#3 EU-Fördermittel-Budgets und Zuschüsse

Shownotes

Sie möchten eine Fördermittelberatung zu ihrem Vorhaben? Sie möchten wissen, welche Förderprogramme es für ihr geplantes Investitionsvorhaben gibt? Sie wollen die finanziellen und wirtschaftlichen Vorteile für Ihr Projekt sichern und Mehrwerte nutzen? Dann können Sie unsere Fördermittelberatung buchen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an service@federconsulting.com oder rufen Sie uns an unter 040-61135920.

Hier geht es zum kostenlosen Fördermittel-Check für geplante Investitionen mit mehr als 250.000€. Klicken Sie hier auf den Link: https://www.foerdermittel-testen.de

Sie möchten Kai Schimmelfeder als Vortragsredner auf bzw. für Ihre Veranstaltung buchen? Nutzen Sie ein gebührenfreies Vorgespräch mit dem Team von Kai Schimmelfeder und erhalten Antworten auf Ihre Fragen und Tipps zur Buchung und zum Ablauf eines Vortrages. Sie können individuelle Wünsche besprechen und so ihre Teilnehmer begeistern. Mehrwerte und Wachstumsimpulse sind garantiert. Rufen Sie uns gerne an unter 040-61135929 oder schreiben eine E-Mail an support@kaischimmelfeder.de

Sie möchten im Shop nach Fördermittelprodukten suchen: klicken Sie hier: https://elopage.com/s/KaiSchimmelfeder?group_id=4168

Sie möchten Bücher von Kai Schimmelfeder lesen: klicken Sie hier https://www.amazon.de/Kai-Schimmelfeder/e/B07H2DFB65/ref=dp_byline_cont_pop_ebooks_1

Treten Sie unserer Fördermittel-Podcast Gruppe bei LinkedIn oder Facebook bei. Dort können Sie uns Fragen stellen, an Diskussionen teilnehmen, Themenvorschläge setzen und mitgestalten.

… auf jeden Fall: Empfehlen Sie diesen Podcast an ihre Geschäftsführerkollegen, Entscheider, Unternehmen, Inhaber und Manager weiter. Das Unternehmertum braucht mehr Stärke und Wachstum, um die aktuellen Aufgaben zu lösen und die zukünftigen Chancen und Potentiale nutzbar zu machen. Die Inhalte von diesem Podcast helfen Unternehmen dabei, die Zukunft besser zu gestalten. ***Sie kennen bestimmt andere Entscheider, die auch diesen Inhalt vom Fördermittel-Podcast hören sollten!

Wenn mein Podcast hilfreich für Sie ist, unterstützen Sie ihn bitte: Hinterlassen Sie eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonnieren diesen Podcast. Verbesserungsvorschläge bitte an service@federconsulting.com Danke für Ihre 30 Sekunden Support!

Transkript anzeigen

00:00:00: Music.

00:00:12: 1,8 Billionen Euro ist der europäischer Finanzrahmen von 2021-2027 1,8 Billionen Euro muss man sich mal vorstellen

00:00:22: und der der dieses Jahr fast doppelt so hoch wie sonst oder die nächsten sieben Jahre doppelt so hoch wie sonst.

00:00:28: Weil wir noch die covid-19 Probleme damit bewältigen wollen das heißt der normale Fan ihr gegen Finanzrahmen ist eine Billion Euro von 221 bis 27

00:00:40: und im Jahre 22 22 23 haben sich die EU Mitgliedstaaten noch mal.

00:00:46: 800 Milliarden Euro zu erziehen Haushalt geschrieben davon ist ein Teil zustoßen Teil ist Kapitalmarkt also Fremdkapital arbeiten zusammen sind 1,8,

00:00:57: Billionen Euro wie drankommen wie das funktioniert machen wir gleich,

00:01:02: Wer ist Mister fördermittel Buchautor Vortragsredner Moderator seiner eigenen Fernsehsendung zum Thema fördermittel und Geschäftsführer der feder consulting.

00:01:13: Mit seinem Team berät der kleine mittlere und große Unternehmen rund um die Themen fördermittel Fördergelder und Zuschüsse in diesem Fall.

00:01:22: Bekommen Sie wertvolle und entscheidende Informationen wenn es um die Themen Investitionen Innovationen und Wachstum in Unternehmen geht.

00:01:31: Über 25 Jahre Erfahrung mehrfache Auszeichnungen als fördermittel Experte mehrere Milliarden Euro betreutes Investitionsvolumen und über 11000 Unternehmensprojekt.

00:01:43: Davon können Sie jetzt profitieren hier ist der fördermittel Podcast mit Kai schimmelfeder.

00:01:54: Also 1,8 Billionen Euro sind für verschiedene Projekte vorhanden und wir gehen mal kurz im Regelfall durch was ist eine heißt.

00:02:02: Wie das auf strukturiert ist damit sie da schneller auch ein Zugriff zu bekommen und es auch besser deuten können wenn irgendwo steht wir machen Fördermittelberatung oder wenn ihr Haus Bang sagt wir haben die fördermittel

00:02:13: sie werden schon festgestellt haben bei Ihrer Hausbank gibt keine Zuschüsse,

00:02:17: dann sag doch doch die haben doch einfach Energieeffizienzprogramm unterdrückt auch dieses Jahr das Geld kommt aber von der KfW und das wiederum aus Steuergeldern.

00:02:25: Ihre Hausbank egal ob das Sparkasse Commerzbank Dresdner sonst was ist oder früher von diesen anorte noch Commerzbank und Deutsche Bank egal was für eins Banken Sparkassen.

00:02:34: Die können ja kein Geld schicken.

00:02:37: Dann können wir ja mal so klar sagen soll heißen da gibt das Förderkredite und die müssen ja auch zurückzahlen was auch gut so ne Bank 1 kein Geld verschenken.

00:02:47: Aber wo kommen die ganzen gelderen her und wie wird das gesteuert und wie komme ich da am besten ran es gibt überall so rund rund 1500 Richtlinien.

00:02:57: Die die Förderprogramme ausgestalten warum ist es wichtig für Sie das war die richtigen heiße Sie es gibt immer irgendwie ein Rahmen,

00:03:04: kannst du dich Wild West und es irgendwie kein Gutdünken von vergeben von Steuergeldern hat immer Maßnahmen Inhalte,

00:03:11: Firma Rahm wir hatten in der vorigen vorgeschnittene was ist ein Förderprojekt unter die hatten da vorher der Folge das Thema Maßnahmen beginnen müssen die bitte noch mal alle anhören also müssen müssen nicht auf das will ich nehmen fehlen und es besser zu verstehen.

00:03:23: Und so haben wir einfach eine Menge an Förderrichtlinien und diese Warum stören über 5113 Förderprogramme.

00:03:30: Datschwandt man mit Förderprogramm plus minus messen über 5013 Aldi 1996 und erstes Unternehmen gekauft haben mit Förderprogramm.

00:03:39: Gab es 986 Förderprogramme und die gab's nicht im Internet was in der Klapse noch gar nicht in der Form führen private und unternehmerisch Nutzer.

00:03:48: Sie merken also das ganze ist viel globaler geworden viel komplexer und es ist aber nicht schwierig und auch nicht wo du gerade Schatz vor 25 Jahren.

00:03:56: Also bis 221 also von 22-27 haben dir und im Regel Rahmen,

00:04:02: Albion Euro dann noch mal rund 800 Milliarden dazu das Thema im Corona Pandemie Kompensation.

00:04:11: Kommen Hexen Folge dafür wir können uns erstmal um die eine Billion die ist ja auch schon groß genug und zwar sind das Pflegemittel starten und es nur Zuschüsse.

00:04:20: Dass er vergessen dass nur Zuschüsse dann kommen die Voerder kriege noch hinzu wenn wir von Fördermitteln reden dann reden wir im Kern nur von Zuschüssen.

00:04:29: Mein Vater geht es zwar auch fördermittel weil da im Zinser Subvention also ein fördermittel drin ist aber die Finanzmittel selber aus der Hausbank so sind da keine Subvention sind in der Tinte drin.

00:04:39: Aber die Vorteilhaftigkeit dass es die Subvention ist die Beihilfe also es geht rund eine Billion da sie ja was gibt's denn da alles so.

00:04:48: Alles Gefahr der Kredite es gibt Eigenkapital Ergänzungsprogramm es heißt fahrendes Eigenkapital in Ihrem Unternehmen wird mit öffentlichen Förderprogrammen ergänzt was haben wir davon Sie erhöhen Ihre Finanzierungs Reichweite mit Fremdkapital.

00:05:00: Komme nächste Folge noch mal auf zu aber wenn sie vorne ist Eigenkapital mit staatlichen Beteiligungskapital dem Streichen Eigenkapital Ergänzungsprogramm ergänzen,

00:05:08: dann haben wir einfach mehr Eigenkapital in der Bilanz stehen und sie wissen mehr Eigenkapital in der Bilanz heißt auch weniger Ausfallwahrscheinlichkeit mehr Zukunftsfähigkeit denkst dass sie mal Bürgschaften.

00:05:18: Weil sie braucht man nicht warm genug nein ist das Thema Sicherheit das heißt wenn sie irgendwo Capital brauchen und habe nicht genügend Sicherheiten weißen alles ihre Sicherheiten verbraucht ist dann gibt es spezielle vor der Anlaufstellen zuwendet wirtschaftswandel Bundesland gibt es eine die vergeben

00:05:32: gegen Geld also gegen quasi ein reprovision einer eine Vergeltung ein anderer eine Bürgschaft in verschiedenen Höhen.

00:05:42: Komme doch einfach zu da gibt es bei mir das Beteiligungskapital das ist neben dem Ergänzungskapital

00:05:48: wo wir vorhandenes Eigenkapital haben auch mal Grund einen Kaffee Taten festen sogar Förderprogramme wenn sie nichts haben dann kann man daraus Vorlage Kapital aus Eigenkapital generieren ist selten aber funktioniert

00:05:59: es gibt es nicht 1000 Stück sowas gibt's vielleicht noch 87 Programme davon aber im Regelfall heißt es für Sie sie können Ihre Beteiligungs starke

00:06:07: aus dem Thema Eigenkapital so groß machen also das heißt ihre Verteilungsvolumen im Unternehmen auf Eigenkapitalbasis ohne Mitspracherechte ohne Verbesserung.

00:06:17: Erhöhen Sie einfach aus diesem System meistens Mittelschule Beteiligungsgesellschaften dieses Kapital vergeben das müsst ihr auch zurückzahlen

00:06:25: aber es ist meistens endfällig und Beteiligungskapital aus der öffentlichen Hand,

00:06:28: meistens sind es mehr als acht Jahre und endfällig das heißt die ersten sieben acht Jahre haben sie gar keine Tilgung der Rest ist Dividendenzahlung und sie kann mit dem Eigenkapital arbeiten und das fahrende Fremdkapital oder neues Fremdkapital ganz alles im Unternehmen gestalten.

00:06:42: Verfolge für aber dann das wissen das ja nicht Bandbreite ist ja ja ja.

00:06:49: Also die merken heute mit die richtige Flughöhe das nächsten Haftungsfreistellung und dann sie um 8 Uhr falschen unterwegs nach du freigestellt ist anni.

00:06:57: Haftungsfreistellung gehört in den Bereich der Förderkreis sind da wird ihre.

00:07:01: Hausbank von der Haftung freigestellt bitte das gibt es einmal weißt wenn seine medizinische Förderbank nehmen wie die KfW das Europas größte Förderbank.

00:07:11: Ägypten Förderkredit und sagt wir drin da brauchen wir einen 70% Haftungsfreistellung z.b. sind Innovation Förderkredit darf man 70 prozentige Haftungsfreistellung drinne für ihre Hausbank,

00:07:22: sie haften meistens voll oder mit begrenzen Sicherheit aus dem Unternehmen die Hausbank haftet für 70% weniger für die Rückzahlung die sie ja vorzunehmen haben.

00:07:33: Sativa wie kommt das denn so ja es gibt einen Förderprogramm auf der EU-Ebene.

00:07:37: An dem sich die KfW angeschlossen hat und diese Rückführung intern ermöglicht erst der KfW wiederum in Deutschland.

00:07:46: Diese Haftungsfreistellung auszusetzen die Möglichkeit darzustellen,

00:07:51: und dann kann es natürlich sein dass ein Gesamt Finanzierungsvolumen mit Zuschüssen vielleicht mit Förderketten mit Bürgschaften mit bedankt Capital das kann alles so komplex werden ist kein Problem dann erst im Gesamtvolumen gangbar gemacht wird.

00:08:05: Weil die Hausübung gesagt okay wenn hier unser haftungs Potential reduziert wird dann gehen wir auch mit.

00:08:12: Aber noch mal extra aber dann zu merken halt auch mathematische Fähigkeiten gefordert ja genau in der Fördermittelberatung ist das Meißner komplexer als es von euren aussieht dann haben sie die steuerliche Forschungsförderung machen wir auch nächste Folge von warum da gibt es Geld.

00:08:26: Wenn sie innovativ arbeiten dass es als Zuschuss gedacht.

00:08:31: Reform sie investieren 1000000 Euro pro Jahr in ihre Forschungs Entwicklungs Innovationsfähigkeit an die Personalkosten werden da gefördert aber keine Maschine

00:08:41: innovatives das landesförderprogramm von hier wenn die personalkostenförderung vorgezogen das ist ein Zuschuss und ständig vor der Zuschuss wäre 40% das ist aktuell im Regelfall.

00:08:51: Hätten sie eine Million Euro investiert.

00:08:54: Und Fiona 1000 € wird Zuschuss geschenktes Geld vom Staat die kriegen sie vom Staat zurück warum innovative Unternehmen sind zukunftsfähiger schaffen Arbeitsplätze und sind natürlich finde Standort Deutschland elementar.

00:09:04: Und deswegen gibt es dafür auch eine Bezuschussung für dieses Risiko was sie in deinem Inneren Innovation haben.

00:09:11: Hat mir auch mal beim Vorderzeug vorhin also erst in der zweiten Folge Leucht da gibt's natürlich Zuschüsse da kommen Viren waren tiefer drauf einsteigen was das für Zuschüsse gibt mache ich extra,

00:09:22: und dann gibt es noch Untergruppierung von verschiedensten Positionen es gibt ein zinszuschuss

00:09:28: der hat mit dem eigentlichen Zuschuss nichts zu tun warum der wird ja auf einen gegebenen Zins reduziert dann gibt es natürlich noch solche Sachen wie

00:09:38: seedcapital also etwas im Risikokapital Bereich jetzt kein Witz es gibt aus staatlichen Förderprogrammen echtes Risikokapital,

00:09:48: das heißt die können dann nicht dinglich verhaften meistens für Startup gedacht oder für Gründung tenori Bereich.

00:09:57: Die haben am meisten holburn weiter sie verbrauchen sehr viel kosten 11.6 Wi-Fi Investitionskapital für personale weil die was entwickeln wollen dass ich eine Software eine Applikation irgendwas in der Richtung

00:10:07: die haben ja nichts zum Anfassen die in das ja nicht Maschinen hier investieren halt in ihre personaleinheiten und das kostet halt Geld.

00:10:14: Da kriegen sie ja meistens keine Hausbank für begeistert zu sagen hey super junges Unternehmen Technologie Schiffe und da wären wir mal Geld reinpumpen wenn sie funktioniert egal verzichten noch ein Kredit geht natürlich nicht.

00:10:26: Deswegen gibt es um den Standort Deutschland gerade bei Startups und Förderung nach vorne zu ziehen so staatliches Risikokapital dann mit halt,

00:10:34: kein Vater fehlt notwendig wird oder eine Kombination machbar wird meistens das Kombination von verschiedene Möglichkeiten die dann erst die Gesamtfinanzierung darstellen.

00:10:43: Schauen wir mal die Zuschüsse an es gibt Investitionszuschüsse zum Arzt Maschinen meistens Energieeffizienz.

00:10:50: Oder aus dem GB Mittelbereich alles ist gemeinsam Aufgabe regionale Wirtschaftsförderung da wird es in Fischen regional Gebiet in Deutschland.

00:10:57: Compustore Förderung auf Maschinen also auf haptische Elemente.

00:11:02: Da drin ist z.b. nichts immer Realist wieder förderfähig das in andere Förderprogramme da gibt es nichts haptisches aber da gibt's in den immer dreht Förderung.

00:11:11: Dann habe das Thema Break Zuschuss meistens im innovationsbereich Projekt Zuschuss das Wort heißt Projekt Zuschuss wir hatten in einer zweiten Folge glaube das Thema Projekt was ein Projekt.

00:11:21: Für solche Projekte gibt es ein Zuschuss hat ein Anfang und ein Ende hat uns gewiss Ressorts hat eine gewisse Limit und dann kann man auch solche Sachen umsetzen auf der EU gibt's und weg Zuschuss der 70%.

00:11:32: Für innovative Unternehmen da hatte Zuschuss in der Höhe 2,5 Millionen Euro maximal proprojekt der Zuschuss Zuschuss halt geschenktes Geld vom Staat.

00:11:42: Muss man sich mal erstmal überlegen und was dann Zuschuss kommt das heißt die können erst mal Projekte starten.

00:11:49: Mit einem gewissen geringen Anteil von eigenen West und dann etwas nach vorne zu treiben,

00:11:55: das ist ja auch Sinn und Zweck der Förderung Wachstum zu generieren,

00:12:00: dann hat er nichts damit zu tun dass Förderung für Unternehmen sie schlecht sind das tut vielleicht manchmal jemanden erstmal so auffallen also scheiß von von der von der Technik hier warum er es gibt so Pandemie Förderung jetzt und Wirtschaftsförderung Corona Hilfen das ist der kleinste Teil.

00:12:15: Und über 5001 Förderprogramm ist nichts mit Corona.

00:12:19: Da gibt 5678 Förderprogramme die jetzt für Corona zugeschnitten worden sind oder umgewandelt worden sind der größte Teil über 5001 Förderprogramme.

00:12:28: Mit Corona nichts zu tun.

00:12:30: Der fördermittel nutzt ist clever und Nutzer tauchgeschäft Chance Möglichkeiten also nichts da. Sie ist noch regional Zuschüsse das ist was aus dem Gewebe habe ich schon erläutert es gibt auch noch andere warum.

00:12:41: Gib regionale Bereiche in Deutschland die Sachen machen extra Förderung auf und weil wir wollen den Zuzug von Unternehmen irgendwie forcieren deswegen machen wir ein zuschussprogramm wenn sich immer ansieht.

00:12:52: Anna Kostenzuschüsse gibt es aus den verschiedensten Bereichen hat was man mit Projekten zu tun die reden hier nicht von Arbeitslosen die dann bezuschusst werden dass man nach andere Forderung das machen wir uns gar nicht sondern,

00:13:05: nicht weil es nicht geht sondern weil das ein anderer Vorgang ist hat eine andere Förderstrecke dazu und wir machen immer Unternehmen die halt im Wachstum sind und dafür gibt es halt im Personalkosten bei Zuschüsse,

00:13:16: in verschiedenster Form zinszuschuss den Gibson Tilgungszuschuss,

00:13:20: natürlich Zuschuss reduziert halt wie ich denn die Tübinger die Rückführung von Förderkredite hat mir Zuschuss in einer Investition weniger zu tun sondern hier geht es auf den

00:13:30: Förderkredit ein Tilgungszuschuss z.b. Energie Energieeffizienz,

00:13:34: wenn du dann einen Zuschuss bekommen auf ihr energieeffizienten Maschinen für 100000 € und sie haben den Millionen investiert

00:13:41: dann wird es vom Ende der Laufzeit diese 100000 € abgezogen das ist also kein sofort Zuschuss sondern auf die letzten raten der Tilgung küstentypen Zuschuss dann gibt's noch viel Zuschuss habe ich schon was zu gesagt

00:13:53: gibt es alleine dutzende Förderprogramme dutzende die kleine mittlere Unternehmen ausnutzen kann.

00:13:59: Hier geht's mich nicht um die große Konzernführung wann hat um kleine mittelunternehmen im Regelfall alles unter 1000 Mitarbeiter gibt noch Innovation Zuschüsse und viele viele sind das mehr nur das mal gehört haben.

00:14:11: Dann ein großer Teil ist ist das was gegen meine Bank für meine Bank nee hat nichts gegen und für zu tun warum stell dir einfach vor 1 Bild vor sie wollen

00:14:20: 1000000 Euro finanzieren und haben vielleicht 100000 € Silber und früher ja zu meinen Zeiten nicht angefangen habe 25 Jahren ist er schon völlig auch nachher

00:14:29: für jahrhundert ein Wahnsinn.

00:14:32: Weil ich mit 100.000 Mark damals von der Bank gerne geholt ging damals nicht musste ich mir mal viel Umwege was generieren heute,

00:14:39: zerlegt man die Millionen und sag ihr sie am 100000 selber super dann würden wir im ersten Schritt vielleicht mal gucken was gibt er nicht auf die Gesamtinvestition für Zuschüsse.

00:14:49: Das würde ja die Gesamtfinanzierung reduzieren und dann gucken wir was gibt ein Eigenkapital Ergänzung,

00:14:54: Mensch alles klar sie haben 100 Silber das gibt noch was ich 100000 Zuschuss und hätte mir schon mal rund 200000 €,

00:15:01: Eigenkapital ähnlich was in Toulouser geschenkt bekommen

00:15:05: RSV aus auch nicht Ertrag aber buchbar in das Thema virtutis Eigenkapital nicht bilanziell aber wirtschaftlich und dann auch noch

00:15:14: kann aber auch das Förderprogramm auf an einigen Autos angelegt und dann kommt die Eigenkapital Ergänzung zwischen 100 und 100 1000 € dazu wenn sie schon irgendwie dazwischen 3 und 4. 1000 €

00:15:23: auf eigenkapitalähnliche Basis.

00:15:26: Und dann haben wir ja noch die Möglichkeiten Haftungsfrage für die Förderkinder einzurichten oder ein weiteres B Tagesprogramm aufzusetzen oder damit fordert hinten zu arbeiten auf Langlauf Basis und und und und und und so zerlegt man.

00:15:39: Die Million die vor zwei Komponenten hatte heute in fünf sechs oder sieben dann macht es das der Bank auch leichter Jahr zu sagen.

00:15:47: Weil ihre Bank nicht mehr lange Risiko steht sie kann ich erwarten dass Ihre Bank da immer alles hin und her finanziert nur weil Sie festgestellt haben sie brauchen immer eine Schiene

00:15:55: wieder zum Thema Planung frühzeitig Investitionsplanung freut nicht nur Ihren Steuerberater sondern auch ihre Bank und ihr Portemonnaie sowieso und uns erst recht wenn sie früh genug zu uns kommen kann man noch viel gestalten und viel Nacharbeit.

00:16:08: Wichtiger Part ist habe ich eingangs mal angeteasert

00:16:13: ihre Bank hat der keine Zuschüsse auch wenn es so aussieht die kann ja nicht einfach Geld verstehen das sind immer Gelder von anderen Stellen die dann dadurch geleitet werden wenn sie auch durch Leitungs Prinzip also von einer anderen Förderstelle zu erfordert Bereich die ganzen Zuschuss stellen

00:16:28: die wirklich nur Zuschüsse haben haben mit ihrer Bank gar nichts zu tun nur die Renault gar nicht miteinander müssen die auch gar nicht,

00:16:35: ihre Bank kann nicht mehr zu den echten Zuschüssen Beratung liefern und dann Haftungsproblem weil wir das sogar den verständigungs zwei Systeme haben dann haben wir schon seit jetzt 30 Jahren 96 ist das ist komplett installiert worden an noch mal verfestigt worden warum

00:16:49: vor 96-100 anders nach 96 weiter die Volksbanken können Kredit vergeben und nichts anderes das reicht auch dass wir schon froh dass es funktioniert.

00:17:00: Ihr Vertrauen in den meisten Fällen einfach funktioniert nicht endlich manchmal durch aber es ist einfach so da muss man einfach besser nacharbeiten des damit der Bär mit der Bank, ziehen oder die Unterlagen besser aufbereiten oder die Bilanzen sind an Fachwissen schokolieren also.

00:17:13: Vater stellen dir ein Zuschuss für Arbeiten gibt 150 Stück in Deutschland.

00:17:18: Die tust du dich genannt habe gehören dazu die haben ihre Bank nichts zu tun das ganze nennt sich Verständigung 2 das ist eine Verordnung und eine richtige glaube ich denn da dran,

00:17:28: die die Lastenteilung generiert das heißt also wer trägt die Last,

00:17:31: und die Steuergelder die in Zuschüsse überführt werden werden nicht von Banken in Deutschland verwaltet dafür gibt es extra Förderstellen die sind nicht zentral organisiert.

00:17:41: Sie müssen also für jede einzelne Investition für das Förderprojekt mit einer einzelnen Förderstunde sprechen

00:17:46: deswegen konnten wir das meistens als Projektsteuerer quasi und setzen die Projekte hier zentral um

00:17:53: mit allen Beteiligten mit der Bank mit der Förderstelle 1 2 3 und 4 mit einer Bürgschaftsbank Melle Beteiligungsgesellschaft wie das auch gerne hätten weil wir das Finanzielle durch koordinieren und die komplette Finanzierung auch durch gestalten so da wie das eigentlich sein muss damit die nicht so viel Arbeit mit haben wir sind dann verlängerte Werkbank auf Zeit und sie haben da einfach mehr Spaß.

00:18:12: Warum gibt's das Ganze ich bin nur ein Gesetz nennt damit sie das mal mitbekommen haben im Paragraph 12 vom Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft er hat ist ausziehen ich glaube 48er 54er Jahren.

00:18:26: Ja schon ewig hier was hat man da gemacht,

00:18:29: seitdem gibt es eine Seite mit weiten Welt gibt's erfordert Programme zum Wiederaufbau Marshallplan und so machen wir extra Folge will ich es nicht Gustav eingehen aber sie da immer nach dem Krieg gab es dann wieder auf

00:18:38: Programm das war mal das Grund umlaufkapital mit der der KEV

00:18:43: dann gab es die Erkenntnis Menschen müssen hier irgendwelche Markierung setzen Deutschland dann hat die Regierung in den 50er 16 gedacht wie Mensch müssen als optimieren wir müssen hier einfach motivationsposter setzen dafür gehende Zuschüsse raus

00:18:57: dann gab's noch damals den Europäischen Wirtschaftsraum das hat sich alles entwickelt mache ich auch mal extra Folge von mir so Lust drauf haben entscheiden für sie ist es gibt Gesetze hier Paragraph 12.

00:19:07: Das ist eine und die sagt aus Finanzhilfen dienen der Haltung von Betrieben oder Wirtschaftswegen der Anpassung von Betrieben oder Wirtschaftswegen an neue Bedingungen.

00:19:17: Veränderungen sogar ohne dass die viel verändert und der Förderung der Podest blutige teez Vorstadt Fortschritt Entschuldigung.

00:19:26: Oh natürlich das Wachstums allein von Betrieben und Wirtschaftsfragen.

00:19:31: Und da sollen einfach neue Produktionsmethoden neue Produkte neue Arbeitsprozesse entstehen indem man gezielt die Zuschüsse einsetzt.

00:19:41: Das ist der ganze Spaß dahinter das Geld wird nicht einfach so vergeben da kann man ja beim Eingang sein ich hätte gerne mal so einen fördermittel shake oder so.

00:19:48: Wenn ich bei McDrive jede Förderung braucht ein Projekt braucht ein Hintergrund brauch eine Kofinanzierung und braucht aus unserer Sicht immer Eigenkapital.

00:19:57: Wir mögen gar keine Projekte wo kein Eigenkapital vorhanden ist warum denn sie kein Geld haben haben sie mich jetzt Problem,

00:20:02: ich weiß jetzt gerade an aber wie kommt das denn die kein Geld haben selbst als Gründer müssen sie Geld haben ich hatte als Gründe auch Geld ich bin zwar überall betteln gegangen bei meinem Freundin aber ich denke mal ohne Geld ist einfach schwierig.

00:20:14: Wenn man selber kein Geld beschaffen kann das ist ja auch ein Zeichen dass man mir überlegen wie kommt das Warum gibt mir keiner Geld da muss man sich durchbeißen.

00:20:23: Ich habe sechs Monate gebraucht und habe fast acht Förderstellen alleine an getingelt damals mit Bus und Bahn hat aber gar kein Auto um dann am Ende See weil diese Struktur zu erstellen und seitdem machen wir das halt 25 Jahren.

00:20:37: Alles ist nicht vom kommt nicht vom Himmel es wird nicht verschenkt auch wenn es heißt geschenktes Geld vom Staat weil eigentlich kinkys gar nicht geschenkt warum die haben ja ne Gegenleistung und sie entwickeln war es die Schaffung neuer Arbeitsplätze energieeffiziente sind umweltschonender sie sind nachhaltiger,

00:20:52: dann Koppel social responsibility übernommen ja das sind alles so Sachen und das ist ja nur der,

00:20:57: Mama der Bruchteil das ganze nicht jetzt ich erzählen dieser Folge da haben wir einfach die richtige Power Unternehmen und dafür gibt es die Forderung deswegen ist es ja auch intelligent voll auszunutzen sonst würden sie alleine ja eines kapitalverwendung warum sollte sie das tun.

00:21:12: Also das Förderprogramm die Förderprogramme das Fördergeld die Förderbudget die sind sowieso da.

00:21:18: Und wenn sie es nicht nehmen sonst anderer es muss keiner hungern wenn sie sich da 100000 € Zuschuss der Arbeiten und das ist wie ich ja arbeiten warum die hängen tut es ja nicht einfach alleine,

00:21:27: wenn die Förderquote maximal vielleicht als Beispiel 50 % ist und sie kriegen 1500 Euro Zuschuss dann haben die selber 100000 € reingesteckt.

00:21:37: Wenn Sie 100 Haus auch nicht einstecken kannst du Schatz.

00:21:40: Sie merken dass beim Förderprogramm von 200000 € 50% gut in 100 000 + 50 000 alle 50% von ihnen selber 100000 € sie haben also man Eigenanteil also dass du den Thema.

00:21:51: Und wenn Sie Fragen Mensch ist er auch was für mich dann wissen Sie ja wo sie anrufen können wir haben fördermittel - testen.de die Seite ist da und,

00:22:01: das machen jetzt mal Schluss

00:22:03: also soweit die dritte Folge in der Startrampen Phase oder Abriebe versuche schon länger draußen vom fördermittel Podcast ich hoffe sie hat die richtige Flughöhe mit und haben Spaß dabei empfehlen Sie die Folge weiter

00:22:17: nutzen Sie die für ihre weitere Break,

00:22:19: empfehlen Sie den ganzen Podcast weiter abonniere den Podcast machen sie Werbung dafür warum wenn wir alle mehr investieren und alle mehr zusammenhalten zum Thema Investition und fördermittel dann geht's auch allen auf jeden Fall besser,

00:22:30: ich sag dieser Schule passt schon fast schon

00:22:34: tschüss nicht ganz aber fast und dementsprechend versuchen wir mal ein klein bisschen Ruhe reinzubringen Warum wermels den ersten Tag hinter uns und ich freue mich auf die nächsten Tage.

00:22:45: Hier war der Kai schimmelfeder.

00:22:47: Music.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.