#34 TRL Technology Readiness Levels - Zuschuss 70% und mehr bei Innovation

Shownotes

Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.

Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de

Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de

Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168

Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1

Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.

… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!

Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:08: Hallo 29 Folge vom fördermittel Podcast heute eine mega Nummer warum wir können uns heute um die TRL das sind die technology readiness Levels da gibt es 1 bis 9 von

00:00:19: was ist mit der Nase zu tun hat was es mit ihrer Zukunft Entwicklungen und der Produktion zu tun hat

00:00:24: warum die Uta x lässt sich proprojekt auch zweieinhalb Millionen Euro Zuschuss raushaut.

00:00:31: Muss man schon fast sagen nach gewissen Aufwand und richtigen Antragstellung das ist richtig aber das sind mal so die Highlights die schon uns gleich.

00:00:38: Wer ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel.

00:00:46: Und Geschäftsführer der Federkonstante.

00:00:49: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem.

00:00:58: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.

00:01:07: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte.

00:01:12: Mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen und über 11.000 Unternehmensprojekt.

00:01:19: Davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.

00:01:26: Genau und wie schon gesagt geht's hier um viel Geld wenn wir um THL stufen reden ganz kurz davor die technology readiness Levels sind in den

00:01:35: 60er Jahren entwickelt worden weil die Nase geprägt mit der Raumfahrt mit vielen Qualitätsproblemen sagt weil sie gestaltet hat und die war nicht alle ganz klar wo die da stehen und um auch in der Kommunikation besser da zu stehen haben die sich dieses neuen Stufen

00:01:49: keilani

00:01:50: erfunden einfallen lassen und darüber arbeitet ganz viele Unternehmen Europäische Union Arbeit damit auch in anderen weltweiten Bereichen warum man kann einfach damit besser die Betrachtungsweise definieren also wenn Sie ein Unternehmen haben und Wohnen Ausdruck entwickeln

00:02:04: und Ödland ja verschiedene Bereiche gibt soviel große Phasen dann mal die Grundlagenforschung

00:02:09: haben sie die industrielle Forschung dann haben sie den Bereich der in der Qual der Ex-Freund Entwicklung und das 3. der Markt an der Marktzugang wenn das Produkt weil ich fertig ist diese vier Bereiche die bildet das im Proben also vier Phasen

00:02:21: Reifegrad Phasen sind sie das auch Bild dieser Terrell Bereich Tab und Inhalt dieser vier Phasen gibt es halt diese neuen Stufen

00:02:29: ja mal im Einzelnen durch nicht dass sie jetzt hier irgendwie TL Experte werden sollen sondern sie können damit einfacher auch auf Förderprogramme zugreifen Warum Rappen Beispiel das Horizon Europe das ja jetzt ab 21 erst ab 2021 läuft da gibt's denn für die kleineren Mutterunternehmen 1 Programm

00:02:47: und da kann man halt Wechsel und Dienstleistung Verfahren und Techniken neu aufsetzen liebsten Zuschuss von 70%.

00:02:54: Die maximale Förderhöhe also der Zulus an dieselbe als 2,5 Millionen Euro pro Projekt

00:03:00: ich habe ich nicht versprochen sind 2,5 Minuten eure pro Projekt heißt also ein Projekt mit ungefähr 3,5 und par zerquetschten Millionen Euro Volumen prägten 70 % Zuschuss und hat dann

00:03:10: quali 2,5 Millionen Euro Zuschuss als geschenktes Geld vom Staat wie kommt man da hin wenn jemanden richtigen Antrag schreibt und viel wichtiger die erwarten schon eine Stufe 5

00:03:20: ein Stufe 5 ist vorweggenommen da ist der Versuchsaufbau im Einsatzgebiet aktiv also das ist eine quasi

00:03:26: Funktions Nachweise der Technologie wieder geplant ist in einer simulierten und dem späteren Einsatz entsprechen die Umgebung noch nicht das Endprodukt

00:03:34: sowas wenn sie sagen ich habe ich plane ein Auto ich weiß es schon erfunden ist aber das Maß Beispiel kennt kein Auto geben würde dann würde man auf die kapieren abgesperrtes Gebiet

00:03:42: dann lasse ich jetzt mal eine Holzplatte mit Reifen fahren und zeige h da bewegt sich was wenn ich das auf runde Teile Stelle Holzplatte fährt alles klar okay das ist

00:03:52: Alison überlagertes Bild ja aber das ist Stufe 5 safety diese Grundfunktion ist schon klar aber das ganze Drumherum ist noch völlig frei und weiß noch gar nichts dazu

00:04:01: unter das ging mal durch wichtig war für sie ist verschiedene Förderprogramme im Thema forschen Rücken Innovationen haben verschieden Einstiegsbereich im öfter schon mal vielleicht und wär das auch noch das Zimmer Zimprich ansprechen

00:04:12: im Regelfall ist das Zim Projekt von der Ausgestaltung her fast von 1 bis 1 von 1 bis ungefähr also 7 und in der volle missachten nutzbar.

00:04:22: Die meisten steigen bei 567 ein dass du der Einstieg Warum ist auch für eins nutzbaren alles halt technologieoffen ist und Phasen offen ist gibt es.

00:04:30: Wie schon gesagt habe dass Horizon Europe das fängt aber erst bei 5 an was heißt 5 ihr schon erklärt dass die Forschung weitgehend abgeschlossen also Forschung heißt der größte Risiko Teil der Technologie und jung ist Dresden bekannt

00:04:43: dann ist die Technologie die Funktion hat ein relevanter Umgebung heißt dieses Praxisbeispiele sie sagte das 4. Autoreifen auf Platte relevante Umgebung heißt ähnliche Umgebung wie nachher im Endzustand

00:04:53: noch nicht im Endzustand aber schon relativ wenig so soll das sein ja mal Spiel Lufttemperatur Wasserstraße also was ist dann ähnlich und ja Demonstrator ist fast fertig.

00:05:03: Hast noch nicht fertig wäre ja in der Stufe 6 dass es Funktionsmuster die merken darf die ganz feine nur aus an unterschied warum weil auf die Förderschule anhand dieser Einstufung die in das Programm lässt das ist das wichtige wenn Sie die Programmschritte kennen und die Tiere Elevit kennen können Sie auf ersten Schlag erkennen

00:05:20: ob sie dafür geeignet sind das macht es wie für Sie die Geschwindigkeit Entscheidung und viel Wichtiges die wissen auch den Fortschritt nachher darzustellen

00:05:28: wenn die sagen das sind ja meine Punkte und dann werden sie als kann ich sie selber darstellen ich bin eine 5

00:05:32: passier Paxton R5 Versuchsaufbau in Einsatzumgebung und die Förderung will sagen sie müssen bei 5 einsteigen um 6 7 zu erreichen er wissen die ganz genau was sie zu tun haben und können das auch in den Förderprogrammen abarbeiten.

00:05:45: Die merken da lichtet sich der Dschungel wenn man weiß wie es funktioniert kreativ übersichtlich und einfach ist zwar trotzdem auch finde ich ja weiß ich aber dass es das 2. ist

00:05:53: sie können selber und auch die Förderstelle die Technologieentwicklung an dieser Skala eins bis neun halt runter brechen das heißt die wissen ganz genau wo gestopft wird warum mag den Gang wird so Mist mit dem F&E Projektförderung mich macht

00:06:06: da würden vielleicht Förderkette anschieben oder Eigenkapital Ergänzungsprogramm oder Risiko inventure Förderfonds die schließende hat bei neuen an oder sind sie.

00:06:14: Mag aber noch nicht in der Massenproduktion und auf der anderen Seite wieder bei Stufe eins das ist der Grundlagenforschung da geht es ja eigentlich nur mit fertigen Strukturen

00:06:23: Grundlagenforschung ist aktuell vielleicht ein Batteriezellen Werk eines großen Automobilkonzern der kriegt nicht jeder eine forschungszulage oder so etwas warum oder auch einen Zuschuss

00:06:33: da brauchen sie ja schon mal eine Fabrik Verordnung um die Fabrik fährt nicht mit der Forderung bezahlt er wird das Personalkosten System bezahlt Zeit wenn sie jetzt als an

00:06:41: frag Stelle nicht schon ein Werk haben

00:06:43: wo man sowas überhaupt erforschen kann wenn du nicht ad hoc schon irgendwie 300 Leute haben die überhaupt in den Folgen arbeiten können wir wollen den Antrag stellen Sie merken also so eine Infrastruktur für große Sachen Batterieforschung wasserstoff-forschung der wird ja das environment schon quasi Angebotsstruktur Infrastruktur muss schon vorhanden sein

00:07:00: um überhaupt dann eine Grundlagenforschung mit Personal Mitarbeitern vollziehen zu können Sie merken einfach zu sagen ihre mal Grundlagenforschung macht ja keiner

00:07:08: Bonn Infrastruktur und das gleitet dann auch die Förderschule an diesem Position ab damit man die richtigen Unternehmens Anträge auch in richtigen Förderprogramm darstellen kannst das nächste ist dieser technologiereifegrad

00:07:18: ja eins bis neun definiert auch die Zuschusshöhe

00:07:21: soll heißen je weiter sie einen neuen sind also am Ende der Förderung im Bereich der Technologieentwicklung desto weniger zu Spiel weiter vorne sind dass du hörst du Zuschuss Grundlagenforschung gibt's Warum bis 100% Regel von der 100% gekriegt den 100%

00:07:37: egal wie groß und Unternehmen ist im Regelfall.

00:07:40: Keine Begrenzung groß aber im Regelfall ist so Grundlagenforschung betreibt ja nur ein Unternehmen dass ich damit auskennt weiß in dem unsere Tieren Bereichen Kooperation Unternehmen oder alleine unter Zuschuss auch so hoch und je näher sie an der Markt eingang der zu geringer ist das Risiko.

00:07:54: Asia schon näher an der Entwicklung und Erkenntnisgewinn Schule sind dass es in der Mark getrieben werden kann so und dann ist das nächste Sonne Förderschule will natürlich auch am Ende wissen ok haben sie was geschafft und dann brauchen Sie natürlich wieder ein Beweis sein sie ja ich bin bei 5 eingestiegen hier Sindermann ist Parameter wir wollten bei 7 aussteigen wir haben 7 geschafft oder wir wollten bei 8 aussteigen Wehrmacht geschafft

00:08:12: na die Förderschule hervorragend 3 extra Kekse super nächstes Förderprogramme nutzen also Grundlagenforschung ist jetzt Stufe eins da ist es wie folgt da gibt es einen Nachweis der Grundprinzipien vielleicht kennen Sie das ist der Lotuseffekt

00:08:25: Perleffekt von Autolack woher kommt der eigentlich ne hat mal irgendwie einer vor ich habe 2000 Jahren entdeckt oder sowas und.

00:08:32: Da wurde dann auch das funktionsbetrieb Funktionsprinzip beschrieben vielleicht die angesehen Mensch als Klara Perl Flüssigkeit und Feuchtigkeit an so einer Pflanze ab.

00:08:41: Das hat doch das Ding was machen wir jetzt daraus ne und hat es aber.

00:08:44: Ein über 1000 Jahren oder sogar 18 19 1900 Jahre glaube ich gebraucht damit überhaupt ein Unternehmen mit richtigen Infrastruktur aus der Beobachtung dass da was abperlt

00:08:55: überhaupt

00:08:56: ich dran gedacht hat Mensch was können wir daraus machen sie merken dass es manchmal ganz schön lange im Regelfall der unsere Prinzipien der 81915 Jahre jedoch kürzer aber das sind meistens Entwicklungsbereiche Grundlagenforschung fängt halt ganz vorne an

00:09:08: Abperleffekt dann habt ihr Unternehmen bedacht mit Starter können wir doch irgendwas draußen machen ja mal gucken was wir tun haben Geld in die Hand genommen und haben gesagt so geht

00:09:16: Yoda suchen erstmal diesen Effekt und beschreibe das Funktionsprinzip dann sind die man eine Grundlagenforschung Stufe 1 danach dann dauert das wir schreiben die die Anwendung einer mutigen Technologie was heißt der werden Technologie oder ein Entwicklungs Verfahrens Konzept ausgearbeitet

00:09:29: um das vielleicht später mal zu reproduzieren wenn sind sie schon im Anstieg der industriellen Forschung

00:09:34: nur Pferde vorschulstufe 2 3 und 4 und deswegen sind die meisten kleinere mit unternehmen was nicht können Sie auch dazu nicht ins 2341 sowieso nicht sie haben gar nicht die finanziellen Möglichkeiten so ein Risiko ein zu

00:09:46: von einigem aber die wenigsten schaffen das weil das einfach gigantisch risikohaft ist

00:09:50: destinity Zuschuss für ein Auto hoch also das für Stufe 2 Beschreibung der eine Anwendung der Technologie ist der Wille geschehe Anwendungsmöglichkeiten geschrieben die Möglichkeiten beschrieben.

00:10:00: Das noch gar nix in Action das Sortimo Feld 12 Leute so groß dass sie solche passiert Stufe 3 und wer immer noch in der industriellen Forschung.

00:10:07: Sind wir beim Nachweis der Funktionstüchtigkeit an der Technologie soll heißen da gibt's keine experimentelle Bestätigung dass das Technologie Konzept oder Verfahren Konzept

00:10:17: auf Komponentenebene besteht das erste Mal

00:10:19: geht schon soweit okay was verbrauchen wir davor was wäre eigentlich überhaupt notwendig welche Gedanken müssen uns noch machen brauchen Auffach noch erbrochen wirkt Wissenschaft die Unterlagen was brauchen wir Durchführbarkeitsstudie da sind wir noch ganz weit weg da ist noch gar kein groß materiali angenommen Trainer von der Theorie

00:10:33: und danach sind wir in Stufe 4 dann wird aus dieser Theorie so langsam Leben gibt mich ein Versuchsaufbau Aufbau im Labor das heißt die Funktionsnachweis

00:10:44: der vorher beschriebenen Technologie werden eher so of labor Ebene so ein klein klein oder systematischer Ebene quasi versucht zu reproduzieren und überhaupt zu entwickeln dann sind wir noch im Labor in der untersten Ebene überhaupt.

00:10:58: Da sind wir noch ganz weit weg vom Markt dann reden wir halt Weißkittel und und da reden wir halt nicht von praktische Anwendung oder Feedbacks und erstmal nur Alkopop das überhaupt weitergeht

00:11:07: die merken da ist halt total risikohaft da wissen sie doch nichts aber wir sind noch nicht weil das kostet weil das bringen wir das alles noch total und Luft in den Raum

00:11:15: dann sind wir aber schon kurz davor zu sagen wir sind noch noch in der Anwender also in der anderen orientierten F&E

00:11:22: anwendungsorientiert sind in Stufe 4 dann gibt's zum Break warum jetzt bei 4 und 5 fand es langsam an solanki da steigt

00:11:30: vielleicht eine Förderung schon für den KMU oder für einen einer mittleren Bereich ein dass wir zum Horizont Reisen aktuell gemacht deshalb dieser Zyklus nicht eingangs sagte mit 2,5 Millionen Euro ve300 nehmen eure Summe die fangen bei Trier 11.5 ansagen key wenn sie da schon sind

00:11:45: oder wenn Sie etwas nutzen können was da schon ist dann sind sie in Versuchsaufbau in Einsatzumgebung.

00:11:51: Alle raus aus dem Labor und da sind die meisten unserer Kunden in 5 falls ich jetzt alle Sprung von die meisten in der fünf was ist das denn ist die Funktionsnachweis

00:12:00: der Technologie in einer simulierten und das muss man genau noch mal überlegen einer simulierten dem späteren Einsatz entsprechend Umgebung

00:12:07: weiß das kann doch kein ähnliche Räumlichkeiten stehen eine ähnliche Natur Umgebung entstehen es also nicht irgendwie im Reinraum um dann zu sagen ja das funktioniert nur im Reinraum.

00:12:16: Der Reinraum ist keine normale Umgebung für ein Unternehmen für die Produktion von Chip ja aber nicht in einem späteren Einsatz oder sage ja ich habe irgendwas für Materialeffizienz im Flugzeugbau gemacht dann würde es man dort im Hangar vielleicht simulieren können.

00:12:29: Sie merken die Umgebung muss dann da schon gestellt werden das ist auch bei Ministerien Einsatz von Schlüsseltechnologien so man es darf nicht nur sie betrachtet werden also immer noch in 5.

00:12:39: Wenn sie dir Softwaretechnologie entwickeln ist es ja meistens im Büro rum warum Damen Sie Ihr Rechner ist der Theologie ihre Wissenschaftler ihre programmiere Kodak das läuft da halt als.

00:12:49: Einsatzumgebung dann sind wir in der Theologie reifende Schule und weiter so bei 5 Uhr

00:12:53: dann gehen wir in die sechs oder merken Sie aha jetzt wird es immer mehr konkrete so handlungsorientiert an macht die schon mehr Gedanken diese über die sind ja auch meistens fließen da kann man sie sehr schwer abgrenzen deswegen gibt's in diese Thl

00:13:05: damit ein Vater schon das abgrenzen kann

00:13:06: aber die waren kann schon mit inbegriffen Antragstellung also dann wir Schule sexistes Funktionsmuster in Einsatzumgebung was heißt das dass eine Demonstration der Technologie in simulierte

00:13:15: dem späteren Einsatz entsprechende Umgebung Alter ist jetzt nicht nur eine entsprechende Umgebung sondern ist genau die Umgebung gemeint.

00:13:23: Wo das mal stattfinden soll das heißt also auf Rechnern in einem Gebäude

00:13:27: am Auto im Flugzeug in einer Flüssigkeit im luftleeren Raum im Weltraum das ist das wo ist denn genau so aussieht aber es ist noch nicht der Prototyp

00:13:36: die man vielleicht mal zeigen könnte es ist immer noch eine nummer auf die lockere Kabellage uns mal Flächen Elektrotechnik Kabel darzustellen in einer noch nicht gefixt and form wo man aber die Funktionsweisen in den später.

00:13:50: Üblichen Raum.

00:13:51: Nachweisen kann dann ist es noch nicht schön gebaut hat auch noch nicht irgendwie tolles Design aber die ganzen Funktionen funktionieren und zwar da wo spielt auch eingesetzt wird

00:14:00: dann sind Sie diesen Bereich schon in der Ex-Freund Entwicklung die fängt aber Stufe 5 an und werden jetzt schon von 5 in 6 Emmerke Gerhard das interessant für mich warum da haben sie ganz viele Erkenntnisse.

00:14:10: Warum die 5er 6er 7er Stufe setzt auf fahrendes meistens auf wir müssen es nicht mehr Grundlagenforschung anfangen und die meisten setzen bei 56 ausgesetzt sie haben irgendetwas kennen sich in Teil Technologie aus da sind die meistens erkunden und entwickeln etwas weiter.

00:14:23: 94% der Entwicklung in Weiterentwicklung dann komme ich schon Schule 7 dass der Prototyp im Einsatz

00:14:28: das heißt jetzt beginnt so eine lockere Kabel lasen halbgare Software Nummer noch mit ein paar Bugs und so oder materiale Fans Codierung beginnt dann im Prototyp an im Einsatz

00:14:39: Christian doch keine Massenfertigung wir haben eine Demonstration im Einsatz Umgebungs fällt unter Drucklast

00:14:45: da gibt's ein Einzelstück ist muss irgendwie fliegen können fahren können schwimmen können oder was auch immer oder ich muss funktionieren können ein teil

00:14:52: noch keine Massenproduktion noch keine Ghettos dran erstmal sind wir ja noch in der Ex-Manager Entwicklung heißt es können auch Rückschläge Rückschläge stattfindenden das passiert auch Mais in der 5 6 und 7 fahren ist ja noch nicht fertig.

00:15:04: Wichtiger Punkt für Sie einer Förderstelle Schulden sie nur das Ergebnis erstmal.

00:15:09: Es muss nicht am Ende fertig funktionieren und sagen es ist alles perfekt wenn es am Ende heißt die Funktion kann ich erfüllt werden es ist auch ein Ergebnis klingt jetzt erstmal.

00:15:17: Komisch aber ist so für Förderstellen trotz der hohen Zuschüsse ist es so dass das Risiko vorhanden sein muss.

00:15:23: Was völlig anderes als bei einer Bankfinanzierung Innovation Forschung Entwicklung zwingt sie ein Risiko da zustimmen wenn Sie kein Risiko haben und gar kein Zuschuss.

00:15:32: Was völlig anderes als ein fördergerät da brauchen sie Sicherheiten und Konzepten so dann brauchen Sie ja auch aus Konzept.

00:15:38: Aber hier wird ihn ja sicher in gefragt danach können Sie das Ergebnis mit ihrem Personal ihren Mitarbeitern in ihrer Umgebung darstellen

00:15:43: also entwickelt das ist das Thema 7 jetzt gibt's so ein schwammiger Übergriff einige sagen ja bei 8938 fängt der Markt in Gang setzen Prozess an Jan Zimmer schwierig also 8 Uhr wäre.

00:15:55: Das System hatten ist also ein qualifiziertes System mit Nachweis der Funktionstüchtigkeit im Einsatz gebracht ist abgeschlossen.

00:16:01: Alter ist ein Interaktionsprozess iterativer Prozess hat er stattgefunden und sie können sagen so das läuft so leise sagen am Ende ist es das System ist technisch fertig entwickelt abgenommen und vielleicht

00:16:11: zertifizieren sowas vorhanden muss Zeit also es ist soweit Chicco dann beginnt ja parallel.

00:16:18: Martin dann wird das heißt das muss das Design gemacht werden und das Prototyping ist vorbei und das ist halt jetzt schon fertig gleich noch nicht schick noch nicht schön und leider noch nicht kaufbar weil verpacken fehlt die in Funktion sie nicht da da fehlt noch irgendwas aber

00:16:32: nur ist meine Gang in D-Mark zu setzen denn beide tl9 dann sind sie da wo ich gesagt habe es soll denn der Markt Ingangsetzung Ansatz

00:16:41: die Schwelle zu warum das sind qualifizierte System mit Nachweis des erfolgreichen Einsatz was heißt da haben sie Referenzen von der ein Demonstration die dann in der real Umgebung auf funktioniert hat und dann lasst Bedingung

00:16:52: dauerhaft vielleicht mit verschiedenen Einschlägen schon die aber auch kompensiert worden und deswegen ist dieses was sie da entwickelt haben im Einsatzgebiet voll funktionsfähig

00:17:01: hat vielleicht auch Wittwer Ziegelproduktion schon übernommen also sie hat neue Technik und Standard gesetzt und funktioniert trotzdem

00:17:09: und könnte disruptiv am Markt arbeiten oder eine.

00:17:13: Lösung anbieten am Markt die vorher zu einem Problem war wo es gar keine Lösung gegeben hat die Merkel aha da sind wir jetzt aber schon dann in der Umsetzung genau das ist der stop Alter hört dann auf warum dann hört der Zuschuss darauf

00:17:24: nur beginn halt andere Finanzierungs und fordern pro mente Eigenkapital Verstärkung Risiko Venture Capital für solche Projekte Förderkredite Bürgschaften Beteiligung also etwas

00:17:33: Zeit haben Sie gemerkt sie können da einsteigen

00:17:36: meisten halt bei 567 wir müssen also nicht jetzt irgendwie in Grundlagenforschung System entwickeln sagen hurra wir für das neue Facebook dann die meisten Sachen setzen auf bekannten Wissen auf und gehen dann in einen weiter Entwicklungsprozess und es heißt ja auch experimentelle Entwicklung ist Stufe 5 6 und 7

00:17:52: Teil in acht in der Dings abgeschlossen wurde ist nicht immer das einfach aber die meisten Förderprogramm anfangen bei 567.

00:17:59: Im Forschungsbereich Birnen in der Forschungs zu

00:18:03: Zuschuss reicht wenn Amazon speichern das ganze nennt sich zwar Forschung aber es ist er schon bei 567 in der Entwicklung weil die Technologie Reife halt schon fortgeschritten ist da ist das Risiko geringer weil die Funktionen abgebildet

00:18:16: das zu dem Thema nur interessant für Sie wichtig ist

00:18:20: hier hör sie mit den Zuschüssen wollen desto höher muss es nach Europa gehen und da haben sie frisst und Formen dazu berücksichtigen aktuell haben den Horizon da war das erste doing ist am 60606 29 gewesen das nächste ist am

00:18:34: 610 gewesen das wäre quasi

00:18:36: nächste nächste Woche und sie merken wir uns da solche Fristen und Form und warum ist das auf der zibeben in Deutschland nicht so eine Frist und Form

00:18:44: weil die Volumina so groß sind und da Wettbewerbe sind.

00:18:47: Auf der EU-Ebene haben Silberwert bewerten anderen 26 Ländern erreichen ich allein aber der wird Bewerbe Suisse nicht höher und der Topf ist begrenzt immer für diese

00:18:55: München Antragsfristen und auch die Höhe der enthält Ogi Reife wird gepatcht untereinander heißt die ob die Gutachter dort sind meistens drei Gutachter für dieses Projekt

00:19:05: el gucken sind die eingereichten Projekte wirklich in der Höhe so hoch dass die in der 5-6 7 Stufe auch bei uns förderfähig sind oder sind andere am Markt schon weiter seid die versuchen auch die asynchronie Täter Entwicklung schon auf zu kompensieren vermutlich nur das Neueste vom neues noch gefeiert wird

00:19:19: das soweit gewesen sein ich hoffe sie hat ein bisschen Spaß da dran es ist ein riesen spannendes Thema und weil es immer mehr Einzug elton viele Förderprogramme also bin auf jeden Fall mit beschäftigen und sie wissen jetzt okay sobald ich ein Versuchsaufbau in einer Einsatzumgebung quasi

00:19:31: Fondant gedenklicht er gedanklich haben kann dann sind sie auf jeden Fall im Bereich der Förderung und wenn sie noch früher da sind natürlich auch

00:19:38: aber da sollten sich nicht abschrecken lassen ganz im Gegenteil wenn sie was Neues im Kopf haben dann hauen wir rein und wenn Sie Fragen haben.

00:19:44: Dann mach doch jeden Heidenspaß warum das geht ist ja Zuschuss

00:19:48: geschenktes Geld vom Staat muss nicht zurückgezahlt werden und noch mal die müssen nicht perfekt am Ende Performance und er muss ein Ergebnis stehen

00:19:55: natürlich soll das auch kein Wild West sein aber sie merken da wäre Risiko abgefordert und deswegen kriegen sie auch ein Zuschuss ich wünsche dir viel Spaß bei den nächsten möglichen Förderprogramm für ihre Entwicklung vier Unternehmen denn sie wissen ja

00:20:05: ohne Entwicklung ist keine Zukunft vorhanden und am besten sie sind am Steuer und entwickelnder friedlich weiter über der Kai schimmelfeder ich wünsche dir eine schöne Zeit und bis zur nächsten Folge bis dann ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.