleichnisse gibt ob man vorausschauende Parameter der erkennen kann.
00:07:33: Das ist das Thema Digitalisierung ist ein Treiber der künstliche Intelligenz ist die ganzen Milliarden von Terabyte die überall rumhängen oder in Zukunft rumhängen werden können an bestimmten Bereichen besser ausgewertet werden um dann und das ist das eigentliche Ziel
00:07:48: vielleicht neue informations und Technologie Wege aufzuzeigen die wir sogar nicht gesehen hätten warum.
00:07:55: Man muss jetzt nicht Verfechter von Künz intelligent sein aber das menschliche Gehirn hat in der Verarbeitungsgeschwindigkeit natürlich auch seine Grenzen und seine Künste Intelligenz übersteigt von der Verarbeitungsgeschwindigkeit her irgendwann dann doch.
00:08:07: Die des Menschen und deswegen kann man natürlich mit solchen Prozessen das Leben der Menschen vielleicht verbessern vereinfachten oder vorausschauender sicherer machen
00:08:16: das ist ein positiver Aspekt es wird auch für die negative Aspekte geben die wir uns heute gar nicht begutachten aber die positiven Aspekte sind.
00:08:25: Z.b. das ist intelligente Wirtschaftspotenzial =
00:08:29: nicht jeder Mensch kann sofort erkennen was aus irgendwelchen Daten raus gelesen werden kann und dementsprechend muss natürlich geguckt werden oder soll die geholt werden was können wir mit Erkenntnis gewinnen die wir aus verschiedenen Prozessen in der Mensch heute gewonnen haben vielleicht für die Zukunft ableiten
00:08:44: um halt ein besseres Leben zu ermöglichen warum die gesellschaftliche Teilhabe soll für viel mehr Menschen der in der Form ist sein wie vielen Durchschnitt ist schon möglich ist
00:08:53: verheißen dann immer noch einen ganz großen Teil der Gesellschaft.
00:08:57: Die vielleicht nicht so vermögend sind die vielleicht zu einem unteren Teil der Mittagsschicht gehört oder sogar ein Armutsbericht lieben und damit die gesamte Gesellschaft besser aufgestellt ist es müssen ja Wirtschaftens Kassenverwalter Fußketten verbessert werden und dafür gibt es wieder Förderprogramme.
00:09:11: Das Ziel von Pferden ist ja immer das Unternehmen bessere Arbeitsplätze schaffen neue kreieren neue wertschöpfungskettendiagramm ihren und natürlich auch rentabler werden um dann auch eine Zukunft zu erreichen wo diese Arbeitsplätze genutzt an
00:09:24: also wir werden uns auch nicht vor der Digitalisierung oder weiteren können Sie die Legenden dann mal verwehren können warum das ist schon im Gange auf der ganzen Welt und deutschen ist er kein einzelner Inselstaat der sagt wir machen ja gar nichts ein ganz im Gegenteil
00:09:36: Deutschland hat eine nationale Strategie für die Künste Intelligenz um auch am Weltmarkt dauerhaft
00:09:42: teilnehmen zu können der andere Part ist auch dass die künstlichen die Steigerung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen ermöglicht
00:09:50: Innovation hat er immer was mit neuen Produkten mit technologischen Sprüngen zu tun und seine Künste Intelligenz kann ganz anderen Datensätze verarbeiten Geschwindigkeit und Menge und dementsprechend auch produktrisiken oder Produkt öffnungsprozesse ganz anders ab
00:10:04: bilden oder auch
00:10:05: systematische Wege aufbrechen die wir mit unserem manchmal Kastendenken im Gehirn vielleicht gar nicht arbeiten könnten also die wird viel um die Ecke gedacht die wir noch gar nicht sehen die Ecken oder das werden Regelkreise entwickelt die wir von menschlicher Hand gar nicht verarbeiten können das kann alles Künz Intelligenz.
00:10:22: Bei aller auch Negativität die damit manchmal vielleicht verbunden wird von vielen Sagen Mensch macht mir Angst mit dir meinen Arbeitsplatz abschaffen.
00:10:30: Von der Künste Intelligenz ich glaube schon dass viele Arbeitsplätze verschwinden werden aber dafür gibt es ja auch die Förderung intend Intelligenz das neue wertschöpfungskettenanalyse Plätze dann auch kreiert werden.
00:10:42: Schauen wir mal ein Praxisbeispiel an ein Unternehmen möchte in das Thema künst intelligent investieren.
00:10:48: Das kann in verschiedenen Themenbereiche sein Ökologie Informationstechnologie Strategie dass ich Wirtschaft Energie.
00:10:56: Materialforschung Produktion von Produkten es ist erstmal völlig unerheblich.
00:11:01: Wir sagen dass das Kernprodukt des Unternehmens soll jetzt neu aufgestellt werden und dazu möchten wir ein ergänzungs Preis lauf generieren in das Thema können Sie Intelligenz.
00:11:11: Und was passiert hier sind insgesamt 500000 € für das Investitionsvorhaben geplant heißen hat sich vorhin gesetzt oder gesagt.
00:11:20: Wir werden einen Anfang und ein Ende haben wir werden verschiedene Arbeitstechniken und Arbeitsschritte haben wir werden verschiedene.
00:11:26: Arbeitsressourcen nutzen und diese wiederum ergeben in eine Gesamtsumme 500000 € in detail sieht das wie folgt aus
00:11:36: 150000 € sind für die Verwaltung geplant es heißt natürlich musst du ein prank auch verwaltet werden daneben hat Verwaltungskosten es sind aber auch externe Dienstleister in dieser Verwaltung drinne
00:11:45: das könnte man normalerweise auch einem extra Position Sport darstellen das CT as mal zusammengefasst damit man die grundsätzliche Foto erkennen kann.
00:11:53: Damenfahrrad 50000 € aus dem Unternehmen selber sind 150000 € für das Thema der Mitarbeiterentwicklung also die sind
00:12:03: Disney Entwicklungs Mitarbeiter für das Recht der können Sie Intelligenz so ist das Projekt aus der Praxis umgesetzt worden und so ergeben sich für 100000 € und für sie ist jetzt interessant für was gibt es da eigentlich die Förderprogramme.
00:12:14: Und das erste was hier gemacht wurde ist das Unternehmen musste erstmal Eigenkapital generieren
00:12:20: soll heißen wir mussten 100000 € darstellen das haben wir hier gemacht da gab es noch einen Zuschuss für das Thema günstigen silieren von 100000 € und dann gab es noch einen weiteren KI Förderzuschuss also ein speziell Förderstrategie Thema Zuschuss für die Konzilien von weiteren 100000 €
00:12:36: Preis von dem gesamten Volumen von jetzt 500000 € waren schon mal 200000 € Zuschuss
00:12:43: und das hat natürlich die Möglichkeit gegeben das auch immer Risiko im Unternehmen gut abwickeln zu können.
00:12:49: Thomas mal Details an was das eigentlich bedeutet.
00:12:53: Der Teil heißt die Zuschüsse sind für die Personalkosten die entstanden sind oder entstehen werden für die Entwicklung der Künzi Intelligenz
00:13:02: wie wird kein Material gefördert keine Halle gefördert keinen Bauzaun oder ein Fahrzeug oder sonst was und da werden die Kosten der Mitarbeiter gefördert
00:13:10: in diesem Fall hier im Gesamtvolumen von über 40 % der Personalkosten heißt
00:13:16: würde ein Personalkosten Volumen von was ich 200000 € entstehen werden darf von 40% also 80000 € Zuschuss
00:13:24: das heißt ungefähr am Ende des Tages ist die Hälfte der Personalkostenzuschuss.
00:13:30: Im Projekt der künstlichen Intelligenz damit sichert man natürlich Unternehmen das Risiko ab das Entstehen wird wahr mal gar nicht weiß ob dieses Projekt der Künste intelligents was es auch immer sein mag überhaupt sich am Markt internieren.
00:13:43: Und wenn wir sagen das Thema Künzel ergänzt das ist ja ganz anders als ich gedacht habe oder haben wir sind schon mittendrin und da brauchen wir auch die Förderprogramme für dann gehen Sie einfach auf www.foerder-bds.de.
00:13:53: Und dann sind wir schon ganz nah beieinander warum da erfahren Sie ob es für ihre Künste in die Viren Thema auch die richtigen Förderprogramm ergibt
00:14:01: ich hoffe diese Folge in auch gefallen zum Thema könnte Intelligenz an wenn sie merken Mensch das mag vielleicht indirekt was für Sie sein aber sie kennen jemanden das auf jeden Fall empfehlen wollen dann sage ich schon danke vorab warum
00:14:11: die mehr Unternehmen zum Thema können Sie die kennt sich mit dem Thema fördermittel beschäftigen desto besser geht sonst allen in Zukunft also
00:14:17: Folge weiterempfehlen in Freundes und Bekanntenkreis im Verband und in sonstigen Netzwerken damit dieses Thema einfach weiter vorangetrieben wird denn ohne Systema wird es vielleicht in vielen Teilen in seine Zukunft mehr geben also Jenna casual für da ich wünsche dir eine schöne Zeit und bis dann.
00:14:30: Ciao.
Neuer Kommentar