#33 "Google ist tot!" Digitalisierungstrategien für Gewinner
Shownotes
Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.
Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de
Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de
Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168
Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1
Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.
… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!
Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!
Transkript anzeigen
00:00:00: Music.
00:00:07: Hertie willkommen zu einer neuen Ausgabe von fördermittel fort Castle heute aus der Rubrik LIVE-TALK.
00:00:12: Habe ich in einen ganz besonderen Gast mitgebracht ich stehe noch gleich vor nach dem Intro aber ich will nur auf Halbgas das sagen dass eine ganz besondere Person weil sie halt nicht nur
00:00:21: Turi quatscht und
00:00:22: irgendwie was könnte sondern dass es jemand der ist live dabei und solche Gäste ist das was sie eigentlich auch von uns erwarten können dass sie mit Menschen arbeiten und Menschen zuhören können die Einblicke reinhängen
00:00:32: weil diese Rubrik die wir hatten war ist digitalisierung 2031 etwas für die nächsten zehn Jahre und das wollen wir auch weiter ausbauen dass wir ein Blick in die Zukunft werfen jeder von den Vorteil bekommen in Rubriken rein zu sehen und auch in Bereiche von Unternehmen und in Wirtschaftsbereiche rein sehen die man so vielleicht nicht über trinken und deswegen
00:00:50: ein ganz besonderer Partner von Promis dabei gewesen ist viel Spaß dabei
00:00:55: Wer ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seine eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel
00:01:03: und Geschäftsführer der Federkonstante.
00:01:06: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.
00:01:15: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.
00:01:24: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen.
00:01:33: Und über 11000 unternehmensprojekte davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.
00:01:45: Digitalisierung bis ins Jahr 2031 das ist das Thema dieser Folge und die Unterhaltung werden ganz bestimmten und besonderen ausgewählten Menschen darüber
00:01:55: Österreich geboren natürlich auch in Deutschland tätig und internationaler Erfahrung nicht nur.
00:02:01: RedHat X und Y Rally über Google Hinweg zurück nach BMW in Deutschland selbst implantierter Chip in der Hand alle typis mittendrin statt nur dabei.
00:02:14: Unten neben seinen ganzen Bereichen möchte ich ein paar Auszeichnung erläutern dir schon mitgenommen hat
00:02:19: persönlich oder auch mit sein Unternehmen eine ganz besondere möchte ich erst anfangen stellen er ist der born global Champion
00:02:26: ausgefallene vom Staatssekretärin Österreich und der hat unter anderem das Thema auf die Innovationspreis des Landes Tirol gewonnen und ich freue mich mega auf diesen Diplom-Informatiker mit dem Namen.
00:02:38: Christoph holz herzlich willkommen vielen herzlichen Dank dass ich heute mit dir über digitalisieren plaudern kann ich freue mich schon sehr.
00:02:45: Ja ich möchte es auch noch gerne erweitern warum sind wir jetzt zusammen wir haben uns ja in New York kennengelernt bei der Veranstaltung da warst du schon als Redner tätig wie ich auch bist aber bei ZX Veranstaltungen du bist aber ich noch Moderatoren Geschäftsführer und Berater und auch Investorin das Thema
00:03:02: Honda natürlich beherrscht du die Materie hier wie viele andere auch aber bei dir in einer ganz besonderen Art und Weise
00:03:08: du bist versucht tief drinne und schon so lange dass ich gedacht habe das was du an Know-How hast das wollen wir natürlich hier in die Spur bringen und deswegen das Thema deswegen bist du hier mein geliebter Gast und immer digitalisierung dann gewünscht dass du dabei bist nie Zeit hast
00:03:22: ja sehr gerne also ich denke digitalisierung
00:03:25: da gibt's immer zwei Seiten dazu den einen macht es Angst die anderen sind begeistert und probieren alles aus und man muss er song das meist in der Digitalisierung ist Blödsinn funktioniert nämlich nicht das weiß man aber vorher nicht
00:03:37: das ist die Kunst das rauszufinden was für einen Server wirklich klappt
00:03:41: du hast einen ganz besonderen Satz geprägt oder mehrere aber ich habe ein paar aufgenommen in der Vorbereitung des Gesprächs hier haben du hast geschrieben ich glaube nicht an Industrie 4.0.
00:03:52: Einander sterben daran.
00:03:53: Kannst du das ein bisschen mehr aufziehen weil du es die 40 ist ja nicht der Weg in die digitalisierung erlaubt das digitale vernetzen von verschiedenen Komponenten erzähl mal was meinst du deine mit
00:04:03: ja
00:04:04: das ist ja auch eine Frage der Namensgebung ist die digitalisierung bloß eine vierte digitale Revolution eine vierte industrielle Revolution hatten wir alles schon klingt ganz beruhigend wenn wir den Dämon einen bekannten Namen geben wenn wir in Industrien nennen
00:04:20: dann beruhigt es vielleicht uns aber einhegen werden wir in damit nicht das drückt eigentlich nur die Angst aus die man vor dem neuen hat und.
00:04:28: Digitalisierung digitale Revolution ist in nicht die vierte industrielle Revolution sondern ihr Ende
00:04:34: also die Effizienz ID bei Industrialisierung die Zentralisierung man fasst die Dinge an einem Ort zusammen digitalisierung steht für die Zentralisierung Industrialisierung bedeutet Koppelung
00:04:45: ja die Koppelung des Lenkrads an
00:04:48: die Lenkung an die Steuerung an die Räder Entkoppelung heißt das gibt jetzt eine künstliche Intelligenz von Tesla dazwischen und Dietrich dann eigentlich die Entscheidung und Skalierung
00:04:58: der Industrie ist es wohl das economies of scale eigentlich nicht wirklich funktionieren in der Produktion am 2. einen Hochofen den kann man nicht beliebig groß machen irgendwann muss man zweiten hinstellen und das bedeutet schon die Zentralisierung also
00:05:12: die digitale Revolution bringt die industrielle Revolution zu Ende und dann ist die spannende Frage was ist wirklich das noch weiter
00:05:20: meinst du das im Verlaufe dieser ganzen Entwicklungen einfach zwangsweise bestimmte Themen oder auch Verfahren dann musst was sagen sterben
00:05:30: weil die Dieter 7 voranschreitet und wenn man sich zu viele digitalisierung da mal unterordnet
00:05:35: das dann auf der anderen Seite da am Anfang der der Vergangenheit Sachen untergehen zwangsweise also ich meinte es nicht disruption.
00:05:43: Also parallel werden von digital-analog sondern dass man wirklich durch die Tage digitalisierung ganze Industriebereiche ad absurdum führt
00:05:52: also ich glaube ja an die Freiheit an die Freiheit der Entscheidung und.
00:05:58: Wir sehen alleine im Medienbereich.
00:06:03: Das Radio hat die Zeitung nicht verdrängt nicht ausgelöscht und das Fernsehen hat auch das Radio nicht
00:06:10: ausgelöscht das gibt es alles immer noch das einzige Medium das ausgestorben ist übrigens gibt's
00:06:15: einen gibt's noch das ist der Marktschreier der dorfschreiner der die Neuigkeiten in der Nacht verkündet hat da gibt's nur noch in London einen letzten aber sonst bleibt alles immer da das macht natürlich nicht einfacher.
00:06:26: Ich denke die Dinge finden ihren Platz und ich glaube nicht dass es deterministisch ist ich glaube nicht dass man Dinge tun muss ich glaube nicht dass man
00:06:33: künstliche Intelligenz einsetzen muss wenn es für einen selber keinen Sinn macht ich glaube auch nicht dass man bestimmte Schulungen machen muss damit man in Zukunft auch einen Arbeitsplatz findet ich denke jeder muss für sich selber
00:06:46: Finken was ist der Sinn des Lebens was ist das in seine Arbeit und das geht manchmal mit digitalisierung besser und manchmal braucht sie digitalisierung halt auch nicht dafür.
00:06:55: Ist das für dich in der Sache auch bitte also der persönlichen Erkenntnis oder
00:07:00: glaubst du einfach aus technischen Parametern daran dass nicht alle nicht dem Thema aber ob es nicht künstlich Intelligenz im Haus sein muss ob ich Alexa brauche auf weiteres nicht für Konzilianz halte das ist ja auch eher so ein trainierter Systemansatz dämliche KI basiert ja auf von Millionen Milliarden Datensätzen
00:07:18: das macht ja auch schon vielen Menschen Angst Thema Datenschutz und sonstiges und was da sich in mein Haus oder was sage ich an mein Auto was soll ich an meiner Arbeit wahrscheinlicher meinen Körper was dass ich an mein Handy wie siehst du das ist dass er auch von dir ne Aussage zu sagen
00:07:32: entspannt euch mal liebe Menschen es wird nicht alles unter die nur weil irgendwie sehr mag selektivmedien von der digitalisierung und dem Untergang von Unternehmensbereichen und Arbeitsbereichen berichten
00:07:46: also ich glaube der Mensch wird immer das bleiben.
00:07:49: Was nach der digitalisierung übrig bleibt und wir lernen über uns selber sehr viel durch die Digitalisierung gerade was wir nicht sind und
00:07:58: in der Industrie unsere Großeltern Urgroßeltern die haben unmenschliche Arbeit verrichten müssen weil damals noch keine Roboter erfunden waren
00:08:06: diese unmenschliche Arbeit war nie für Menschen gedacht und jetzt gibt's in die Rapper Roboter und freizumachen für das Wort
00:08:12: eigentlich wir als Menschen sind das was den Menschen zum Menschen macht und es ist Kreativität kann man nicht wirklich digitalisieren egal was manche Kollegen von mir behaupten Eigenverantwortung, nicht digitalisieren und unternehmerisches Denken
00:08:26: ja dann werd den der Unternehmer erzeugte das kann ein Roboter niemals beurteilen das kann eine künstliche Intelligenz kann den Dingen nie einen menschlichen Wert geben und das bleibt also die digitalisierung wirft uns ab ursprüngliche Menschsein wieder zurück.
00:08:41: Und das finde ich spannend.
00:08:42: Vieles Heinz Actionfilme diese Punkte von den du gerade gesprochen hast in sich in scheinbar gelöst haben so verschiedene Sachen und nicht so iRobot denke.
00:08:51: St. Clemens gibt es erste Gesetze und nicht du sollst keine Menschen töten oder wie das heißt und das zweite ist.
00:08:58: Gesetze folgen du sollst Aufträge Folgen und ganze Magen oder du dich noch selber schützen aber nur für dich dann gerne in der Robotik und künstliche Intelligenz wird im fertigen Programm was einfach über Sensorik
00:09:10: wie aUDIO VIDEO Tasten Entscheidung fällt oder wie siehst du das weil das ist scheint ja irgendwie Leute zu beherrschen man muss da diese digitalisierung
00:09:19: muss gar nicht aber versuchen die Menschen dcba sport zu machen und die kann ja nicht einfach frei rum rennen weil das können wir keinen Ton aber dann wird er irgendwas passieren wie alt ist Diana im Auto frei rumfahren lassen das muss ja auch irgendwie ein Anfang und Ende und irgendwie ein Regelwerk folgen gehst du das Teil
00:09:34: Europa dann die Menschen ähnlich sich verhalten sollen.
00:09:37: Also 2012 war eine tolle Erkenntnis für mich denn ihr Haupt schon im Studium ich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt und irgendwann ist klar geworden das wird einfach nicht.
00:09:46: Das wird nichts man macht eine Regel von der Regel und die Ausnahme der Regel also so wie im Sinn der Bürokratie kennt und dann vergisst man die millionste Regel und dann steht das ganze System weil dieser Fall eintritt
00:09:56: und dann kam wie 2012 plötzlich das maschinelle lernen plötzlich können diese Maschinen von sich selber
00:10:03: lernen das heißt die können intelligenter werden wir können davon ausgehen ist nur eine Frage der Zeit
00:10:10: Entwicklung geht manchmal schneller manchmal langsam aber solang die Entwicklung fortschreitet wird es irgendwann mal eine künstliche Intelligenz geben die ist.
00:10:18: Zu intelligent nicht so menschlich sondern nur so intelligent wie ein Mensch und dann dauert noch zwei Jahre ist die zweimal so intelligent und danach ist 17 Mal Millionen Mal intelligenter als die ganze Menschheit und die Frage ist das Gewehr gefährlich.
00:10:32: Also Hirte wird diese künstliche Intelligenz uns ausrotten und sehr wahrscheinlich ist es eine Männerfantasien.
00:10:40: Aus dem aus dem Thema weil wir noch die Fragen nicht auf Dich auf viel zu Hause war Unterhalt mehr gibt er in den Förderprogrammen spezielle Bereiche zum Thema können Sie Intelligenz.
00:10:49: Maschinen learning Industrie 4.0 Mittelstand 4.0 1640 all diese Themen wo ihr Unternehmen quasi motiviert werden in dieses Thema in einzelne sistieren
00:10:59: Das gibt's schon seit 2014 gibt es schon hunderte Programme die da Unternehmen nutzen können mit sehr viel Geld.
00:11:07: Mit der viel Geld einige sagen das ist Forschung eingegangen Entwicklung eines an Innovation es kommt ja auch noch von Erkenntnis geraden auf der Weg muss gerade auch an aber es ist noch nicht
00:11:17: wenn man mal das gesamte Geld zusammen ne was da schon eingeschlossen ist plus die Unternehmens Gelder und Investorengelder
00:11:23: dusseliger den amtlichen starken Geldern ist da jetzt noch kein Sprung wo man sich von der Menschheit her ich sag mal Gedanken machen muss das irgendwie einen nächsten
00:11:33: 3 4 5 Jahren alle Arbeitsplätze weg sind weil das ist etwas was wir in unserem besuchermelder feststellen Menschen haben Angst um Zukunft weiß nicht wissen was da passiert
00:11:42: zu wenig kommuniziert wird wohl noch zu wenig Grenzen gezeigt werden wo man gerade steht auf der anderen Seite kannst du in den sozialen Medien irgendwelche Robotik artigen Wesen sehen die schon eine Stabilität auf einem Bein darstellen
00:11:55: das hätte man vor zehn Jahren nicht mal überhaupt gedacht dass das geht weil die Prozessoren besser werden aber das finde ich alles nicht so künstlich Intelligenz und das hat er ja was mit Sensorik zu tun.
00:12:06: Die dann wiederum ein einen eine gewisse Masse auf verschiedenen Gelenken im Gleichgewicht hält wie siehst du das ist das für dich.
00:12:13: Bianca ihnen sollen oder oder ist dass das KI oder ist das einfach nur eine bessere Robotik die mit guten Softwareprogramm ausgerüstet es um unseren.
00:12:23: Menschen Alltag zu erleichtern weil ich finde schon interessant wenn wenn es irgendwelche Möglichkeiten gibt es schwere Gewichte außerdem Fitnessstudio also ich meine von der Arbeit hier einen 1 robotic zu überlassen wo siehst du da die Grenze.
00:12:37: Also das wunderbare ist ja Roboter gibt es sehr sehr lange schon aber die waren eben auch Fabriken.
00:12:43: Beschränkt das heißt es gab ein bestimmten Platz und das sollte auch nie jemand rein gehen damit der von dem Roboter keine Kinnhaken.
00:12:49: Kommt denn sofort Automobilwerk durch getrennt.
00:12:59: Die sind ja sehr gefährlich denn die können nicht aufpassen und wir erleben jetzt Roboter Tesla vor den neuen vorgestellt der soll langsamer sein als ein Mensch damit ihm nichts passieren kann damit der auch in sich ungefährlich ist und natürlich.
00:13:12: Du hast vollkommen Recht wir haben jetzt bessere Sensoren die erkennen auch dass Menschen im Umfeld sind
00:13:17: die sind jetzt auch in der Lage sich auf Beinen zu bewegen die werden jetzt mobil Tesla die autonome Fahrzeuge sind nichts anderes als Transportroboter auf vier Rädern die gucken nur aus wie ein Auto damit wir uns danach rein sehen
00:13:30: aber eigentlich sollten diese Gehäuse ganz anders konstruiert sein das ist der eine Aspekt.
00:13:35: Der andere und drum freue ich mich auch dass es solche Forschungsprojekte gibt und es gibt die Möglichkeit.
00:13:41: Den deutschen Mittelstand gerade den deutschen Mittelstand der ein ungeheures Erfahrungswissen hat ungeheure Datenmengen zur Verfügung hat
00:13:50: künstliche Intelligenz hilft und jetzt dieses Erfahrungswissen auch operational einzusetzen
00:13:55: was heißt Erfahrungswissen im Umgang mit Kunden mit deren Aufträgen und deren Erwartungen aber auf der anderen Seite eben auch in der Produktion
00:14:05: um ein ungeheurer Datenschutz und dieser Datenschutz den zu heben das ist nicht wirklich leicht und jedes dieser Projekt ist experimentell denn es handelt sich ja immer um ganz eigene Daten Automobilproduktion ist wieder vollkommen anders wie wenn das nur um Getriebe handelt und viele andere Dinge und
00:14:21: musst mal ausprobieren und dass man dieses finanzielle Risiko des Experiments nicht alleine tragen kann das ist eben der Segen dieser Förderprojekte
00:14:30: lass das mal kurz zurück bei dem bleiben was glaubst Du so als 1 1 Kapitel Schnittchen.
00:14:36: Autonomes fahren und sind wieder stärker Automobilbereich gewesen du bist Ingenieur du hast der Raumfahrttechnik studiert Informatik über bist du also total auch.
00:14:46: In den ganzen Team will ich total drinne da dass du dann einen Chip im Körper hast dazu kommen wir gleich noch mal drauf zu das ist ja wie gesagt du bist ihm nicht nur so ein Theoretiker von draußen an du bist ja live da drinne hast mit deinen Firmen
00:14:59: Sony T-Top Leute auf der Welt und Unternehmen beraten direkt hier global also auch internationale zur Unterlassung der Vorträge dazu das heißt
00:15:08: du bist ja von deinem Wissen hier so one step ahead also weiter guckst da tiefer rein ist aber so praxisnah
00:15:16: wir aus eigener Schmerz und positiv Erfahrung berichten kannst deswegen eine ganz klare Frage da die wir auch im Vorfeld ist schon gestellt bekommen haben von Kristin hören als wie gesagt haben wegen eingeladen haben.
00:15:28: Autonomes fahren was glaubst Du von der Zeit her wann sind wir eigentlich so weit zu sagen hey das ist jetzt
00:15:36: ich will sagen Standard aber es ist schon fast normal dass man autonome Vehikel auf der Straße was glaubst Du vom Zeitablauf Schirrmann der deine ganze Erfahrung mit KI und Sensorik und Rundfunktechnik und du warst mit mir wie und was bei Oracle du hast bei Google du kennst das alles du bist der tief drinne
00:15:54: was glaubst du was ist die Zeit ja.
00:15:58: Ungefähr seit einem halben Jahr ich habe mit dem Kollegen gesprochen der lebt im Silicon Valley dem Mario Herger der kennt sich da richtig gut aus und er sagt wenn er
00:16:08: im Silicon Valley spazieren geht es gibt bereits 8 Fabrikate also mehrere hundert wahrscheinlich einige tausend Autos die ohne vollkommen ohne Fahrer
00:16:18: bereits unterwegs sind.
00:16:20: Das heißt dass du etwas und ich finde der Welt Deutschland ist natürlich Teil der Welt allerdings in Deutschland schneit
00:16:28: und das passiert im Silicon Valley nicht und regnen tut es auch relativ selten.
00:16:32: Aber unter normalen Bedingungen ist das autonome fahren im gewissen Weltgegenden bereits Realität ist wer
00:16:40: es werden sicher heuer nächstes Jahr weitere Staaten hinzukommen wo man das einfach für den gesamten start erlauben wird ja das sind aber dann vielleicht starten wo nicht ganz so schlimm ist wenn mal wer überfahren wird ja
00:16:52: also vielleicht im arabischen Raum rechnen wir damit dass solche Lizenzen vergeben werden jetzt.
00:17:00: Muss man natürlich überlegen wo funktioniert das gut und die deutschen Autos
00:17:05: die können auch schon autonom fahren auf der Autobahn also die top 20% die haben das alle schon drauf und die können.
00:17:13: Bereits automatisch überholen die können bestimmte Manöver die könnten einen auch dort hinbringen und bezwang warum man das Lenkrad nicht loslassen darf sonst fängt das Ding nämlich an zu piepen das ist damit jemand schuld ist
00:17:24: ja und zwar nicht das Auto ja das Wiederherstellen nicht das sollen wir schon noch selber um seinen Kopf hinhalten für die Bäder
00:17:31: super. Noch mal so für dich im nebenbei aber für unsere Zuhörer Zuschauer noch mal
00:17:36: das ist ja auch eine gewisse Frage des Levels von autonomen fahren wenn du heute von Spurassistent redest ist das ja eigentlich.
00:17:46: Würde schon zum teilautonom oder wer sagen wir können automatisch überholen oder automatisch Abstände regeln das ist ja ein schleichender Prozess der immer weiter weiter ausgebaut also als los meine sich wenn ich falsch liege sage Bescheid.
00:17:59: Wenn wenn aber wenn wieder auf den Ausgang sag ihm man setzt dich rein es ist gesagt wo man hinwill am besten schon vorher mit seinem Handy gesagt das Auto übermittelt der wir fahren jetzt ins Büro.
00:18:11: Einsteigen an der Seite oben ohne dass der Fisch egal und dann geht das für dich komplett automatisch komplett mit allem Zipp und Zapp das keiner mehr irgendwelche Hände am Steuer haben muss also nicht vorne links sitzen musst dann glaubst du es das.
00:18:25: Ja also die Technik ist da die Technik funktioniert die Frage ist nur
00:18:30: wollen wir das auch wirklich und wenn wir jetzt über 20-32 20/21 reden.
00:18:37: Es wird einen Moment geben da wird man die anderen Autos die man selber fahrt verbieten.
00:18:42: Weil ist zehnmal es wird Tote geben doch autonome Fahrzeuge gar keine Frage aber irgendwann werden die Versicherungen
00:18:50: so teuer werden das die Song wenn du selber noch fahren willst dann musst du die zehnfache Versicherungsprämie bezahlen wie wenn du mit einem autonomen Fahrzeug passt
00:18:59: die Städte wäre nur heißen dass das dass ihre wirtschaftliche Regelung faktorisieren ist alt und keine modische genau.
00:19:05: Also ja die Politik muss ich z.b. entscheiden wollen wir die wollen wir die Autobahn sanieren oder wollen wir das eigene fahren.
00:19:13: Wollen wir menschliche Vater verbieten wenn diese Rillen die wir in der Autobahn entdeckten ja das sind im Wesentlichen Fahrfehler sind Beschleunigungs bremsfehler sehr viel von LKWs natürlich aber
00:19:25: Autobahn Inhalten dreimal so lang wenn man keine Fahrfehler macht
00:19:29: Willich wenn ich jetzt im Zuge des Klimawandels meine Städte stärker begründen Bildern werde ich werde ich auf Parkflächen zurückgreifen müssen
00:19:40: ja das geht natürlich nur wenn die autonomen Fahrzeuge sich in der Nacht stadtauswärts parken wenn die selber wenn die selber tanken des Horst
00:19:48: es sind ganz klare Entscheidungen gebe ich sehr sehr viel Geld aus kann ich wie lange will ich mir das noch leisten alte Systeme aufrechtzuerhalten die im kaputt gehen die sehr sanierungsbedürftig sind die sehr hohe Kosten verursachen
00:20:01: die Umwelt schädlich sind oder wann sehe ich mich als öffentliche Verwaltung gezwungen die.
00:20:08: Geht nur quasi Verbrennungsmotoren zu verbieten sondern wann sie ich mich gezwungen dass sie mit dem unsicheren Faktor Mensch endlich aus dem Straßenverkehr
00:20:20: zu verbannen
00:20:21: die große Diskus ich persönlich habe immer so Schwierigkeiten damit das inzeit streng zu definieren wenn ich sage Mensch wie ein schnell entwickelt sich das und dann gucke ich immer so Mensch was ist denn letztens 40 30 Jahren Scheidung getroffen wurden die will ich die gesamte Bevölkerung nicht nur Deutschland sondern europaweit oder global weit betreffen
00:20:39: ich hole ich mir erstmal auf Deutschland.
00:20:42: Manchester man so ein Legislaturperiode der Politik fest mache dann denke ich okay die nächste 4 Jahre also September 221 nächste Wahl 4 Jahre.
00:20:53: Unabhängig werde irgendwie in irgendwelchen Parlamenten sitzt
00:20:57: kann ich mir kaum vorstellen dass die das gesagt mal ganz offen vom Vermieter Lektion 1 Grad her abstreifen können sagen
00:21:05: okay das ist ja wirklich wichtig für uns weil die haben schon so viel Sachen verschlafen
00:21:09: die offenbar waren ja da musst du dann musst du mal das nicht irgendwie raumfahrttechniker Medusa sondern da haben sich ja tagtäglich Sachen offenbart und die würden dann nicht richtig entschieden egal von welcher Partei ist mir völlig egal und mich dann Sirene von einer gesamten Autoindustrie
00:21:23: dann reden wir hast du schon geschnitten Versicherungsindustrie ein Revier vom Straßenbauamt von der Straße von der Autobahnmeisterei
00:21:31: dann reden wir davon dass durch die Digitalisierung weil wenn weniger Autobahn kaputt gehen oder Straßenbeläge regeneriert werden müssen kann es nur zwei Sachen halt entweder die Baustellen werden Diringer und Lloyd Auto Autofahrer freuen sich also viel zu tun ist auch schon wenn ich arbeite auf der auf der Autobahn haben alle regen sich überhaupt auf der Baustelle stehen
00:21:48: das können oder die Menschen in der Autobahnmeisterei oder sonst wo die da mit dem Straßenbau zu tun haben bekommen Angst oder um Gottes Willen wenn wir autonomes fahren haben dann werden die Straßen wieder kaputt sein und wir haben keine Arbeit das ist das auch für den falschen Geschirr das gleiche
00:22:01: der Wandel in der Versicherung hast du auch nie ein Thema aufgemacht
00:22:05: das sehe ich von uns Automobilzulieferer sowieso auch vor 45 Jahren haben alle gesagt na ja hier Auto das dauert noch Jahrzehnte von den letzten zwei Jahren da tun alle so als wenn Sie das E Auto erfunden hätten.
00:22:16: Mal bitte Nanotechnik aufzumachen habe ich mehr drum zu tun oder einfach nur E-Mobilität das ein anderes Thema aber.
00:22:22: Bist du in den in Sophie Jahresabschlüssen sehe dann sehe ich die nächsten vier Jahre da kein gigantischen Wandel
00:22:29: schleichende Veränderungsprozesse danach weiß ich noch nicht da kann ich nicht gucken wie siehst du das mal anmachen Zeitrahmen fix sich die Waage nie die Busfahrer
00:22:39: Ramazzotti hat rum die wären arbeitslos durch autonomes fahren die in der Realität ja in der Realität werden in der Stadt Salzburg
00:22:48: 20 Busfahrer gesucht 40 sogar deutschlandweit sollen es 100.000 Busfahrer sein deren Stellen im Bus hier in Hamburg ist Überwachung wir bringen Leute von der Straße Höxter.
00:23:00: Die sind nämlich im Durchschnitt 50 60 Jahre alt und die gehen dann auch in Pension und es haben sich die auch verdient und wahrscheinlich werden wir mit den autonomen Fahrzeugen nicht schnell genug sein diesen enormen Fachkräftemangel aufzufangen
00:23:15: das ist etwas was ich fand ich danke dir dafür die Überschneidung von Veränderungsprozessen ist ja nicht ein direktional das eine ist den für eine neue Technik ein und die andere Seite ist zu betrachten die ist denn der Stand der Technik heute bis der Stand der Menschen heute und das tut sich eigentlich auf der humanen Seite weil wenn du sagst ok da ist die Nachfolge Problematik von Busfahrern überschneidet sich mit den Möglichkeiten des autonomen fahren dann könnte es ja sogar heißen so sagen wenn ich
00:23:44: da entsteht gar keine Entlassungswelle sondern ganz egal bis die ganzen autonom Bus aktiviert sind werden noch Busfahrer gebraucht
00:23:52: und das wäre ja auf beiden Seiten ein Gewinn
00:23:55: einmal positiv weil es werden Busfahrer gebraucht oder andere Berufe und gleichzeitig soll die Tini vorangetrieben werden das finde ich auch wieder mal viel zu wenig betrachte deswegen danke dir dafür dass das auch nur überlappende Positionen stehen.
00:24:08: Die schlechte Nachricht zu digitalisierung wir werden auch in Zukunft arbeiten müssen
00:24:13: und wollten und da sie Arbeit wird Kreativsein eigenverantwortlich und unternehmerisch ich denke es werden viel mehr Menschen die jetzt auch bei Corona gelernt haben im Homeoffice das ist
00:24:24: nicht nur Vertrauensarbeit das ist Unternehmer Arbeit man organisiert sich selber man wird dann auch selbständig Mann übernimmt die Verantwortung für sein eigenes Leben und Gott sei Dank gibt es auch dafür eine Menge Unterstützung vom Staat.
00:24:36: Die eine Seite und die andere Seite ich glaube politische Entscheidungen in die
00:24:40: entstehen nur aus dem Druck und wenn man klimafreundlichen Verkehr haben möchte dann bedeutet das öffentlichen Verkehr und.
00:24:48: Ich habe dieses Video wird aufgezeichnet zu dem Moment wo gerade ein großer Streik stattfindet in Deutschland der Lokomotivführer auch die haben natürlich Arbeitsbedingungen die sind nicht wirklich toll.
00:25:03: Wir können nur hoffen dass wir auch dort den Fachkräftemangel rechtzeitig auffangen können durch die Digitalisierung also die digitalisierung ist wahrscheinlich viel zu langsam als dass sie
00:25:13: schrumpfendes Angebot an Fachkräften auffangen kann das schafft offenbar nicht einmal die Migration.
00:25:21: Ich kann bestätigen von wegen langsam auf jeden Fall sind Unternehmer und das möchte ich auch noch mal ganz klar rausbringen viel zu langsam und schief zur ist richtig in ihren Investitionen das kann man an den Förderprogrammen sehen
00:25:33: gibt's verschiedene Förderprogramme zum Thema Investition in Digitalisierung der geht's ja von der Webseiten Bezuschussung also Erstellung von Webseiten gibt es von der zuschussprogramme.
00:25:41: Alex für Unternehmen bis 100 Mitarbeiter also eher der größte Teil und wenn man weiß dass 3,3 Millionen Unternehmen antragsberechtigt wären.
00:25:48: Polen 3,6 Minuten Deutschland und wenn man dann die die forderungsquote sieht also Antragsteller Quoten
00:25:55: dann freue ich mich mein Gott haben die alle so ein tolles Selbstbild dass Ihre Webseiten denken sie ist irgendwie hier super Einkaufsmanager dass dir der tolle Webseiten haben wir selbst müssen auch mal nacharbeiten und optimieren aber es wird viel zu viel wenig nachgefragt
00:26:08: oder digitalisierungsprozesse im zuschussprogramme bis 500000 € Zuschuss wenn ich da die die Nachfrage Quoten sehe ich meine Zuschuss heißt
00:26:17: 50% Zuschuss 60 € aus und bekommt 100000 € Zuschuss bei einem digitalisierungs Farben innerhalb des Unternehmens.
00:26:24: Mit meinem mitarbeiter und wenn ich dann die Abruf Totenseelen so machen.
00:26:36: Adidas überhaupt nicht vorhaben die die Ringfinger gar nicht aber das nur so ein so ein abschlussthema bringen das ist der Fluch des Tages Geschäftsmann hat eben sonst auch noch was zu tun genau
00:26:48: und konzentriert sich nicht auf die also man man man opfert den gegenwärtigen Erfolg dem Erfolg in der Zukunft indem man eben
00:26:57: in der Gegend sich auf die Gegenwart konzentriert die laugt einen auch aus
00:27:01: unterbleibt eben zu wenig Zeit an eine gute Zukunft zu denken und das ist natürlich Chocolat vielen dass dir mal videoconferencing Meeting Führungselemente verändern das hat glaube ich viel Kraft gekostet glaube ich alle uns auch
00:27:14: am Donnerstag eingestellt muss wir Unternehmer selber wissen
00:27:17: ich möchte noch ein anderes Thema und alles an dem. Autonomes fahren haben wir ja viel schon runter gearbeitet dass man das vielschichtiger betrachten kann und
00:27:25: du hast eine positive Zukunft ausgemalt das einfach nicht Arbeitsplätze verschieden soll verschwinden haben sie verlagert werden dass man an die Menschen oder an die
00:27:34: Medien die dann immer wieder erzählt dass wir alles so schrecklich werden aber diese ganzen negativen Einflüsse man kann daraus etwas ordentliches basteln das erstmal hierfür schon Dank aber ich möchte noch ein ganz wichtiges Thema nähern was viel mehr noch an den Menschen ist wo die meisten tagtäglich mit zu tun haben.
00:27:52: Ich will Handy sondern Google du hast gesagt Google hat keine Zukunft.
00:28:02: Komm an den brutalen wann ist das letzte Mal Google erfolgreich gewesen mit einem Projekt
00:28:08: das ist die Google Werbung Google AdWords hat es damals geheißen aber erinnert sich noch jemand an Google Plus ist unlängst abgeschalten worden durch Dritte das dritte gescheiterte Social Media Projekt von
00:28:20: von Google und das ist relativ einfach Google verlangt nämlich kein Geld für seine Leistung
00:28:26: Mann von Bärbel treiben die tun das querfinanzieren aber wenn ich kein Geld verlange dann habe ich auch keinen Preis Signal das heißt nicht weiß nicht was den Kunden wirklich
00:28:36: wichtig ist wohin meine Innovation gehen soll wohin ich das schreiben soll und
00:28:42: wir denken natürlich das in Großunternehmen Facebook Apple Microsoft die gibt's für immer das ist für mich die Illusion des Faktischen
00:28:51: Spanier in Deutschland hätte den Anschluss verpasst an die Digitalisierung der ersten Zelle bearbeiten
00:29:02: ja also ich denke von wegen die
00:29:06: Tesla würde ohne Automobiltechnik keinen deutsche Automobiltechnik keinen Reifen auf den Boden bringen ich war selber 2014 in diesem Werk und die zweitwichtigste Sprache ist dort nun mal deutsch wir haben diese Kompetenz aber wir haben vielleicht nicht das richtige Mindset
00:29:22: okay.
00:29:24: Du hast gesagt er hat nur bei Google stehen geblieben wir waren so bis Decke rausgerutscht das ist ja keine keine Kinder noch mal wenn ich in den Unterlagen
00:29:34: hundezu zu Anhänger ziehen entstanden mit wenig in Manni und die Story kennt ja jeder irgendwie konnte ich meinen Kaffee bezahlen und hattest du Berater bezahlt oder sonst auch immer und heute.
00:29:43: Bin alle von Datenkrake und wenn man sich mal die ganzen Position anguckt die Apple in Apps erledigt Google Maps, produziert hat das ist ja irre.
00:29:52: Massagen an und an Tochtergesellschaften weltweit agieren
00:29:56: du hast denn das was du willst eine Sommer Datenkraken Suchmaschinen zerschlagenes Theorie hier auf den Tisch knallen nee die geht von alleine weg
00:30:08: nichts ist älter als die Daten von gestern.
00:30:11: Der Wert von Google entsteht natürlich aus diesen Modellen wie die haben und unsere eigenen Daten mal glaubt er immer unsere Daten werden geklaut aber
00:30:18: etwas das wertlos ist kann man nicht klauen meine eigenen Daten sind nur für mich selber Wert google kann von mir nichts mehr über die Welt lernen google kann mir nur bessere Suchergebnisse liefern
00:30:29: sie meine Daten verwenden und Amazon kann mir nur bessere Verkaufsangebote machen wenn Sie meine Daten verwenden also meine Daten sind für alle wertlos außer für mich.
00:30:40: Das erzeugt gute Service ist aber natürlich verändern sich diese Daten ständig
00:30:45: sobald ein neuer Technologiesprung kommt sobald wir beispielsweise Malern Quantencomputer haben
00:30:50: sind die Karten vollkommen neu gemischt und dann befindet sich Google google hat nämlich erinnert sich noch jemand an altervista an Lycos an diese Suchmaschinen vorher gehört Jamaika
00:31:01: also wenn die Kinder wären sie kommen ändern nichts ist Lidl auch schon bei über 20 nichts in der
00:31:09: ist der disruption stärker unter wie die disruptive Branche wie die ID selbst und wir wissen schon aus der Statistik
00:31:18: das börsengelistete Unternehmen eine durchschnittliche Lebenserwartung haben von 10 Jahren wenn man sich General Electric Anfahrt die Firma gibt schon aber 100 Jahre oder 100 100 150 Jahre vielleicht 100 120 Jahre die sind ja super in Schwierigkeiten weil diese Firmen alle diese großen Firmen sind ja entstanden
00:31:39: Mitte des 19 Jahrhunderts Mitte des 19 Jahrhundert weil es damals noch kein Internet gab
00:31:45: aber das gibt's ja jetzt also Firmen als Ganzes werden kleiner oder sehen.
00:31:57: Google stirb du meinst das ist ja nicht etwas das googlen sich untergeht
00:32:01: sondern google hat große Schwierigkeiten aber auch die Momente gemerged werden sich verändern werden.
00:32:08: Funktion bleiben vielleicht bestehen vielleicht mit anderen Oberflächen es wird also ich Suchmaschine das was Google tot ist.
00:32:17: Relativ klar gerne könnte innerhalb kürzester Zeit das nachprogrammieren dann muss die künstliche Intelligenz die da drin steckt die hat natürlich schon eine Menge Tricks
00:32:26: ja aber das ist eine einzige wirklich gute Funktion und Werbetechnik also jeder Mitbewerber konnte es innerhalb von einigen Monaten nach programmieren das machen wir aus
00:32:36: da gibt's dann nur noch um die Markteinführung Paketzentrum wird eine chinesische Suchmaschine dann besser sein wird einen neuen Technologiesprung sein geben und plötzlich verwenden alle eine neue Suchmaschine und dann ist Google einfach weg vom Fenster.
00:32:50: Weißt du wie ich dass das irgendwie schon so Evo vorangetrieben wird ich meine lass ich nie angesprochen und zuletzt ich habe gestern auch die Zahlen gesehen wie ich seit 1900
00:32:59: seit 2001 bis 2000 jetzt 21
00:33:03: die Abhängigkeiten der Staaten untereinander verschoben haben 2001 Wansing wir 90% Einflussnahme da Amerika.
00:33:11: Unter 2021 ist es schmecken wir aktuell über chinesische Transportwege 90 %.
00:33:18: Der Unternehmen auf der Welt sind von chinesischen Teillieferung oder vor Lieferung beeinflusst
00:33:24: Noten aus China spielt nicht mehr die Zulieferer die vor 20 Jahren das erntet man Veränderung
00:33:30: 20 Jahren ist Batteriesäure nicht keine Schule für uns ist nicht auf unserer man Gold und Beeren sondern
00:33:36: ganz offizielle Sachen aber die Frage ist an Dich mal wer hat die Studie erhoben da musst du rauchen Hunter fragen welche Daten sind da drin und sonstiges aber die Tendenz reicht mir deswegen der Fehler 50% wäre Wasser bei 4 Untersuchung er ist dann habe ich auf jeden Fall den Tendenz Verschiebung.
00:33:51: Interkontinental und das ist das was tina hat keine Chance
00:33:56: China hatte auf lange Sicht keine Chance weil sie überwachen Ihre Gesellschaft mit dem sogenannten social rating system dass das Bild wird genau kontrolliert
00:34:04: ja wenn du auf der kinetischen Autobahn zu schnell fährst dann kriegst du
00:34:09: einen Punkteabzug in diese Richtung Amerika.
00:34:18: Noch mal zu diesem Beispiel die Tracking China ein Punkt abgezogen Flensburg kommt ein Punkt dazu wir wissen also wo hat sich Tina das abgeguckt ja wie man seine Lordschaft überwacht allerdings machen die das so genau.
00:34:31: Dass sie damit ihr das Verhalten ihrer Mitbürger normieren
00:34:37: ich kann ja mich nicht drauf verlassen sie darf ja keine Abweichung mehr machen Innovation ist immer die Abweichung von der Norm
00:34:45: wann ist immer das abartige.
00:34:48: Dass ich mir nicht leisten kann wenn ich sonst Punkte verliere.
00:34:59: Das was für unseres Wirtschaftsraum ist social Rating super ja das was die Wettbewerbsfähigkeit von Tina wird einfach
00:35:07: in den Keller gehen wenn die dieses System nicht abschalten oder führt durch die ganzen Milliarden diese daran an am Schwulen und Forschungsstellen hochpumpen dass ich dann das dass ich daran dass es kompliziert.
00:35:19: Man die haben so viel Geld in der Staatsform der ist der ist größer wie der Form aus Europa zusammen das letzte Mal war im November 2019 in China ja so kurz vor Ausbruch der Pandemie seitdem ich zurück bin geht's mir wieder gut
00:35:32: das bleibt unter uns die durch seid also von denen die im Ausland studiert haben.
00:35:46: Okay das Innere System ist vollkommen von Schuld und Innervation feindlich
00:35:51: und es ist auch kommunistisch also Konzern freundlich aber Unternehmer feindlich im Kern und
00:35:58: das System hat die Korruption noch nicht wirklich im Griff und nichts hängt die Wirtschaft stärker als Korruption und zwar auf kleinster lokaler Ebene also diese Idee mit den Startups und all diesen Dingen was sind sehr fremde Konzepte für diese Menschen die sehen das zwar die lebendes auch in Amerika.
00:36:15: Aber die innovation entsteht eben dort wo der Geist auch wirklich frei sein kann und dann
00:36:21: das will ich dann auf dem den.com gegen Innovation fahren dich innerer Kreis in 7 siehst du das auch als als Normaldruck auf europäische und amerikanische Unternehmen dich also mal anders aufzustellen du sagst ja Google keine Zukunft ist das so eine
00:36:35: eine Weiterführung der Gedanke dass du sagst aus diesen Gründen die global sich der darstellen sind einfach die Unternehmen gar nicht mehr über hunderte von Jahren lebensfähig wie es in deutschen Familienunternehmen er Mais Standard ist
00:36:46: also wir glauben das Unternehmen lange existieren aber das ist auch Illusion des Faktischen das ist der Survivor gps weil wir gucken uns die erfolgreichen Beispiele an und die
00:36:57: 90 % die scheitern die bekommen wir überhaupt nicht mit deshalb die durchschnittliche Lebenserwartung einer
00:37:04: gelisteten Firma aus einer GmbH eine AG ist in der nördlichen Hemisphäre 10 Jahre und 1
00:37:13: Monat das ist der Durchschnitt dann werden die gekauft gemerkt gehen pleite
00:37:16: alle möglichen Varianten der innovationsraum Hotspot bin ich sehe der jetzt in Zukunft auf uns zukommt das ist.
00:37:25: Ich habe gesehen passieren in wenn ich überlege was da alles für Werbung für Afrika sofortiger geschaltet wird zum Thema Innovation space das ist schon.
00:37:34: Don't think die Freiräume dort gibt er keine über legistik das heißt keine Innovation gibt ja in allen Gesellschaften
00:37:43: die wir kennen seit davor Antike Jäger und Sammler wir haben ja immer Innovation verhinderungs Instrumente wir wollen immer dass es so bleibt wie es ist es sind die Tabus in den ursprünglichen Gesellschaften bei uns nennt man das Normen und Gesetze das ist
00:37:59: TAG der Mechanismus um Innovationen Innovation zu verhindern.
00:38:06: Aber ich hab schönere Verschluss von hätte ich mir das nicht wünschen können ich lasse mal zwei Punkte zusammen setzen wir hatten ja vorne das Thema
00:38:16: Mit dem Thema autonomes fahren
00:38:18: das überschneidet sich vielleicht mit vielen anderen beruflichen Veränderung immer durch Nachfrage dann Überalterung der Gesellschaft dass einige Berufe gar nicht mehr ausgeübt werden können dann um sich da auf das Thema digitalisierung das war ja der Blick bis 2031 dann quasi im verstetigen
00:38:35: um überhaupt unsere Wirtschaft am Laufen zu halten ist ja der eine Punkt im Großen und Ganzen ja mal so pauschal gesprochen und das Thema
00:38:43: google ist tot und hat keine Zukunft etwas mit Zerschlagung merging um Optimierung zu tun auch Marktbedarf für abzudecken und aber auch in türlich die Geschwindigkeit von Technologien
00:38:55: schnell oder langsam voranschreiten zu sehen im unter werde dich auch Großunternehmen vielleicht von dir selbst überholt und dementsprechend aus der zentral gestellt wenn das nicht schon so ist.
00:39:05: Ja das habe ich danke dir herzlich für Deine Zeit im ich weiß dass unsere Hörer da echt sehr sehr viele neue Impulse und Beleuchtungswinkel mitbekommen haben das war auch das Ziel
00:39:16: Und wenn ich Fragen zum Thema wenden sich an christoph Holz selber
00:39:20: was ist Lincoln doch keinem noch mal irgendwo rein oder sie googeln einfach unter Christoph falls ich habe ich glaube bei dir ist es doch ich komme doch ab sofort. Com.
00:39:29: Könnt indirekt als dicker buchen als Berater als Experte kann ich nur empfehlen auch als Moderator sie merken
00:39:35: eloquente voll im Thema ich habe hier ein paar nach Fragebogen bestätigt er mich finden Sie ebenfalls bei Kai schimmelfeder irgendwo im Internet googeln sie oder gucken sie auf die Links
00:39:45: es war mir eine Freude Christoph ich sag dir schönen Dank und.
00:39:49: Bitte noch ein nächster besserer schönere Themen Stelle noch wieder weil noch besser noch schöner kann Zimmer werden bis dahin dank vielen herzlichen Dank danke schön.
Neuer Kommentar