#18 Unternehmenskauf mit Förderprogrammen finanzieren

Shownotes

Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.

Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de

Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de

Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168

Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1

Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.

… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!

Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:09: Herz willkommen zur neuen Folge von fördermittel Podcast und heute aus dem Bereich der Praxis mal wieder ein Beispiel also PRAXISFALL ERFOLGREICH mit Erläuterung zum Thema.

00:00:20: Unternehmenskauf in Klammer dreams Nachfolger das ist ja quasi ein Thema wie beleuchten natürlich immer wieder

00:00:26: den Käufer so der die Finanzierung benötigt und da wo die verdammt noch einsetzen können aber damit es Potenzial noch erkennen haben wir hier,

00:00:33: ein bisschen mehr Material vorbereitet und jetzt waren wir das schon im Fernsehen Mal veröffentlicht vor einigen Wochen und hier ist der

00:00:41: Teil davon noch mal als Audiospur soll heißen sie erfahren gleich wie es drin Zahlen Thema Sims kaufte,

00:00:47: finanzieren kann wegen Schwierigkeiten dabei entstehen und dementsprechend wünsche ich Ihnen viel Spaß dabei.

00:00:54: Wer ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel.

00:01:03: Und Geschäftsführer der Federkonstante.

00:01:05: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.

00:01:15: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.

00:01:23: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen und über 11.000 Unternehmensprojekt.

00:01:36: Davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.

00:01:43: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe vom fördermittel Magazin und heute das spannende und wirtschaftlich bedeutende Thema.

00:01:51: Unternehmensnachfolge Unternehmenskauf.

00:01:54: Denn Unternehmensnachfolgen des 2024 da soll es nach den statistischen Aussagen über 500.000 Unternehmen geben die davon betroffen sind.

00:02:06: 500000 Unternehmen die davon betroffen sind teilen sich auf in 250.000 Unternehmen die eigentlich keine familieninterne.

00:02:14: Nachfolger geringe bekommen haben das heißt dass ich auch das 250 000 nehmen und deren Arbeitsplätze betroffen sind vielleicht unterzugehen.

00:02:24: Soll auch heißen dass sie 250.000 oder nehmen um sich herum haben hier in Deutschland die vielleicht auch keine Ausbildungsplätze mehr schaffen oder die dementsprechend auch in familieninterne Bereiche eingreifen weil dort sind der Arbeitnehmer.

00:02:39: Die vielleicht schon einige Jahre fällt über Jahrzehnte in dem Unternehmen gearbeitet haben und das ist das Problem dass wir hier.

00:02:47: Keine nachfolgen generieren,

00:02:50: und die andere Hälfte die anderen zu 150000 € eine 52010 nehmen müssen natürlich auch Euros generieren um einen Unternehmenskauf umzusetzen.

00:03:00: Soll heißen wir haben hier zwei Kernprobleme es sind

00:03:05: 500000 da nehmen einige sagen sogar viel mehr unternehmen einige sagen 800000 annehmen die bis 2024 das Thema wie machen wir weiter,

00:03:15: weil der Inhaber ein gewisses Alter erreicht hat indem er nicht mehr deine Betrieb führen möchte wer hat von den 500 000 sind 250000 dann nehmen die eine flamin familiennachfolge generiert bekommen.

00:03:29: Falls Vater übergibt an Tochter oder Sohn oder an die weitere Verwandtschaft im Innenverhältnis.

00:03:36: Oder die anderen 250000 oder sogar noch mehr unternehmen müssen weil keine Familien der Nachfolge vorhanden ist verkauft werden.

00:03:46: Verkauft werden heißt aber auch jemand muss es kaufen und da ist in Deutschland in neun von zehn Fällen das Problem.

00:03:54: Dass der Kaufpreis sehr sehr hoch ist weil ja oftmals ein Lebenswerk übergeben wird von dem Verkäufer also von dem ehemaligen Unternehmensinhaber.

00:04:04: Und das kein Problem dabei ist das natürlich der wird.

00:04:08: Unternehmens und der Kaufpreis selten das gleiche sind für den Verkäufer hat Unternehmen einen sehr sehr hohen Wert.

00:04:15: Und der hat auch vielleicht einen hohen Kaufpreis in seiner Vorstellung weil er sein wird auch bezahlt haben möchte auf der anderen Seite haben sie den Käufer.

00:04:25: Der Käufer möchte natürlich so tief im Kaufpreis sein wie möglich denn das beeinflusst ja also nth Kaufpreis beeinflusst die weitere Rentabilität und auch Liquiditätssituation indem dann gekauften

00:04:40: Unternehmen entscheiden hierbei ist dass sich der wird und der Kaufpreis bei den meisten Unternehmen

00:04:47: soweit auseinanderdividieren darf ein Tagungsbereich abgebrochen wenn das heißt viele verkaufen Unternehmen finden in der Fremde also bei fremden Dritten.

00:04:58: Keinen Käufer der ihren Wert bezahlen möchte weil der Käufer den Kaufpreis.

00:05:04: Zu tief haben möchte und der Verkäufer möchte nicht für diesen tiefen Kaufpreis bezahlen.

00:05:11: Das heißt wir haben ja eine direkte Wirkung auf das volkswirtschaftliche geschehen.

00:05:16: Denn wenn diese 250.000 Unternehmen die eigentlich an fremde Dritte verkauft werden könnten.

00:05:22: Nicht in den Kaufpreis Fassungsbereich positiv gestaltet werden können dann werden auch diese Unternehmen unter Druck geraten.

00:05:29: Denn dort gibt es ja keine familieninterne Nachfolge und ein fremder Dritter möchte einen tieferen Kaufpreis bezahlen als der Verkäufer überhaupt bereit ist zu geben seist der Verkäufer mich dann höheren Kaufpreis und der Käufer

00:05:43: möchte aber weniger Geld ausgeben warum bekommen uns gleich an dass ich da oft Mathe Eigenkapital an der Finanzierung den Kaufpreis deswegen hat das Thema,

00:05:50: Fördermittel gleich noch mal drauf gesetzt aber hier merken Sie eine fast tickende Zeitbombe an untergehenden Unternehmen kommt da auf uns zu.

00:05:59: Und da werden ganze Bronson,

00:06:01: vom Markt verschwinden ganze Berufsbilder werden gar nicht mehr ausgebildet werden können weil dieser Unternehmen meistens in der ersten oder zweiten Generation dann nicht weiter betrieben werden und es halt auch neue Berufsbilder

00:06:16: abgezielt wird es heißt diese alten künstlerischen Bereich im Handwerksbereich sind am meisten davon betroffen.

00:06:23: Kann aus einer Erfahrung sprechen mein Schwiegervater im Tischlerei Bereich dessen Beruf

00:06:28: wird auch nicht mehr sofort geführt weil er einfach ein Virtuose im Holzbereich war und das war aber nicht der mögliche Käufer und dann passen die Unternehmen auch nicht zusammen fest das Match nicht,

00:06:40: ist der Verkäufer und der Käufer passen nicht nur finanziell nicht zusammen sondern auch technisch handwerklich nicht zusammen.

00:06:47: Oder auch andere Branche waren davon betroffen das ist die Nummer Handwerk sucht aber schauen wir uns mal an was es eigentlich noch für weitere Fakten gibt dazu um das Thema Unternehmensnachfolge Unternehmenskauf mit Fördermitteln zusammenzubringen.

00:07:01: Der Käufer hat natürlich gigantische Chancen wenn er Unternehmen kauft in der Expansion.

00:07:09: Soll heißen Unternehmenskäufe der ein bestehendes Unternehmen kauft hat sofort Kunden.

00:07:15: Bediener arbeiten kann er hat laufende Geschäftsprozesse das ist im Vergleich zu einer Neugründung als wenn man ein Unternehmen neu aufbaut natürlich ein riesen Wettbewerbsvorteil

00:07:25: die Geschäftsprozesse laufen sind schon Kunden vorhanden schon Produkte fahren da steht schon die Buchhalter und schon Mitarbeiter fahren da sind wir doch schon Verve

00:07:32: wecken erarbeitet die funktionieren um weitere Produkte ab zu verkaufen das ist alles für den Unternehmenskäufe eine riesen Chance,

00:07:40: und wenn Sie glauben an der nimmt Kauf ist kompliziert dann wegen sie es auch mal ab mit den Vorteilen

00:07:46: die die beim Unternehmenskauf haben das zweite ist auch das Wachstum der qualifizierten Mitarbeiter

00:07:51: die Mitarbeiter dort sind im Unternehmen sind ja schon in ihrer Qualifikation vorhanden und die kann man weiter ausbauen und das Unternehmen dementsprechend weiter und besser in die Zukunft führen.

00:08:02: Weiterer Punkt ist die Ausweitung der Produktions und Lieferketten.

00:08:07: Warum ein Käufer hat ja noch eigene Ideen was er mit dem Zukauf in Unternehmen noch machen möchte

00:08:13: oftmals werden zu kaufen Unternehmen als ein neuer Nukleus als ein neuer Kern gesehen indem man mit neuer Energie reingehen kann um vielleicht Geschäftsmodelle anzupassen oder auch digital Geschäftsprozesse zu inkludieren also neu hinzuzufügen in das bestehende Unternehmen das heißt hier kommt die analoge vielleicht sogar alte Welt und die neue digitale Strukturen die man ja oft noch gar nicht in vielen Betrieben so

00:08:40: Kita Wurzel sieht zusammen unter 1 steht wird Schöpfung.

00:08:44: Ein weiterer Punkt ist auch das natürlich die Umsatz und Fax Position ausgebaut werden können weil sie ja schon vorhanden sind es ist ja einfacher ein bestehendes Unternehmen das Umsatz und Ertrag hat.

00:08:56: Dass er so einen Vertrag hat dementsprechend auch noch mal auszubauen man erkennt Fehler Strecken und man kann dementsprechend oder der Käufer kann dann auf diesen Umsatz und Ertragspotenzial aufbauen.

00:09:08: Aber es gibt noch mehr Fakten die wir uns noch mal ansehen wollen.

00:09:13: Aus der Sicht der Käufer gibt es leider Fakten und zwar zum Kaufpreis Finanzierungsmodell

00:09:21: dass ich ein ganz kurz erwähnt die meisten Käufer haben zwar tolle Ideen wie Sie einzukaufen ist Unternehmen weiter in Umsatz und Ertrag

00:09:30: in der Mitarbeiterqualifikation etc weiter verbessern können um Erträge zu steigern um auch Umsätze zu steigern die Gewinnsituation zu maximieren und damit auch die Arbeitsplätze die a.van sind weiter

00:09:43: auszubauen das Problem aber ist das Eigenkapital in den meisten Fällen der Käufer.

00:09:50: Der wird des Verkäufers ist schon mal meistens völlig woanders als der Käufer den Kaufpreis sieht

00:09:58: und dann hat er auch noch meistens weniger Eigenkapital,

00:10:02: die meisten klein und mittelunternehmen die man kaufen kann dort ist der Käufer nicht

00:10:09: oft in der Lage aus eigenen Mitteln 100 % des Kaufpreises zu finanzieren oder sogar zu bezahlen weil er einfach zu wenig davon hat das ist ja zu wenig Eigenkapital und der schaut ja noch ein Beispiel an denn merken sie auch die Struktur

00:10:22: der Bereich ist das Hauptproblem das Eigenkapital und daraus ergeben sich auch sag mal Gesprächs und Verhandlungstisch Frentzen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer.

00:10:32: Warum der Käufer hat zu wenig Geld und sagt natürlich aus seiner Sicht ich habe ihn ja Geld ich kann weniger Kaufpreis bezahlen aus Sicht des Verkäufers ist das aber völlig egal was der Käufer an Geld hat.

00:10:44: Warum der Verkäufer will sein Lebenswerk das Unternehmen verkaufen und sagt sich wenn du lieber Käufer

00:10:50: das Unternehmen was ich habe aufgebaut habe mit unserer Mutter treten wenn du was kaufen willst dann schafft genügend Geld dran dass du mir meinen unternimmst

00:10:59: Leistungswert auch abkaufen kann der Verkäufer kümmert sich seltener Reise um die Gedanken des Käufers.

00:11:07: Deswegen eine nächste kurze Fakten Seite mit Kaufpreisen aus

00:11:15: Unternehmenskäufen lassen sich natürlich nicht nur die Zukunft gestalten waren im Rückgriff die ganzen Förderprogramme nutzen die wir uns hier mal gleich im Detail auch beispielhaft ansehen

00:11:23: ein Unternehmenskauf kann mit Förderketten generiert werden oder mit Eigenkapital Ergänzungsprogramm ein sehr wichtiger Teil gerade bei Unternehmenskäufen ist das Thema Eigenkapital und aus der Förderprogramm Sicht gibt,

00:11:36: Eigenkapital ergänzungs Programme und dieser Eigenkapital ergänzungs Programme

00:11:42: haben den Vorteil dass natürlich das vorhandene Eigenkapital des Käufers verstärkt wird und mit dem Verstärken des Eigenkapitals des Käufers

00:11:52: kann weiteres Fremdkapital aufgenommen werden und mit dem weiteren Fremdkapital kann ein höherer gewünschter Kaufpreis so sehr sich dann auch trägt auf die Dauer bedient werden.

00:12:03: Der weitere Part ist auch das Thema Bürgschaften solange die Bürgschaften was heißt das die meisten Kaufpreis sind so hoch dass eine Hausbank.

00:12:12: Ohne Forderung den Kaufpreis nicht begleiten kann das ist zuviel und Sicherheitspersonal vorn bei Unsicherheit potenzzahl fahren nicht persona.

00:12:20: Und das ist der Punkt dass eine Bank sagt wir würden den Kaufpreis gerne mit begleiten aber Sie müssen noch Sicherheit nahelegen.

00:12:28: Oder geht's nicht um Oma ihr klein Häuschen oder um eine Unterschrift auf der rechten linken Seite des Mietvertrages sondern da geht es um substanzielle 3 4 500 000 1 Millionen 2 Millionen 5 Millionen Bereiche die kann der normale Bürger

00:12:41: nicht mehr einfach an Sicherheit geben und deswegen gibt es Bürgschaftsbank gibt noch 4 weitere Förderprogramme dazu aber schauen wir uns mal ein Beispiel an.

00:12:50: Ein Beispiel sieht wie folgt aus es braucht eine Eigenkapital Verstärkung für den Kaufpreis es braucht eine spätere Rückzahlung der Förderkredite

00:13:00: denn dann kann man noch einen höheren Kaufpreis bezahlen wenn man später die Rückzahlung einer finanzierten Kaufpreis Anhalt verlagert dann

00:13:08: besteht auch die Möglichkeit ein tragfähiges Konzept herzustellen aber es gibt noch weitere Vorteile.

00:13:14: 4 plastisch an einem Beispiel runtergebrochen.

00:13:19: Der Kaufpreis war 2 Millionen Euro und der Käufer hatte nur 200000 €,

00:13:26: und dann nur 200000 € hatte musst du natürlich 1,8 Millionen aus verschiedenen Förderprogramm Bereichen dazu gebaut werden damit die zwei Millionen für den Kaufpreis überhaupt in der Lage waren geteilt zu werden.

00:13:38: Die sind verschiedene Förderprogramme inkludiert ist auch ein Teil an Zuschuss gewesen der größte Teil ist der Fall erkennt Bereich auf Eigenkapitalbasis und so ergab sich auch dieser Kaufpreis in der Zahlung.

00:13:50: Schauen sich einfach mal an wie das aufgebaut wurde man muss zuerst voll den Antrag stellen alle Daten zusammenführen und dann kann man den Kaufpreis Vorgang starten.

00:14:00: Also hier bitte ein ganz wichtiger Tipp nicht in den Kaufpreis fahren und Bereiche reinschrauben und reingehen sondern vorher bevor man das alles macht planerische Leistung vorhalten

00:14:10: die Finanzierung vorhalten sich Gedanken schon mal machen wie kann man das finanzieren mit Fördergebieten dann ist auch eine.

00:14:17: Fahrrad Finanzierung für ein Kaufpreis möglich.

00:14:22: Wenn Sie sich also fragen wo wird es in nächsten Jahren hingehen mit ihnen und wenn Sie einen Kaufpreis generieren wollen bei Unternehmen kaufen möchten dann stellen sich einfach die Frage.

00:14:32: Was ist 2030 zum Thema Unternehmenskauf für sie drinne welche Potentiale gibt es dort und wie kann man dementsprechend auch den Vorgang gestalten.

00:14:42: An letzte Folie möchte ich ihn noch nicht vorenthalten wenn sie sich nämlich fragen wie kann ich testen,

00:14:49: ob meine kaufpreisvorstellung machbar ist dann schaue ich einfach auf www Fördermittel - testen.de Ihr Projekt an das kann sie Daten eintragen und bekommen eine Auskunft über mögliche Förderprogramme zurück.

00:15:02: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.